Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Weitere Berufe & Themen
Judas

Judas

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462050899 Kategorie: Weitere Berufe & Themen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende und vielschichtige Welt von Amos Oz‘ Meisterwerk „Judas“. Dieser Roman ist weit mehr als nur eine Nacherzählung biblischer Ereignisse. Er ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Verrat, Glauben, Liebe und der Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Widersprüche. Lass dich von der poetischen Sprache und den komplexen Charakteren in den Bann ziehen und entdecke eine Geschichte, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Geschichte, die unter die Haut geht
    • Die vielschichtigen Charaktere im Zentrum der Erzählung
    • Ein Roman über Verrat, Glauben und die Suche nach Wahrheit
  • Warum du „Judas“ unbedingt lesen solltest
    • Die zeitlose Relevanz von „Judas“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Judas“
    • Was ist die zentrale Botschaft des Buches?
    • Welche historischen Hintergründe sind für das Verständnis des Romans wichtig?
    • Wie interpretiert Amos Oz die Figur des Judas Iskariot?
    • Welche Rolle spielt Jerusalem in dem Roman?
    • Ist „Judas“ ein politischer Roman?

Eine fesselnde Geschichte, die unter die Haut geht

Jerusalem, Winter 1959. Der junge Schmuel Asch, ein verträumter Student, dessen akademische Karriere ins Stocken geraten ist, findet sich plötzlich in einer prekären Lage wieder. Seine Freundin hat ihn verlassen, seine Forschungsarbeit über Jesus aus jüdischer Sicht ist gescheitert, und er steht ohne Geld und Perspektive da. Durch eine Zeitungsanzeige stößt er auf ein ungewöhnliches Angebot: Er soll einen alten, gebrechlichen Mann namens Gerschom Wald in einem alten Jerusalemer Haus betreuen und ihm Gesellschaft leisten. Als Gegenleistung erhält er Kost und Logis sowie ein kleines Gehalt.

Das Haus, in dem Schmuel einzieht, ist erfüllt von Geheimnissen und einer melancholischen Atmosphäre. Gerschom Wald ist ein wortkarger und eigenwilliger Mann, der den jungen Studenten mit seinen scharfen Beobachtungen und philosophischen Betrachtungen immer wieder herausfordert. Doch die eigentliche Faszination geht von Atalia Abarbanel aus, der geheimnisvollen und attraktiven Witwe von Gerschoms verstorbenem Sohn. Atalia ist eine starke und unabhängige Frau, die mit ihrer dunklen Vergangenheit und ihren unkonventionellen Ansichten Schmuels Weltbild auf den Kopf stellt.

Inmitten der schneebedeckten Straßen Jerusalems entspinnt sich eine Dreiecksbeziehung voller Spannung, Leidenschaft und ideologischer Auseinandersetzungen. Schmuel, Gerschom und Atalia diskutieren leidenschaftlich über Politik, Religion und die Bedeutung von Verrat. Dabei gerät Schmuel immer tiefer in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen und moralischen Dilemmata.

Die vielschichtigen Charaktere im Zentrum der Erzählung

Amos Oz gelingt es, mit „Judas“ ein beeindruckendes Porträt dreier komplexer und zutiefst menschlicher Charaktere zu zeichnen:

  • Schmuel Asch: Der junge, idealistische Student, der auf der Suche nach seiner eigenen Identität ist. Er verkörpert die Zweifel und Unsicherheiten einer ganzen Generation.
  • Gerschom Wald: Der alte, weise Mann mit einer dunklen Vergangenheit. Er repräsentiert die Tradition und die schwierige Geschichte des jüdischen Volkes.
  • Atalia Abarbanel: Die geheimnisvolle und unabhängige Frau, die mit ihrer unkonventionellen Lebensweise die Konventionen der Gesellschaft in Frage stellt. Sie verkörpert die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Die Dynamik zwischen diesen drei Charakteren ist das Herzstück des Romans. Ihre Gespräche und Auseinandersetzungen sind von intellektueller Brillanz und emotionaler Tiefe geprägt. Sie zwingen den Leser, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Ein Roman über Verrat, Glauben und die Suche nach Wahrheit

„Judas“ ist mehr als nur eine Geschichte über eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit zentralen Themen wie Verrat, Glauben und der Suche nach Wahrheit. Amos Oz wirft einen neuen Blick auf die Figur des Judas Iskariot und stellt die Frage, ob er wirklich der Verräter war, als der er in der christlichen Tradition dargestellt wird.

Der Roman hinterfragt die gängigen Vorstellungen von Gut und Böse und plädiert für eine differenziertere Betrachtung der Geschichte. Er zeigt, dass Verrat oft aus Liebe oder aus dem Wunsch nach Veränderung entsteht. Und er erinnert uns daran, dass die Wahrheit oft viel komplexer ist, als sie auf den ersten Blick erscheint.

Darüber hinaus ist „Judas“ auch eine Auseinandersetzung mit der politischen Situation Israels und dem Nahostkonflikt. Amos Oz, der selbst ein engagierter Verfechter einer friedlichen Lösung des Konflikts war, lässt seine Figuren leidenschaftlich über die Zukunft des Landes diskutieren. Er zeigt die Zerrissenheit der israelischen Gesellschaft und die Schwierigkeit, eine gerechte und dauerhafte Lösung zu finden.

Warum du „Judas“ unbedingt lesen solltest

„Judas“ ist ein Buch, das dich berühren, herausfordern und inspirieren wird. Es ist ein Roman, der dich zum Nachdenken anregt und dich mit neuen Perspektiven auf die Welt konfrontiert. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Schmuel, Gerschom und Atalia ist von Anfang bis Ende fesselnd und voller unerwarteter Wendungen.
  • Komplexe Charaktere: Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch. Du wirst mit ihnen lachen, leiden und ihre Entscheidungen hinterfragen.
  • Tiefgründige Themen: Der Roman behandelt wichtige Themen wie Verrat, Glauben, Liebe und die Suche nach Wahrheit.
  • Poetische Sprache: Amos Oz‘ Sprache ist wunderschön und poetisch. Du wirst dich von seinen Worten verzaubern lassen.
  • Ein Buch zum Nachdenken: „Judas“ ist ein Buch, das dich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen wird. Es wird dich dazu anregen, deine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und die Welt mit neuen Augen zu sehen.

„Judas“ ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das dich nicht unberührt lassen wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse, Leidenschaft und philosophischer Betrachtungen. Lass dich von der Geschichte von Schmuel, Gerschom und Atalia verzaubern und entdecke die tiefgründigen Botschaften, die in diesem Buch verborgen liegen.

Die zeitlose Relevanz von „Judas“

Obwohl „Judas“ im Jerusalem des Jahres 1959 spielt, sind die Themen, die Amos Oz anspricht, von zeitloser Relevanz. Die Fragen nach Verrat, Glauben, Identität und politischer Verantwortung sind auch heute noch hochaktuell. Der Roman bietet keine einfachen Antworten, sondern regt dazu an, sich mit den komplexen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

In einer Welt, die von Polarisierung und Ideologien geprägt ist, erinnert uns „Judas“ daran, dass es wichtig ist, differenziert zu denken und die Perspektiven anderer zu verstehen. Der Roman plädiert für Toleranz, Empathie und die Bereitschaft, sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus ist „Judas“ auch ein Buch über die Kraft der Liebe und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Geschichte von Schmuel, Gerschom und Atalia zeigt, dass Liebe in den unterschiedlichsten Formen existieren kann und dass sie uns helfen kann, die schwierigsten Herausforderungen zu meistern.

Lass dich von „Judas“ inspirieren und entdecke die Schönheit und die Komplexität des menschlichen Lebens. Dieses Buch ist ein Geschenk, das dich noch lange begleiten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Judas“

Was ist die zentrale Botschaft des Buches?

Die zentrale Botschaft von „Judas“ ist vielschichtig und interpretationsbedürftig. Im Kern geht es um die Neubewertung des Verratsbegriffs, die Hinterfragung von traditionellen Glaubensvorstellungen und die Suche nach individueller Wahrheit. Das Buch regt dazu an, gängige Meinungen zu hinterfragen und die Perspektive des vermeintlichen „Verräters“ zu betrachten. Es geht um die Auseinandersetzung mit Schuld, Verantwortung und den komplexen moralischen Dilemmata des Lebens.

Welche historischen Hintergründe sind für das Verständnis des Romans wichtig?

Ein grundlegendes Verständnis der politischen Situation Israels in den 1950er Jahren ist hilfreich. Die Nachwirkungen des israelischen Unabhängigkeitskrieges und die damit verbundenen Spannungen im Nahen Osten spielen eine wichtige Rolle. Zudem ist ein Wissen über die traditionelle christliche Sichtweise auf Judas Iskariot und seine Rolle im Neuen Testament von Bedeutung, um die Neuinterpretation dieser Figur im Roman nachvollziehen zu können. Auch die Geschichte des Zionismus und die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft bezüglich der Staatsgründung Israels sind relevante Aspekte.

Wie interpretiert Amos Oz die Figur des Judas Iskariot?

Amos Oz präsentiert Judas nicht als den archetypischen Verräter, sondern als einen Idealisten und Visionär, der eine andere Vorstellung von Jesus und seiner Mission hatte. Er stellt die Frage, ob Judas‘ Handeln nicht vielmehr von Liebe und Loyalität motiviert war, wenn auch auf eine Weise, die von den anderen Jüngern und der christlichen Tradition missverstanden wurde. Oz deutet an, dass Judas möglicherweise hoffte, Jesus durch seinen Verrat zu einer militärischen Auseinandersetzung mit den Römern zu provozieren und so das jüdische Volk zu befreien. Diese alternative Interpretation fordert den Leser heraus, seine eigenen Vorurteile zu hinterfragen und die Komplexität menschlichen Handelns zu erkennen.

Welche Rolle spielt Jerusalem in dem Roman?

Jerusalem ist mehr als nur der Schauplatz der Handlung; die Stadt ist ein Spiegelbild der inneren Zerrissenheit der Charaktere und ein Symbol für die religiösen und politischen Konflikte, die den Roman durchziehen. Die schneebedeckte, winterliche Atmosphäre Jerusalems verstärkt die Melancholie und Isolation der Figuren. Die Stadt verkörpert die Geschichte und Traditionen des jüdischen Volkes, aber auch die anhaltenden Spannungen und Herausforderungen der Gegenwart. Jerusalem ist somit ein integraler Bestandteil der Erzählung und trägt maßgeblich zur thematischen Tiefe des Romans bei.

Ist „Judas“ ein politischer Roman?

Ja, „Judas“ kann durchaus als politischer Roman betrachtet werden. Der Roman reflektiert die politischen und ideologischen Auseinandersetzungen innerhalb der israelischen Gesellschaft in den 1950er Jahren, insbesondere die Debatte über die Gründung des Staates Israel und die Beziehungen zu den arabischen Nachbarn. Die Figuren im Roman vertreten unterschiedliche politische Positionen und diskutieren leidenschaftlich über die Zukunft des Landes. Amos Oz, der selbst ein Verfechter einer friedlichen Lösung des Nahostkonflikts war, nutzt den Roman, um seine eigenen politischen Ansichten zu artikulieren und zum Nachdenken über die komplexen Herausforderungen der Region anzuregen. Allerdings ist „Judas“ nicht nur ein politischer Roman, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit universellen menschlichen Themen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Ich bin Hanna

Ich bin Hanna

18,00 €
Bekenntnisse eines englischen Opiumessers

Bekenntnisse eines englischen Opiumessers

3,49 €
Soko Erle

Soko Erle

14,90 €
Seelenficker

Seelenficker

9,95 €
Das Hannibal-Syndrom

Das Hannibal-Syndrom

12,00 €
Die Bestie von Florenz / Reale Kriminalfälle Bd. 1

Die Bestie von Florenz / Reale Kriminalfälle Bd. 1

18,99 €
Tagkind - Nachtkind.

Tagkind – Nachtkind-

39,50 €
Und das soll Liebe sein?

Und das soll Liebe sein?

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €