Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Mode & Design » Mode & Design
Josef Müller-Brockmann

Josef Müller-Brockmann

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783907078594 Kategorie: Mode & Design
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
          • Mode & Design
          • Wohnen & Dekorieren
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Meisterwerk der visuellen Kommunikation, eine Ikone des Schweizer Stils und eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für Grafikdesigner weltweit: Das Buch über Josef Müller-Brockmann ist weit mehr als eine Monografie – es ist eine Hommage an einen der einflussreichsten Gestalter des 20. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die Welt der klaren Linien, der präzisen Typografie und der kraftvollen Botschaften, die Müller-Brockmanns Werk so unverwechselbar machen. Lassen Sie sich von seiner visionären Denkweise inspirieren und entdecken Sie, wie seine Prinzipien der Gestaltung auch heute noch relevant und wegweisend sind.

Inhalt

Toggle
  • Ein Leben für die Gestaltung: Josef Müller-Brockmann und sein Einfluss
    • Die Anfänge: Von der angewandten Kunst zur modernen Grafik
    • Der Durchbruch: Der Schweizer Stil und die internationale Anerkennung
    • Das Werk: Plakate, Corporate Designs und Leitsysteme
  • Die Prinzipien der Gestaltung: Müller-Brockmanns Lehren für die Zukunft
    • Das Gittersystem: Ordnung und Harmonie in der Gestaltung
    • Die Macht der Typografie: Klarheit und Ausdrucksstärke
    • Die Reduktion auf das Wesentliche: Zeitlose Ästhetik und nachhaltige Wirkung
  • Inspiration für Designer: Lernen von einem Meister der visuellen Kommunikation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Josef Müller-Brockmann
    • Wer war Josef Müller-Brockmann?
    • Was macht dieses Buch über Josef Müller-Brockmann so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch viele Abbildungen von Müller-Brockmanns Arbeiten?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Grafikdesign?
    • Ist das Buch auch für Anfänger im Grafikdesign geeignet?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Leben für die Gestaltung: Josef Müller-Brockmann und sein Einfluss

Josef Müller-Brockmann (1914-1996) war nicht nur ein Grafiker, sondern ein Gestaltungsphilosoph. Seine Arbeit prägte das Bild der Schweizer Grafik von den 1950er bis in die 1990er Jahre und beeinflusst bis heute Generationen von Designern. Dieses Buch ist eine umfassende Würdigung seines Lebenswerks, das von Plakaten für Konzerte und Ausstellungen über Corporate Designs bis hin zu komplexen Leitsystemen reicht.

Erfahren Sie, wie Müller-Brockmann, ein Vorreiter der Schweizer Typografie, die Grundlagen für eine rationale und funktionale Gestaltung legte. Entdecken Sie seine Leidenschaft für die visuelle Kommunikation und seine Fähigkeit, komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie er durch den Einsatz von klaren Formen, präzisen Gittern und einer reduzierten Farbpalette eine zeitlose Ästhetik schuf, die bis heute begeistert.

Die Anfänge: Von der angewandten Kunst zur modernen Grafik

Verfolgen Sie Müller-Brockmanns künstlerischen Werdegang von seinen frühen Jahren an der Kunstgewerbeschule Zürich bis zu seiner Etablierung als einer der führenden Grafiker der Schweiz. Lernen Sie seine ersten Einflüsse kennen, darunter die konstruktivistische Kunst und die Prinzipien des Bauhauses. Entdecken Sie, wie er diese Einflüsse in seinen eigenen unverwechselbaren Stil integrierte und zu einem Pionier der modernen Grafik wurde.

Das Buch beleuchtet seine ersten Erfolge mit Plakaten für kulturelle Veranstaltungen, die durch ihre innovative Typografie und ihren mutigen Einsatz von Farbe und Form sofort ins Auge fielen. Erfahren Sie, wie er sich von den traditionellen Konventionen der Plakatgestaltung löste und neue Wege der visuellen Kommunikation beschritt.

Der Durchbruch: Der Schweizer Stil und die internationale Anerkennung

Tauchen Sie ein in die Welt des Schweizer Stils, auch bekannt als Internationale Typografie, und entdecken Sie Müller-Brockmanns zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung dieser einflussreichen gestalterischen Bewegung. Verstehen Sie die Prinzipien der Klarheit, Objektivität und Funktionalität, die den Schweizer Stil auszeichnen, und wie Müller-Brockmann diese Prinzipien in seiner Arbeit konsequent umsetzte.

Das Buch zeigt, wie seine Arbeiten in den 1950er und 1960er Jahren internationale Anerkennung fanden und seinen Ruf als einer der wichtigsten Grafiker seiner Zeit festigten. Erfahren Sie mehr über seine Ausstellungen, seine Lehrtätigkeit und seine Beiträge zu Fachzeitschriften, die dazu beitrugen, den Schweizer Stil weltweit zu verbreiten und zu einem wichtigen Referenzpunkt für Grafikdesigner zu machen.

Das Werk: Plakate, Corporate Designs und Leitsysteme

Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von Müller-Brockmanns wichtigsten Arbeiten, darunter seine ikonischen Plakate für Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen. Bewundern Sie die kraftvolle Typografie, die präzisen Gittersysteme und die reduzierte Farbpalette, die seine Plakate so unverwechselbar machen. Entdecken Sie die Botschaften, die er durch seine visuelle Gestaltung vermitteln wollte, und lassen Sie sich von seiner Fähigkeit inspirieren, komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren.

Neben seinen Plakaten werden auch seine Arbeiten im Bereich Corporate Design und Leitsysteme ausführlich dokumentiert. Erfahren Sie, wie er für Unternehmen und Institutionen einheitliche visuelle Erscheinungsbilder entwickelte, die deren Identität widerspiegelten und ihre Kommunikation professionalisierten. Entdecken Sie seine innovativen Leitsysteme für öffentliche Räume, die durch ihre Klarheit und Funktionalität zur Orientierung beitrugen.

Die Prinzipien der Gestaltung: Müller-Brockmanns Lehren für die Zukunft

Josef Müller-Brockmann war nicht nur ein Grafiker, sondern auch ein Lehrer und Theoretiker der Gestaltung. Seine Prinzipien der Klarheit, Objektivität und Funktionalität sind auch heute noch relevant und wegweisend für Grafikdesigner weltweit. Dieses Buch vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis seiner gestalterischen Denkweise und zeigt Ihnen, wie Sie seine Prinzipien in Ihrer eigenen Arbeit anwenden können.

Erfahren Sie, wie Müller-Brockmann die Bedeutung von Gittersystemen betonte, um eine klare Struktur und Ordnung in der Gestaltung zu schaffen. Entdecken Sie seine Ansichten über die Wirkung von Farbe und Typografie und wie diese Elemente gezielt eingesetzt werden können, um eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. Lernen Sie, wie Sie durch die Reduktion auf das Wesentliche eine zeitlose Ästhetik schaffen können, die über kurzlebige Trends hinausgeht.

Das Gittersystem: Ordnung und Harmonie in der Gestaltung

Müller-Brockmann war ein Verfechter des Gittersystems als ein Werkzeug, um Ordnung, Struktur und Harmonie in der Gestaltung zu schaffen. Das Buch erklärt detailliert, wie das Gittersystem funktioniert und wie es in der Praxis angewendet werden kann. Erfahren Sie, wie Sie ein Gittersystem erstellen, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, und wie Sie es nutzen können, um Ihre Gestaltungselemente optimal zu platzieren und zu organisieren.

Entdecken Sie, wie Müller-Brockmann das Gittersystem nicht nur als ein starres Korsett betrachtete, sondern als ein flexibles Werkzeug, das es ermöglicht, kreative und innovative Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie, wie er durch die gezielte Abweichung vom Gittersystem Spannung und Dynamik in seine Gestaltung einbrachte.

Die Macht der Typografie: Klarheit und Ausdrucksstärke

Die Typografie spielte in Müller-Brockmanns Arbeit eine zentrale Rolle. Er war ein Meister der Schriftgestaltung und verstand es, durch den Einsatz von Schriftarten und Typografischen Elementen eine bestimmte Botschaft zu vermitteln. Das Buch widmet der Typografie ein eigenes Kapitel und zeigt Ihnen, wie Müller-Brockmann die Typografie als ein gestalterisches Werkzeug einsetzte.

Erfahren Sie mehr über seine bevorzugten Schriftarten, darunter die Helvetica, die zu einem Synonym für den Schweizer Stil wurde. Entdecken Sie, wie er durch den Einsatz von unterschiedlichen Schriftgrößen, Zeilenabständen und Schriftschnitten die Lesbarkeit und die visuelle Wirkung seiner Gestaltung verbesserte. Lernen Sie, wie Sie die Typografie gezielt einsetzen können, um Ihre Botschaft klar und prägnant zu vermitteln.

Die Reduktion auf das Wesentliche: Zeitlose Ästhetik und nachhaltige Wirkung

Müller-Brockmann glaubte fest daran, dass gute Gestaltung sich auf das Wesentliche konzentriert und alles Überflüssige weglässt. Die Reduktion auf das Wesentliche war ein zentrales Prinzip seiner Arbeit und trug dazu bei, dass seine Gestaltung zeitlos und nachhaltig wirkte. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie dieses Prinzip in Ihrer eigenen Arbeit anwenden können.

Erfahren Sie, wie Sie durch die Reduktion auf die wesentlichen Elemente eine klare und prägnante Botschaft vermitteln können, die beim Betrachter nachhaltig in Erinnerung bleibt. Entdecken Sie, wie Sie durch den bewussten Einsatz von Leerflächen und negativen Raum eine optische Balance und Harmonie in Ihrer Gestaltung schaffen können.

Inspiration für Designer: Lernen von einem Meister der visuellen Kommunikation

Dieses Buch ist nicht nur eine Monografie über Josef Müller-Brockmann, sondern auch eine Inspirationsquelle für alle, die sich für Grafikdesign und visuelle Kommunikation interessieren. Lassen Sie sich von seinem Werk inspirieren und entdecken Sie, wie seine Prinzipien der Gestaltung auch heute noch relevant und wegweisend sind.

Egal, ob Sie ein erfahrener Grafikdesigner, ein Student oder einfach nur ein Liebhaber guter Gestaltung sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, Ihre eigene kreative Vision zu entwickeln. Tauchen Sie ein in die Welt der klaren Linien, der präzisen Typografie und der kraftvollen Botschaften, die Müller-Brockmanns Werk so unverwechselbar machen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von einem Meister der visuellen Kommunikation inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Josef Müller-Brockmann

Wer war Josef Müller-Brockmann?

Josef Müller-Brockmann (1914-1996) war ein Schweizer Grafiker, Designer, Lehrer und Autor. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Schweizer Stils (auch bekannt als Internationale Typografie) und hat die moderne Grafikdesign maßgeblich geprägt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch Klarheit, Funktionalität und eine reduzierte Ästhetik aus.

Was macht dieses Buch über Josef Müller-Brockmann so besonders?

Dieses Buch bietet eine umfassende und detaillierte Darstellung von Josef Müller-Brockmanns Leben und Werk. Es beleuchtet seine künstlerischen Anfänge, seine Rolle bei der Entwicklung des Schweizer Stils und seine wichtigsten Projekte in den Bereichen Plakatgestaltung, Corporate Design und Leitsysteme. Darüber hinaus vermittelt es ein tiefes Verständnis seiner gestalterischen Prinzipien und zeigt, wie diese auch heute noch relevant sind.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Grafikdesign, visuelle Kommunikation und die Geschichte der Gestaltung interessieren. Es richtet sich sowohl an erfahrene Grafikdesigner, die sich von Müller-Brockmanns Werk inspirieren lassen wollen, als auch an Studenten und Neueinsteiger, die ein fundiertes Wissen über die Grundlagen der Gestaltung erwerben möchten. Auch Liebhaber guter Gestaltung werden an diesem Buch ihre Freude haben.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Josef Müller-Brockmanns Leben und Werk, darunter:

  • Seine künstlerischen Anfänge und Einflüsse
  • Seine Rolle bei der Entwicklung des Schweizer Stils
  • Seine wichtigsten Projekte in den Bereichen Plakatgestaltung, Corporate Design und Leitsysteme
  • Seine gestalterischen Prinzipien, wie das Gittersystem, die Typografie und die Reduktion auf das Wesentliche
  • Seine Lehrtätigkeit und seine Beiträge zur Design-Theorie

Enthält das Buch viele Abbildungen von Müller-Brockmanns Arbeiten?

Ja, das Buch enthält eine große Anzahl von hochwertigen Abbildungen von Müller-Brockmanns Arbeiten, darunter seine berühmten Plakate, seine Corporate Designs und seine Leitsysteme. Die Abbildungen ermöglichen es dem Leser, sich ein umfassendes Bild von seinem Werk zu machen und seine gestalterischen Prinzipien in der Praxis zu studieren.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Grafikdesign?

Dieses Buch bietet einen einzigartigen Mehrwert, da es sich ausschließlich auf das Werk von Josef Müller-Brockmann konzentriert und seine gestalterischen Prinzipien detailliert analysiert. Es vermittelt ein tiefes Verständnis seiner Denkweise und zeigt, wie seine Prinzipien auch heute noch relevant und wegweisend sind. Darüber hinaus bietet es eine umfassende Sammlung seiner wichtigsten Arbeiten und ermöglicht es dem Leser, sich von seinem Werk inspirieren zu lassen. Im Vergleich zu allgemeineren Büchern über Grafikdesign bietet dieses Buch somit eine tiefere und spezifischere Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten Vertreter der modernen Gestaltung.

Ist das Buch auch für Anfänger im Grafikdesign geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger im Grafikdesign geeignet. Es vermittelt die Grundlagen der Gestaltung auf verständliche Weise und zeigt, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Auch wenn einige Konzepte und Fachbegriffe für Anfänger neu sein mögen, wird das Buch dazu beitragen, ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der guten Gestaltung zu entwickeln.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Die Sprache des Buches ist abhängig von der jeweiligen Ausgabe. Bitte prüfen Sie die Produktinformationen, um die verfügbaren Sprachen zu erfahren.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich von Josef Müller-Brockmanns Werk inspirieren zu lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 394

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lars Müller Publishers

Ähnliche Produkte

Mein Romanplaner

Mein Romanplaner

13,99 €
Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider

Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider, Tops und Hosen

19,90 €
Professionell schneidern

Professionell schneidern

19,90 €
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen

Die Kunst ein kreatives Leben zu führen

33,00 €
Design & Bahn

Design & Bahn

29,00 €
Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider und Tops zum Kombinieren

Japanisches Modedesign zum Selbernähen: Kleider und Tops zum Kombinieren

19,90 €
Methodik der Form- und Bildgestaltung

Methodik der Form- und Bildgestaltung

46,00 €
Typografische Grundlagen

Typografische Grundlagen

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €