Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Basteln & Handarbeit » Holz
Kerzen ziehen und gießen

Kerzen ziehen und gießen

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702013707 Kategorie: Holz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
        • Fensterbilder
        • Filzen
        • Häkeln
        • Holz
        • Nähen
        • Oster-Dekoration
        • Papier
        • Perlen
        • Schultüten
        • Sticken
        • Stricken
        • Töpfern
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Kerzenherstellung mit unserem umfassenden Ratgeber „Kerzen ziehen und gießen“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist eine Einladung, deine Kreativität zu entfesseln und mit deinen eigenen Händen einzigartige Lichtquellen zu erschaffen. Ob du ein absoluter Anfänger oder ein erfahrener Hobbykünstler bist, hier findest du alles, was du brauchst, um wunderschöne, individuelle Kerzen herzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Kunst der Kerzenherstellung
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen: Alles, was du wissen musst
    • Kerzen ziehen: Eine traditionelle Technik neu entdeckt
    • Kerzen gießen: Vielfalt in Form und Farbe
    • Kreative Projekte: Lass deiner Fantasie freien Lauf
    • Wachsreste verwerten: Nachhaltigkeit im Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Wachsart ist für Anfänger am besten geeignet?
    • Wie finde ich den richtigen Docht für meine Kerze?
    • Kann ich normale Lebensmittelfarbe zum Färben von Kerzen verwenden?
    • Wie lange muss ich eine gegossene Kerze abkühlen lassen, bevor ich sie aus der Form nehme?
    • Wie kann ich verhindern, dass meine Kerze beim Abkühlen Risse bekommt?
    • Welche Düfte eignen sich am besten für Duftkerzen?
    • Kann ich alte Kerzenreste wiederverwenden?
    • Wie lagere ich meine selbstgemachten Kerzen am besten?
    • Kann ich mit dem Kerzenziehen und -gießen auch Geld verdienen?

Entdecke die Kunst der Kerzenherstellung

Kerzen ziehen und gießen ist eine alte Handwerkskunst, die in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Die Möglichkeit, Kerzen selbst zu gestalten, bietet nicht nur eine meditative Beschäftigung, sondern auch die Chance, deinem Zuhause eine persönliche Note zu verleihen. Stell dir vor, wie du an einem gemütlichen Abend in dein selbstgemachtes Kerzenlicht eintauchst, umgeben von Düften, die du selbst ausgewählt hast. Dieses Buch öffnet dir die Tür zu dieser Welt und zeigt dir Schritt für Schritt, wie es geht.

Dieses Buch ist dein Schlüssel, um:

  • Die Grundlagen der Kerzenherstellung zu verstehen.
  • Verschiedene Techniken des Kerzenziehens und -gießens zu erlernen.
  • Deine eigenen Duftkerzen zu kreieren.
  • Kerzen in allen Formen und Farben herzustellen.
  • Dein Zuhause mit selbstgemachten Kerzen zu verschönern oder besondere Geschenke für deine Liebsten zu gestalten.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Kerzen ziehen und gießen“ ist ein umfassender Leitfaden, der dich von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken begleitet. Hier ein Einblick in die Inhalte:

Die Grundlagen: Alles, was du wissen musst

Bevor du mit dem Kerzenziehen und -gießen beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. In diesem Abschnitt erfährst du alles über:

  • Wachsarten: Von Paraffin über Bienenwachs bis hin zu Sojawachs – wir erklären die Vor- und Nachteile jeder Wachsart.
  • Dochte: Die Wahl des richtigen Dochtes ist entscheidend für ein optimales Abbrennen der Kerze. Wir zeigen dir, wie du den passenden Docht für deine Kerze auswählst.
  • Farben und Düfte: Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Kerzen farblich und olfaktorisch zu gestalten.
  • Sicherheitshinweise: Beim Umgang mit heißem Wachs ist Vorsicht geboten. Wir geben dir wichtige Sicherheitshinweise, damit du deine Kerzen gefahrlos herstellen kannst.

Kerzen ziehen: Eine traditionelle Technik neu entdeckt

Das Kerzenziehen ist eine der ältesten Methoden der Kerzenherstellung und vermittelt ein besonderes Gefühl für das Handwerk. In diesem Abschnitt lernst du:

Das benötigte Material:

  • Kerzenwachs
  • Dochtmaterial (Baumwolle, Leinen o.ä.)
  • Ein Gefäß für das Wachs (Edelstahltopf oder ähnliches)
  • Eine Wärmequelle (Herdplatte, Kochplatte)
  • Eine Aufhängevorrichtung für die Kerzen
  • Ggf. Thermometer zur Überwachung der Wachstemperatur

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Schmelzen des Wachses und Vorbereitung der Dochte.
  2. Das Ziehen: Eintauchen der Dochte in das flüssige Wachs, abkühlen lassen und wiederholen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
  3. Das Glätten: Optionales Glätten der Oberfläche für ein perfektes Finish.

Kerzen gießen: Vielfalt in Form und Farbe

Das Kerzengießen ist eine moderne und vielseitige Methode, um Kerzen in den unterschiedlichsten Formen und Farben herzustellen. Hier lernst du:

Das benötigte Material:

  • Kerzenwachs
  • Dochtmaterial
  • Gefäße oder Formen zum Gießen (Gläser, Dosen, Silikonformen etc.)
  • Ein Gefäß zum Schmelzen des Wachses
  • Eine Wärmequelle
  • Ggf. Thermometer
  • Evtl. Farb- und Duftstoffe

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Schmelzen des Wachses, Vorbereitung der Formen und Platzierung der Dochte.
  2. Das Gießen: Vorsichtiges Eingießen des flüssigen Wachses in die Formen.
  3. Das Abkühlen: Langsames Abkühlen der Kerzen, um Risse zu vermeiden.
  4. Das Finish: Entfernen der Kerzen aus den Formen und eventuelles Anpassen der Dochtlänge.

Kreative Projekte: Lass deiner Fantasie freien Lauf

In diesem Abschnitt findest du zahlreiche Inspirationen und Anleitungen für kreative Kerzenprojekte:

  • Duftkerzen: Kreiere Kerzen mit deinen Lieblingsdüften, die dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln.
  • Farbige Kerzen: Spiele mit Farben und erschaffe einzigartige Kerzen in deinen Lieblingsfarben oder passend zu deiner Einrichtung.
  • Kerzen mit Dekorationen: Verziere deine Kerzen mit getrockneten Blumen, Kräutern, Steinen oder anderen dekorativen Elementen.
  • Teelichter und Votivkerzen: Stelle kleine, stimmungsvolle Kerzen für Teelichthalter oder Votivgläser her.
  • Schwimmkerzen: Kreiere Kerzen, die auf dem Wasser schwimmen und eine romantische Atmosphäre schaffen.
  • Kerzen in außergewöhnlichen Formen: Nutze Silikonformen, um Kerzen in ungewöhnlichen Formen wie Tieren, Sternen oder Herzen herzustellen.

Wachsreste verwerten: Nachhaltigkeit im Blick

Anstatt Wachsreste wegzuwerfen, zeige ich dir, wie du sie sinnvoll wiederverwenden kannst. Dies schont die Umwelt und deinen Geldbeutel:

  • Umschmelzen: Sortiere die Wachsreste nach Farben und schmelze sie ein, um neue Kerzen zu gießen.
  • Mosaikkerzen: Gieße Wachsreste in eine Form und schneide sie nach dem Erkalten in kleine Stücke, um ein farbenfrohes Mosaikmuster auf neuen Kerzen zu erzeugen.
  • Feueranzünder: Verwende Wachsreste, um selbstgemachte Feueranzünder für den Kamin oder Grill herzustellen.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um deine eigene Kerzenwerkstatt zu eröffnen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Lass dich inspirieren und erschaffe einzigartige Lichtblicke für dich und deine Lieben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Wachsart ist für Anfänger am besten geeignet?

Für Anfänger empfiehlt sich Sojawachs. Es ist relativ einfach zu verarbeiten, brennt sauber ab und ist umweltfreundlich. Zudem ist es in der Regel gut erhältlich und preiswert.

Wie finde ich den richtigen Docht für meine Kerze?

Die Wahl des richtigen Dochtes hängt von der Wachsart, dem Durchmesser der Kerze und den verwendeten Duftstoffen ab. In unserem Buch findest du eine detaillierte Tabelle, die dir hilft, den passenden Docht auszuwählen. Generell gilt: Ein zu dünner Docht führt zu einer kleinen Flamme und ungleichmäßigem Abbrennen, ein zu dicker Docht zu starkem Rußen.

Kann ich normale Lebensmittelfarbe zum Färben von Kerzen verwenden?

Nein, normale Lebensmittelfarbe ist nicht geeignet. Sie enthält Wasser und kann dazu führen, dass die Kerze schlecht abbrennt oder spritzt. Verwende stattdessen spezielle Kerzenfarben oder Wachsmalstifte, die für die Verwendung in Wachs geeignet sind.

Wie lange muss ich eine gegossene Kerze abkühlen lassen, bevor ich sie aus der Form nehme?

Die Abkühlzeit hängt von der Größe der Kerze und der verwendeten Wachsart ab. In der Regel solltest du die Kerze mindestens 4-6 Stunden abkühlen lassen, idealerweise über Nacht. Stelle die Kerze während des Abkühlens an einen kühlen Ort, um Risse zu vermeiden.

Wie kann ich verhindern, dass meine Kerze beim Abkühlen Risse bekommt?

Risse entstehen oft durch zu schnelles Abkühlen. Um dies zu vermeiden, solltest du die Kerze langsam und gleichmäßig abkühlen lassen. Stelle sie an einen kühlen, aber nicht kalten Ort und vermeide Zugluft. Du kannst die Form auch mit einem Tuch abdecken, um die Wärme etwas zu speichern.

Welche Düfte eignen sich am besten für Duftkerzen?

Die Wahl der Düfte ist Geschmackssache. Beliebte Düfte für Kerzen sind Lavendel, Vanille, Zimt, Zitrone und Rosmarin. Achte darauf, hochwertige Duftöle zu verwenden, die speziell für die Verwendung in Kerzenwachs geeignet sind. Die Duftölkonzentration sollte in der Regel zwischen 6% und 10% liegen.

Kann ich alte Kerzenreste wiederverwenden?

Ja, alte Kerzenreste können problemlos wiederverwendet werden. Entferne zunächst alle Docht- und Rußreste und sortiere die Wachsreste nach Farben. Schmelze sie dann ein und gieße neue Kerzen. Du kannst auch verschiedene Farben mischen, um neue Farbtöne zu erzeugen.

Wie lagere ich meine selbstgemachten Kerzen am besten?

Lagere deine Kerzen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da dies dazu führen kann, dass das Wachs schmilzt oder sich verformt. Bewahre die Kerzen am besten in einem Karton oder einer Schublade auf.

Kann ich mit dem Kerzenziehen und -gießen auch Geld verdienen?

Ja, viele Menschen verdienen sich mit dem Verkauf selbstgemachter Kerzen ein zusätzliches Einkommen. Du kannst deine Kerzen auf lokalen Märkten, Kunsthandwerkermärkten oder online über Plattformen wie Etsy verkaufen. Achte darauf, hochwertige Materialien zu verwenden, kreative Designs zu entwerfen und deine Kerzen professionell zu präsentieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 652

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stocker, L

Ähnliche Produkte

Lesen heißt wandern gehen in ferne Welten. Jean Paul

Lesen heißt wandern gehen in ferne Welten- Jean Paul

5,95 €
Klötzchenfieber!

Klötzchenfieber!

12,00 €
Schnitzen

Schnitzen

18,00 €
Holzbogen bauen!

Holzbogen bauen!

18,80 €
Outdoor-DIY-Projekte aus Baumarktmaterial

Outdoor-DIY-Projekte aus Baumarktmaterial

18,00 €
Grünholz drechseln für Einsteiger

Grünholz drechseln für Einsteiger

26,00 €
Pfiffige Pfostentiere (kreativ.kompakt)

Pfiffige Pfostentiere (kreativ-kompakt)

8,99 €
Wortliebhaber

Wortliebhaber

5,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €