Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere
Jungpferde ausbilden

Jungpferde ausbilden

17,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783752620658 Kategorie: Haustiere
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Jungpferdeausbildung! Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Wegweiser, der Dich und Dein junges Pferd auf eine unvergessliche Reise des Vertrauens, der Harmonie und des gemeinsamen Wachstums führt. Egal, ob Du ein erfahrener Pferdeexperte oder ein ambitionierter Neuling bist, dieses Buch bietet Dir das Wissen und die Inspiration, die Du brauchst, um eine starke und respektvolle Beziehung zu Deinem jungen Pferd aufzubauen.

Mit diesem Buch erwirbst Du einen unverzichtbaren Begleiter für die ersten, prägenden Jahre in der Ausbildung Deines Pferdes. Lerne, wie Du eine solide Basis für eine erfolgreiche Zukunft legst, geprägt von gegenseitigem Verständnis und Freude an der gemeinsamen Arbeit. Entdecke bewährte Methoden, innovative Trainingsansätze und wertvolle Tipps von erfahrenen Ausbildern, die Dir helfen, Dein junges Pferd optimal zu fördern und zu fordern. Lass Dich inspirieren und beginne jetzt, die Zukunft mit Deinem jungen Pferd zu gestalten!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Dein Schlüssel zum Erfolg in der Jungpferdeausbildung ist
    • Von der ersten Begegnung bis zum ersten Ritt: Ein umfassender Leitfaden
    • Die Bedeutung der Bindung und des Vertrauens
    • Die richtige Ausrüstung für die Jungpferdeausbildung
    • Ernährung und Gesundheit: Die Basis für ein gesundes Jungpferd
  • Häufige Fragen zur Jungpferdeausbildung (FAQ)
    • Wie lange dauert die Jungpferdeausbildung?
    • Ab welchem Alter kann ich mit der Jungpferdeausbildung beginnen?
    • Welche Fehler sollte ich in der Jungpferdeausbildung vermeiden?
    • Wie erkenne ich, ob mein Pferd überfordert ist?
    • Wie motiviere ich mein junges Pferd?
    • Wie gehe ich mit Angst oder Unsicherheit meines Pferdes um?
    • Was tun, wenn mein Pferd bockt oder steigt?
    • Wie wichtig ist die Bodenarbeit in der Jungpferdeausbildung?
    • Wie finde ich den richtigen Ausbilder für mein junges Pferd?

Warum dieses Buch Dein Schlüssel zum Erfolg in der Jungpferdeausbildung ist

Dieses Buch ist dein persönlicher Mentor in der Jungpferdeausbildung. Es vermittelt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch das nötige Fingerspitzengefühl und die Geduld, die für den Umgang mit jungen Pferden unerlässlich sind. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Pferdebesitzer ist:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet die Ausbildung des Jungpferdes ganzheitlich – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur schonenden Einführung in die Arbeit unter dem Sattel.
  • Praxisnahe Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierte Erklärungen machen die Umsetzung der Trainingsmethoden leicht verständlich und umsetzbar.
  • Individuelle Lösungen: Das Buch bietet individuelle Lösungen für verschiedene Pferdetypen und Ausbildungsstände, sodass Du die Ausbildung optimal an die Bedürfnisse Deines Pferdes anpassen kannst.
  • Fehlervermeidung: Erkenne häufige Fehler in der Jungpferdeausbildung und lerne, wie Du sie vermeidest, um Dein Pferd vor Überforderung und Verletzungen zu schützen.
  • Expertenwissen: Profitiere vom Wissen und der Erfahrung renommierter Ausbilder und lass Dich von ihren Erfolgsgeschichten inspirieren.

Von der ersten Begegnung bis zum ersten Ritt: Ein umfassender Leitfaden

Die Jungpferdeausbildung beginnt lange bevor das Pferd das erste Mal einen Sattel sieht. Dieses Buch begleitet Dich von der ersten Begegnung an und zeigt Dir, wie Du eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinem jungen Pferd aufbaust. Lerne, wie Du:

  • Die Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildung legst.
  • Die Körpersprache Deines Pferdes verstehst und richtig darauf reagierst.
  • Die ersten Übungen am Boden spielerisch gestaltest.
  • Dein Pferd an Halfter, Strick und Trense gewöhnst.
  • Die Muskulatur Deines Pferdes schonend aufbaut und stärkst.
  • Dein Pferd auf das Gewicht des Reiters vorbereitest.
  • Den ersten Ritt sicher und stressfrei gestaltest.

Darüber hinaus erfährst Du, wie Du Dein Pferd optimal auf verschiedene Situationen vorbereitest, wie zum Beispiel den Umgang mit anderen Pferden, den Transport im Pferdeanhänger und den Besuch beim Tierarzt. Dieses Buch ist Dein umfassender Leitfaden für eine erfolgreiche und harmonische Jungpferdeausbildung.

Die Bedeutung der Bindung und des Vertrauens

Eine starke Bindung und tiefes Vertrauen sind die Grundpfeiler jeder erfolgreichen Jungpferdeausbildung. Dieses Buch legt großen Wert auf die Bedeutung einer respektvollen und liebevollen Beziehung zu Deinem Pferd. Lerne, wie Du:

  • Eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinem Pferd aufbaust.
  • Die Bedürfnisse Deines Pferdes erkennst und erfüllst.
  • Positive Verstärkung einsetzt, um Dein Pferd zu motivieren.
  • Stresssituationen vermeidest und Dein Pferd beruhigst.
  • Geduld und Empathie zeigst, um Dein Pferd zu unterstützen.

Indem Du eine starke Bindung zu Deinem Pferd aufbaust, schaffst Du die Grundlage für eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit. Dein Pferd wird Dir vertrauen, sich von Dir führen lassen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben.

Die richtige Ausrüstung für die Jungpferdeausbildung

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für eine erfolgreiche und schonende Jungpferdeausbildung. Dieses Buch gibt Dir einen Überblick über die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände und erklärt, worauf Du bei der Auswahl achten solltest:

  • Halfter und Strick: Wähle ein gut sitzendes Halfter und einen robusten Strick, um Dein Pferd sicher führen zu können.
  • Trense und Gebiss: Verwende eine leichte Trense und ein weiches Gebiss, um Dein Pferd nicht zu überfordern.
  • Sattel und Sattelgurt: Achte auf einen gut sitzenden Sattel und einen weichen Sattelgurt, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Longierausrüstung: Nutze eine Longe, eine Longierpeitsche und eine Longierbrille, um Dein Pferd sicher zu longieren.
  • Schutzausrüstung: Verwende Hufglocken und Gamaschen, um die Beine Deines Pferdes vor Verletzungen zu schützen.

Darüber hinaus erfährst Du, wie Du die Ausrüstung richtig anpasst und pflegst, um die Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit Deines Pferdes zu gewährleisten.

Ernährung und Gesundheit: Die Basis für ein gesundes Jungpferd

Eine ausgewogene Ernährung und eine gute Gesundheit sind die Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Jungpferdeausbildung. Dieses Buch gibt Dir wertvolle Tipps zur Fütterung und Pflege Deines jungen Pferdes:

  • Raufutter: Sorge für ausreichend hochwertiges Raufutter wie Heu oder Heulage, um die Verdauung Deines Pferdes zu unterstützen.
  • Kraftfutter: Füttere Deinem Pferd nur so viel Kraftfutter wie nötig, um seinen Energiebedarf zu decken.
  • Mineralfutter: Ergänze die Fütterung mit Mineralfutter, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
  • Regelmäßige Entwurmung: Entwurme Dein Pferd regelmäßig, um es vor Parasiten zu schützen.
  • Impfungen: Lasse Dein Pferd regelmäßig impfen, um es vor gefährlichen Krankheiten zu schützen.
  • Hufpflege: Sorge für eine regelmäßige Hufpflege, um Hufproblemen vorzubeugen.

Darüber hinaus erfährst Du, wie Du Krankheiten frühzeitig erkennst und behandelst, um die Gesundheit Deines Pferdes zu erhalten.

Häufige Fragen zur Jungpferdeausbildung (FAQ)

Wie lange dauert die Jungpferdeausbildung?

Die Dauer der Jungpferdeausbildung ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, dem Temperament und dem Ausbildungsstand des Pferdes. In der Regel dauert die Grundausbildung jedoch etwa ein bis zwei Jahre.

Ab welchem Alter kann ich mit der Jungpferdeausbildung beginnen?

Mit der eigentlichen Arbeit unter dem Sattel sollte man erst beginnen, wenn das Pferd körperlich ausreichend entwickelt ist. Dies ist in der Regel mit etwa drei Jahren der Fall. Vorher kann man jedoch bereits mit der Bodenarbeit beginnen, um das Pferd an den Umgang mit dem Menschen zu gewöhnen und die Grundlagen für die spätere Ausbildung zu legen.

Welche Fehler sollte ich in der Jungpferdeausbildung vermeiden?

Häufige Fehler in der Jungpferdeausbildung sind Überforderung, mangelnde Geduld, unklare Anweisungen und eine zu harte Handhabung. Es ist wichtig, dem Pferd Zeit zu geben, die Übungen zu verstehen und umzusetzen. Vermeide es, Dein Pferd zu bestrafen, wenn es Fehler macht, sondern versuche, ihm die Übung noch einmal in kleineren Schritten zu erklären.

Wie erkenne ich, ob mein Pferd überfordert ist?

Anzeichen von Überforderung können beispielsweise Unruhe, Nervosität, Verweigerung, Schweissausbruch oder eine erhöhte Atemfrequenz sein. Achte auf die Körpersprache Deines Pferdes und passe die Ausbildung an seine Bedürfnisse an. Wenn Dein Pferd Anzeichen von Überforderung zeigt, solltest Du die Übung abbrechen und ihm eine Pause gönnen.

Wie motiviere ich mein junges Pferd?

Positive Verstärkung ist ein wichtiger Faktor für die Motivation Deines jungen Pferdes. Lobe Dein Pferd, wenn es eine Übung richtig ausgeführt hat, und belohne es mit einer kleinen Leckerei oder einer entspannten Pause. Vermeide es, Dein Pferd zu bestrafen, wenn es Fehler macht, sondern versuche, ihm die Übung noch einmal in kleineren Schritten zu erklären.

Wie gehe ich mit Angst oder Unsicherheit meines Pferdes um?

Wenn Dein Pferd Angst oder Unsicherheit zeigt, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und ihm Sicherheit zu vermitteln. Sprich beruhigend mit Deinem Pferd und versuche, die Situation so zu gestalten, dass es sich wohlfühlt. Vermeide es, Dein Pferd zu zwingen, etwas zu tun, vor dem es Angst hat, sondern nähere Dich der Situation in kleinen Schritten.

Was tun, wenn mein Pferd bockt oder steigt?

Bocken oder Steigen kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Überforderung, Angst oder Schmerzen. Versuche, die Ursache für das Verhalten Deines Pferdes herauszufinden und entsprechend zu handeln. Wenn Dein Pferd bockt oder steigt, solltest Du die Übung abbrechen und einen erfahrenen Ausbilder oder Tierarzt hinzuziehen.

Wie wichtig ist die Bodenarbeit in der Jungpferdeausbildung?

Die Bodenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Jungpferdeausbildung, da sie die Grundlage für die spätere Arbeit unter dem Sattel legt. Durch die Bodenarbeit lernt Dein Pferd, auf Deine Anweisungen zu reagieren, Vertrauen zu Dir aufzubauen und seineBalance und Koordination zu verbessern. Die Bodenarbeit hilft auch, die Bindung zwischen Dir und Deinem Pferd zu stärken.

Wie finde ich den richtigen Ausbilder für mein junges Pferd?

Bei der Wahl eines Ausbilders für Dein junges Pferd solltest Du auf seine Erfahrung, seine Qualifikation und seine Philosophie achten. Frage nach Referenzen und beobachte, wie der Ausbilder mit anderen Pferden umgeht. Es ist wichtig, dass Du Dich mit der Arbeitsweise des Ausbilders wohlfühlst und dass er die Bedürfnisse Deines Pferdes berücksichtigt. Ein guter Ausbilder wird Dich in den Ausbildungsprozess einbeziehen und Dir helfen, Dein Pferd besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 225

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Salamander und Molche

Salamander und Molche

13,88 €
Der Schildkröten-Gärtner - Naturnahe Ernährung Europäischer Landschildkröten

Der Schildkröten-Gärtner – Naturnahe Ernährung Europäischer Landschildkröten

24,80 €
Amstaff

Amstaff

16,99 €
Shiba Inu

Shiba Inu

9,99 €
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd & Reiten

Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd & Reiten

11,99 €
Die Mykotherapie in der Veterinärmedizin - Das Kompendium

Die Mykotherapie in der Veterinärmedizin – Das Kompendium

28,90 €
Kamerunschafe

Kamerunschafe

9,90 €
Havaneser

Havaneser

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,99 €