Entdecken Sie die unberührte Schönheit der Karnischen Alpen, des Gailtals, Gitschtals, Nassfelds, Lesachtals, Weissensees und Oberdrautals mit der detailreichen Wanderkarte WK 223 im Maßstab 1:50.000. Diese topographische Karte ist Ihr zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und entspannte Erkundungstouren in einer der schönsten Regionen Österreichs und Italiens.
Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern und erleben Sie die Vielfalt der Karnischen Alpen hautnah. Egal, ob Sie ein erfahrener Alpinist oder ein Genusswanderer sind, diese Karte bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für eine sichere und erfolgreiche Tour benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der alpinen Flora und Fauna, entdecken Sie versteckte Bergseen und genießen Sie die herrlichen Ausblicke von den Gipfeln.
Die perfekte Karte für Ihre Outdoor-Abenteuer
Die Wanderkarte WK 223 ist mehr als nur eine Karte – sie ist Ihr persönlicher Reiseführer für die Karnischen Alpen und Umgebung. Dank des detaillierten Kartenbilds und der präzisen Informationen finden Sie sich jederzeit zurecht und können Ihre Tour optimal planen. Verlassen Sie sich auf die Genauigkeit der Karte und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur.
Detailliertes Kartenbild für optimale Orientierung
Das Kartenbild im Maßstab 1:50.000 bietet Ihnen eine hervorragende Übersicht über das gesamte Gebiet. Alle wichtigen Details wie Wanderwege, Schutzhütten, Gipfelkreuze, Aussichtspunkte und natürliche Sehenswürdigkeiten sind präzise eingezeichnet. Auch schwieriges Gelände wie steile Hänge, Felsformationen und Gletscher werden realistisch dargestellt, sodass Sie sich optimal auf Ihre Tour vorbereiten können. Die Höhenlinien und Schummerungen geben Ihnen zudem einen guten Eindruck von der Topographie des Geländes.
Umfassende Informationen für Ihre Tourenplanung
Die Wanderkarte WK 223 enthält nicht nur topographische Informationen, sondern auch zahlreiche Zusatzinformationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Tour helfen. Dazu gehören unter anderem:
- Eingezeichnete Wanderwege mit Markierungen und Schwierigkeitsgraden
- Informationen zu Schutzhütten und Einkehrmöglichkeiten
- Angaben zu Bushaltestellen und Parkplätzen
- Hinweise auf besondere Gefahrenstellen wie Lawinenhänge oder Steinschlaggebiete
- Zusätzliche touristische Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Mit diesen Informationen können Sie Ihre Tour optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Können abstimmen und unliebsame Überraschungen vermeiden.
Hochwertige Materialien für lange Haltbarkeit
Die Wanderkarte WK 223 ist auf hochwertigem, reißfestem und wasserabweisendem Papier gedruckt. Dadurch ist sie auch bei widrigen Wetterbedingungen ein zuverlässiger Begleiter. Egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint – diese Karte lässt Sie nicht im Stich. Die spezielle Faltung sorgt dafür, dass die Karte auch nach mehrmaligem Gebrauch noch handlich und übersichtlich bleibt.
Erleben Sie die Vielfalt der Region
Die Karnischen Alpen, das Gailtal, Gitschtal, Nassfeld, Lesachtal, Weissensee und Oberdrautal bieten eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftsformen und Naturerlebnissen. Von sanften Almwiesen über schroffe Felsgipfel bis hin zu idyllischen Bergseen – hier findet jeder Wanderer und Naturliebhaber sein persönliches Paradies. Lassen Sie sich von der Schönheit der Region verzaubern und entdecken Sie immer wieder neue Facetten.
Wandern in den Karnischen Alpen
Die Karnischen Alpen sind ein Eldorado für Wanderer und Bergsteiger. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch die beeindruckende Bergwelt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Besonders beliebt ist der Karnische Höhenweg, der sich über 150 Kilometer entlang der italienisch-österreichischen Grenze erstreckt. Auf dieser mehrtägigen Tour können Sie die Schönheit der Karnischen Alpen in vollen Zügen genießen und die einzigartige Flora und Fauna bewundern. Aber auch kürzere Wanderungen zu den zahlreichen Gipfeln und Schutzhütten sind lohnenswert und bieten unvergessliche Erlebnisse.
Entspannung am Weissensee
Der Weissensee ist der höchstgelegene Badesee Kärntens und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das klare, türkisfarbene Wasser lädt zum Baden, Schwimmen und Bootfahren ein. Rund um den See gibt es zahlreiche Wanderwege und Radwege, die zu gemütlichen Spaziergängen und Erkundungstouren einladen. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung am See und lassen Sie die Seele baumeln.
Abenteuer am Nassfeld
Das Nassfeld ist das größte Skigebiet Kärntens und bietet auch im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Mountainbiken oder Klettern – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt sind die Themenwege, die spielerisch die Natur und Kultur der Region vermitteln. Auch für Familien mit Kindern gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten.
Das Gailtal und Gitschtal: Idyllische Täler zum Entdecken
Das Gailtal und das Gitschtal sind bekannt für ihre malerischen Dörfer, grünen Wiesen und sanften Hügel. Hier können Sie die traditionelle Kärntner Lebensart kennenlernen und die regionale Küche genießen. Zahlreiche Wanderwege führen durch die Täler und bieten herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Besuchen Sie die historischen Kirchen und Burgen und tauchen Sie ein in die Geschichte der Region.
Das Lesachtal: Ursprüngliche Natur pur
Das Lesachtal gilt als das naturbelassenste Tal Europas und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Hier können Sie die unberührte Natur in vollen Zügen genießen und die seltene Flora und Fauna bewundern. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Tal und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Besuchen Sie die traditionellen Bauernhöfe und lernen Sie die regionale Landwirtschaft kennen.
Das Oberdrautal: Zwischen Bergen und Flüssen
Das Oberdrautal erstreckt sich entlang der Drau und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Flüssen und Seen. Hier können Sie wandern, Rad fahren, angeln oder einfach die Natur genießen. Besuchen Sie die historischen Städte und Dörfer und tauchen Sie ein in die Geschichte der Region. Auch für Wassersportler gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Rafting, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling.
Technische Details der Wanderkarte WK 223
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Titel | Karnische Alpen, Gailtal, Gitschtal, Nassfeld, Lesachtal, Weissensee, Oberdrautal 1 : 50 000 |
| Maßstab | 1:50.000 |
| Kartennummer | WK 223 |
| Region | Karnische Alpen, Gailtal, Gitschtal, Nassfeld, Lesachtal, Weissensee, Oberdrautal |
| Herausgeber | (Hier den tatsächlichen Herausgeber einfügen) |
| Material | Reißfestes, wasserabweisendes Papier |
| Besonderheiten | Detailliertes Kartenbild, umfassende Informationen für Tourenplanung |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wanderkarte WK 223
Welchen Bereich deckt die Wanderkarte genau ab?
Die Wanderkarte WK 223 deckt die Karnischen Alpen, das Gailtal, Gitschtal, das Nassfeld, das Lesachtal, den Weissensee und das Oberdrautal im Maßstab 1:50.000 ab. Sie umfasst sowohl österreichisches als auch italienisches Gebiet.
Ist die Karte wasserfest?
Ja, die Wanderkarte WK 223 ist auf hochwertigem, wasserabweisendem Papier gedruckt. Sie hält leichten Regen und Feuchtigkeit stand, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Bei starkem Regen empfehlen wir, die Karte zusätzlich zu schützen.
Sind die Wanderwege auf der Karte markiert?
Ja, alle markierten Wanderwege sind auf der Karte eingezeichnet. Zudem sind die Schwierigkeitsgrade der Wege angegeben, sodass Sie Ihre Tour optimal planen können.
Enthält die Karte Informationen zu Schutzhütten und Einkehrmöglichkeiten?
Ja, die Wanderkarte WK 223 enthält Informationen zu Schutzhütten, Einkehrmöglichkeiten und anderen touristischen Einrichtungen in der Region. Die Standorte sind auf der Karte eingezeichnet und in der Legende erklärt.
Ist die Karte auch für Mountainbiker geeignet?
Die Karte zeigt Wanderwege, die grundsätzlich auch von Mountainbikern genutzt werden können. Allerdings sind nicht alle Wege für Mountainbikes geeignet. Achten Sie auf die Beschilderung vor Ort und informieren Sie sich vorab über die Befahrbarkeit der Wege.
Wie aktuell ist die Karte?
Die Wanderkarte WK 223 wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dem neuesten Stand sind. Das genaue Erscheinungsdatum der aktuellen Auflage finden Sie auf der Karte selbst. Es empfiehlt sich, immer die aktuellste Version zu verwenden, um von den neuesten Informationen zu profitieren.
Wo finde ich Informationen zu Busverbindungen und Parkplätzen?
Die Wanderkarte WK 223 enthält Informationen zu Bushaltestellen und Parkplätzen in der Region. Diese sind auf der Karte eingezeichnet und in der Legende erklärt.
Kann ich die Karte auch online nutzen?
Ob eine digitale Version der Karte verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Herausgeber ab. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Herausgebers oder in den entsprechenden App-Stores nach einer digitalen Version der Karte.
