Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Joyce

Joyce, J: Portrait of the Artist as a Young Man

35,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780007449392 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Roman, der die Seele berührt und den Geist beflügelt – James Joyces „Porträt des Künstlers als junger Mann“ ist weit mehr als nur eine Geschichte. Es ist eine Reise, eine Offenbarung und ein tiefgründiges Eintauchen in die Entwicklung einer Künstlerseele. Begleiten Sie Stephen Dedalus auf seinem Weg der Selbstfindung, von der Kindheit in Irland bis hin zur Emanzipation als junger, aufstrebender Künstler.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstfindung: „Porträt des Künstlers als junger Mann“
  • Die Entwicklung einer Künstlerseele: Stephens Weg zur Emanzipation
    • Kindheit und Jugend in Irland
    • Religiöse Zweifel und die Suche nach Wahrheit
    • Die Berufung zur Kunst und der Ruf nach Freiheit
  • Joyces Sprachgewalt: Ein Meisterwerk der modernen Literatur
  • Warum Sie „Porträt des Künstlers als junger Mann“ lesen sollten:
  • Entdecken Sie weitere Werke von James Joyce:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Porträt des Künstlers als junger Mann“
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Ist das Buch autobiografisch?
    • Was bedeutet der Titel des Buches?
    • Was ist der Bewusstseinsstrom und wie wird er in diesem Buch verwendet?
    • Warum verlässt Stephen Dedalus am Ende des Buches Irland?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?

Eine Reise der Selbstfindung: „Porträt des Künstlers als junger Mann“

Dieses Meisterwerk der modernen Literatur, erstmals veröffentlicht im Jahr 1916, ist ein semi-autobiografischer Roman, der uns in die Gedankenwelt von Stephen Dedalus entführt. Wir erleben mit ihm die Freuden und Leiden seiner Kindheit, die religiösen Zwänge seiner Jugend und die intellektuellen Auseinandersetzungen, die ihn schließlich dazu bringen, seine Heimat zu verlassen und sich der Kunst zu verschreiben.

Joyces Schreibstil ist einzigartig und innovativ. Er verwendet den Bewusstseinsstrom, um uns einen direkten Einblick in Stephens Gedanken und Gefühle zu gewähren. Wir spüren seine Zweifel, seine Ängste, seine Sehnsüchte und seine Triumphe, als ob sie unsere eigenen wären. Es ist diese Intimität, die „Porträt des Künstlers als junger Mann“ zu einem so fesselnden und unvergesslichen Leseerlebnis macht.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Poesie, Philosophie und tiefgründiger Reflexionen über Kunst, Leben und die Suche nach der eigenen Identität. Lassen Sie sich von Joyces brillanter Sprache verzaubern und von Stephens Reise inspirieren.

Die Entwicklung einer Künstlerseele: Stephens Weg zur Emanzipation

Kindheit und Jugend in Irland

Wir lernen Stephen Dedalus als Kind kennen, erleben seine ersten Erfahrungen in der Jesuiten-Schule Clongowes Wood College und spüren seine wachsende Entfremdung von der katholischen Erziehung. Die Strenge und Dogmatik der Kirche stehen im Kontrast zu seiner aufkeimenden künstlerischen Sensibilität. Wir beobachten, wie er sich gegen Ungerechtigkeiten auflehnt, seine eigene Identität entdeckt und erste Zweifel an den etablierten Normen entwickelt.

Die Beschreibungen von Stephens Kindheit sind detailreich und lebendig. Wir sehen ihn vor uns, wie er mit seinen Schulkameraden spielt, sich in Tagträume verliert und die Welt um sich herum mit offenen Augen erkundet. Joyces Fähigkeit, die Perspektive eines Kindes einzunehmen, ist bemerkenswert und verleiht dem Roman eine besondere Authentizität.

Religiöse Zweifel und die Suche nach Wahrheit

Im Laufe seiner Jugend wird Stephen immer kritischer gegenüber der katholischen Kirche. Er hinterfragt die Dogmen, die ihm auferlegt werden, und sucht nach seiner eigenen Wahrheit. Diese Suche führt ihn zu intellektuellen Auseinandersetzungen mit seinen Freunden und Lehrern. Er liest philosophische Werke, diskutiert über Kunst und Religion und versucht, seinen eigenen Platz in der Welt zu finden.

Stephens religiöse Zweifel sind ein zentrales Thema des Romans. Sie spiegeln die inneren Konflikte vieler junger Menschen wider, die sich mit den Traditionen ihrer Familie und Gesellschaft auseinandersetzen. Joyce schildert diesen Prozess auf sensible und ehrliche Weise, ohne dabei zu urteilen oder zu moralisieren.

Die Berufung zur Kunst und der Ruf nach Freiheit

Schließlich erkennt Stephen seine wahre Berufung: die Kunst. Er will Dichter werden, seine Gedanken und Gefühle in Worte fassen und die Welt mit seiner Kreativität verändern. Doch er weiß auch, dass er dafür seine Heimat verlassen muss, um sich von den Zwängen der irischen Gesellschaft zu befreien. Er sehnt sich nach Freiheit, nach Unabhängigkeit und nach der Möglichkeit, seine künstlerischen Visionen zu verwirklichen.

Stephens Entscheidung, Irland zu verlassen, ist ein Wendepunkt in seinem Leben. Es ist ein Akt der Rebellion, der Mut und Entschlossenheit erfordert. Er opfert seine Familie und seine Freunde, um seinen eigenen Weg zu gehen. Doch er ist überzeugt, dass er nur so seine künstlerische Integrität bewahren kann.

Joyces Sprachgewalt: Ein Meisterwerk der modernen Literatur

James Joyce war ein Sprachkünstler von außergewöhnlichem Format. In „Porträt des Künstlers als junger Mann“ entfaltet er ein Kaleidoskop an sprachlichen Nuancen, die den Leser in den Bann ziehen. Seine Beschreibungen sind detailreich und sinnlich, seine Metaphern treffend und originell. Er versteht es, Stimmungen und Emotionen durch die Sprache zu transportieren und uns so einen tiefen Einblick in die Seele von Stephen Dedalus zu gewähren.

Der Bewusstseinsstrom, eine von Joyce perfektionierte Erzähltechnik, ermöglicht es uns, direkt an Stephens Gedanken und Gefühlen teilzuhaben. Wir erleben die Welt aus seiner Perspektive, spüren seine Zweifel und Ängste, seine Freuden und Triumphe. Diese Intimität macht den Roman zu einem intensiven und persönlichen Leseerlebnis.

Joyces Sprache ist nicht immer einfach, aber sie ist immer lohnend. Wer sich auf sie einlässt, wird mit einem tiefgründigen und unvergesslichen Leseerlebnis belohnt. „Porträt des Künstlers als junger Mann“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Facetten offenbart.

Warum Sie „Porträt des Künstlers als junger Mann“ lesen sollten:

  • Ein Klassiker der Moderne: Erleben Sie eines der bedeutendsten Werke der Literaturgeschichte.
  • Eine inspirierende Geschichte: Begleiten Sie Stephen Dedalus auf seinem Weg der Selbstfindung und lassen Sie sich von seiner Entschlossenheit inspirieren.
  • Eine sprachliche Meisterleistung: Genießen Sie Joyces einzigartigen Schreibstil und seine brillante Sprachgewalt.
  • Ein tiefgründiges Leseerlebnis: Denken Sie über Kunst, Leben und die Suche nach der eigenen Identität nach.
  • Ein Buch für alle: Egal ob Sie Literaturstudent, Kunstliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem guten Buch sind, „Porträt des Künstlers als junger Mann“ wird Sie begeistern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Meisterwerk der Literatur zu entdecken! Bestellen Sie Ihr Exemplar von „Porträt des Künstlers als junger Mann“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Poesie, Philosophie und tiefgründiger Reflexionen.

Entdecken Sie weitere Werke von James Joyce:

Titel Kurzbeschreibung
Ulysses Joyces episches Meisterwerk, das einen Tag im Leben von Leopold Bloom in Dublin schildert.
Dubliner Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Leben der Menschen in Dublin im frühen 20. Jahrhundert porträtieren.
Finnegans Wake Ein experimenteller Roman, der für seine komplexe Sprache und seine surrealen Bilder bekannt ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Porträt des Künstlers als junger Mann“

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Hauptthema von „Porträt des Künstlers als junger Mann“ ist die Entwicklung eines jungen Mannes, Stephen Dedalus, von der Kindheit bis zur Emanzipation als Künstler. Der Roman beleuchtet seine Auseinandersetzung mit Religion, Politik und der irischen Gesellschaft, sowie seine Suche nach künstlerischer Freiheit und Selbstverwirklichung.

Ist das Buch autobiografisch?

Ja, „Porträt des Künstlers als junger Mann“ ist stark autobiografisch geprägt. Stephen Dedalus ist ein Alter Ego von James Joyce selbst. Viele Ereignisse und Erfahrungen, die Stephen im Roman durchlebt, spiegeln Joyces eigene Kindheit und Jugend wider, einschließlich seiner Ausbildung in Jesuiten-Schulen und seiner späteren Ablehnung des Katholizismus.

Was bedeutet der Titel des Buches?

Der Titel „Porträt des Künstlers als junger Mann“ verweist auf das Genre des Künstlerromans oder Bildungsromans. Er deutet an, dass der Roman die Entwicklung und Formung eines Künstlers im Laufe seiner Jugend darstellt. Der Titel impliziert auch, dass der Roman ein „Porträt“ ist, also eine künstlerische Darstellung, die nicht unbedingt eine vollständige oder objektive Wahrheit abbilden muss.

Was ist der Bewusstseinsstrom und wie wird er in diesem Buch verwendet?

Der Bewusstseinsstrom ist eine Erzähltechnik, bei der die Gedanken, Gefühle und Wahrnehmungen einer Figur so wiedergegeben werden, wie sie im Moment durch ihren Kopf gehen, oft ohne logische Struktur oder grammatikalische Korrektheit. Joyce verwendet diese Technik ausgiebig, um den Leser in Stephens Innenleben eintauchen zu lassen und seine Gedankenprozesse direkt zu erleben.

Warum verlässt Stephen Dedalus am Ende des Buches Irland?

Stephen Dedalus verlässt Irland, weil er das Gefühl hat, dass er dort nicht seine künstlerische Freiheit und seinen kreativen Ausdruck finden kann. Er sieht die irische Gesellschaft als zu engstirnig, religiös und politisch restriktiv an. Er will sich von diesen Einflüssen befreien und sich ganz seiner Kunst widmen, ohne von den Erwartungen und Normen seiner Heimat eingeschränkt zu werden.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Ja, „Porträt des Künstlers als junger Mann“ kann aufgrund von Joyces komplexem Schreibstil, seiner Verwendung des Bewusstseinsstroms und seinen zahlreichen kulturellen und literarischen Anspielungen als herausfordernd empfunden werden. Es erfordert eine gewisse Geduld und Aufmerksamkeit, aber die Mühe lohnt sich, da der Roman ein tiefgründiges und lohnendes Leseerlebnis bietet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 207

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Let's Talk

Let’s Talk

12,99 €
Moriarty the Patriot

Moriarty the Patriot, Vol- 1

10,49 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
Clean Architecture

Clean Architecture

33,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,90 €