Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Fotografie
Kathrin Linkersdorff

Kathrin Linkersdorff, Fairies

68,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960700708 Kategorie: Fotografie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
          • Allgemeines zur Fotografie
          • Ausstellungkataloge
          • Bildjournalismus
          • Fotografie-Genres
          • Fototheorie & -geschichte
          • Models
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

(Please scroll down for English version)) Die zutiefst poetischen Bilder von Kathrin Linkersdorff sind von der japanischen Wabi-Sabi Philosophie inspiriert, die die Schönheit des Unvollkommenen und Vergänglichen betont. Die hier erstmals umfassend präsentierten Bilder der Fairies-Serie halten ganz in diesem Sinne schwindende Momente von Vergänglichkeit in größtmöglicher Feinheit fest. Zwischen der Anmutung von altmeisterlicher Stillleben- oder Vanitasmalerei und kühler, sezierender Abstraktion, entwickeln sie eine geheimnisvolle Faszination. Kathrin Linkersdorff (*1966 in Berlin) ist eine der vielversprechendsten fotografischen Entdeckungen der letzten Jahre in Deutschland. Sie begann ihre Karriere als Architektin, wesentlichen Einfluss auf ihr Werk hat ein mehrjähriger Arbeitsaufenthalt in Japan. »In ihrer bestechenden Klarheit erinnern ihre Arbeiten an die Pflanzenfotografien von Karl Blossfeldt und in ihrer Ästhetik an die Bilder von Edward Weston«, (Zitat Barbara Esch-Marowski, aus einem Text zur ersten Ausstellung der Bilder in der Ausstellung »Draussenstadt«, im öffentlichen Raum im Herbst 2020 in Berlin). »Ich interessiere mich für die Vergänglichkeit von Blumen als Metapher. Meine fotografischen Porträts ergründen das Wesen und die verborgenen Strukturen eines jeden lebenden Organismus«. Kathrin Linkersdorff’s deeply poetic images are inspired by the Japanese philosophy of wabi sabi, which focuses on the beauty of the imperfect and fleeting. Presented here comprehensively for the first time, the pictures from the series ‚Fairies‘ capture fading moments of transience with the lightest possible touch. Caught between the impression of old masters’ still life or vanitas paintings and cool, dissecting abstraction, they build a mysterious fascination. Photographer Kathrin Linkersdorff (*1966 in Berlin) is one of the most promising recent discoveries in Germany. She started her career as an architect. A job related multi-year stay in Japan provided important influence for her work. ‚With their captivating clarity, her works are reminiscent of Karl Blossfeldt’s photographs of plants. Their aesthetics refers to photographs by Edward Weston.‘ wrote Barbara Esch-Marowski (in a text for the first exhibition of the images;“Draussenstadt”; presented in public spaces in Berlin in the fall of 2020). “I am interested in the fleeting nature of flowers as a metaphor. My photographs fathom the essence and concealed structures of any living organism.”

ISBN: 978-3-96070-070-8

Bewertungen: 4.6 / 5. 688

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hartmann Projects Verlag

Ähnliche Produkte

Iris Friedrich

Iris Friedrich

24,00 €
LebensHeldin! Du bist die Heldin Deines Lebens.

LebensHeldin! Du bist die Heldin Deines Lebens-

26,00 €
St. Pauli. Fotografien 1975–1985

St- Pauli- Fotografien 1975–1985

49,90 €
Herlinde Koelbl. Angela Merkel. Portraits 1991–2021

Herlinde Koelbl- Angela Merkel- Portraits 1991–2021

49,99 €
Lost Places Beelitz-Heilstätten

Lost Places Beelitz-Heilstätten

19,90 €
Summer Meadow

Summer Meadow

8,95 €
Hans Kripgans. Das Auge der Lübecker Nachrichten

Hans Kripgans- Das Auge der Lübecker Nachrichten

44,00 €
Sebastião Salgado. Amazônia

Sebastião Salgado- Amazônia

100,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
68,00 €