Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Französische Bücher » Belletristik
Jours sans faim

Jours sans faim

3,54 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9782290013380 Kategorie: Belletristik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
      • Französische Bücher
        • Belletristik
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Schule & Lernen
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt der tiefsten Emotionen und schonungslosen Ehrlichkeit mit *Jours sans faim* – einem Buch, das mehr ist als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegelbild der inneren Kämpfe, die viele von uns kennen. Begleite die Protagonistin in ihrem Ringen mit einer Essstörung und entdecke eine Erzählung von Hoffnung, Heilung und dem unerschütterlichen Willen, sich selbst zu lieben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefe der Seele
    • Was macht dieses Buch so besonders?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Eine Leseprobe, die berührt
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Die Kraft der Worte: Ein tieferer Einblick
    • Ein Buch, das Spuren hinterlässt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Jours sans faim“
    • Ist das Buch „Jours sans faim“ autobiografisch?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich selbst von einer Essstörung betroffen bin?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Jours sans faim“?
    • Ist das Buch auch in anderen Sprachen erhältlich?
    • Wie kann ich Angehörigen von Betroffenen helfen?
    • Enthält das Buch Trigger-Inhalte, die für Betroffene problematisch sein könnten?
    • Welche Botschaft möchte die Autorin mit dem Buch vermitteln?

Eine Reise in die Tiefe der Seele

Jours sans faim (Tage ohne Hunger) ist ein beeindruckendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik von Essstörungen auseinandersetzt. Die Autorin, selbst Betroffene, nimmt dich mit auf eine schonungslose, aber auch unglaublich berührende Reise in die Innenwelt einer jungen Frau, die mit Anorexie kämpft. Es ist eine Geschichte, die unter die Haut geht, zum Nachdenken anregt und Mut macht, sich den eigenen Dämonen zu stellen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine fiktive Erzählung. Es ist ein authentischer Bericht über die psychischen und physischen Auswirkungen einer Essstörung, die oft von Scham, Schuld und dem Gefühl des Kontrollverlusts begleitet wird. Die Autorin scheut sich nicht, die dunklen Seiten dieser Krankheit zu beleuchten und dem Leser einen Einblick in die Gedankenwelt einer Betroffenen zu gewähren. Dabei gelingt es ihr auf eindrucksvolle Weise, Empathie und Verständnis zu wecken.

Doch Jours sans faim ist nicht nur ein Buch über Krankheit und Leid. Es ist auch eine Geschichte der Hoffnung, der Selbstfindung und des Neubeginns. Es zeigt, dass es möglich ist, sich aus den Fängen einer Essstörung zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen. Die Protagonistin entwickelt im Laufe der Erzählung Strategien, um mit ihren Ängsten und Zwängen umzugehen, und findet schließlich den Mut, sich professionelle Hilfe zu suchen. Ihre Geschichte ist ein Beweis dafür, dass es immer einen Weg aus der Dunkelheit gibt.

Was macht dieses Buch so besonders?

Jours sans faim zeichnet sich durch seine Authentizität und Ehrlichkeit aus. Die Autorin schildert ihre eigenen Erfahrungen auf eine Weise, die den Leser unmittelbar berührt. Sie verwendet eine klare und präzise Sprache, die jedoch gleichzeitig voller Emotionen ist. Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Ein weiterer Pluspunkt ist die psychologische Tiefe der Charaktere. Die Protagonistin wird als vielschichtige Persönlichkeit dargestellt, deren Handlungen und Entscheidungen nachvollziehbar sind. Auch die Nebenfiguren, wie Familie, Freunde und Therapeuten, sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei.

Darüber hinaus bietet Jours sans faim wertvolle Informationen über Essstörungen und deren Behandlung. Das Buch kann dazu beitragen, das Bewusstsein für diese Krankheit zu schärfen und Betroffenen sowie ihren Angehörigen Mut zu machen, sich Hilfe zu suchen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Jours sans faim ist ein Buch für alle, die sich für das Thema Essstörungen interessieren oder selbst davon betroffen sind. Es richtet sich an:

  • Betroffene: Das Buch kann Betroffenen helfen, sich mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen, sich verstanden zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Angehörige: Das Buch kann Angehörigen helfen, die Krankheit besser zu verstehen und Betroffene angemessen zu unterstützen.
  • Fachleute: Das Buch kann Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Pädagogik wertvolle Einblicke in die Innenwelt von Betroffenen geben.
  • Alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren: Das Buch bietet einen Einblick in die Herausforderungen psychischer Erkrankungen und kann dazu beitragen, Stigmata abzubauen.

Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und Hoffnung schenkt. Es ist ein Buch, das man gelesen haben sollte.

Die zentralen Themen des Buches

Jours sans faim behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, die für das Verständnis von Essstörungen von Bedeutung sind:

  • Körperbild und Selbstwertgefühl: Das Buch zeigt, wie ein negatives Körperbild und ein geringes Selbstwertgefühl zu einer Essstörung führen können.
  • Kontrollverlust und Kontrollzwang: Das Buch verdeutlicht, wie Essstörungen als Versuch dienen können, Kontrolle über das eigene Leben zu erlangen, wenn andere Bereiche außer Kontrolle geraten sind.
  • Familienbeziehungen: Das Buch beleuchtet den Einfluss von Familienbeziehungen auf die Entstehung und den Verlauf einer Essstörung.
  • Therapie und Heilung: Das Buch zeigt, wie eine professionelle Therapie Betroffenen helfen kann, ihre Krankheit zu überwinden und ein gesundes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper zu entwickeln.

Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung über Essstörungen und kann dazu beitragen, Betroffenen und ihren Angehörigen den Weg zur Heilung zu ebnen.

Eine Leseprobe, die berührt

Stell dir vor, du stehst vor dem Spiegel und siehst nicht dich selbst, sondern ein Zerrbild. Ein Bild, das von Selbsthass und Ablehnung geprägt ist. Ein Bild, das dich dazu zwingt, dich ständig zu vergleichen und zu bewerten. So fühlt sich die Protagonistin in Jours sans faim. Sie ist gefangen in einem Teufelskreis aus Hunger, Schuld und Scham. Sie versucht, durch Kontrolle über ihr Essen Kontrolle über ihr Leben zu erlangen, doch sie verliert sich immer mehr in diesem Kampf. Ihre Geschichte ist erschütternd, aber auch unglaublich mutig. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst anzunehmen und sich Hilfe zu suchen, wenn man nicht mehr weiter weiß.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte der Protagonistin darzustellen. Du spürst ihre Angst, ihre Verzweiflung und ihre Hoffnung. Du begleitest sie auf ihrem Weg der Heilung und fieberst mit ihr mit. Es ist eine Reise, die dich nicht unberührt lässt.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Jours sans faim ist ein Buch, das dich verändert. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich inspiriert. Es ist ein Buch, das dir Mut macht, dich deinen eigenen Ängsten zu stellen und für deine Träume zu kämpfen. Es ist ein Buch, das dir zeigt, dass du nicht allein bist.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Es ist authentisch und ehrlich: Die Autorin schildert ihre eigenen Erfahrungen auf eine Weise, die den Leser unmittelbar berührt.
  • Es ist psychologisch fundiert: Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Mechanismen von Essstörungen.
  • Es ist inspirierend und hoffnungsvoll: Das Buch zeigt, dass es möglich ist, sich aus den Fängen einer Essstörung zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen.
  • Es ist gut geschrieben: Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Lass dich von Jours sans faim verzaubern und entdecke eine Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird.

Die Kraft der Worte: Ein tieferer Einblick

Jours sans faim ist nicht nur ein Buch über eine Essstörung; es ist ein Buch über das Leben, über die Suche nach Identität, über die Bedeutung von Beziehungen und über die Kraft der Selbstliebe. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass wir alle verletzlich sind, aber auch unglaublich stark. Es ist eine Geschichte, die uns Mut macht, uns unseren eigenen Herausforderungen zu stellen und für ein Leben in Freiheit und Glück zu kämpfen.

Die Autorin nimmt uns mit in die intimsten Gedanken und Gefühle der Protagonistin. Wir erleben ihre Ängste, ihre Zweifel, aber auch ihre kleinen Erfolge und Momente der Freude. Wir lernen, die Welt aus ihren Augen zu sehen und ihre Entscheidungen zu verstehen. Dadurch entsteht eine tiefe Verbindung zur Protagonistin, die uns bis zum Ende des Buches begleitet.

Ein Buch, das Spuren hinterlässt

Jours sans faim ist ein Buch, das lange nach dem Lesen in Erinnerung bleibt. Es ist ein Buch, das uns dazu anregt, über unser eigenes Leben nachzudenken und unsere eigenen Prioritäten zu hinterfragen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, auf unsere innere Stimme zu hören und uns selbst treu zu bleiben.

Dieses Buch ist ein Geschenk – ein Geschenk an alle, die sich für das Thema Essstörungen interessieren oder selbst davon betroffen sind, aber auch ein Geschenk an alle, die sich nach einer tiefgründigen und bewegenden Geschichte sehnen.

Bestelle jetzt dein Exemplar von Jours sans faim und lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte berühren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Jours sans faim“

Ist das Buch „Jours sans faim“ autobiografisch?

Das Buch basiert auf den Erfahrungen der Autorin mit einer Essstörung, ist aber nicht rein autobiografisch. Es enthält fiktive Elemente, um die Geschichte zugänglicher und universeller zu machen.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch behandelt sensible Themen und ist daher eher für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene geeignet. Es ist wichtig, dass Leser*innen in der Lage sind, sich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich selbst von einer Essstörung betroffen bin?

Es gibt zahlreiche Anlaufstellen für Menschen mit Essstörungen und ihre Angehörigen. Du kannst dich an deinen Hausarzt, einen Therapeuten oder eine Beratungsstelle wenden. Im Internet findest du ebenfalls viele Informationen und Unterstützung, beispielsweise auf den Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) oder bei spezialisierten Vereinen und Organisationen.

Gibt es eine Fortsetzung von „Jours sans faim“?

Ob es eine Fortsetzung gibt, ist derzeit nicht bekannt. Bitte informiere dich auf der Webseite der Autorin oder des Verlags.

Ist das Buch auch in anderen Sprachen erhältlich?

Das Buch ist möglicherweise auch in anderen Sprachen erhältlich. Bitte informiere dich dazu im Buchhandel oder online.

Wie kann ich Angehörigen von Betroffenen helfen?

Es ist wichtig, Betroffenen mit Verständnis und Geduld zu begegnen. Versuche, ihnen zuzuhören und ihre Gefühle ernst zu nehmen. Ermutige sie, professionelle Hilfe zu suchen und unterstütze sie dabei. Informiere dich selbst über Essstörungen, um die Krankheit besser zu verstehen und angemessen reagieren zu können.

Enthält das Buch Trigger-Inhalte, die für Betroffene problematisch sein könnten?

Ja, das Buch behandelt das Thema Essstörung sehr offen und ehrlich. Es kann daher Trigger-Inhalte enthalten, die für Betroffene belastend sein können. Leser*innen, die selbst von einer Essstörung betroffen sind oder waren, sollten sich dessen bewusst sein und das Buch gegebenenfalls in Begleitung eines Therapeuten lesen.

Welche Botschaft möchte die Autorin mit dem Buch vermitteln?

Die Autorin möchte mit dem Buch das Bewusstsein für Essstörungen schärfen und Betroffenen Mut machen, sich Hilfe zu suchen. Sie möchte zeigen, dass es möglich ist, sich aus den Fängen einer Essstörung zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen. Sie möchte auch Angehörigen helfen, die Krankheit besser zu verstehen und Betroffene angemessen zu unterstützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 696

Zusätzliche Informationen
Verlag

J'ai Lu

Ähnliche Produkte

Spirou & Fantasio 4 - Valley Of The Exiles

Spirou & Fantasio 4 – Valley Of The Exiles

8,99 €
La Confiance En Soi. Une Philosophie

La Confiance En Soi- Une Philosophie

9,90 €
La Parure

La Parure

4,20 €
Millésime 54

Millésime 54

10,99 €
L'affaire Alaska Sanders

L’affaire Alaska Sanders

37,99 €
Sämtliche Dichtungen

Sämtliche Dichtungen

19,00 €
Kaïken

Kaïken

14,50 €
L'amant

L’amant

18,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,54 €