Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Jura für Nichtjuristen

Jura für Nichtjuristen

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406599903 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Rechts! Haben Sie sich jemals gefragt, wie Gesetze unser tägliches Leben bestimmen und wie Sie sich in diesem komplexen Gefüge zurechtfinden können? „Jura für Nichtjuristen“ ist Ihr Schlüssel, um das juristische Dickicht zu lichten und ein tiefes Verständnis für die Grundprinzipien des Rechts zu entwickeln. Tauchen Sie ein in eine Welt, die oft als unzugänglich und kompliziert wahrgenommen wird, und entdecken Sie, wie befreiend es sein kann, die Spielregeln zu kennen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Jura für Nichtjuristen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Verständlich, praxisnah und relevant
  • Ein Blick in die Rechtsgebiete: Was Sie erwartet
    • Zivilrecht: Ihre Rechte und Pflichten im Alltag
    • Strafrecht: Was ist erlaubt und was ist verboten?
    • Öffentliches Recht: Der Staat und seine Bürger
    • Arbeitsrecht: Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Weitere wichtige Rechtsgebiete
  • So profitieren Sie konkret von „Jura für Nichtjuristen“
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Jura für Nichtjuristen“ beantwortet
    • Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Rechtsgebiete werden in dem Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch ein Jurastudium vorbereiten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Jurabüchern für Laien?
    • Kann ich mit diesem Buch Rechtsberatung ersetzen?
    • Wie lange dauert es, das Buch durchzuarbeiten?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?

Warum „Jura für Nichtjuristen“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Abhandlung über Paragraphen und Gesetze. Es ist ein lebendiger, verständlicher Leitfaden, der Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um juristische Fragestellungen zu durchdringen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Egal, ob Sie Unternehmer, Arbeitnehmer, Student oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch eröffnet Ihnen neue Perspektiven und stärkt Ihre Position in allen Lebensbereichen.

Stellen Sie sich vor: Sie verstehen die Verträge, die Sie unterzeichnen, Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten, und Sie können juristische Argumente nachvollziehen und bewerten. „Jura für Nichtjuristen“ macht es möglich. Es ist ein Wegweiser durch den Dschungel der Gesetze, der Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen gibt.

Verständlich, praxisnah und relevant

Was dieses Buch von anderen Juralehrbüchern unterscheidet, ist seine verständliche Sprache und die praxisnahe Herangehensweise. Anstatt Sie mit Fachjargon zu überfordern, erklärt es komplexe Sachverhalte anhand von anschaulichen Beispielen und Fallstudien. Sie werden überrascht sein, wie leicht Sie die juristischen Grundlagen erfassen und auf Ihre eigenen Lebensumstände anwenden können.

Einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Klare und verständliche Sprache: Keine juristischen Fachausdrücke, sondern Erklärungen, die jeder versteht.
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien: Lernen Sie anhand realer Situationen, wie das Recht funktioniert.
  • Umfassende Abdeckung aller wichtigen Rechtsgebiete: Von Zivilrecht bis Strafrecht – Sie erhalten einen umfassenden Überblick.
  • Ideal für Selbststudium: Das Buch ist so konzipiert, dass Sie es ohne Vorkenntnisse problemlos durcharbeiten können.
  • Aktuell und auf dem neuesten Stand: Die Inhalte sind stets auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Ein Blick in die Rechtsgebiete: Was Sie erwartet

„Jura für Nichtjuristen“ deckt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, die für Ihr tägliches Leben relevant sind. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Zivilrecht: Ihre Rechte und Pflichten im Alltag

Das Zivilrecht regelt die Beziehungen zwischen Privatpersonen. Es umfasst unter anderem:

  • Vertragsrecht: Alles, was Sie über Verträge wissen müssen, von Kaufverträgen bis zu Mietverträgen.
  • Schadensersatzrecht: Wann Sie Anspruch auf Schadensersatz haben und wie Sie ihn geltend machen.
  • Familienrecht: Ehe, Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht – Ihre Rechte und Pflichten in familiären Angelegenheiten.
  • Erbrecht: Wie Sie Ihr Vermögen vererben und was passiert, wenn kein Testament vorhanden ist.

Mit „Jura für Nichtjuristen“ verstehen Sie die Grundlagen des Zivilrechts und können Ihre Rechte und Pflichten im Alltag besser wahrnehmen.

Strafrecht: Was ist erlaubt und was ist verboten?

Das Strafrecht legt fest, welche Handlungen strafbar sind und welche Konsequenzen sie haben. Hier erfahren Sie mehr über:

  • Die Grundlagen des Strafrechts: Was ist eine Straftat, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Die wichtigsten Straftatbestände: Von Diebstahl über Körperverletzung bis hin zu Betrug.
  • Das Strafverfahren: Wie ein Strafverfahren abläuft, von der Anzeige bis zum Urteil.

Dieses Wissen hilft Ihnen, sich und andere vor Straftaten zu schützen und sich im Falle eines Falles richtig zu verhalten.

Öffentliches Recht: Der Staat und seine Bürger

Das öffentliche Recht regelt die Beziehungen zwischen dem Staat und seinen Bürgern. Es umfasst unter anderem:

  • Verfassungsrecht: Die Grundrechte und die Organisation des Staates.
  • Verwaltungsrecht: Wie Behörden handeln dürfen und welche Rechte Sie gegenüber Behörden haben.
  • Sozialrecht: Ihre Ansprüche auf Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Rente.

Verstehen Sie die Spielregeln des Staates und setzen Sie Ihre Rechte gegenüber Behörden durch.

Arbeitsrecht: Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Hier lernen Sie mehr über:

  • Arbeitsverträge: Was in einem Arbeitsvertrag stehen muss und welche Klauseln unzulässig sind.
  • Kündigungsschutz: Wann Sie vor einer Kündigung geschützt sind und welche Rechte Sie im Falle einer Kündigung haben.
  • Urlaub und Arbeitszeit: Ihre Ansprüche auf Urlaub und die zulässige Arbeitszeit.
  • Lohn und Gehalt: Ihr Anspruch auf Lohn und Gehalt und was Sie tun können, wenn Sie nicht bezahlt werden.

Sichern Sie Ihre Rechte im Arbeitsleben und vermeiden Sie kostspielige Fehler.

Weitere wichtige Rechtsgebiete

Neben den genannten Rechtsgebieten behandelt „Jura für Nichtjuristen“ auch weitere wichtige Themen wie:

  • Handelsrecht: Die rechtlichen Grundlagen des Handelsverkehrs.
  • Gesellschaftsrecht: Die verschiedenen Gesellschaftsformen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Immobilienrecht: Alles, was Sie über den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien wissen müssen.
  • Datenschutzrecht: Ihre Rechte im Umgang mit Ihren persönlichen Daten.

So profitieren Sie konkret von „Jura für Nichtjuristen“

Dieses Buch ist nicht nur eine Wissensquelle, sondern ein Werkzeug, das Ihnen in vielen Situationen helfen kann. Hier einige Beispiele:

  • Im Beruf: Verstehen Sie die Verträge, die Sie unterzeichnen, und vermeiden Sie rechtliche Fallstricke.
  • Im Alltag: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Verbraucher und Bürger.
  • Bei Verhandlungen: Argumentieren Sie fundiert und setzen Sie Ihre Interessen durch.
  • Bei Konflikten: Lösen Sie Streitigkeiten außergerichtlich und vermeiden Sie teure Prozesse.
  • Als Unternehmer: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken und nutzen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Ihrem Vorteil.

Mit „Jura für Nichtjuristen“ gewinnen Sie die Sicherheit und das Selbstvertrauen, um Ihre Rechte wahrzunehmen und Ihre Interessen zu vertreten.

FAQ: Ihre Fragen zu „Jura für Nichtjuristen“ beantwortet

Ist dieses Buch auch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Jura für Nichtjuristen“ ist speziell für Leser ohne juristische Vorkenntnisse konzipiert. Die Sprache ist klar und verständlich, und komplexe Sachverhalte werden anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Sie benötigen keinerlei Vorwissen, um von diesem Buch zu profitieren.

Welche Rechtsgebiete werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, darunter Zivilrecht, Strafrecht, öffentliches Recht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht und Datenschutzrecht. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen.

Kann ich mit diesem Buch ein Jurastudium vorbereiten?

Obwohl „Jura für Nichtjuristen“ nicht als Lehrbuch für ein Jurastudium konzipiert ist, vermittelt es Ihnen ein solides Grundverständnis für die juristischen Denkweisen und die wichtigsten Rechtsgebiete. Es kann Ihnen somit einen guten Einstieg in das Studium ermöglichen und Ihnen helfen, sich schneller zurechtzufinden. Viele Leser nutzen es als Vorbereitung, um sich mit den grundlegenden Konzepten vertraut zu machen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Buches stets aktuell sind. Die Neuauflagen werden regelmäßig an die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Jurabüchern für Laien?

„Jura für Nichtjuristen“ zeichnet sich durch seine besonders verständliche Sprache, die praxisnahen Beispiele und die umfassende Abdeckung der wichtigsten Rechtsgebiete aus. Es ist ideal für Selbststudium geeignet und vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie wirklich im Alltag benötigen. Viele andere Bücher sind entweder zu theoretisch oder behandeln nur einzelne Rechtsgebiete.

Kann ich mit diesem Buch Rechtsberatung ersetzen?

Nein, „Jura für Nichtjuristen“ kann keine Rechtsberatung durch einen Anwalt ersetzen. Es dient dazu, Ihnen ein Grundverständnis für das Recht zu vermitteln und Ihnen zu helfen, Ihre Rechte und Pflichten besser wahrzunehmen. In konkreten Rechtsfragen sollten Sie sich jedoch immer an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.

Wie lange dauert es, das Buch durchzuarbeiten?

Das hängt von Ihrem individuellen Lerntempo und Ihren Vorkenntnissen ab. Die meisten Leser benötigen etwa 40 bis 60 Stunden, um das Buch gründlich durchzuarbeiten. Sie können das Buch jedoch auch in einzelnen Kapiteln lesen, je nachdem, welche Themen Sie gerade interessieren.

Gibt es Übungsaufgaben oder Fallstudien im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien und Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen vertiefen und das Gelernte anwenden können. So können Sie Ihr Verständnis überprüfen und sich optimal auf die Anwendung des Rechts in der Praxis vorbereiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 618

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Von Kaffeeriechern

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern- Berufe aus vergangenen Zeiten

7,99 €
Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Sortiermaschinen

Sortiermaschinen

14,95 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Kapitalismus

Kapitalismus, was tun?

10,00 €
Vier minus drei

Vier minus drei

11,00 €
Der Tee

Der Tee

8,95 €
Die Optimierungsfalle

Die Optimierungsfalle

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €