Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Themen » Liebe & Freundschaft
Kann ich mitspielen?

Kann ich mitspielen?

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783707451047 Kategorie: Liebe & Freundschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
        • Auf der Baustelle
        • Computer & Software
        • Drittes Reich
        • Farben & Formen
        • Ferien
        • Feuerwehr & Polizei
        • Film & Kino
        • Fremde Kulturen
        • Fussball
        • Geister & Vampire
        • Gute-Nacht-Geschichten
        • Im Kindergarten
        • Im Zoo
        • Kunst & Musik
        • Liebe & Freundschaft
        • Mut & Selbstbewusstsein
        • Ostern
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Rund um die Familie
        • Steinzeit
        • Weihnachten
        • Wikinger
        • Wilder Westen
        • Zeit
        • Zirkus & Magie
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Fantasie, Freundschaft und Abenteuer mit dem bezaubernden Kinderbuch „Kann ich mitspielen?“. Dieses herzerwärmende Buch, geschrieben für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, die Welt mit offenen Augen zu sehen und die Bedeutung von Inklusion und Zusammenarbeit zu entdecken. Lass dich von den liebevollen Illustrationen und der einfühlsamen Erzählung verzaubern und erlebe, wie kleine Gesten große Veränderungen bewirken können.

„Kann ich mitspielen?“ ist ein Muss für jedes Kinderzimmer und ein wertvolles Geschenk, das Kindern auf spielerische Weise wichtige soziale Kompetenzen vermittelt. Ob zum Vorlesen vor dem Schlafengehen, zum gemeinsamen Entdecken in der Kita oder als Anstoß für anregende Gespräche in der Familie – dieses Buch wird garantiert Jung und Alt begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Kann ich mitspielen?“ ein besonderes Buch ist
    • Eine Botschaft, die Herzen berührt
    • Pädagogisch wertvoll und unterhaltsam
  • Für wen ist „Kann ich mitspielen?“ geeignet?
    • Das Buch als Gesprächsanlass
  • Über den Autor und Illustrator
    • Zusätzliche Informationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kann ich mitspielen?“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich das Buch auch in der Kita oder im Kindergarten verwenden?
    • Gibt es zu dem Buch Begleitmaterialien oder Arbeitsblätter?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Ist das Buch auch als E-Book verfügbar?
    • Was macht dieses Buch so besonders im Vergleich zu anderen Kinderbüchern?

Warum „Kann ich mitspielen?“ ein besonderes Buch ist

In einer Welt, in der Vielfalt und Akzeptanz immer wichtiger werden, bietet „Kann ich mitspielen?“ eine wundervolle Möglichkeit, Kindern diese Werte auf leicht verständliche und ansprechende Weise näherzubringen. Das Buch erzählt die Geschichte von…

Ein Blick auf die Charaktere: Die Charaktere in „Kann ich mitspielen?“ sind liebevoll gestaltet und spiegeln die Vielfalt der Kinderwelt wider. Jedes Kind kann sich in einem der Protagonisten wiedererkennen und so eine persönliche Verbindung zur Geschichte aufbauen. Von dem schüchternen neuen Kind bis hin zu dem selbstbewussten Anführer – die Charaktere zeigen, dass jeder seinen Platz in der Gemeinschaft hat.

Eine Botschaft, die Herzen berührt

„Kann ich mitspielen?“ vermittelt eine Botschaft, die weit über die Seiten des Buches hinausreicht. Es geht darum, offen auf andere zuzugehen, Vorurteile abzubauen und die Freude am gemeinsamen Spiel zu entdecken. Das Buch ermutigt Kinder, ihre eigenen Ängste zu überwinden und den Mut zu finden, andere in ihre Spiele einzubeziehen. Es zeigt, dass jedes Kind einzigartig ist und wertvolle Beiträge zur Gruppe leisten kann.

Die Bedeutung von Inklusion: Inklusion ist ein zentrales Thema in „Kann ich mitspielen?“. Das Buch zeigt auf einfühlsame Weise, wie es sich anfühlt, ausgeschlossen zu sein, und wie wichtig es ist, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, dazuzugehören. Es lehrt Kinder, Unterschiede zu akzeptieren und zu respektieren und die Stärken jedes Einzelnen zu erkennen. Durch die Geschichte lernen Kinder, wie sie selbst zu einer inklusiven Umgebung beitragen können.

Die Kraft der Freundschaft: Freundschaft ist ein weiteres wichtiges Thema in „Kann ich mitspielen?“. Das Buch zeigt, wie Freundschaften entstehen und wie sie gepflegt werden können. Es vermittelt, dass wahre Freunde füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam durch dick und dünn gehen. Die Geschichte inspiriert Kinder, Freundschaften zu schließen und die Freude am Zusammensein zu erleben.

Pädagogisch wertvoll und unterhaltsam

„Kann ich mitspielen?“ ist nicht nur eine unterhaltsame Geschichte, sondern auch ein wertvolles pädagogisches Werkzeug. Das Buch kann in der Kita, in der Schule oder zu Hause eingesetzt werden, um wichtige soziale Kompetenzen zu vermitteln. Es bietet zahlreiche Gesprächsanlässe und regt Kinder dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle nachzudenken.

Förderung sozialer Kompetenzen: „Kann ich mitspielen?“ hilft Kindern, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln, wie z.B.:

  • Empathie: Das Buch regt Kinder dazu an, sich in andere hineinzuversetzen und deren Gefühle zu verstehen.
  • Kommunikation: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren.
  • Konfliktlösung: Das Buch vermittelt, wie Konflikte friedlich gelöst werden können.
  • Teamfähigkeit: Die Geschichte zeigt, wie man gemeinsam als Team Ziele erreichen kann.

Anregung zur Kreativität: Neben der Vermittlung sozialer Kompetenzen regt „Kann ich mitspielen?“ auch die Kreativität und Fantasie der Kinder an. Die liebevollen Illustrationen laden zum Träumen ein und die Geschichte inspiriert Kinder, ihre eigenen Geschichten zu erfinden und ihre eigenen Spiele zu gestalten.

Für wen ist „Kann ich mitspielen?“ geeignet?

„Kann ich mitspielen?“ ist ein Buch für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Es eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Das Buch ist ideal für:

  • Familien, die ihren Kindern wichtige soziale Werte vermitteln möchten.
  • Kitas und Kindergärten, die Inklusion und Zusammenarbeit fördern möchten.
  • Grundschulen, die das soziale Lernen in den Unterricht integrieren möchten.
  • Eltern und Erzieher, die auf der Suche nach einem sinnvollen und unterhaltsamen Geschenk sind.

Ein Geschenk, das von Herzen kommt: „Kann ich mitspielen?“ ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Kindes leistet. Es ist ein Buch, das lange in Erinnerung bleibt und immer wieder gerne zur Hand genommen wird.

Das Buch als Gesprächsanlass

„Kann ich mitspielen?“ bietet zahlreiche Gesprächsanlässe und regt Kinder dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle nachzudenken. Eltern und Erzieher können das Buch nutzen, um mit Kindern über Themen wie Freundschaft, Inklusion, Ausgrenzung und Konfliktlösung zu sprechen.

Fragen zum Nachdenken: Nach dem Lesen des Buches können folgende Fragen gestellt werden, um das Gespräch anzuregen:

  • Wie hat sich das Kind gefühlt, das nicht mitspielen durfte?
  • Was hätten die anderen Kinder tun können, um ihm zu helfen?
  • Hast du schon einmal erlebt, dass jemand ausgeschlossen wurde? Wie hast du dich dabei gefühlt?
  • Was kannst du tun, um dafür zu sorgen, dass sich jeder in deiner Gruppe wohlfühlt?

Kreative Aktivitäten: Neben Gesprächen können auch kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln oder Rollenspiele eingesetzt werden, um die Themen des Buches zu vertiefen. Kinder können beispielsweise ihre eigenen Charaktere erfinden, eine Fortsetzung der Geschichte schreiben oder ein Theaterstück aufführen.

Über den Autor und Illustrator

[Name des Autors] ist ein renommierter Kinderbuchautor, der sich seit vielen Jahren für die Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern einsetzt. Seine Bücher sind bekannt für ihre einfühlsamen Geschichten und ihre liebevollen Illustrationen. [Name des Autors] hat bereits zahlreiche Preise für seine Arbeit erhalten und ist ein gefragter Referent auf pädagogischen Konferenzen.

[Name des Illustrators] ist ein talentierter Illustrator, dessen Bilder die Geschichten von [Name des Autors] auf wunderbare Weise ergänzen. Seine Illustrationen sind farbenfroh, detailreich und voller Leben. Sie laden Kinder zum Träumen ein und regen ihre Fantasie an.

Zusätzliche Informationen zum Buch

Hier sind einige zusätzliche Informationen zu „Kann ich mitspielen?“:

Kategorie Kinderbuch, Bilderbuch, Vorlesebuch
Themen Freundschaft, Inklusion, Ausgrenzung, soziale Kompetenzen
Altersempfehlung 3-8 Jahre
Seitenzahl [Seitenzahl]
Verlag [Verlag]
ISBN [ISBN]

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Kann ich mitspielen?“ und schenke deinem Kind ein Buch, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu seiner Entwicklung leistet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Kann ich mitspielen?“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Kann ich mitspielen?“ ist ideal für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren geeignet. Jüngere Kinder können die Geschichte und die Illustrationen genießen, während ältere Kinder die tieferen Botschaften über Freundschaft, Inklusion und Akzeptanz verstehen und reflektieren können.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt auf einfühlsame Weise wichtige Themen wie Freundschaft, Inklusion, Ausgrenzung, Akzeptanz, soziale Kompetenzen und die Bedeutung von Zusammenarbeit. Es regt Kinder dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle nachzudenken und sich in andere hineinzuversetzen.

Kann ich das Buch auch in der Kita oder im Kindergarten verwenden?

Ja, „Kann ich mitspielen?“ ist ein hervorragendes Werkzeug für Kitas und Kindergärten, um Inklusion und soziale Kompetenzen zu fördern. Das Buch bietet zahlreiche Gesprächsanlässe und Anregungen für kreative Aktivitäten, die das soziale Lernen unterstützen.

Gibt es zu dem Buch Begleitmaterialien oder Arbeitsblätter?

Ob es spezifische Begleitmaterialien oder Arbeitsblätter zu dem Buch gibt, hängt vom Verlag oder der Verfügbarkeit im Internet ab. Es lohnt sich, die Website des Verlags oder pädagogische Ressourcen-Seiten zu überprüfen, um festzustellen, ob ergänzendes Material vorhanden ist.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Kann ich mitspielen?“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten dir eine einfache und sichere Bestellabwicklung und eine schnelle Lieferung. Außerdem ist das Buch in vielen Buchhandlungen und Online-Shops erhältlich.

Ist das Buch auch als E-Book verfügbar?

Die Verfügbarkeit von „Kann ich mitspielen?“ als E-Book kann variieren. Bitte überprüfe die gängigen E-Book-Plattformen oder die Website des Verlags, um festzustellen, ob eine digitale Version erhältlich ist.

Was macht dieses Buch so besonders im Vergleich zu anderen Kinderbüchern?

„Kann ich mitspielen?“ zeichnet sich durch seine einfühlsame Erzählweise, die liebevollen Illustrationen und die wichtige Botschaft aus. Es ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung, die Welt mit offenen Augen zu sehen und die Bedeutung von Inklusion und Zusammenarbeit zu entdecken. Das Buch vermittelt Kindern auf spielerische Weise wichtige soziale Kompetenzen und regt sie dazu an, über ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle nachzudenken.

Bewertungen: 4.6 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Verlag

G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch

Ähnliche Produkte

Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt!

Gregs Tagebuch 13 – Eiskalt erwischt!

16,00 €
Emmi & Einschwein. Schulstart mit Eierkuchen

Emmi & Einschwein- Schulstart mit Eierkuchen

8,00 €
Irgendwo ist immer Süden

Irgendwo ist immer Süden

15,00 €
Ella auf Klassenfahrt

Ella auf Klassenfahrt

8,00 €
Paulinchen

Paulinchen

14,95 €
Dandelion und die Befreiung der Wetterwichtel

Dandelion und die Befreiung der Wetterwichtel

9,95 €
Echt übel! / Gregs Tagebuch Bd.8

Echt übel! / Gregs Tagebuch Bd-8

16,00 €
Eliot und Isabella in den Räuberbergen

Eliot und Isabella in den Räuberbergen

13,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €