Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft
Kaufen statt Investieren!

Kaufen statt Investieren!

22,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783986170066 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Start-ups sind ein wichtiger Teil des globalen wirtschaftlichen Ökosystems, denn seit Jahrzehnten wurden und werden die bahnbrechenden Innovationen von ihnen generiert. Deshalb können Unternehmen strategisch enorm von Start-ups profitieren. Doch wie kommen Sie als Unternehmer an die besten Start-ups, und wie können Sie deren Innovationen in Wettbewerbsvorteile für sich selbst umwandeln? Der Weg, den Unternehmen dafür in den letzten Jahren zumeist gegangen sind und immer noch gehen: Minderheitsbeteiligungen in eine Handvoll von Start-ups. Doch dieses Investieren ist extrem teuer, risikoreich, langwierig – und überwiegend erfolglos. Dieses Buch lässt Sie verstehen, warum. Es ist leicht und locker geschrieben, bietet tiefe Einblicke in die Mechanismen der (Start-up-)Wirtschaft und ermöglicht praktische Rückschlüsse für die eigene Unternehmensstrategie. Unternehmen sollten nicht in Start-ups investieren. Der Silicon-Valley- und Konzern-Insider Gregor Gimmy zeigt Ihnen in diesem Buch, warum das viele Kapital, das Unternehmen in Start-ups stecken, diesen nicht den erhofften strategischen Nutzen bringen KANN. Anschaulich und anhand von vielen Beispielen vermittelt er Ihnen, wie das Start-up-Ökosystem wirklich funktioniert, und was Unternehmen effektiv tun können, um Dank Start-ups wettbewerbsfähiger zu werden. Der Autor stellt Ihnen dafür auch ein fundamental neuen Ansatz vor, mit dem Sie und Ihr Unternehmen strategisch von Start-ups profitieren können. Dieses Modell hat er aus seiner langjährigen Erfahrung sowohl im Start-up-Mekka Silicon Valley als auch im Innovationsmanagement eines Großkonzerns heraus entwickelt: das Venture-Client-Modell. Das Venture-Client-Modell ist neu. Ob als Konzern oder als Mittelständler oder als Kleinunternehmer: Mit diesem radikal neuen Ansatz des Venture-Client-Modells kommen Sie schneller, günstiger, wirkungsvoller und mit geringem Risiko an die Vorteile, die Ihnen gute Start-ups bieten. Das eröffnet vielen Unternehmen erst die Chance, von Start-ups strategisch zu profitieren. Das Venture-Client-Modell ist anders. Im Venture-Client-Modell gehen Sie einen ganz anderen Weg, um sich das Potenzial der Start-up-Szene zunutze zu machen. Mit einem strategisch vorangetriebenen Kauf und der Nutzung von Start-up-Produkten verschaffen Sie sich nicht nur ein wesentlich günstigeres und schnelleres Vergnügen als über einen Aktienkauf – Sie sind damit auch messbar erfolgreicher. Gregor Gimmy geht detailliert auf die Gründe für diesen Erfolg ein und auch auf die Folgen für die gesamte Wirtschaft: Denn mit dem Venture-Client-Modell können sich auf einmal nicht nur wenige hundert Konzerne auf der Welt den Zugang zu den richtig guten Start-ups leisten, sondern jedes. Ob groß oder klein. So gewinnen diese Unternehmen auf breiter Lösungsfront an Wettbewerbsfähigkeit. Das Venture-Client-Modell wirkt. Die Unternehmen kurbeln ihrerseits auch die Innovationskraft der Start-up-Ökosystems an, weil sie für Nachfrage sorgen und damit Wachstum und Erfolg der Entrepreneure beschleunigen. Deshalb ist das Venture-Client-Modell auch das Modell der Zukunft für staatliche Einrichtungen, die ihre nationale oder regionale Start-up-Landschaft nachhaltig fördern wollen. Das Venture-Client-Modell hat sich bewährt. Gregor Gimmy hat das Venture-Client-Modell im Rahmen seiner Managertätigkeit bei BMW erfunden und dort die weltweit erste Venture-Client-Einheit etabliert: die BMW Startup Garage. Es wird heute in weiteren Konzernen wie Bosch, Mercedes-Benz und Siemens erfolgreich angewandt, aber auch in Unternehmen ohne Multi-Milliarden-F&E-Budget, wie Holcim, dem weltweit größte Baustoffkonzern, oder kleineren Firmen wie CAF aus Spanien. Kaufen statt investieren! Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, verstehen Sie, warum Sie mit Start-up-Aktien nicht Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können, mit Start-up-Produkten aber schon. Sie verstehen, warum Sie so viel besser fahren, wenn Sie zuerst Kunde bei den guten Start-ups werden. Und wissen, wie Sie dabei vorgehen.

ISBN: 978-3-9861700-6-6

Bewertungen: 4.6 / 5. 394

Zusätzliche Informationen
Verlag

Orgshop GmbH

Ähnliche Produkte

Digni-Geld - Geld in den Zeiten der Roboter

Digni-Geld – Geld in den Zeiten der Roboter

15,29 €
Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch

18,00 €
Wie ein Buch entsteht

Wie ein Buch entsteht

28,00 €
Industriefachwirte: Die Zusammenfassung

Industriefachwirte: Die Zusammenfassung

24,80 €
Selbstständig als Systemiker*in

Selbstständig als Systemiker*in

35,00 €
Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation Lkw

Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation Lkw

18,62 €
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus

34,00 €
Leitfaden Customer Experience

Leitfaden Customer Experience

39,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,30 €