Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Jugend in Wien

Jugend in Wien

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596168521 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Deutschland
          • Europa
          • Nord- & Südamerika
          • Rußland & Osteuropa
          • Weitere Länder
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit, in das pulsierende Herz des frühen 20. Jahrhunderts: Wien. Mit „Jugend in Wien“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in Ihren Händen, sondern eine Zeitmaschine, die Sie direkt in die aufregende, widersprüchliche und schicksalhafte Jugendjahre einer Generation katapultiert, die die Welt verändern sollte. Erleben Sie die Träume, die Ängste und die Rebellion einer Jugend im Angesicht des Untergangs einer Epoche.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Wien der Jahrhundertwende
    • Die Protagonisten: Junge Menschen am Scheideweg
    • Themen, die bewegen: Liebe, Politik und die Suche nach Identität
  • Die Stadt als Bühne: Wien im Spiegel der Literatur
    • Historischer Kontext: Eine Zeit des Umbruchs
    • Literarische Qualität: Sprachgewalt und Authentizität
  • Warum Sie „Jugend in Wien“ lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jugend in Wien“
    • Um welche Art von Buch handelt es sich bei „Jugend in Wien“?
    • Für wen ist „Jugend in Wien“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Jugend in Wien“ behandelt?
    • Wo spielt die Handlung von „Jugend in Wien“?
    • In welcher Zeit spielt „Jugend in Wien“?
    • Gibt es bestimmte Autoren, die besonders für „Jugend in Wien“ stehen?
    • Ist „Jugend in Wien“ auch für den Schulunterricht geeignet?
    • Kann man „Jugend in Wien“ auch als Hörbuch erwerben?
    • Wie unterscheidet sich „Jugend in Wien“ von anderen Büchern über Wien?

Eine Reise in das Wien der Jahrhundertwende

„Jugend in Wien“ ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist ein Fenster in die Seele einer Stadt, die sich im Umbruch befand. Die pulsierende Metropole an der Donau war ein Schmelztiegel der Kulturen, der Künste und der politischen Ideologien. Hier trafen Tradition und Moderne aufeinander, schufen eine einzigartige Atmosphäre der Kreativität und des Aufbruchs, aber auch der Unsicherheit und der sozialen Spannungen. Das Buch fängt diese Atmosphäre auf unvergleichliche Weise ein und lässt den Leser tief in die Lebenswelt der jungen Menschen eintauchen, die in dieser aufregenden Zeit aufwuchsen.

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Generation, die zwischen Tradition und Moderne, zwischen Aufbruch und Untergang stand.

Die Protagonisten: Junge Menschen am Scheideweg

Im Mittelpunkt von „Jugend in Wien“ stehen die jungen Menschen selbst – ihre Träume, ihre Hoffnungen, ihre Ängste und ihre Rebellion. Sie sind Künstler, Studenten, Arbeiter, Intellektuelle und Träumer, die alle auf ihre eigene Weise versuchen, ihren Platz in einer Welt zu finden, die sich rasant verändert. Sie kämpfen mit den Erwartungen ihrer Eltern, den Konventionen der Gesellschaft und den Herausforderungen der politischen Realität. Ihre Geschichten sind geprägt von Leidenschaft, Idealismus und dem unbändigen Wunsch, die Welt zu verändern.

Tauchen Sie ein in die Biografien dieser faszinierenden Charaktere und lassen Sie sich von ihrem Mut, ihrer Kreativität und ihrer Lebensfreude inspirieren.

Themen, die bewegen: Liebe, Politik und die Suche nach Identität

„Jugend in Wien“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die bis heute relevant sind. Die erste Liebe, die Suche nach der eigenen Identität, der Konflikt zwischen Tradition und Moderne, die Auseinandersetzung mit politischen Ideologien und die Erfahrung von sozialer Ungerechtigkeit – all diese Themen werden auf eindringliche und authentische Weise dargestellt. Das Buch regt zum Nachdenken an und fordert den Leser heraus, sich mit den eigenen Überzeugungen und Werten auseinanderzusetzen.

Die politische Landschaft Wiens war zu dieser Zeit von einer Vielzahl von Strömungen geprägt, von konservativen Kräften bis hin zu radikalen Ideologien. Die jungen Menschen waren aktiv an den politischen Debatten beteiligt und engagierten sich für ihre Überzeugungen. Sie gründeten Vereine, demonstrierten auf der Straße und schrieben Artikel in Zeitungen und Zeitschriften. Ihr politisches Engagement war Ausdruck ihres Idealismus und ihres Wunsches, eine bessere Welt zu schaffen.

Die Kunstszene Wiens erlebte um die Jahrhundertwende eine Blütezeit. Künstler wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka schufen Werke von außergewöhnlicher Ausdruckskraft und Originalität. Die jungen Menschen waren von dieser künstlerischen Aufbruchsstimmung begeistert und suchten nach neuen Formen des Ausdrucks. Sie gründeten Künstlergruppen, organisierten Ausstellungen und schrieben Manifeste. Ihre Kreativität und ihr Innovationsgeist trugen maßgeblich zur kulturellen Vielfalt Wiens bei.

Die Stadt als Bühne: Wien im Spiegel der Literatur

Wien ist nicht nur Schauplatz, sondern auch Hauptdarsteller in diesem Buch. Die prächtigen Boulevards, die dunklen Gassen, die Kaffeehäuser, die Salons und die politischen Versammlungsorte werden lebendig und vermitteln ein authentisches Bild der Stadt. Die literarischen Beschreibungen fangen die Atmosphäre der Stadt auf einzigartige Weise ein und lassen den Leser in eine vergangene Welt eintauchen. Erleben Sie Wien mit den Augen der Jugend und entdecken Sie die Stadt von einer neuen, aufregenden Seite.

Spazieren Sie durch die Strassen Wiens und erleben Sie die Atmosphäre der Jahrhundertwende hautnah.

Historischer Kontext: Eine Zeit des Umbruchs

„Jugend in Wien“ spielt in einer Zeit des tiefgreifenden Umbruchs. Das Habsburgerreich befand sich im Niedergang, die soziale Ungleichheit nahm zu und die politischen Spannungen eskalierten. Die jungen Menschen spürten die Zeichen der Zeit und suchten nach neuen Wegen, um die Zukunft zu gestalten. Ihre Geschichten sind eng mit den historischen Ereignissen der Zeit verbunden und vermitteln ein lebendiges Bild der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die Wien und Europa um die Jahrhundertwende prägten.

Wichtige Ereignisse im Wien der Jahrhundertwende
Jahr Ereignis Bedeutung
1897 Gustav Klimt gründet die Wiener Secession Beginn einer neuen Ära in der Kunst
1900 Sigmund Freud veröffentlicht „Die Traumdeutung“ Revolutionierung des Verständnisses der menschlichen Psyche
1905 Erste russische Revolution Auswirkungen auf die politische Stimmung in Wien
1914 Attentat von Sarajevo Ausbruch des Ersten Weltkriegs und Ende einer Epoche

Literarische Qualität: Sprachgewalt und Authentizität

Die literarische Qualität von „Jugend in Wien“ ist herausragend. Die Autoren verstehen es, die Charaktere lebendig werden zu lassen und die Atmosphäre der Zeit authentisch einzufangen. Ihre Sprache ist kraftvoll, bildhaft und emotional. Sie verwenden eine Vielzahl von literarischen Techniken, um die Geschichten zu erzählen und den Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Lektüre von „Jugend in Wien“ ist ein literarisches Erlebnis, das lange nachwirkt.

Lassen Sie sich von der Sprachgewalt und der Authentizität der Erzählungen verzaubern.

Warum Sie „Jugend in Wien“ lesen sollten

„Jugend in Wien“ ist ein Buch, das Sie berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen wird. Es ist eine faszinierende Reise in eine vergangene Zeit, die uns viel über die Gegenwart erzählen kann. Es ist eine Hommage an die Jugend, an die Kreativität und an den unbändigen Wunsch, die Welt zu verändern. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

Entdecken Sie die Welt der Jugend in Wien und lassen Sie sich von der Kraft der Literatur verzaubern.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Literatur und die Wiener Kultur interessieren. Es ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie oder für sich selbst. Tauchen Sie ein in die Welt der Jugend in Wien und lassen Sie sich von den Geschichten der jungen Menschen inspirieren. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und erleben Sie die Magie dieser einzigartigen Zeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jugend in Wien“

Um welche Art von Buch handelt es sich bei „Jugend in Wien“?

Bei „Jugend in Wien“ handelt es sich um eine Sammlung von Geschichten, die das Leben junger Menschen in Wien um die Jahrhundertwende beleuchten. Es ist eine Mischung aus historischer Fiktion und authentischen Schilderungen, die ein lebendiges Bild der Zeit vermitteln.

Für wen ist „Jugend in Wien“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Geschichte, Literatur, Wiener Kultur und die Themen Jugend, Identität und Umbruch interessieren. Es eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche, die einen Einblick in das Leben einer vergangenen Zeit erhalten möchten.

Welche Themen werden in „Jugend in Wien“ behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Freundschaft, Politik, Kunst, soziale Ungerechtigkeit, die Suche nach der eigenen Identität und der Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Es geht um die Träume, Ängste und Hoffnungen junger Menschen in einer Zeit des Umbruchs.

Wo spielt die Handlung von „Jugend in Wien“?

Die Handlung spielt hauptsächlich in Wien, der Hauptstadt des Habsburgerreiches. Die Beschreibungen der Stadt sind sehr detailliert und vermitteln ein authentisches Bild des Wiens der Jahrhundertwende.

In welcher Zeit spielt „Jugend in Wien“?

Die Geschichten spielen hauptsächlich in der Zeit um die Jahrhundertwende, also etwa von 1890 bis 1914. Dies war eine Zeit des großen Umbruchs und der Veränderungen in Wien und Europa.

Gibt es bestimmte Autoren, die besonders für „Jugend in Wien“ stehen?

Das hängt von der spezifischen Sammlung oder Anthologie ab, auf die Sie sich beziehen. Oft sind es Autoren, die sich mit der Wiener Moderne auseinandergesetzt haben oder selbst Teil dieser Zeit waren.

Ist „Jugend in Wien“ auch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, das Buch kann durchaus im Schulunterricht eingesetzt werden, insbesondere im Geschichts-, Deutsch- oder Sozialkundeunterricht. Es bietet einen interessanten und lebendigen Zugang zu den Themen Jugend, Geschichte und Gesellschaft.

Kann man „Jugend in Wien“ auch als Hörbuch erwerben?

Das hängt von der Verfügbarkeit ab. Überprüfen Sie die gängigen Hörbuchplattformen, um festzustellen, ob eine Hörbuchversion von „Jugend in Wien“ existiert.

Wie unterscheidet sich „Jugend in Wien“ von anderen Büchern über Wien?

„Jugend in Wien“ konzentriert sich speziell auf die Perspektive der jungen Menschen und vermittelt ein authentisches Bild ihrer Lebenswelt. Es ist keine trockene Geschichtsdarstellung, sondern eine Sammlung von Geschichten, die berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 282

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Der Mann im roten Rock

Der Mann im roten Rock

12,00 €
Die Habsburger

Die Habsburger

10,09 €
Der gestohlene Klimt

Der gestohlene Klimt

10,00 €
Die Witwe der Brüder van Gogh

Die Witwe der Brüder van Gogh

13,00 €
Marianne

Marianne

12,00 €
Was ist ein Italiener?

Was ist ein Italiener?

9,90 €
Diana

Diana

14,99 €
Oscar Wilde

Oscar Wilde

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €