Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Karteikarten Schuldrecht AT 1

Karteikarten Schuldrecht AT 1

11,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867527996 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stehen Sie kurz vor der nächsten Klausur im Schuldrecht Allgemeiner Teil (AT) und fühlen sich von der Stoffmenge überwältigt? Oder möchten Sie Ihr Wissen einfach effizient und nachhaltig festigen? Dann sind unsere Karteikarten Schuldrecht AT genau das Richtige für Sie!

Diese umfassende Sammlung an Karteikarten ist Ihr Schlüssel zum Erfolg im Schuldrecht AT. Egal, ob Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten, Ihr Wissen auffrischen oder einfach nur die Grundlagen des Schuldrechts besser verstehen möchten – mit diesen Karteikarten meistern Sie jede Herausforderung!

Inhalt

Toggle
  • Warum Karteikarten Schuldrecht AT die ideale Lernhilfe sind
  • Inhalte der Karteikarten Schuldrecht AT: Ein Überblick
    • Detaillierte Themenbereiche im Schuldrecht AT
      • Vertragsschluss und Willenserklärung
      • Geschäftsfähigkeit und Vertretung
      • Formvorschriften und Inhaltskontrolle
      • Leistungsstörungen und Schadensersatz
      • Rücktritt und Verjährung
  • So profitieren Sie maximal von den Karteikarten Schuldrecht AT
  • FAQ – Häufige Fragen zu den Karteikarten Schuldrecht AT
    • Für wen sind die Karteikarten Schuldrecht AT geeignet?
    • Welchen Umfang haben die Karteikarten Schuldrecht AT?
    • Sind die Karteikarten auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung?
    • Kann ich die Karteikarten auch zum Lernen für das Examen verwenden?
    • Wie sind die Karteikarten aufgebaut?
    • Gibt es die Karteikarten auch in digitaler Form?
    • Was mache ich, wenn ich mit den Karteikarten nicht zufrieden bin?
    • Wie schnell werden die Karteikarten geliefert?
    • Kann ich die Karteikarten auch verschenken?
    • Wo finde ich weitere Lernmaterialien zum Schuldrecht AT?

Warum Karteikarten Schuldrecht AT die ideale Lernhilfe sind

Im Jurastudium ist das Schuldrecht AT eine zentrale Säule. Es bildet die Grundlage für viele weitere Rechtsgebiete und ist daher von entscheidender Bedeutung für Ihren Studienerfolg. Doch die schiere Menge an Definitionen, Regeln und Ausnahmen kann schnell überwältigend sein. Hier kommen unsere Karteikarten ins Spiel!

Sie bieten Ihnen:

  • Kompaktes Wissen: Die wichtigsten Inhalte des Schuldrechts AT sind prägnant und übersichtlich aufbereitet.
  • Effektives Lernen: Durch die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff mittels Frage und Antwort prägen sich die Inhalte besser ein.
  • Flexibilität: Lernen Sie, wann und wo Sie wollen – ob zu Hause, in der Bibliothek oder unterwegs.
  • Strukturierte Übersicht: Die thematische Gliederung der Karteikarten ermöglicht einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen.
  • Prüfungsrelevanz: Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen von Klausuren und mündlichen Prüfungen im Schuldrecht AT zugeschnitten.

Verabschieden Sie sich von endlosen Lehrbüchern und unübersichtlichen Skripten. Mit unseren Karteikarten Schuldrecht AT lernen Sie zielgerichtet und effizient!

Inhalte der Karteikarten Schuldrecht AT: Ein Überblick

Die Karteikarten decken alle wesentlichen Themen des Schuldrechts AT ab. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Grundlagen des Schuldrechts: Definitionen, Prinzipien und Systematik
  • Vertragsschluss: Angebot, Annahme, Konsens und Dissens
  • Willenserklärung: Begriff, Wirksamkeit, Auslegung und Anfechtung
  • Geschäftsfähigkeit: Beschränkungen und Rechtsfolgen
  • Vertretung: Arten, Voraussetzungen und Rechtsfolgen
  • Formvorschriften: Sinn und Zweck, Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung
  • Inhaltskontrolle: AGB-Recht und Schutz vor unangemessenen Klauseln
  • Leistungsstörungen: Unmöglichkeit, Verzug, Schlechtleistung
  • Schadensersatz: Voraussetzungen, Umfang und Arten
  • Rücktritt: Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Ausschlussgründe
  • Verjährung: Fristen, Hemmung und Neubeginn

Jede Karteikarte ist sorgfältig gestaltet und enthält die wichtigsten Informationen in einer klaren und verständlichen Sprache. So behalten Sie den Überblick und können sich optimal auf Ihre Prüfung vorbereiten.

Detaillierte Themenbereiche im Schuldrecht AT

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Umfang unserer Karteikarten Schuldrecht AT zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der behandelten Themenbereiche:

Vertragsschluss und Willenserklärung

Die Grundlage jedes Schuldverhältnisses ist der Vertrag. Unsere Karteikarten erläutern Ihnen präzise die Voraussetzungen für einen wirksamen Vertragsschluss, angefangen beim Angebot über die Annahme bis hin zum Konsens. Besonderes Augenmerk legen wir auf:

  • Angebot und Annahme: Definitionen, Bindungswirkung, Widerruf
  • Konsens und Dissens: Offener und versteckter Dissens, Rechtsfolgen
  • Willenserklärung: Innerer und äußerer Erklärungstatbestand, Auslegung nach dem Empfängerhorizont
  • Irrtumsanfechtung: Inhaltsirrtum, Erklärungsirrtum, Eigenschaftsirrtum, Übermittlungsirrtum
  • Arglistige Täuschung und widerrechtliche Drohung: Voraussetzungen und Rechtsfolgen

Geschäftsfähigkeit und Vertretung

Wer kann wirksam Verträge schließen und wer kann andere vertreten? Diese Fragen beantworten unsere Karteikarten ausführlich. Sie lernen alles Wichtige über:

  • Geschäftsfähigkeit: Minderjährige, beschränkte Geschäftsfähigkeit, Betreuung
  • Vertretung: Arten der Vertretung (gesetzliche, rechtsgeschäftliche), Vollmacht, Duldungs- und Anscheinsvollmacht
  • Handeln ohne Vertretungsmacht: Genehmigung, Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht

Formvorschriften und Inhaltskontrolle

Nicht jeder Vertrag bedarf einer besonderen Form, aber wenn, dann muss diese eingehalten werden. Außerdem darf der Inhalt eines Vertrages nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Unsere Karteikarten helfen Ihnen, diese Themen zu meistern:

  • Formvorschriften: Schriftform, notarielle Beurkundung, Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung
  • Inhaltskontrolle: AGB-Recht, überraschende Klauseln, Transparenzgebot, Inhaltsverbote
  • Gesetzliche Verbote und Sittenwidrigkeit: Nichtigkeit von Verträgen

Leistungsstörungen und Schadensersatz

Was passiert, wenn ein Vertrag nicht ordnungsgemäß erfüllt wird? Unsere Karteikarten geben Ihnen die Antworten zu den wichtigsten Leistungsstörungen und den damit verbundenen Schadensersatzansprüchen:

  • Unmöglichkeit: Anfängliche und nachträgliche Unmöglichkeit, subjektive und objektive Unmöglichkeit
  • Verzug: Voraussetzungen, Mahnung, Rechtsfolgen
  • Schlechtleistung: Mangel, Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt, Schadensersatz
  • Schadensersatz: Voraussetzungen, Verschulden, Zurechenbarkeit, Umfang des Schadensersatzes

Rücktritt und Verjährung

Unter welchen Voraussetzungen kann man von einem Vertrag zurücktreten und wann sind Ansprüche verjährt? Unsere Karteikarten erklären Ihnen die Details:

  • Rücktritt: Voraussetzungen, Rücktrittserklärung, Rechtsfolgen, Ausschluss des Rücktrittsrechts
  • Verjährung: Regelmäßige Verjährungsfrist, Sonderverjährungsfristen, Hemmung der Verjährung, Neubeginn der Verjährung

So profitieren Sie maximal von den Karteikarten Schuldrecht AT

Um den größtmöglichen Nutzen aus unseren Karteikarten Schuldrecht AT zu ziehen, empfehlen wir Ihnen folgende Lernstrategien:

  1. Regelmäßiges Wiederholen: Wiederholen Sie die Karteikarten in regelmäßigen Abständen, um das Wissen langfristig zu festigen.
  2. Aktives Lernen: Versuchen Sie, die Antworten auf den Karteikarten aus dem Gedächtnis abzurufen, bevor Sie sie lesen.
  3. Thematische Bearbeitung: Bearbeiten Sie die Karteikarten thematisch geordnet, um Zusammenhänge besser zu verstehen.
  4. Fallbezogene Anwendung: Versuchen Sie, die gelernten Inhalte auf konkrete Fälle anzuwenden, um Ihr Verständnis zu vertiefen.
  5. Lerngruppen: Diskutieren Sie die Inhalte der Karteikarten mit Kommilitonen, um Ihr Wissen zu erweitern und zu festigen.

Mit diesen Tipps und unseren Karteikarten Schuldrecht AT sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Jurastudium erfolgreich zu meistern!

Bestellen Sie jetzt Ihre persönlichen Karteikarten Schuldrecht AT und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg!

FAQ – Häufige Fragen zu den Karteikarten Schuldrecht AT

Für wen sind die Karteikarten Schuldrecht AT geeignet?

Die Karteikarten sind ideal für alle Jurastudierenden, die sich im Bereich des Schuldrechts Allgemeiner Teil weiterbilden oder auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten möchten. Sie eignen sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Welchen Umfang haben die Karteikarten Schuldrecht AT?

Die Sammlung umfasst eine große Anzahl an Karteikarten, die alle relevanten Themen des Schuldrechts AT abdecken. Die genaue Anzahl kann variieren, aber wir legen großen Wert darauf, dass alle wesentlichen Inhalte enthalten sind.

Sind die Karteikarten auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung?

Ja, wir aktualisieren unsere Karteikarten regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung entsprechen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit unseren Karteikarten immer auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich die Karteikarten auch zum Lernen für das Examen verwenden?

Obwohl die Karteikarten primär für das Lernen im Studium konzipiert sind, können sie auch eine wertvolle Ergänzung zur Examensvorbereitung darstellen. Sie bieten eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte und helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen.

Wie sind die Karteikarten aufgebaut?

Jede Karteikarte enthält eine Frage auf der Vorderseite und die dazugehörige Antwort auf der Rückseite. Die Inhalte sind prägnant und übersichtlich aufbereitet, um ein effektives Lernen zu ermöglichen. Die Karteikarten sind thematisch geordnet, um einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen zu gewährleisten.

Gibt es die Karteikarten auch in digitaler Form?

Derzeit bieten wir die Karteikarten ausschließlich in physischer Form an. Wir arbeiten jedoch daran, in Zukunft auch eine digitale Version anzubieten.

Was mache ich, wenn ich mit den Karteikarten nicht zufrieden bin?

Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig. Wenn Sie mit den Karteikarten nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden unser Bestes tun, um eine Lösung zu finden.

Wie schnell werden die Karteikarten geliefert?

Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort ab, beträgt aber in der Regel wenige Werktage.

Kann ich die Karteikarten auch verschenken?

Ja, die Karteikarten sind ein ideales Geschenk für jeden Jurastudierenden. Machen Sie Ihren Kommilitonen oder Freunden eine Freude und unterstützen Sie sie bei ihrem Studium!

Wo finde ich weitere Lernmaterialien zum Schuldrecht AT?

In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl weiterer Lernmaterialien zum Schuldrecht AT, darunter Lehrbücher, Skripten und Fallbücher. Stöbern Sie einfach in unserem Sortiment und finden Sie die passenden Materialien für Ihre Bedürfnisse.

Bewertungen: 4.6 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alpmann und Schmidt

Ähnliche Produkte

Schuldrecht AT

Schuldrecht AT

4,99 €
Fälle Schuldrecht AT

Fälle Schuldrecht AT

14,85 €
Fälle zum BGB Allgemeiner Teil

Fälle zum BGB Allgemeiner Teil

16,19 €
Skript Erbrecht

Skript Erbrecht

20,99 €
Schuldrecht

Schuldrecht

26,00 €
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

29,80 €
Vergaberecht

Vergaberecht

21,90 €
Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil

28,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,90 €