Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Johann Wolfgang von Goethe - Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil

Johann Wolfgang von Goethe – Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil

11,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507470095 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt von Goethes Meisterwerk! Erleben Sie die unsterbliche Geschichte von Faust, dem Gelehrten, der nach Erkenntnis strebt und einen Pakt mit dem Teufel eingeht. „Johann Wolfgang von Goethe – Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, ein Spiegelbild unserer Sehnsüchte und Ängste.

Dieses Buch ist eine sorgfältig zusammengestellte Ausgabe von Goethes Faust I, die nicht nur den reinen Text präsentiert, sondern auch wertvolle Medien und Kontextinformationen bietet. Es ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich intensiv mit diesem Schlüsselwerk der deutschen Literatur auseinandersetzen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Faust I lesen?
  • Was macht diese Ausgabe besonders?
    • Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Leseprobe: Der Prolog im Himmel
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen Faust 1 und Faust 2?
    • Welche Themen werden in Faust 1 behandelt?
    • Ist Faust 1 schwer zu verstehen?
    • Für wen ist Faust 1 geeignet?
    • Welche Rolle spielt Mephistopheles in Faust 1?
    • Was ist das Besondere an Goethes Sprache in Faust 1?
    • Wo kann ich mehr über Goethe und Faust erfahren?
    • Gibt es Verfilmungen von Faust 1?

Warum Faust I lesen?

Faust I ist ein Monument der Weltliteratur, das seit seiner Entstehung Leser aller Generationen in seinen Bann zieht. Die Geschichte des rastlosen Gelehrten Heinrich Faust, der, unzufrieden mit seinem Wissen, einen Pakt mit Mephistopheles eingeht, um die Grenzen des menschlichen Daseins zu überwinden, ist zeitlos und universell. Das Werk behandelt existenzielle Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Natur von Gut und Böse, der Macht der Versuchung und der Möglichkeit der Erlösung.

Goethes Sprache ist dabei von einer unglaublichen Kraft und Schönheit. Seine Verse sind reich an Metaphern und Bildern, die die Fantasie anregen und zum Nachdenken anregen. Faust I ist nicht nur ein Lesevergnügen, sondern auch eine intellektuelle Herausforderung, die den Leser dazu anregt, sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Den vollständigen Text von Faust I in einer sorgfältig editierten Fassung.
  • Umfangreiche Kommentare und Erläuterungen, die Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen.
  • Hintergrundinformationen zu Goethes Leben und Werk, die Ihnen einen Einblick in den Entstehungskontext von Faust I geben.
  • Eine Auswahl von Interpretationsansätzen, die Ihnen verschiedene Perspektiven auf das Werk eröffnen.

Was macht diese Ausgabe besonders?

Diese Ausgabe von „Johann Wolfgang von Goethe – Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil“ zeichnet sich durch ihre umfassende und wissenschaftlich fundierte Aufbereitung des Stoffes aus. Sie ist mehr als nur eine einfache Textausgabe; sie ist ein Studienbuch, das dem Leser einen tiefen Einblick in das Werk ermöglicht.

Umfassende Textanalyse: Die Ausgabe enthält detaillierte Analysen der wichtigsten Motive, Symbole und Figuren des Dramas. Sie hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge des Werkes zu verstehen und Ihre eigenen Interpretationen zu entwickeln.

Medienvielfalt: Neben dem Text bietet die Ausgabe eine Vielzahl von Medien, die Ihnen den Zugang zu Faust I erleichtern. Dazu gehören:

  • Illustrationen aus verschiedenen Epochen, die Ihnen einen visuellen Eindruck von der Inszenierung des Dramas vermitteln.
  • Audio- und Videoaufnahmen von Inszenierungen, die Ihnen die Möglichkeit geben, Faust I auf eine neue Art und Weise zu erleben.
  • Interaktive Übungen und Quizze, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen.

Praktische Hilfestellungen: Die Ausgabe enthält zahlreiche Hilfestellungen, die Ihnen das Lesen und Verstehen von Faust I erleichtern. Dazu gehören:

  • Ein ausführliches Glossar, das Ihnen die Bedeutung schwieriger Wörter und Begriffe erklärt.
  • Ein Personenregister, das Ihnen hilft, die verschiedenen Figuren des Dramas auseinanderzuhalten.
  • Ein Zeitstrahl, der Ihnen die Entstehungsgeschichte von Faust I veranschaulicht.

Die Vorteile dieser Ausgabe auf einen Blick:

  • Tiefgründige Analyse: Verstehen Sie die komplexen Themen und Motive von Faust I.
  • Vielfältige Medien: Erleben Sie das Drama durch Illustrationen, Audio- und Videoaufnahmen.
  • Umfassende Hilfestellungen: Profitieren Sie von Glossar, Personenregister und Zeitstrahl.
  • Ideal für Studium und Freizeit: Ob für die Uni oder zum privaten Genuss – diese Ausgabe ist perfekt.
  • Einzigartiges Leseerlebnis: Tauchen Sie ein in Goethes Meisterwerk wie nie zuvor.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Schüler und Studenten: Die umfassende Aufbereitung des Stoffes macht es zu einem wertvollen Begleiter im Deutschunterricht und im Germanistikstudium.
  • Goethe-Interessierte: Wer sich intensiv mit Goethes Werk auseinandersetzen möchte, findet hier eine fundierte und anregende Lektüre.
  • Theaterliebhaber: Die Ausgabe bietet Einblicke in die Inszenierungsgeschichte von Faust I und regt dazu an, das Drama auf der Bühne zu erleben.
  • Leser, die nach Sinn suchen: Faust I behandelt universelle Fragen nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Existenz.

Lassen Sie sich von der Geschichte Fausts fesseln und entdecken Sie die zeitlose Aktualität dieses Meisterwerks. Bestellen Sie noch heute „Johann Wolfgang von Goethe – Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil“ und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Welt der Literatur!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Investition in Ihre persönliche Bildung und eine Bereicherung für Ihr Leben.

Erleben Sie die Magie von Goethes Sprache, die Tiefe seiner Gedanken und die zeitlose Relevanz seiner Themen. „Johann Wolfgang von Goethe – Faust 1. Texte. Medien. Der Tragödie erster Teil“ ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich von der Schönheit der Literatur inspirieren zu lassen.

Leseprobe: Der Prolog im Himmel

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das Werk zu geben, hier ein Auszug aus dem Prolog im Himmel:

Der Herr.
Komm her! Es sind schon lange Zeiten her,
Daß ich dich nicht bei mir habe gesehen.
Und doch, um dich mit Freuden zu versehen,
Sah ich nie gern dich und deinesgleichen.
Der Geist der stets verneint!
Und mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär’s, daß nichts entstünde.

Mephistopheles.
Ich kann dich schlecht mit Pathos machen,
Und wenn die Welt nicht so schön wäre,
So wäre sie gewiß nicht gemacht worden.
Ich will dir nicht den Kopf zerbrechen,
Ich sage dir, ich stehe in der Welt,
Und finde sie so schlecht, daß ich sie nicht mag.

Dieser kurze Ausschnitt zeigt die Gegensätzlichkeit der Charaktere und die philosophische Tiefe des Werkes. Lassen Sie sich von dieser Spannung mitreißen und entdecken Sie die vielen Facetten von Faust I.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Faust 1 und Faust 2?

Faust I ist der erste Teil von Goethes Tragödie und konzentriert sich hauptsächlich auf Fausts Pakt mit Mephistopheles, seine Verjüngung und seine tragische Liebesbeziehung zu Gretchen. Faust II ist umfangreicher und behandelt philosophische und gesellschaftliche Themen in einer allegorischen Weise. Er schildert Fausts Streben nach Erkenntnis und sein Engagement in politischen und wirtschaftlichen Unternehmungen. Faust II gilt als komplexer und schwieriger zu verstehen als Faust I.

Welche Themen werden in Faust 1 behandelt?

Faust I behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Suche nach Erkenntnis: Fausts unstillbarer Durst nach Wissen und Erfahrungen.
  • Der Pakt mit dem Teufel: Die Versuchung und die Konsequenzen des Eingehens auf zweifelhafte Angebote.
  • Liebe und Tragödie: Die tragische Liebesgeschichte zwischen Faust und Gretchen.
  • Gut und Böse: Die Auseinandersetzung mit den moralischen Fragen des Lebens.
  • Die menschliche Natur: Eine tiefgründige Betrachtung der Stärken und Schwächen des Menschen.

Ist Faust 1 schwer zu verstehen?

Faust I ist aufgrund seiner komplexen Sprache und seiner philosophischen Tiefe nicht immer leicht zu verstehen. Goethes Verse sind reich an Metaphern und Anspielungen, die ein gewisses Hintergrundwissen erfordern. Diese Ausgabe bietet jedoch umfangreiche Kommentare und Erläuterungen, die Ihnen helfen, den Text besser zu verstehen und die Bedeutung der einzelnen Passagen zu entschlüsseln.

Für wen ist Faust 1 geeignet?

Faust I ist geeignet für alle, die sich für Literatur, Philosophie und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Es ist ein Muss für Schüler und Studenten der Germanistik, aber auch für alle anderen Leser, die sich von einem anspruchsvollen und anregenden Werk herausfordern lassen möchten.

Welche Rolle spielt Mephistopheles in Faust 1?

Mephistopheles ist der Teufel und Fausts Gegenspieler. Er bietet Faust einen Pakt an, der ihm alle Wünsche erfüllen soll, im Gegenzug für seine Seele. Mephistopheles ist ein zynischer und intelligenter Charakter, der die menschliche Natur durchschaut und versucht, Faust auf den falschen Weg zu führen. Er ist eine zentrale Figur in Faust I und verkörpert das Böse, das den Menschen zu Fall bringen will.

Was ist das Besondere an Goethes Sprache in Faust 1?

Goethes Sprache in Faust I ist von einer unglaublichen Kraft und Schönheit geprägt. Er verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, wie Metaphern, Vergleiche, Allegorien und Ironie, um seine Gedanken und Gefühle auszudrücken. Seine Verse sind rhythmisch und klangvoll, und seine Dialoge sind geistreich und pointiert. Goethes Sprache macht Faust I zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

Wo kann ich mehr über Goethe und Faust erfahren?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Websites, die sich mit Goethe und Faust beschäftigen. Sie können in Bibliotheken und Buchhandlungen nach entsprechender Literatur suchen oder im Internet recherchieren. Auch der Besuch von Goethe-Museen und -Gedenkstätten kann Ihnen helfen, mehr über das Leben und Werk des Dichters zu erfahren.

Gibt es Verfilmungen von Faust 1?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Faust I. Einige der bekanntesten sind:

  • Faust (1926) von F.W. Murnau: Ein expressionistischer Stummfilmklassiker.
  • Faust (1960) von Peter Gorski: Eine deutsche Verfilmung mit Will Quadflieg als Faust und Gustaf Gründgens als Mephistopheles.
  • Faust (1988) von Dieter Dorn: Eine Inszenierung des Bayerischen Staatsschauspiels.

Das Ansehen einer Verfilmung kann Ihnen helfen, das Werk auf eine neue Art und Weise zu erleben und die Figuren und Handlung besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 221

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Antennenaugust

Antennenaugust

8,50 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Der Schimmelreiter von Theodor Storm.

Der Schimmelreiter von Theodor Storm-

8,90 €
Défense d'entrer !

Défense d’entrer !

5,95 €
Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe

Klett Lektürehilfen Johann Wolfgang Goethe, Faust Der Tragödie Erster Teil

9,99 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter.

Die dunkle Seite des Mondes von Martin Suter-

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,95 €