Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Keine Angst vor dem Erröten

Keine Angst vor dem Erröten

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783923614592 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erythrophobie: Wenn das Erröten zum Problem wird „Wenn ich nur nicht immer gleich rot werden würde…“ Erröten ist eigentlich so normal wie Niesen oder Schluckauf. Ist es mit hohem Leidensdruck verbunden, bezeichnet man das als Erythrophobie. Unsicherheit ist die Folge, das Erröten wird zum Hindernis in Alltag und Berufsleben. Man bekommt Angst, im Mittelpunkt zu stehen, in Meetings das Wort zu ergreifen, ja, sogar davor, den eigenen Freunden zu begegnen. Die Psychotherapeutin Dr. Doris Wolf verrät, was hinter der körperlichen Reaktion des Rotwerdens steckt, und bietet hochwirksame Strategien zur Selbsttherapie an. – Was tun gegen die Angst vor dem Erröten? Ein Buch zur Selbsthilfe – „Gott; ist das peinlich …“ Du bist nicht alleine! Mit Erfahrungsberichten von Betroffenen – Wann und warum wird man rot? Mit umfangreichem Fragenkatalog zur Selbstanalyse – Auf die innere Einstellung kommt es an: Erythrophobie-Therapie von einer erfahrenen Angst-Expertin – Von der Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Doris Wolf Rot werden: Eine zutiefst menschliche Reaktion Und wie kann man nun das Rotwerden vermeiden? Doris Wolf ist der Meinung: Die eigenen Gefühle kontrollieren und das Erröten verhindern zu wollen ist nicht immer möglich. Stattdessen gilt es, den Umgang mit Gefühlen wie Schüchternheit und Versagensangst zu verbessern, die körperliche Anspannung abzubauen und auf Selbstakzeptanz zu setzen. Wenn Sie Ihre negativen Einstellungen ändern und Selbstvertrauen aufbauen, werden Vermeidungsstrategien irgendwann überflüssig und Sie können erfolgreich Ihre Ängste überwinden. Damit ein roter Kopf bald kein Weltuntergang mehr ist: Unter Doris Wolfs kompetenter Anleitung überwinden Sie die Furcht vor dem Erröten und treten anderen Menschen entspannt und selbstsicher gegenüber. Um die Angst abzuschwächen und den Alltagsverpflichtungen nachkommen zu können, nehmen Betroffene häufig Beruhigungsmittel oder trinken sich Mut an. Andere legen ein dickes Make-up auf, hüllen sich in Schals oder versuchen durch Willenskraft Herr ihres Errötens zu werden. Am Ende stehen häufig eine Suchtmittelabhängigkeit, schwere Depressionen oder gar Selbstmordgedanken. Bisher gab es auf dem deutschen Markt keinen Ratgeber, der sich dieses Themas annahm. Die Psychotherapeutin und Angstexpertin Dr. Doris Wolf vermittelt nun Betroffenen in ihrem Ratgeber psychologische, hochwirksame Strategien zur Selbsthilfe. Sie zeigt, welche körperlichen und seelischen Faktoren das Erröten bewirken und wie man Schritt für Schritt die Angst und die mit dem Erröten ver¬knüpfte körperliche Anspannung abbauen kann. Darüber hinaus lernt der Leser, wie er seine negativen Einstellungen überwinden, sein Selbst-vertrauen stärken und seine Meidung aufgeben kann. Jeder Mensch ist in der Lage, die Furcht vor dem Erröten zu überwinden. Spontaneität und entspannte Kommunikation können wieder Bestandteile seines Lebens werden.

ISBN: 978-3-923614-59-2

Bewertungen: 4.6 / 5. 257

Zusätzliche Informationen
Verlag

PAL – Verlagsgesellschaft mbH

Ähnliche Produkte

Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Kennen wir uns?

Kennen wir uns?

20,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Heile Deine Gedanken

Heile Deine Gedanken

9,95 €
Mein Aufgabenplaner

Mein Aufgabenplaner

10,49 €
Kinder verstehen

Kinder verstehen

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €