Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis

Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783813209952 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen an Bord der St. Louis, wo sich eine der tragischsten Episoden des 20. Jahrhunderts abspielte. Das Buch „Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis“ entführt Sie in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und des unendlichen Leids. Begleiten Sie uns auf einer Reise, die Mut, Menschlichkeit und die dunklen Abgründe der Verfolgung offenbart.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Aufarbeitung. Es ist eine Hommage an den unerschrockenen Kapitän Gustav Schröder, der sich inmitten des aufkeimenden Nationalsozialismus weigerte, seine Menschlichkeit zu verraten. Es ist eine Geschichte über 937 jüdische Flüchtlinge, die im Mai 1939 an Bord der St. Louis die Flucht vor dem Nazi-Regime antraten, in der Hoffnung auf eine sichere Zuflucht in Kuba.

Inhalt

Toggle
  • Eine Odyssee der Hoffnung und Verzweiflung
    • Die Ablehnung in Kuba und den USA
    • Die Rückkehr nach Europa und die Rettung durch Menschlichkeit
  • Kapitän Gustav Schröder: Ein Held der Menschlichkeit
    • Ein Beispiel für Zivilcourage
  • Die Tragödie der vergessenen Opfer
    • Eine Mahnung für die Zukunft
  • Das Buch: Eine fesselnde Erzählung
    • Ein Muss für Geschichtsinteressierte
    • Ein bewegendes Denkmal
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer war Kapitän Gustav Schröder?
    • Was war das Ziel der Reise der St. Louis?
    • Warum wurden die Passagiere der St. Louis abgewiesen?
    • Was geschah mit den Passagieren nach der Rückkehr nach Europa?
    • Wie viele Passagiere der St. Louis überlebten den Holocaust?
    • Welche Bedeutung hat die Geschichte der St. Louis heute?
    • Wo kann ich weitere Informationen über die St. Louis finden?
    • Warum sollte ich dieses Buch lesen?

Eine Odyssee der Hoffnung und Verzweiflung

Die St. Louis, ein luxuriöses Passagierschiff der Hamburg-Amerika-Linie, stach am 13. Mai 1939 von Hamburg aus in See. An Bord befanden sich Hunderte von Menschen, die alles hinter sich gelassen hatten, um dem Terror zu entkommen. Sie trugen ihre Ersparnisse, ihr Hab und Gut und vor allem ihre Hoffnung auf eine bessere Zukunft mit sich.

Ihr Ziel war Havanna, Kuba, wo sie Einreisegenehmigungen besaßen. Doch die kubanische Regierung unter Präsident Laredo Bru hatte ihre Einwanderungsbestimmungen kurz vor der Ankunft der St. Louis geändert. Die Gültigkeit der Visa wurde in Frage gestellt, und nur wenige Passagiere durften an Land gehen. Was folgte, war eine Irrfahrt, die die Weltöffentlichkeit in Atem hielt.

Die Ablehnung in Kuba und den USA

Kapitän Schröder versuchte alles, um eine Lösung zu finden. Er verhandelte mit den kubanischen Behörden, appellierte an die Menschlichkeit und bot sogar sein Schiff als Pfand an. Doch seine Bemühungen waren vergeblich. Die St. Louis wurde abgewiesen.

In seiner Verzweiflung wandte sich Kapitän Schröder an die Vereinigten Staaten und Kanada. Doch auch hier stießen er und seine Passagiere auf taube Ohren. Beide Länder weigerten sich, die Flüchtlinge aufzunehmen. Die St. Louis, ein schwimmendes Symbol der Hoffnung, wurde zu einem Symbol der Hilflosigkeit und Verzweiflung.

Die Rückkehr nach Europa und die Rettung durch Menschlichkeit

Nachdem alle Versuche, eine Zuflucht zu finden, gescheitert waren, sah sich Kapitän Schröder gezwungen, die St. Louis zurück nach Europa zu steuern. Die Passagiere waren am Boden zerstört. Sie wussten, dass sie in ein Europa zurückkehrten, das von Hass und Verfolgung beherrscht wurde.

Doch inmitten der Dunkelheit gab es auch Lichtblicke. Dank der Bemühungen verschiedener jüdischer Hilfsorganisationen und der Regierungen von Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien konnten die Passagiere der St. Louis schließlich in diesen Ländern untergebracht werden. Sie wurden vorerst gerettet.

Kapitän Gustav Schröder: Ein Held der Menschlichkeit

Kapitän Gustav Schröder war ein Mann von außergewöhnlichem Mut und Charakter. Er hätte sich dem Druck der Zeit beugen und die St. Louis einfach nach Deutschland zurückbringen können. Doch er weigerte sich, dies zu tun. Er sah in seinen Passagieren Menschen, nicht Juden. Er sah ihre Not und ihr Leid und er tat alles in seiner Macht Stehende, um ihnen zu helfen.

Schröder riskierte seine Karriere und möglicherweise sein Leben, um seine Passagiere zu schützen. Er verhandelte unermüdlich mit Behörden, kümmerte sich um ihr Wohlergehen und gab ihnen Hoffnung in einer scheinbar ausweglosen Situation. Er war ein wahrer Held der Menschlichkeit.

Ein Beispiel für Zivilcourage

Die Geschichte von Kapitän Schröder ist ein eindrucksvolles Beispiel für Zivilcourage. Sie zeigt, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann, selbst in den dunkelsten Zeiten. Sie erinnert uns daran, dass Menschlichkeit keine Frage der Nationalität, der Religion oder der politischen Überzeugung ist. Sie ist eine Frage des Herzens.

Dieses Buch würdigt Kapitän Schröders außergewöhnlichen Einsatz und erinnert an die Bedeutung von Mitgefühl und Solidarität. Es ist eine Mahnung, niemals wegzusehen, wenn Unrecht geschieht, und immer für die Schwachen und Verfolgten einzustehen.

Die Tragödie der vergessenen Opfer

Obwohl die Passagiere der St. Louis zunächst gerettet wurden, sollte sich das Schicksal für viele von ihnen bald zum Schlechten wenden. Nach der Besetzung Westeuropas durch die Nationalsozialisten wurden viele von ihnen erneut verfolgt und deportiert.

Schätzungen zufolge fielen etwa 254 Passagiere der St. Louis dem Holocaust zum Opfer. Ihre Geschichte ist eine tragische Erinnerung daran, dass Rettung nicht immer von Dauer ist und dass die Verbrechen des Nationalsozialismus unermessliches Leid verursacht haben.

Eine Mahnung für die Zukunft

Die Geschichte der St. Louis ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern auch eine Mahnung für die Zukunft. Sie erinnert uns daran, dass Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit immer noch existieren und dass wir wachsam sein müssen, um ihnen entgegenzutreten.

Dieses Buch soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Gefahren von Hass und Intoleranz zu schärfen und die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit zu betonen. Es ist ein Aufruf zum Handeln, um eine Welt zu schaffen, in der sich eine solche Tragödie niemals wiederholt.

Das Buch: Eine fesselnde Erzählung

„Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis“ ist ein packendes und bewegendes Buch, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Der Autor recherchiert sorgfältig und präsentiert die Fakten auf eine Weise, die sowohl informativ als auch emotional ansprechend ist.

Das Buch stützt sich auf zahlreiche historische Dokumente, Zeitzeugenberichte und Interviews, um ein umfassendes und authentisches Bild der Ereignisse zu zeichnen. Es beleuchtet die Hintergründe der Irrfahrt, die Motive der beteiligten Akteure und das Schicksal der Passagiere.

Ein Muss für Geschichtsinteressierte

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, insbesondere für die Geschichte des Holocaust und des Zweiten Weltkriegs, interessieren. Es bietet einen tiefen Einblick in eine der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte und erinnert an die Bedeutung von Erinnerung und Aufarbeitung.

Darüber hinaus ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich für Themen wie Migration, Flucht und Menschenrechte interessieren. Es wirft wichtige Fragen auf und regt zum Nachdenken über die Herausforderungen unserer Zeit an.

Ein bewegendes Denkmal

„Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein bewegendes Denkmal für die Opfer des Holocaust und ein Zeugnis für die Kraft der Menschlichkeit. Es ist eine Geschichte, die uns alle angeht und die uns daran erinnert, dass wir niemals vergessen dürfen.

Lassen Sie sich von diesem Buch berühren und inspirieren. Entdecken Sie die Geschichte eines außergewöhnlichen Mannes und einer tragischen Reise, die die Welt verändert hat. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Kapitän Schröder und die Irrfahrt der St. Louis“ und tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und des unendlichen Leids.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer war Kapitän Gustav Schröder?

Gustav Schröder war der Kapitän der St. Louis im Jahr 1939. Er wird für seinen Mut und seine Menschlichkeit gelobt, da er sich weigerte, die jüdischen Flüchtlinge nach Deutschland zurückzubringen und stattdessen nach einer sicheren Zuflucht für sie suchte.

Was war das Ziel der Reise der St. Louis?

Das ursprüngliche Ziel der St. Louis war Kuba, wo die Passagiere Einreisegenehmigungen besaßen. Aufgrund geänderter Einwanderungsbestimmungen wurden sie jedoch abgewiesen.

Warum wurden die Passagiere der St. Louis abgewiesen?

Die Passagiere wurden aufgrund von Änderungen in der kubanischen Einwanderungspolitik und des zunehmenden Antisemitismus in vielen Ländern abgewiesen. Die kubanische Regierung unter Präsident Laredo Bru machte einen Rückzieher und verweigerte den meisten Passagieren die Einreise.

Was geschah mit den Passagieren nach der Rückkehr nach Europa?

Nach der Rückkehr nach Europa wurden die Passagiere in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien untergebracht. Nach der Besetzung Westeuropas durch die Nationalsozialisten fielen jedoch viele von ihnen dem Holocaust zum Opfer.

Wie viele Passagiere der St. Louis überlebten den Holocaust?

Es wird geschätzt, dass etwa zwei Drittel der Passagiere der St. Louis den Holocaust überlebten. Etwa 254 Passagiere starben in Konzentrationslagern oder während des Krieges.

Welche Bedeutung hat die Geschichte der St. Louis heute?

Die Geschichte der St. Louis ist eine Mahnung an die Gefahren von Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz. Sie erinnert uns daran, dass wir niemals wegschauen dürfen, wenn Unrecht geschieht, und dass wir immer für die Schwachen und Verfolgten einstehen müssen.

Wo kann ich weitere Informationen über die St. Louis finden?

Es gibt zahlreiche Bücher, Filme und Dokumentationen über die St. Louis. Darüber hinaus gibt es viele Gedenkstätten und Museen, die an die Geschichte der St. Louis erinnern.

Warum sollte ich dieses Buch lesen?

Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in eine der tragischsten Episoden des 20. Jahrhunderts. Es ist eine Geschichte über Mut, Menschlichkeit und die dunklen Abgründe der Verfolgung. Es ist ein Buch, das Sie berühren und inspirieren wird.

Bewertungen: 4.6 / 5. 426

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mittler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Die industrielle Revolution

Die industrielle Revolution

7,90 €
Durch Schönheit zur Freiheit

Durch Schönheit zur Freiheit

29,95 €
Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
1870/71

1870/71

30,00 €
Und die Erde wird zittern

Und die Erde wird zittern

38,00 €
Die drei Teilungen Polens 1772

Die drei Teilungen Polens 1772, 1793 und 1795

15,95 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €