Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie » Philosophiegeschichte
John Rawls zur Einführung

John Rawls zur Einführung

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783885063438 Kategorie: Philosophiegeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der politischen Philosophie und entdecke mit „John Rawls zur Einführung“ ein Schlüsselwerk, das dein Verständnis von Gerechtigkeit, Gesellschaft und Moral grundlegend verändern wird. Dieses Buch ist nicht nur eine Einführung, sondern eine Einladung, über die Fundamente unserer Zivilisation nachzudenken und aktiv an einer gerechteren Zukunft mitzuwirken. Lass dich von Rawls‘ Ideen inspirieren und entwickle deine eigene Vision einer idealen Gesellschaft.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „John Rawls zur Einführung“?
    • Eine Reise durch Rawls‘ Gedankenwelt
  • Warum ist John Rawls heute noch relevant?
    • John Rawls‘ Leben und Werk: Eine kurze Biografie
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Welche Vorteile bietet dir dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „John Rawls zur Einführung“
    • Was ist der „Schleier des Nichtwissens“?
    • Was sind die Gerechtigkeitsgrundsätze nach Rawls?
    • Inwiefern unterscheidet sich Rawls‘ Theorie von anderen Gerechtigkeitstheorien?
    • Wie kann ich Rawls‘ Ideen im Alltag anwenden?
    • Ist „John Rawls zur Einführung“ auch für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse geeignet?

Was erwartet dich in „John Rawls zur Einführung“?

Dieses Buch ist dein idealer Begleiter, um dich mit den zentralen Ideen von John Rawls vertraut zu machen. Es bietet einen klaren, verständlichen und zugleich fundierten Überblick über sein Gesamtwerk, insbesondere über seine bahnbrechende Theorie der Gerechtigkeit als Fairness. Egal, ob du Student, politisch interessiert oder einfach nur neugierig bist – hier findest du die Antworten, die du suchst.

Profitiere von:

  • Einer leicht verständlichen Aufbereitung komplexer philosophischer Konzepte.
  • Detaillierten Erklärungen der wichtigsten Begriffe und Argumente.
  • Einem umfassenden Überblick über Rawls‘ Leben, Werk und dessen Rezeption.
  • Anregungen zur eigenen Reflexion über Gerechtigkeit und Moral.

Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erweitern und die Welt mit neuen Augen zu sehen. „John Rawls zur Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug, um die Welt zu verändern.

Eine Reise durch Rawls‘ Gedankenwelt

Das Buch führt dich Schritt für Schritt durch Rawls‘ faszinierende Theorie. Du wirst lernen, wie er versucht, eine rationale Grundlage für eine gerechte Gesellschaft zu schaffen, die auf den Prinzipien der Freiheit und Gleichheit basiert. Entdecke die Bedeutung des „Schleiers des Nichtwissens“ und wie er uns helfen kann, unparteiische Entscheidungen zu treffen.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  1. Der Urzustand: Die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft.
  2. Die Gerechtigkeitsgrundsätze: Freiheit und Differenzprinzip im Detail.
  3. Der Schleier des Nichtwissens: Ein Gedankenexperiment für mehr Gerechtigkeit.
  4. Rawls‘ politische Philosophie: Von der Theorie zur Praxis.

Lass dich von Rawls‘ Ideen inspirieren und entwickle deine eigene Vision einer idealen Gesellschaft. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis von Gerechtigkeit und Moral.

Warum ist John Rawls heute noch relevant?

In einer Welt, die von Ungleichheit, Konflikten und Unsicherheit geprägt ist, sind Rawls‘ Ideen aktueller denn je. Seine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness bietet einen Rahmen, um über die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken und nach Lösungen zu suchen. Sie inspiriert uns, über den Tellerrand hinauszuschauen und eine Gesellschaft zu gestalten, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat.

Rawls‘ Einfluss auf:

  • Politische Debatten: Seine Ideen prägen die Diskussion über soziale Gerechtigkeit bis heute.
  • Rechtsprechung: Seine Theorie beeinflusst Entscheidungen in Gerichten weltweit.
  • Wirtschaftswissenschaft: Seine Gedanken inspirieren zu neuen Modellen einer gerechteren Wirtschaft.
  • Philosophie: Sein Werk ist ein Meilenstein der politischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Entdecke, wie Rawls‘ Ideen dein eigenes Denken und Handeln beeinflussen können. „John Rawls zur Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die Welt zu verändern.

John Rawls‘ Leben und Werk: Eine kurze Biografie

Um Rawls‘ Ideen vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, einen Blick auf sein Leben und seinen intellektuellen Werdegang zu werfen. Erfahre mehr über seine persönlichen Erfahrungen, die ihn zu seiner Theorie der Gerechtigkeit inspiriert haben, und über die wichtigsten Stationen seines Schaffens.

Wichtige Stationen in Rawls‘ Leben:

Jahr Ereignis
1921 Geburt in Baltimore, Maryland
1943-1946 Dienst im Zweiten Weltkrieg
1950 Promotion in Philosophie an der Princeton University
1971 Veröffentlichung von „Eine Theorie der Gerechtigkeit“
2002 Tod in Lexington, Massachusetts

Lass dich von Rawls‘ Lebensgeschichte inspirieren und entdecke, wie persönliche Erfahrungen zu großen Ideen führen können. „John Rawls zur Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Hommage an einen der bedeutendsten Philosophen unserer Zeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„John Rawls zur Einführung“ ist für alle, die sich für politische Philosophie, Gerechtigkeit und die Gestaltung einer besseren Gesellschaft interessieren. Egal, ob du Student, Dozent, Politiker, Journalist oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – dieses Buch bietet dir einen fundierten und verständlichen Einstieg in Rawls‘ Denken.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studenten der Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie und Jura: Eine wertvolle Ergänzung zum Studium.
  • Dozenten und Lehrer: Eine hilfreiche Ressource für die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen.
  • Politisch interessierte Bürger: Eine Möglichkeit, sich fundiert über Gerechtigkeit zu informieren.
  • Journalisten und Medienvertreter: Eine Quelle für Hintergrundinformationen und Analysen.
  • Alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen: Eine Inspiration, um aktiv zu werden.

Erweitere deinen Horizont und entdecke die Kraft der Philosophie, die Welt zu verändern. „John Rawls zur Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug für eine bessere Zukunft.

Welche Vorteile bietet dir dieses Buch?

„John Rawls zur Einführung“ bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dir helfen, Rawls‘ Ideen besser zu verstehen und für deine eigenen Zwecke zu nutzen. Es ist nicht nur eine Einführung, sondern auch ein Leitfaden, der dich durch die komplexen Zusammenhänge der politischen Philosophie führt.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Konzepte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Fundiertes Wissen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über Rawls‘ Leben und Werk.
  • Praktische Anwendbarkeit: Du lernst, wie du Rawls‘ Ideen im Alltag anwenden kannst.
  • Inspiration und Motivation: Du wirst inspiriert, über Gerechtigkeit nachzudenken und aktiv zu werden.
  • Ein wertvolles Nachschlagewerk: Du kannst jederzeit auf das Buch zurückgreifen, um dein Wissen aufzufrischen.

Investiere in dein Wissen und entdecke die transformative Kraft der Philosophie. „John Rawls zur Einführung“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine Zukunft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „John Rawls zur Einführung“

Was ist der „Schleier des Nichtwissens“?

Der „Schleier des Nichtwissens“ ist ein zentrales Element in Rawls‘ Theorie der Gerechtigkeit. Es handelt sich um ein Gedankenexperiment, bei dem wir uns vorstellen, wir würden über die Regeln einer Gesellschaft entscheiden, ohne zu wissen, welche Position wir selbst in dieser Gesellschaft einnehmen würden. Wir wüssten also nicht, ob wir reich oder arm, gesund oder krank, intelligent oder weniger intelligent wären. Dies soll sicherstellen, dass die Entscheidungen unparteiisch und gerecht sind, da niemand versuchen würde, Regeln zu entwerfen, die ihn oder sie persönlich bevorzugen.

Was sind die Gerechtigkeitsgrundsätze nach Rawls?

Rawls formuliert zwei zentrale Gerechtigkeitsgrundsätze, die in einer fairen Gesellschaft gelten sollten:

  1. Das Prinzip der gleichen Grundfreiheiten: Jeder Mensch hat ein gleiches Recht auf das umfangreichste System gleicher Grundfreiheiten, das mit dem gleichen System für alle anderen vereinbar ist.
  2. Das Differenzprinzip: Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten sind nur dann gerechtfertigt, wenn sie (a) den am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bringen (Differenzprinzip) und (b) mit Positionen und Ämtern verbunden sind, die allen unter Bedingungen fairer Chancengleichheit offenstehen.

Inwiefern unterscheidet sich Rawls‘ Theorie von anderen Gerechtigkeitstheorien?

Rawls‘ Theorie der Gerechtigkeit als Fairness unterscheidet sich von anderen Gerechtigkeitstheorien vor allem durch ihren Fokus auf die prozedurale Gerechtigkeit und die Idee des „Schleiers des Nichtwissens“. Anders als beispielsweise utilitaristische Ansätze, die auf die Maximierung des Gesamtwohls abzielen, betont Rawls die Bedeutung individueller Rechte und Freiheiten sowie die Notwendigkeit, Ungleichheiten so zu gestalten, dass sie den Schwächsten in der Gesellschaft zugutekommen. Im Vergleich zu libertären Theorien, die den Schutz individueller Eigentumsrechte in den Vordergrund stellen, legt Rawls größeren Wert auf soziale Gerechtigkeit und die Verteilung von Ressourcen.

Wie kann ich Rawls‘ Ideen im Alltag anwenden?

Rawls‘ Ideen können im Alltag auf vielfältige Weise angewendet werden. Zum Beispiel kannst du versuchen, Entscheidungen, die andere betreffen, aus einer unparteiischen Perspektive zu treffen, indem du dir vorstellst, du wüsstest nicht, wer von der Entscheidung betroffen sein wird. Du kannst dich auch für politische Maßnahmen einsetzen, die darauf abzielen, Ungleichheiten zu verringern und die Chancen für alle zu verbessern. Darüber hinaus kannst du Rawls‘ Ideen nutzen, um dein eigenes Verhalten zu reflektieren und sicherzustellen, dass du andere fair und respektvoll behandelst.

Ist „John Rawls zur Einführung“ auch für Leser ohne philosophische Vorkenntnisse geeignet?

Ja, „John Rawls zur Einführung“ ist speziell darauf ausgelegt, auch Leser ohne philosophische Vorkenntnisse an Rawls‘ Ideen heranzuführen. Das Buch erklärt komplexe Konzepte auf verständliche Weise und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Es bietet eine solide Grundlage für ein tieferes Verständnis der politischen Philosophie und inspiriert dazu, über Gerechtigkeit und Moral nachzudenken.

Bewertungen: 4.8 / 5. 475

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junius

Ähnliche Produkte

Anerkennung

Anerkennung

28,00 €
Émile oder Über die Erziehung

Émile oder Über die Erziehung

9,95 €
Was bedeutet das alles?

Was bedeutet das alles?

7,00 €
Die Welt als Zeichen und Hypothese

Die Welt als Zeichen und Hypothese

14,00 €
Melancholie und Gesellschaft

Melancholie und Gesellschaft

13,50 €
Erkenne dich selbst

Erkenne dich selbst

24,00 €
Ein zweites Leben

Ein zweites Leben

19,40 €
Gespräche (Lun-yu)

Gespräche (Lun-yu)

7,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €