Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
Kartellrecht

Kartellrecht

49,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406769726 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Kartellrechts – ein Rechtsgebiet, das die Spielregeln für Unternehmen und Wettbewerb maßgeblich bestimmt. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis komplexer Zusammenhänge und bietet Ihnen das Rüstzeug, um sich in der dynamischen Landschaft des Wettbewerbsrechts souverän zu bewegen. Lassen Sie sich von einem Werk begeistern, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert und zum kritischen Denken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über Kartellrecht Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein umfassender Überblick über die Grundlagen des Kartellrechts
    • Die Vielfalt der Wettbewerbsbeschränkungen im Detail
    • Marktbeherrschende Stellungen: Rechte und Pflichten
    • Die Fusionskontrolle: Ein entscheidender Schritt für Unternehmenszusammenschlüsse
    • Kartellrechtliche Compliance: Prävention ist besser als Strafe
    • Internationale Aspekte des Kartellrechts
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kartellrecht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Werken zum Kartellrecht?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Bietet das Buch auch Informationen zum digitalen Kartellrecht?
    • Enthält das Buch auch Beispiele für Bußgelder und Strafen bei Kartellverstößen?
    • Wie kann ich das Buch für meine tägliche Arbeit nutzen?

Warum dieses Buch über Kartellrecht Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer strategischen Entscheidung, die Ihr Unternehmen maßgeblich beeinflusst. Eine Fusion, eine Kooperation oder die Einführung eines neuen Produkts – all dies kann kartellrechtliche Fragen aufwerfen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist Ihr persönlicher Berater, der Ihnen hilft, Risiken zu minimieren, Chancen zu erkennen und Ihr Unternehmen erfolgreich durch das Labyrinth des Kartellrechts zu führen. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und die Zukunft Ihres Unternehmens.

„Kartellrecht ist mehr als nur Paragraphen. Es ist die Kunst, Wettbewerb zu gestalten und Innovation zu fördern.“

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über alle relevanten Aspekte des Kartellrechts. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Juristen geeignet und zeichnet sich durch seine verständliche Sprache und die anschauliche Darstellung komplexer Sachverhalte aus. Sie werden schnell feststellen, dass Kartellrecht nicht trocken und abstrakt sein muss, sondern spannend und relevant für die Gestaltung einer fairen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft.

Ein umfassender Überblick über die Grundlagen des Kartellrechts

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Kartellrechts. Sie lernen die zentralen Begriffe und Prinzipien kennen, die das Fundament dieses Rechtsgebiets bilden. Dazu gehören:

  • Wettbewerbsbeschränkungen: Was sind zulässige und unzulässige Vereinbarungen zwischen Unternehmen?
  • Marktbeherrschende Stellungen: Wann gilt ein Unternehmen als marktbeherrschend und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus?
  • Fusionskontrolle: Welche Zusammenschlüsse von Unternehmen müssen von den Kartellbehörden geprüft werden?
  • Missbrauchsaufsicht: Wie werden marktbeherrschende Unternehmen daran gehindert, ihre Marktmacht zu missbrauchen?

Diese Grundlagen werden anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht, sodass Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können. Sie erhalten ein solides Fundament, auf dem Sie Ihr Wissen über das Kartellrecht aufbauen können.

Die Vielfalt der Wettbewerbsbeschränkungen im Detail

Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der detaillierten Analyse verschiedener Arten von Wettbewerbsbeschränkungen. Sie erfahren, welche Vereinbarungen zwischen Unternehmen grundsätzlich verboten sind und welche Ausnahmen gelten. Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Preisabsprachen: Wie werden illegale Preisabsprachen aufgedeckt und geahndet?
  • Gebietsabsprachen: Welche Vereinbarungen über die Aufteilung von Märkten sind zulässig und welche nicht?
  • Quotierungen: Unter welchen Umständen dürfen Unternehmen Produktionsmengen koordinieren?
  • Konditionenabsprachen: Welche Vereinbarungen über Zahlungsbedingungen, Lieferfristen und Rabatte sind wettbewerbsrechtlich unbedenklich?

Das Buch beleuchtet die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie Sie wettbewerbsrechtliche Risiken vermeiden können. Sie lernen, wie Sie Ihre Verträge und Geschäftsbeziehungen so gestalten, dass sie im Einklang mit dem Kartellrecht stehen.

Marktbeherrschende Stellungen: Rechte und Pflichten

Marktbeherrschende Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung für den Wettbewerb. Das Buch erläutert, wann ein Unternehmen als marktbeherrschend gilt und welche Verpflichtungen sich daraus ergeben. Es werden insbesondere folgende Aspekte behandelt:

  • Definition des relevanten Marktes: Wie wird der Markt bestimmt, auf dem ein Unternehmen tätig ist?
  • Feststellung der Marktbeherrschung: Welche Kriterien werden zur Beurteilung der Marktbeherrschung herangezogen?
  • Missbrauch marktbeherrschender Stellung: Welche Verhaltensweisen sind unzulässig und können zu hohen Bußgeldern führen?

Sie erfahren, wie Sie Ihre Marktmacht verantwortungsvoll einsetzen und wettbewerbsrechtliche Risiken minimieren können. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Strategien und Taktiken, die von Kartellbehörden eingesetzt werden, um den Missbrauch von Marktmacht zu verhindern.

Die Fusionskontrolle: Ein entscheidender Schritt für Unternehmenszusammenschlüsse

Die Fusionskontrolle ist ein wichtiges Instrument, um die Entstehung von marktbeherrschenden Stellungen durch Unternehmenszusammenschlüsse zu verhindern. Das Buch erläutert die Voraussetzungen für die Anmeldepflicht von Fusionen und den Ablauf des Fusionskontrollverfahrens. Es werden insbesondere folgende Fragen beantwortet:

  • Anmeldepflicht: Welche Zusammenschlüsse von Unternehmen müssen bei den Kartellbehörden angemeldet werden?
  • Prüfung durch die Kartellbehörden: Welche Kriterien werden bei der Beurteilung von Fusionen herangezogen?
  • Auflagen und Verbote: Unter welchen Bedingungen können Fusionen untersagt oder mit Auflagen genehmigt werden?

Sie lernen, wie Sie den Fusionskontrollprozess optimal gestalten und die Genehmigung Ihrer Fusion durch die Kartellbehörden sicherstellen können. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, um potenzielle Hindernisse im Fusionskontrollverfahren zu überwinden.

Kartellrechtliche Compliance: Prävention ist besser als Strafe

Kartellrechtliche Compliance ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein wirksames Compliance-Programm implementieren, um Kartellrechtsverstöße zu vermeiden. Es werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Risikoanalyse: Welche Bereiche Ihres Unternehmens sind besonders anfällig für Kartellrechtsverstöße?
  • Schulungen und Sensibilisierung: Wie können Sie Ihre Mitarbeiter für die Bedeutung des Kartellrechts sensibilisieren?
  • Kontrollmechanismen: Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um Kartellrechtsverstöße frühzeitig zu erkennen?
  • Krisenmanagement: Wie sollten Sie reagieren, wenn ein Kartellrechtsverstoß festgestellt wird?

Sie erhalten praktische Anleitungen und Checklisten, die Ihnen helfen, ein effektives Compliance-Programm zu entwickeln und umzusetzen. Das Buch vermittelt Ihnen die Bedeutung einer proaktiven Kartellrechts-Compliance und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen vor hohen Bußgeldern und Reputationsschäden schützen können.

Internationale Aspekte des Kartellrechts

Das Kartellrecht ist längst kein nationales Thema mehr. Die Globalisierung der Wirtschaft hat dazu geführt, dass immer mehr Unternehmen international tätig sind und sich mit den Kartellgesetzen verschiedener Länder auseinandersetzen müssen. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten internationalen Aspekte des Kartellrechts. Es werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Europäisches Kartellrecht: Welche Besonderheiten gelten im europäischen Kartellrecht?
  • US-amerikanisches Kartellrecht: Was sind die Unterschiede zwischen dem europäischen und dem US-amerikanischen Kartellrecht?
  • Internationale Zusammenarbeit der Kartellbehörden: Wie arbeiten die Kartellbehörden verschiedener Länder zusammen?

Sie erhalten einen Einblick in die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen des internationalen Kartellrechts und lernen, wie Sie Ihre Geschäftstätigkeit im Einklang mit den Gesetzen verschiedener Länder gestalten können. Das Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen, um Ihre internationalen Geschäfte erfolgreich zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Kartellrecht

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Juristen: Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und Richter, die sich mit Kartellrecht befassen oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
  • Unternehmer und Manager: Führungskräfte, die strategische Entscheidungen treffen und die kartellrechtlichen Auswirkungen ihrer Handlungen verstehen müssen.
  • Wirtschaftswissenschaftler: Studenten und Forscher, die sich für die wirtschaftlichen Aspekte des Wettbewerbsrechts interessieren.
  • Studierende: Studierende der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, die sich einen umfassenden Überblick über das Kartellrecht verschaffen möchten.

Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet und bietet für jeden Kenntnisstand einen Mehrwert.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Grundlegende Kenntnisse des Wirtschaftsrechts sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so konzipiert, dass auch Leser ohne juristischen Hintergrund die komplexen Sachverhalte verstehen können. Die Autoren legen großen Wert auf eine verständliche Sprache und die anschauliche Darstellung der Inhalte.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch gegenüber anderen Werken zum Kartellrecht?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Aktualität, seine Praxisorientierung und seine umfassende Darstellung aller relevanten Aspekte des Kartellrechts aus. Es bietet Ihnen:

  • Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung: Die Autoren berücksichtigen die neuesten Entwicklungen im Kartellrecht und stellen die aktuelle Rechtslage umfassend dar.
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien: Die theoretischen Ausführungen werden anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht, sodass Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können.
  • Checklisten und Handlungsanleitungen: Das Buch bietet Ihnen praktische Hilfestellungen, die Ihnen bei der Umsetzung der kartellrechtlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen helfen.
  • Verständliche Sprache: Die Autoren verzichten auf unnötigen Fachjargon und legen Wert auf eine klare und verständliche Sprache.

Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem Kartellrecht auseinandersetzen müssen oder wollen.

Wie aktuell ist das Buch?

Die Autoren legen großen Wert darauf, dass das Buch stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung ist. Es werden regelmäßig Aktualisierungen und Neuauflagen veröffentlicht, um sicherzustellen, dass die Leser stets über die aktuellsten Entwicklungen im Kartellrecht informiert sind. Bitte prüfen Sie das Erscheinungsdatum der aktuellen Auflage, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Version erwerben.

Bietet das Buch auch Informationen zum digitalen Kartellrecht?

Ja, das Buch behandelt auch die besonderen Herausforderungen des Kartellrechts im digitalen Zeitalter. Es werden insbesondere folgende Themen behandelt:

  • Daten als Wettbewerbsfaktor: Wie beeinflusst die Sammlung und Nutzung von Daten den Wettbewerb?
  • Algorithmus-Kartelle: Wie können Algorithmen zur Koordinierung von Preisen und anderen Wettbewerbsparametern eingesetzt werden?
  • Plattformökonomie: Welche kartellrechtlichen Besonderheiten gelten für Online-Plattformen?

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die kartellrechtlichen Aspekte der Digitalisierung und lernen, wie Sie Ihre Geschäftsmodelle im Einklang mit dem Kartellrecht gestalten können.

Enthält das Buch auch Beispiele für Bußgelder und Strafen bei Kartellverstößen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele für Bußgelder und Strafen, die bei Kartellverstößen verhängt wurden. Diese Beispiele verdeutlichen die potenziellen Risiken und Konsequenzen von Kartellrechtsverstößen und unterstreichen die Bedeutung einer proaktiven Kartellrechts-Compliance.

Wie kann ich das Buch für meine tägliche Arbeit nutzen?

Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit. Sie können es nutzen, um:

  • Kartellrechtliche Risiken zu identifizieren: Analysieren Sie Ihre Geschäftsaktivitäten und identifizieren Sie potenzielle Kartellrechtsrisiken.
  • Verträge und Geschäftsbeziehungen zu prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Verträge und Geschäftsbeziehungen im Einklang mit dem Kartellrecht stehen.
  • Compliance-Programme zu entwickeln und umzusetzen: Implementieren Sie ein wirksames Compliance-Programm, um Kartellrechtsverstöße zu vermeiden.
  • Strategische Entscheidungen zu treffen: Berücksichtigen Sie die kartellrechtlichen Auswirkungen Ihrer strategischen Entscheidungen.
  • Sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Kartellrecht.

Es ist Ihr persönlicher Berater in allen Fragen des Kartellrechts.

Bewertungen: 4.9 / 5. 688

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Basiswissen Kaufrecht/Werkvertragsrecht

Basiswissen Kaufrecht/Werkvertragsrecht

9,90 €
Methoden der Geldwäscherei

Methoden der Geldwäscherei

78,30 €
Beck'sches Formularbuch GmbH-Recht

Beck’sches Formularbuch GmbH-Recht

128,00 €
Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

30,90 €
Insolvenzrecht - 2022

Insolvenzrecht – 2022

16,90 €
Aktiengesetz

Aktiengesetz, GmbH-Gesetz

8,90 €
MoPeG

MoPeG

11,39 €
Bankrecht

Bankrecht

15,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,80 €