Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Juristische Methodenlehre

Juristische Methodenlehre

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848738694 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Rechts! Mit der „Juristischen Methodenlehre“ erschließt du dir nicht nur das Handwerkszeug für ein erfolgreiches Jurastudium, sondern entwickelst auch ein tiefes Verständnis für die Denkweisen und Argumentationsstrukturen, die das Recht prägen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zum Erfolg – egal ob du gerade erst mit dem Studium beginnst oder bereits fortgeschritten bist und deine Fähigkeiten verfeinern möchtest.

Inhalt

Toggle
  • Warum die „Juristische Methodenlehre“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständlich und praxisnah
    • Der rote Faden durchs Jurastudium
    • Für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Was dich in der „Juristischen Methodenlehre“ erwartet
    • Grundlagen der juristischen Methodenlehre
    • Die Auslegung von Gesetzen
    • Die Subsumtionstechnik
    • Der Gutachtenstil
    • Die Fallbearbeitung
  • Zusätzliche Features für deinen Erfolg
    • Übungsfälle mit Lösungen
    • Schemata und Übersichten
    • Lerntipps und Tricks
  • Für wen ist die „Juristische Methodenlehre“ geeignet?
  • Investiere in deine Zukunft!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Juristischen Methodenlehre“
    • Ist die „Juristische Methodenlehre“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Wie aktuell ist die „Juristische Methodenlehre“?
    • Kann ich mit diesem Buch auch für Klausuren lernen?
    • Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Version?
    • Welche Vorteile bietet mir die „Juristische Methodenlehre“ gegenüber anderen Lehrbüchern?

Warum die „Juristische Methodenlehre“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Die „Juristische Methodenlehre“ ist mehr als nur ein Lehrbuch; sie ist ein Kompass, der dich sicher durch den Paragraphen-Dschungel führt. Sie vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen über Auslegungsmethoden, Subsumtionstechniken und Gutachtenstil, sondern schult auch dein kritisches Denken und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und überzeugend darzustellen. Lass dich von der Klarheit und Präzision dieses Buches begeistern und entdecke die Freude am juristischen Arbeiten!

Verständlich und praxisnah

Vergiss trockene Theorie! Die „Juristische Methodenlehre“ verzichtet auf unnötigen Ballast und konzentriert sich auf das Wesentliche: eine anschauliche und praxisnahe Vermittlung der juristischen Methoden. Zahlreiche Beispiele, Übungsfälle und Schemata helfen dir, das Gelernte zu verinnerlichen und direkt anzuwenden. So meisterst du jede Klausur und jedes Gutachten mit Bravour.

Der rote Faden durchs Jurastudium

Das Jurastudium kann überwältigend sein – aber mit der „Juristischen Methodenlehre“ behältst du stets den Überblick. Das Buch führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche und zeigt dir, wie die einzelnen Methoden zusammenhängen. So erkennst du die großen Linien und entwickelst ein ganzheitliches Verständnis des Rechts.

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Egal, ob du dich gerade erst in die Welt des Rechts wagst oder bereits über Vorkenntnisse verfügst: Die „Juristische Methodenlehre“ ist für alle geeignet. Anfänger profitieren von den klaren Erklärungen und der schrittweisen Einführung in die Thematik, während Fortgeschrittene ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten perfektionieren können.

Was dich in der „Juristischen Methodenlehre“ erwartet

Dieses Buch bietet dir eine umfassende und fundierte Einführung in die juristische Methodenlehre, die dich optimal auf dein Studium und deine spätere berufliche Tätigkeit vorbereitet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themenbereiche:

Grundlagen der juristischen Methodenlehre

Hier lernst du die wichtigsten Begriffe, Prinzipien und Denkweisen kennen, die das juristische Arbeiten prägen. Du erfährst, was unter einer Norm zu verstehen ist, wie man Gesetze auslegt und welche Rolle die verschiedenen Rechtsquellen spielen. Dieses Fundament ist unerlässlich für ein erfolgreiches Jurastudium.

  • Was ist Recht?
  • Rechtsquellen und ihre Hierarchie
  • Grundprinzipien der Rechtsanwendung

Die Auslegung von Gesetzen

Die Auslegung von Gesetzen ist das Herzstück der juristischen Methodenlehre. Du lernst die verschiedenen Auslegungsmethoden kennen – grammatikalische, systematische, historische und teleologische Auslegung – und erfährst, wie du sie richtig anwendest und gegeneinander abwägst. So entschlüsselst du den wahren Sinn und Zweck eines Gesetzes.

Die klassischen Auslegungsmethoden sind:

  1. Grammatikalische Auslegung: Was sagt der Wortlaut?
  2. Systematische Auslegung: Wie fügt sich die Norm in das Gesamtgefüge des Gesetzes ein?
  3. Historische Auslegung: Was war die Absicht des Gesetzgebers?
  4. Teleologische Auslegung: Welchen Zweck verfolgt die Norm?

Die Subsumtionstechnik

Die Subsumtion ist die Königsdisziplin der juristischen Arbeit. Du lernst, wie du einen konkreten Sachverhalt unter eine abstrakte Rechtsnorm subsumierst – also prüfst, ob die Voraussetzungen der Norm erfüllt sind. So wendest du das Gesetz auf den Einzelfall an und gelangst zu einer fundierten juristischen Entscheidung.

Der Subsumtionsprozess umfasst folgende Schritte:

  1. Obersatz: Die Rechtsnorm (z.B. „Wer einen anderen körperlich misshandelt…“).
  2. Untersatz: Der Sachverhalt (z.B. „A schlägt B ins Gesicht.“).
  3. Schlussfolgerung: Die Anwendung der Norm auf den Sachverhalt (z.B. „A hat B körperlich misshandelt.“).

Der Gutachtenstil

Der Gutachtenstil ist die typische Form der juristischen Argumentation. Du lernst, wie du ein juristisches Gutachten aufbaust, deine Argumente logisch und überzeugend darlegst und zu einem klaren Ergebnis gelangst. So präsentierst du deine juristischen Überlegungen professionell und überzeugend.

Ein juristisches Gutachten folgt in der Regel diesem Aufbau:

  1. Fragestellung: Was ist rechtlich relevant?
  2. Obersatz: Welche Norm ist einschlägig?
  3. Definition: Was bedeuten die einzelnen Tatbestandsmerkmale?
  4. Subsumtion: Sind die Tatbestandsmerkmale im Sachverhalt erfüllt?
  5. Ergebnis: Welche Rechtsfolge tritt ein?

Die Fallbearbeitung

Die „Juristische Methodenlehre“ vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten. Du lernst, wie du juristische Fälle analysierst, die relevanten Informationen herausfilterst und eine überzeugende Lösung entwickelst. So bist du bestens gerüstet für Klausuren, Hausarbeiten und die spätere Berufspraxis.

Zusätzliche Features für deinen Erfolg

Die „Juristische Methodenlehre“ bietet dir noch mehr als nur fundiertes Wissen. Sie ist dein persönlicher Coach auf dem Weg zum erfolgreichen Juristen:

Übungsfälle mit Lösungen

Zahlreiche Übungsfälle mit ausführlichen Lösungen helfen dir, das Gelernte zu verinnerlichen und deine Fähigkeiten zu testen. So erkennst du, wo deine Stärken liegen und wo du noch Nachholbedarf hast.

Schemata und Übersichten

Kompakte Schemata und Übersichten fassen die wichtigsten Inhalte zusammen und erleichtern dir das Lernen und Wiederholen. So behältst du stets den Überblick und kannst dich optimal auf Prüfungen vorbereiten.

Lerntipps und Tricks

Erfahrene Juristen geben dir wertvolle Tipps und Tricks, wie du dein Jurastudium effektiv gestaltest, dich optimal auf Klausuren vorbereitest und deine Fähigkeiten im juristischen Arbeiten verbesserst.

Für wen ist die „Juristische Methodenlehre“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit dem Recht beschäftigen:

  • Studienanfänger: Die „Juristische Methodenlehre“ ist der ideale Einstieg in das Jurastudium.
  • Fortgeschrittene Studenten: Das Buch hilft dir, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu perfektionieren.
  • Referendare: Die „Juristische Methodenlehre“ bereitet dich optimal auf das Referendariat und die zweite juristische Staatsprüfung vor.
  • Praktiker: Auch erfahrene Juristen profitieren von den klaren Erklärungen und den praxisnahen Beispielen.

Investiere in deine Zukunft!

Die „Juristische Methodenlehre“ ist mehr als nur ein Buch – sie ist eine Investition in deine Zukunft. Sie vermittelt dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um im Jurastudium und im späteren Berufsleben erfolgreich zu sein. Bestelle jetzt dein Exemplar und starte durch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Juristischen Methodenlehre“

Ist die „Juristische Methodenlehre“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Buch ist speziell darauf ausgelegt, auch Studienanfängern einen verständlichen Einstieg in die juristische Methodenlehre zu ermöglichen. Die Erklärungen sind klar und präzise, und die zahlreichen Beispiele helfen dabei, das Gelernte zu verinnerlichen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt bei den Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche.

Wie aktuell ist die „Juristische Methodenlehre“?

Die „Juristische Methodenlehre“ wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung Rechnung zu tragen. Du kannst dich darauf verlassen, dass du mit diesem Buch stets auf dem aktuellen Stand bist.

Kann ich mit diesem Buch auch für Klausuren lernen?

Ja, die „Juristische Methodenlehre“ ist optimal zur Klausurvorbereitung geeignet. Die zahlreichen Übungsfälle mit Lösungen helfen dir, dein Wissen zu testen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Die Schemata und Übersichten erleichtern dir das Lernen und Wiederholen.

Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Version?

Bitte entnehmen Sie die Verfügbarkeit einer Online-Version der Produktbeschreibung auf der jeweiligen Verkaufsplattform. Oftmals bieten Verlage ergänzend zum gedruckten Buch auch digitale Lernmaterialien an.

Welche Vorteile bietet mir die „Juristische Methodenlehre“ gegenüber anderen Lehrbüchern?

Die „Juristische Methodenlehre“ zeichnet sich durch ihre Verständlichkeit, Praxisnähe und Vollständigkeit aus. Sie vermittelt dir nicht nur das notwendige Wissen, sondern schult auch dein kritisches Denken und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren. Die zahlreichen Übungsfälle, Schemata und Lerntipps machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für dein Jurastudium.

Bewertungen: 4.6 / 5. 408

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Recht im Studium der Sozialen Arbeit

Recht im Studium der Sozialen Arbeit

24,80 €
Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

Die mündliche Assessorprüfung im Öffentlichen Recht

20,00 €
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz

Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz

22,00 €
Arbeitsrecht - ein Crashkurs

Arbeitsrecht – ein Crashkurs

12,99 €
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches

Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

149,00 €
Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

Die mündliche Prüfung zur Zweiten Juristischen Staatsprüfung

35,90 €
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht

11,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €