Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien
Kämpfen

Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783785319741 Kategorie: Lehrermaterialien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der aufregenden Welt des Kämpfens, Ringens und Raufens im Sportunterricht! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist eine Einladung, die natürliche Freude an Bewegung, Körperkontakt und spielerischem Wettbewerb im Unterricht neu zu entdecken. Es bietet Lehrkräften aller Schulformen und Sportarten eine fundierte Grundlage, um Kampfsportelemente sicher, pädagogisch wertvoll und mit Begeisterung in den Unterricht zu integrieren.

Vergessen Sie eintönige Sportstunden und demotivierte Schüler! Mit diesem umfassenden Ratgeber holen Sie das Ursprüngliche in den Sportunterricht zurück und fördern gleichzeitig wichtige soziale und motorische Kompetenzen. Machen Sie sich bereit für eine Reise, die Ihren Unterricht nachhaltig verändern wird!

Inhalt

Toggle
  • Warum Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Inhalte und Struktur des Buches
    • Einblick in die Kernbereiche
    • Detaillierte Kapitelübersicht
  • Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • So profitieren Sie von diesem Buch
  • Sicherheit geht vor: Verantwortungsbewusster Umgang mit Kampfsportelementen
  • Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Altersgruppen werden in diesem Buch berücksichtigt?
    • Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass die Übungen sicher durchgeführt werden?
    • Gibt es auch Übungen für Schüler mit motorischen Einschränkungen?
    • Kann ich dieses Buch auch für den Vereinssport verwenden?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der sportwissenschaftlichen Forschung?

Warum Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht unverzichtbar ist

In einer Zeit, in der Bewegungsmangel und soziale Isolation bei Kindern und Jugendlichen zunehmen, bietet das Kämpfen, Ringen und Raufen eine einzigartige Möglichkeit, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Es ist ein natürlicher Ausdruck von Lebensfreude und Neugier, der jedoch oft durch Ängste und Vorurteile unterdrückt wird. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Ur-Instinkte im geschützten Rahmen des Sportunterrichts positiv nutzen können.

Das Buch „Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht“ bietet einen umfassenden Einblick in die pädagogischen und didaktischen Grundlagen, die für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Inhalte notwendig sind. Es räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie Körperkontakt und Kräfte messen zu einer positiven Entwicklung der Persönlichkeit beitragen können.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Förderung der sozialen Kompetenzen: Durch das Einhalten von Regeln, das Akzeptieren von Grenzen und das Erlernen von Fairness entwickeln die Schülerinnen und Schüler wichtige soziale Fähigkeiten.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Erfolgreiche Aktionen und das Überwinden von Herausforderungen stärken das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl.
  • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten: Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit werden durch die vielfältigen Übungen trainiert.
  • Abbau von Aggressionen: Durch das kontrollierte Ausleben von Kräften können Aggressionen auf konstruktive Weise abgebaut werden.
  • Spaß und Motivation: Die spielerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und dem Partner sorgt für Begeisterung und Freude am Sport.

Inhalte und Struktur des Buches

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Kämpfens, Ringens und Raufens im Sportunterricht auseinandersetzen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Übungsanleitungen finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen.

Einblick in die Kernbereiche

  • Pädagogische Grundlagen: Hier werden die wichtigsten pädagogischen Prinzipien erläutert, die bei der Gestaltung von Kampfsportelementen im Unterricht berücksichtigt werden sollten.
  • Didaktische Methoden: Das Buch bietet eine Vielzahl von didaktischen Methoden und Übungsformen, die auf die unterschiedlichen Altersgruppen und Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind.
  • Sicherheitsaspekte: Ein ausführliches Kapitel widmet sich den Sicherheitsaspekten, die bei der Durchführung von Kampfsportelementen im Unterricht unbedingt beachtet werden müssen.
  • Praktische Übungen: Das Herzstück des Buches bilden die zahlreichen Übungsanleitungen, die Schritt für Schritt erklärt werden und sich leicht in den Unterricht integrieren lassen.
  • Spiele und Wettkämpfe: Eine Sammlung von Spielen und Wettkämpfen, die den Spaßfaktor erhöhen und die Motivation der Schülerinnen und Schüler steigern.

Detaillierte Kapitelübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt zu geben, hier eine detaillierte Übersicht der einzelnen Kapitel:

  1. Einleitung: Warum Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht wichtig ist.
  2. Pädagogische Grundlagen: Werte, Normen und Erziehungsziele.
  3. Didaktische Prinzipien: Vom spielerischen Lernen bis zur Differenzierung.
  4. Sicherheitsaspekte: Risikomanagement, Regeln und Verhaltensweisen.
  5. Grundformen des Kämpfens: Schubsen, Ziehen, Festhalten, Befreien.
  6. Ringen am Boden: Techniken und Übungen zur Positionsverbesserung.
  7. Raufen im Stand: Gleichgewicht brechen, Ausweichen, Angreifen.
  8. Spiele und Wettkämpfe: Vom einfachen Fangspiel bis zum komplexen Turnier.
  9. Bewertung und Leistungsbeurteilung: Kriterien und Methoden.
  10. Fallbeispiele und Praxisbeispiele: Inspiration und Anregungen für den eigenen Unterricht.

Zielgruppe: Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich Sportunterricht tätig sind und neue Impulse für ihren Unterricht suchen. Egal ob Sie Sportlehrer an einer Grundschule, einer weiterführenden Schule oder einer Berufsschule sind, ob Sie eine Trainerausbildung absolvieren oder einfach nur Interesse an alternativen Sportarten haben – dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Anleitungen.

Auch für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten ist das Buch eine wertvolle Ressource, um den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder auf spielerische Weise zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kräfte auf gesunde Art und Weise zu messen.

So profitieren Sie von diesem Buch

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen hilft, Ihren Sportunterricht abwechslungsreicher, effektiver und motivierender zu gestalten. Sie werden lernen, wie Sie die natürliche Freude an Bewegung und Körperkontakt nutzen können, um die Schülerinnen und Schüler zu begeistern und ihnen wichtige soziale und motorische Kompetenzen zu vermitteln.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung an den Übungen teilnehmen, ihre Grenzen überwinden und dabei wichtige soziale Fähigkeiten erlernen. Dieses Buch gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Sicherheit geht vor: Verantwortungsbewusster Umgang mit Kampfsportelementen

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. Es wird ausführlich darauf eingegangen, wie Sie die Übungen sicher gestalten, Risiken minimieren und Verletzungen vermeiden können. Klare Regeln, eine sorgfältige Vorbereitung und eine aufmerksame Beobachtung sind dabei unerlässlich.

Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Verantwortung zu übernehmen und den Sportunterricht so zu gestalten, dass er sowohl herausfordernd als auch sicher ist. Sie lernen, wie Sie die Schülerinnen und Schüler in die Regeln einbeziehen, ihre Eigenverantwortung fördern und ihnen beibringen, auf sich und andere zu achten.

Leseprobe: Ein kleiner Vorgeschmack

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Buches zu geben, hier eine kurze Leseprobe aus dem Kapitel über die Grundformen des Kämpfens:

„Schubsen: Eine der grundlegendsten Formen des Kämpfens ist das Schubsen. Es dient dazu, den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder ihn aus einem bestimmten Bereich zu drängen. Wichtig ist, dass das Schubsen immer kontrolliert und fair erfolgt. Ziel ist es nicht, den Gegner zu verletzen, sondern ihn aus der Balance zu bringen.

Ziehen: Das Ziehen ist das Gegenteil des Schubsens. Es dient dazu, den Gegner näher an sich heranzuziehen oder ihn aus seiner Position zu locken. Auch hier ist es wichtig, dass das Ziehen kontrolliert und fair erfolgt. Ziel ist es nicht, den Gegner zu Fall zu bringen, sondern ihn in eine ungünstige Position zu bringen.

Festhalten: Das Festhalten ist eine weitere grundlegende Form des Kämpfens. Es dient dazu, den Gegner zu kontrollieren oder ihn an einer bestimmten Bewegung zu hindern. Wichtig ist, dass das Festhalten nicht zu einem Würgegriff oder einer anderen gefährlichen Situation führt. Ziel ist es, den Gegner kurzzeitig zu fixieren und ihn dann wieder loszulassen.

Befreien: Das Befreien ist die Antwort auf das Festhalten. Es dient dazu, sich aus der Umklammerung des Gegners zu lösen und wieder in eine freie Position zu gelangen. Hierfür gibt es verschiedene Techniken und Übungen, die im Buch ausführlich beschrieben werden.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportlehrer geeignet. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Übungen und Techniken. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kampfsportelementen im Sportunterricht haben, werden Sie von diesem Buch profitieren.

Welche Altersgruppen werden in diesem Buch berücksichtigt?

Das Buch berücksichtigt die unterschiedlichen Altersgruppen und Leistungsniveaus der Schülerinnen und Schüler. Es bietet Übungen und Spiele für Kinder im Grundschulalter, für Jugendliche in der Sekundarstufe und für Erwachsene in der Berufsschule. Die Übungen können an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe angepasst werden.

Welche Materialien werden für die Übungen benötigt?

Die meisten Übungen können mit einfachen Materialien durchgeführt werden, die in den meisten Sporthallen vorhanden sind. Dazu gehören Matten, Bälle, Seile und eventuell ein paar Kissen oder Polster. Für einige Übungen werden spezielle Kampfsportgeräte benötigt, aber diese sind nicht unbedingt erforderlich. Das Buch legt großen Wert darauf, dass die Übungen mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen durchgeführt werden können.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Übungen sicher durchgeführt werden?

Das Buch widmet ein ausführliches Kapitel den Sicherheitsaspekten. Es werden klare Regeln und Verhaltensweisen erläutert, die bei der Durchführung von Kampfsportelementen im Unterricht unbedingt beachtet werden müssen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab gründlich mit diesen Regeln vertraut machen und sie den Schülerinnen und Schülern verständlich erklären. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Übungen sorgfältig vorbereiten und die Schülerinnen und Schüler während der Durchführung aufmerksam beobachten.

Gibt es auch Übungen für Schüler mit motorischen Einschränkungen?

Ja, das Buch enthält auch Übungen, die für Schüler mit motorischen Einschränkungen geeignet sind. Diese Übungen sind so konzipiert, dass sie die individuellen Bedürfnisse der Schüler berücksichtigen und ihnen die Möglichkeit geben, aktiv am Sportunterricht teilzunehmen. Es ist wichtig, dass Sie die Übungen an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Schüler anpassen und gegebenenfalls alternative Übungen anbieten.

Kann ich dieses Buch auch für den Vereinssport verwenden?

Ja, die Inhalte des Buches sind auch für den Vereinssport geeignet. Die Übungen und Spiele können an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Vereins angepasst werden. Das Buch bietet eine wertvolle Grundlage für Trainer, die ihren Mitgliedern eine abwechslungsreiche und motivierende Trainingserfahrung bieten möchten.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der sportwissenschaftlichen Forschung?

Ja, das Buch basiert auf dem neuesten Stand der sportwissenschaftlichen Forschung und berücksichtigt die aktuellen Erkenntnisse der Pädagogik und Didaktik. Die Autoren sind erfahrene Sportlehrer und Wissenschaftler, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in dieses Buch eingebracht haben. Sie können sich darauf verlassen, dass die Inhalte des Buches fundiert und praxisrelevant sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 353

Zusätzliche Informationen
Verlag

Limpert

Ähnliche Produkte

»Löcher« im Unterricht

»Löcher« im Unterricht

6,95 €
Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel

Fragenbär-Lerntafel: Kleine Einmaleins-Tafel, 32 x 22,5 cm

3,99 €
Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

Kita aktiv Projektmappe Mein Körper

19,00 €
Rechenrahmen 100er Zahlenraum

Rechenrahmen 100er Zahlenraum, aus RE-Wood®, rot/blau

10,95 €
Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

Kita aktiv Projektmappe Bauernhof

19,00 €
Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Die kleine Raupe Nimmersatt

18,00 €
Themenheft Regenwurm 1./2. Klasse

Themenheft Regenwurm 1-/2- Klasse

16,00 €
50 Wendeplättchen

50 Wendeplättchen, rot/blau

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €