Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Juristische Weltkunde

Juristische Weltkunde

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518280676 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts mit „Juristische Weltkunde“ – einem Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Türen öffnet. Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Kompass, der dich durch das komplexe Labyrinth der Gesetze, Verordnungen und Rechtsprechungen führt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie Recht die Welt formt und unser Zusammenleben gestaltet.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Juristische Weltkunde“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Für wen ist „Juristische Weltkunde“ geeignet?
  • Das Besondere an „Juristische Weltkunde“
    • Mehr als nur ein Lehrbuch
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist „Juristische Weltkunde“ auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mich mit „Juristische Weltkunde“ auf Klausuren vorbereiten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Europarecht?
    • Wie unterscheidet sich „Juristische Weltkunde“ von anderen Lehrbüchern?

Was dich in „Juristische Weltkunde“ erwartet

„Juristische Weltkunde“ ist dein umfassender Begleiter für ein tiefes Verständnis des Rechts. Egal, ob du dich auf ein Jurastudium vorbereitest, bereits mittendrin steckst oder einfach nur dein Allgemeinwissen erweitern möchtest – dieses Buch bietet dir fundierte Informationen, praxisnahe Beispiele und eine klare Struktur. Es ist dein Schlüssel, um die Sprache des Rechts zu verstehen und anzuwenden.

Entdecke die Vielfalt des Rechts: Von den Grundlagen des Zivilrechts über das Strafrecht bis hin zum öffentlichen Recht – „Juristische Weltkunde“ deckt alle relevanten Rechtsgebiete ab. Du erhältst einen umfassenden Überblick über die deutsche Rechtsordnung und ihre Bezüge zum internationalen Recht.

Werde zum Rechtsexperten: Lerne, Gesetze richtig zu interpretieren, Urteile zu analysieren und juristische Argumente zu entwickeln. „Juristische Weltkunde“ vermittelt dir nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die methodischen Fähigkeiten, um dich erfolgreich im juristischen Umfeld zu bewegen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

„Juristische Weltkunde“ nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Rechts und beleuchtet dabei die folgenden Schlüsselbereiche:

Grundlagen des Rechts:

  • Was ist Recht? Definitionen, Funktionen und Abgrenzungen
  • Rechtsquellen: Gesetze, Verordnungen, Gewohnheitsrecht
  • Rechtsgebiete: Zivilrecht, Strafrecht, öffentliches Recht
  • Rechtsphilosophie: Gerechtigkeit, Moral und Recht

Zivilrecht:

  • Allgemeiner Teil des BGB: Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Vertrag
  • Schuldrecht: Kaufvertrag, Mietvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag
  • Sachenrecht: Eigentum, Besitz, Grundbuch
  • Familienrecht: Ehe, Scheidung, Unterhalt, Kindschaftsrecht
  • Erbrecht: Testament, Erbfolge, Pflichtteil

Strafrecht:

  • Allgemeiner Teil des StGB: Strafbarkeit, Schuld, Versuch, Teilnahme
  • Besonderer Teil des StGB: Straftaten gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit, die Freiheit, das Eigentum und das Vermögen
  • Strafprozessrecht: Ermittlungsverfahren, Anklage, Hauptverhandlung, Rechtsmittel

Öffentliches Recht:

  • Staatsrecht: Grundgesetz, Staatsorgane, Grundrechte
  • Verwaltungsrecht: Verwaltungsakt, Widerspruchsverfahren, Klage vor dem Verwaltungsgericht
  • Europarecht: Verträge, Richtlinien, Verordnungen der Europäischen Union
  • Völkerrecht: Verträge zwischen Staaten, internationale Organisationen

Methodenlehre:

  • Gesetzesauslegung: Grammatikalische, systematische, historische und teleologische Auslegung
  • Fallbearbeitung: Gutachtenstil, Urteilsstil
  • Juristische Argumentation: Subsumtion, Analogie, teleologische Reduktion

Für wen ist „Juristische Weltkunde“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Recht interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Es richtet sich an:

  • Studienanfänger der Rechtswissenschaften: Ein idealer Einstieg in die komplexe Materie des Rechts.
  • Fortgeschrittene Studierende: Zur Vertiefung des Wissens und zur Vorbereitung auf Klausuren und Examen.
  • Referendare und junge Juristen: Als Nachschlagewerk und zur Auffrischung des Wissens.
  • Quereinsteiger und Interessierte: Für alle, die sich beruflich oder privat mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen möchten.
  • Schülerinnen und Schüler: Als fundierte Grundlage für das Verständnis von Recht und Gesetz.

Das Besondere an „Juristische Weltkunde“

„Juristische Weltkunde“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Fallstudien veranschaulichen die Anwendung des Rechts in der Praxis.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Übersichtlichkeit: Eine klare Struktur und ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der gewünschten Informationen.
  • Motivation: „Juristische Weltkunde“ weckt die Begeisterung für das Recht und motiviert zum Weiterlernen.

Mehr als nur ein Lehrbuch

„Juristische Weltkunde“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten für angehende Juristen und Rechtsexperten. Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern auch die Fähigkeiten, die benötigt werden, um erfolgreich im juristischen Umfeld zu agieren. Du lernst, wie du Gesetze interpretierst, Fälle analysierst und juristische Argumente entwickelst. Kurz gesagt: „Juristische Weltkunde“ macht dich fit für die juristische Praxis.

Stell dir vor: Du sitzt in einer Klausur und die Frage scheint unlösbar. Doch dann erinnerst du dich an die klare Erklärung in „Juristische Weltkunde“ und plötzlich wird alles klar. Du wendest das Gelernte an, formulierst deine Argumente präzise und überzeugend und bestehst die Klausur mit Bravour. Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Erfolg!

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um dir einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Einführung in das Recht
2 Grundlagen des Zivilrechts
3 Schuldrecht Allgemeiner Teil
4 Schuldrecht Besonderer Teil
5 Sachenrecht
6 Grundzüge des Familienrechts
7 Grundzüge des Erbrechts
8 Grundlagen des Strafrechts
9 Strafrecht Besonderer Teil (Auszug)
10 Grundlagen des Öffentlichen Rechts
11 Staatsorganisationsrecht
12 Grundrechte

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfassenden Inhalts von „Juristische Weltkunde“. Das Buch bietet dir ein vollständiges und fundiertes Wissen über alle relevanten Rechtsgebiete.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist „Juristische Weltkunde“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Anfänger problemlos in die Materie einsteigen können. Es ist ein idealer Begleiter für Studienanfänger und alle, die sich erstmals mit dem Recht auseinandersetzen.

Kann ich mich mit „Juristische Weltkunde“ auf Klausuren vorbereiten?

Definitiv! „Juristische Weltkunde“ ist eine hervorragende Grundlage für die Klausurvorbereitung. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden. Außerdem werden die methodischen Fähigkeiten vermittelt, die du für eine erfolgreiche Klausurbearbeitung benötigst.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass „Juristische Weltkunde“ immer auf dem neuesten Stand ist. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Informationen erhältst. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du mit diesem Buch bestens informiert bist.

Enthält das Buch auch Informationen zum Europarecht?

Ja, ein Kapitel ist dem Europarecht gewidmet. Hier werden die Grundlagen des Europarechts, die Verträge, Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union sowie die Bezüge zum deutschen Recht erläutert. Du erhältst einen guten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Europarechts.

Wie unterscheidet sich „Juristische Weltkunde“ von anderen Lehrbüchern?

„Juristische Weltkunde“ zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Praxisnähe und Aktualität aus. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Werkzeugkasten für angehende Juristen und Rechtsexperten. Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern auch die Fähigkeiten, die benötigt werden, um erfolgreich im juristischen Umfeld zu agieren. Kurz gesagt: „Juristische Weltkunde“ macht dich fit für die juristische Praxis.

Bewertungen: 4.9 / 5. 593

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

10,09 €
Die 35 wichtigsten Fälle Handelsrecht

Die 35 wichtigsten Fälle Handelsrecht

12,80 €
Recht im Studium der Sozialen Arbeit

Recht im Studium der Sozialen Arbeit

24,80 €
Landesrecht Rheinland-Pfalz

Landesrecht Rheinland-Pfalz

28,00 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

Die 51 wichtigsten Fälle Schuldrecht BT

3,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €