Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Käse & Milch
Kaffeepause auf Schwedisch - FIKA

Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA

18,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898837675 Kategorie: Käse & Milch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Magie der schwedischen Kaffeepause mit dem Buch „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“! Tauche ein in die Welt von Zimtschnecken, Gemütlichkeit und dem Inbegriff schwedischer Lebensart. Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Einladung, das Leben zu entschleunigen und die kleinen Freuden des Alltags zu zelebrieren.

Lass dich von „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ inspirieren und bringe ein Stück schwedische Glückseligkeit in dein Zuhause. Egal, ob du bereits ein Fan der skandinavischen Kultur bist oder einfach nur nach neuen Wegen suchst, um deinen Alltag zu bereichern – dieses Buch wird dich begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Was ist Fika? Eine Reise in die schwedische Seele
    • Die Bedeutung von Fika im schwedischen Alltag
  • Die besten Rezepte für deine schwedische Kaffeepause
    • Eine Auswahl an Rezepten, die du im Buch findest:
    • Tipps und Tricks für die perfekte Fika:
  • Die schwedische Kaffeekultur: Mehr als nur ein Getränk
    • Kaffeealternativen für deine Fika:
  • Fika als Lebensstil: Glücklich sein auf Schwedisch
    • Wie Fika dein Leben bereichern kann:
  • Fika weltweit: Die schwedische Tradition erobert die Welt
    • So kannst du Fika in deinem eigenen Leben integrieren:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Rezepte sind im Buch enthalten?
    • Sind die Rezepte einfach nachzukochen?
    • Kann ich die Rezepte auch ohne spezielle Zutaten nachkochen?
    • Ist das Buch auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?
    • Enthält das Buch auch Informationen über die schwedische Kultur?
    • Kann ich das Buch auch verschenken?

Was ist Fika? Eine Reise in die schwedische Seele

Fika ist viel mehr als nur eine Kaffeepause. Es ist ein integraler Bestandteil der schwedischen Kultur, eine soziale Institution, die tief in der Gesellschaft verwurzelt ist. Es bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um mit Freunden, Familie oder Kollegen zusammenzukommen, zu plaudern, zu lachen und natürlich köstliche Leckereien zu genießen. Fika ist ein Moment der Entspannung, der Wertschätzung und der Verbundenheit.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise in die schwedische Seele und erklärt, warum Fika so wichtig ist. Du erfährst, wie Fika das Arbeitsleben verbessert, soziale Beziehungen stärkt und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Entdecke die Philosophie hinter Fika und lerne, wie du diese einfache, aber wirkungsvolle Tradition in dein eigenes Leben integrieren kannst.

Die Bedeutung von Fika im schwedischen Alltag

In Schweden ist Fika allgegenwärtig. Ob im Büro, zu Hause oder im Café – die Kaffeepause ist ein fester Bestandteil des Tages. Sie bietet eine willkommene Auszeit vom Arbeitsalltag, fördert die Kreativität und stärkt den Teamgeist. Auch im privaten Bereich ist Fika ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens. Sie bietet die Möglichkeit, mit Familie und Freunden zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Dieses Buch zeigt dir, wie du Fika in deinen Alltag integrieren kannst, um Stress abzubauen, Beziehungen zu pflegen und neue Energie zu tanken. Lerne, wie du die perfekte Fika-Atmosphäre schaffst und welche Leckereien auf keinen Fall fehlen dürfen.

Die besten Rezepte für deine schwedische Kaffeepause

Das Herzstück von „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ sind die zahlreichen Rezepte für traditionelle schwedische Leckereien. Von den allseits beliebten Zimtschnecken (Kanelbullar) über köstliche Kardamomschnecken (Kardemummabullar) bis hin zu saftigen Schokoladenkuchen (Kladdkaka) – dieses Buch bietet eine Vielfalt an süßen und herzhaften Köstlichkeiten, die deine Fika zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Alle Rezepte sind detailliert beschrieben und leicht nachzukochen, sodass auch Anfänger in der Küche problemlos schwedische Backkunst zaubern können. Zusätzlich zu den klassischen Rezepten findest du auch moderne Interpretationen und Variationen, die deine Fika-Kreationen noch spannender machen.

Eine Auswahl an Rezepten, die du im Buch findest:

  • Kanelbullar (Zimtschnecken): Das absolute Muss für jede Fika!
  • Kardemummabullar (Kardamomschnecken): Eine aromatische Alternative zu Zimtschnecken.
  • Kladdkaka (Schokoladenkuchen): Ein saftiger und schokoladiger Genuss.
  • Chokladbollar (Schokoladenbällchen): Kleine, aber feine Köstlichkeiten ohne Backen.
  • Semlor (Fastlagsbulle): Ein traditionelles Gebäck, das besonders in der Fastenzeit beliebt ist.
  • Prinsesstårta (Prinzessinnentorte): Eine elegante Torte mit Marzipandecke.
  • Havrekakor (Haferkekse): Einfache, aber leckere Kekse für zwischendurch.
  • Smörgåstårta (Sandwichtorte): Eine herzhafte Torte, perfekt für ein Buffet.

Neben den Rezepten enthält das Buch auch viele Tipps und Tricks, wie du die perfekte Fika zubereitest. Du erfährst, welche Zutaten du benötigst, wie du den Teig richtig knetest und wie du deine Backwaren am besten präsentierst.

Tipps und Tricks für die perfekte Fika:

  • Verwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Achte auf die richtige Temperatur beim Backen.
  • Präsentiere deine Backwaren ansprechend.
  • Bereite verschiedene Leckereien zu, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist.
  • Vergiss nicht den Kaffee oder Tee!

Die schwedische Kaffeekultur: Mehr als nur ein Getränk

Kaffee spielt bei der Fika eine zentrale Rolle. Die Schweden sind bekannt für ihren hohen Kaffeekonsum und ihre Leidenschaft für guten Kaffee. In „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ erfährst du alles über die schwedische Kaffeekultur, von traditionellen Röstmethoden bis hin zu modernen Zubereitungsarten.

Das Buch stellt verschiedene Kaffeesorten vor, die in Schweden beliebt sind, und gibt Tipps, wie du den perfekten Kaffee für deine Fika zubereitest. Außerdem erfährst du, welche Alternativen es gibt, wenn du keinen Kaffee magst oder suchst.

Kaffeealternativen für deine Fika:

  • Tee: Eine große Auswahl an Teesorten, von Schwarztee über Grüntee bis hin zu Kräutertees.
  • Saft: Frisch gepresster Saft oder Fruchtsaft aus der Flasche.
  • Limonade: Selbstgemachte Limonade oder Limonade aus dem Handel.
  • Wasser: Sprudelwasser oder stilles Wasser, gerne mit Zitrone oder Gurke.

Egal für welches Getränk du dich entscheidest, wichtig ist, dass es dir schmeckt und zur Atmosphäre der Fika passt.

Fika als Lebensstil: Glücklich sein auf Schwedisch

„Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ ist mehr als nur ein Kochbuch. Es ist eine Einladung, das Leben zu entschleunigen, die kleinen Freuden des Alltags zu genießen und die Bedeutung von sozialen Beziehungen zu erkennen. Fika ist ein Lebensstil, der dazu beiträgt, glücklicher und zufriedener zu sein.

Dieses Buch inspiriert dich, Fika in dein Leben zu integrieren und die positiven Auswirkungen dieser schwedischen Tradition selbst zu erleben. Lerne, wie du Stress abbaust, Beziehungen pflegst und neue Energie tankst – alles mit einer einfachen Kaffeepause.

Wie Fika dein Leben bereichern kann:

  • Stressabbau: Fika bietet eine willkommene Auszeit vom stressigen Alltag.
  • Beziehungen pflegen: Fika ist eine Gelegenheit, mit Freunden, Familie oder Kollegen zusammenzukommen und sich auszutauschen.
  • Neue Energie tanken: Fika gibt dir die Möglichkeit, dich zu entspannen und neue Energie zu tanken.
  • Kreativität fördern: Fika kann die Kreativität anregen und neue Ideen hervorbringen.
  • Wohlbefinden steigern: Fika trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und macht glücklich.

Fika weltweit: Die schwedische Tradition erobert die Welt

Die schwedische Fika-Tradition hat sich in den letzten Jahren weltweit verbreitet und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Menschen auf der ganzen Welt erkennen die positiven Auswirkungen von Fika und integrieren diese einfache, aber wirkungsvolle Tradition in ihr Leben.

„Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ zeigt dir, wie du Fika in deinem eigenen kulturellen Kontext interpretieren und anpassen kannst. Lerne, wie du deine eigene Fika-Tradition schaffst und die positiven Auswirkungen dieser schwedischen Tradition selbst erlebst.

So kannst du Fika in deinem eigenen Leben integrieren:

  • Nimm dir regelmäßig Zeit für eine Kaffeepause.
  • Lade Freunde, Familie oder Kollegen zu einer Fika ein.
  • Bereite köstliche Leckereien zu oder kaufe sie.
  • Schaffe eine entspannte Atmosphäre.
  • Genieße die Zeit und die Gesellschaft.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ ist für alle geeignet, die sich für die schwedische Kultur interessieren, gerne backen und kochen oder einfach nur nach neuen Wegen suchen, um ihren Alltag zu bereichern. Egal, ob du bereits ein Fan von Fika bist oder diese Tradition erst kennenlernen möchtest – dieses Buch wird dich begeistern.

Welche Rezepte sind im Buch enthalten?

Das Buch enthält eine Vielzahl an Rezepten für traditionelle schwedische Leckereien, darunter Zimtschnecken (Kanelbullar), Kardamomschnecken (Kardemummabullar), Schokoladenkuchen (Kladdkaka), Schokoladenbällchen (Chokladbollar) und viele mehr. Außerdem findest du auch Rezepte für herzhafte Köstlichkeiten wie Smörgåstårta (Sandwichtorte).

Sind die Rezepte einfach nachzukochen?

Ja, alle Rezepte sind detailliert beschrieben und leicht nachzukochen, sodass auch Anfänger in der Küche problemlos schwedische Backkunst zaubern können. Das Buch enthält auch viele Tipps und Tricks, wie du die perfekte Fika zubereitest.

Kann ich die Rezepte auch ohne spezielle Zutaten nachkochen?

Die meisten Rezepte verwenden Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. Gelegentlich werden spezielle schwedische Zutaten erwähnt, aber es werden auch Alternativen aufgezeigt, falls diese nicht verfügbar sind.

Ist das Buch auch für Vegetarier oder Veganer geeignet?

Das Buch enthält einige vegetarische Rezepte, aber die meisten Rezepte enthalten Milchprodukte oder Eier. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, die Rezepte zu veganisieren, indem du tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Enthält das Buch auch Informationen über die schwedische Kultur?

Ja, das Buch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch viele Informationen über die schwedische Kultur und die Bedeutung von Fika. Du erfährst, wie Fika das Arbeitsleben verbessert, soziale Beziehungen stärkt und das allgemeine Wohlbefinden fördert.

Kann ich das Buch auch verschenken?

Ja, „Kaffeepause auf Schwedisch – FIKA“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die schwedische Kultur interessieren, gerne backen und kochen oder einfach nur nach neuen Wegen suchen, um ihren Alltag zu bereichern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Verlag

ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Ähnliche Produkte

Brote und Dips

Brote und Dips

5,99 €
Magic Fermentation

Magic Fermentation

32,90 €
Käse selber machen - Komplettkurs -

Käse selber machen – Komplettkurs –

17,97 €
Grundbackbuch

Grundbackbuch

22,99 €
Haltbar machen

Haltbar machen

22,00 €
Von Einfach zu Brillant

Von Einfach zu Brillant

44,00 €
Partysalate

Partysalate

9,90 €
Aufläufe ohne Schnickschnack

Aufläufe ohne Schnickschnack

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,99 €