Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Johann Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris

Johann Wolfgang Goethe: Iphigenie auf Tauris

7,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150154939 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der griechischen Mythologie und erlebe die zeitlose Schönheit von Johann Wolfgang von Goethes Meisterwerk Iphigenie auf Tauris. Dieses Drama, ein Juwel der Weimarer Klassik, entführt dich auf die ferne Insel Tauris, wo Iphigenie, Priesterin der Göttin Diana, ein Leben zwischen Pflicht und Sehnsucht führt. Eine Geschichte über Menschlichkeit, Versöhnung und die Kraft der Wahrheit erwartet dich. Lass dich von Goethes poetischer Sprache verzaubern und entdecke die tiefgründigen Themen, die dieses Werk bis heute so relevant machen.

Inhalt

Toggle
  • Ein zeitloses Drama: Iphigenie auf Tauris
    • Die Handlung im Detail
    • Die zentralen Themen von Iphigenie auf Tauris
  • Goethe und die Weimarer Klassik
    • Die Entwicklung von Iphigenie auf Tauris
  • Warum du Iphigenie auf Tauris lesen solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Iphigenie auf Tauris
    • Worum geht es in Iphigenie auf Tauris?
    • Wer sind die Hauptfiguren in Iphigenie auf Tauris?
    • Was ist die Bedeutung des Titels Iphigenie auf Tauris?
    • Welche Epoche wird Iphigenie auf Tauris zugeordnet?
    • Was sind die zentralen Themen in Iphigenie auf Tauris?
    • Welche Rolle spielt die griechische Mythologie in dem Drama?
    • Wie ist die Sprache in Iphigenie auf Tauris?
    • Warum ist Iphigenie auf Tauris auch heute noch relevant?
    • Wo kann ich Iphigenie auf Tauris kaufen?

Ein zeitloses Drama: Iphigenie auf Tauris

Iphigenie auf Tauris ist weit mehr als nur ein Theaterstück; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen der Menschheit. Goethe schuf mit Iphigenie eine faszinierende Figur, die zwischen ihrem Pflichtgefühl als Priesterin und ihrer Sehnsucht nach ihrer fernen Heimat Griechenland hin- und hergerissen ist. Ihre innere Zerrissenheit, ihr Streben nach Wahrheit und ihre Fähigkeit zur Empathie machen sie zu einer der beeindruckendsten Frauenfiguren der Literaturgeschichte.

Das Drama spielt auf der Insel Tauris, wohin Iphigenie als junge Frau durch die Göttin Diana gerettet wurde. Dort dient sie als Priesterin in einem Tempel und muss widerwillig Menschenopfer vollziehen. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als ihr Bruder Orestes und dessen Freund Pylades auf die Insel kommen, auf der Suche nach dem Bildnis der Diana. Die Begegnung mit ihren lange vermissten Verwandten konfrontiert Iphigenie mit ihrer Vergangenheit und stellt sie vor eine schwere Entscheidung.

Goethes Werk ist geprägt von einer eleganten Sprache und einer klaren Struktur. Die Dialoge sind von tiefer psychologischer Einsicht und offenbaren die inneren Konflikte der Charaktere. Iphigenie auf Tauris ist ein Appell an die Menschlichkeit und eine Mahnung, Vorurteile und Rachegedanken zu überwinden. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser mit neuen Perspektiven auf das Leben und die menschliche Natur bereichert.

Die Handlung im Detail

Das Drama beginnt mit Iphigenies Klage über ihr Schicksal auf der fernen Insel Tauris. Sie sehnt sich nach ihrer Heimat Griechenland und hadert mit ihrer Rolle als Priesterin, die widerwillig Menschenopfer vollziehen muss. König Thoas, der Herrscher der Insel, wirbt um ihre Hand, doch Iphigenie weist ihn zurück, da sie ihr Herz ihrem Vaterland und ihrer Familie versprochen hat.

Inzwischen sind Orestes und Pylades auf Tauris gelandet, auf der Suche nach dem Bildnis der Diana, dessen Besitz Orestes von seiner Schuld befreien soll. Die beiden werden gefangen genommen und sollen geopfert werden. Iphigenie, die von dem Brauch angewidert ist, versucht, die Fremden zu retten. In einem Gespräch mit Orestes erkennt sie ihren Bruder wieder, der unter der Last der Familienschuld leidet.

Iphigenie steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie die Wahrheit sagen und damit möglicherweise den Tod ihres Bruders und seines Freundes riskieren, oder soll sie lügen, um sie zu retten? Sie entscheidet sich für die Wahrheit und offenbart König Thoas ihre Identität und die Geschichte ihrer Familie. Thoas ist zunächst wütend und enttäuscht, doch Iphigenies Ehrlichkeit und ihr Appell an seine Menschlichkeit bewegen ihn schließlich, von den Menschenopfern abzusehen und Orestes und Pylades freizulassen. Die drei Helden können mit dem Bildnis der Diana nach Griechenland zurückkehren, und Iphigenie folgt ihnen, um in ihre Heimat zurückzukehren.

Die zentralen Themen von Iphigenie auf Tauris

Iphigenie auf Tauris behandelt eine Vielzahl von zentralen Themen, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben:

  • Menschlichkeit und Versöhnung: Iphigenie verkörpert die Ideale der Humanität und der Versöhnung. Sie glaubt an die Kraft der Wahrheit und der Empathie, um Konflikte zu lösen und Vorurteile zu überwinden.
  • Die Rolle der Frau: Iphigenie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich den patriarchalischen Strukturen ihrer Zeit widersetzt. Sie handelt nach ihren eigenen moralischen Werten und setzt sich für Gerechtigkeit und Menschlichkeit ein.
  • Schuld und Sühne: Die Familiengeschichte der Tantaliden, die von Schuld und Rache geprägt ist, spielt eine zentrale Rolle in dem Drama. Orestes leidet unter der Last der Familienschuld und sucht nach Erlösung.
  • Heimat und Sehnsucht: Iphigenies Sehnsucht nach ihrer Heimat Griechenland ist ein Ausdruck ihres Bedürfnisses nach Identität und Zugehörigkeit. Die ferne Insel Tauris wird zum Symbol für ihre innere Zerrissenheit und ihr Gefühl der Entwurzelung.
  • Die Kraft der Wahrheit: Iphigenie entscheidet sich für die Wahrheit, auch wenn dies mit Risiken verbunden ist. Ihre Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit überzeugen König Thoas und führen schließlich zur Versöhnung.

Goethe und die Weimarer Klassik

Iphigenie auf Tauris ist ein Paradebeispiel für die Weimarer Klassik, eine Epoche der deutschen Literatur, die von den Idealen der Humanität, der Vernunft und der Harmonie geprägt war. Goethe, zusammen mit Friedrich Schiller, war einer der wichtigsten Vertreter dieser Epoche. Die Weimarer Klassik strebte nach einer Erneuerung der Kunst und Kultur auf der Grundlage antiker Vorbilder. Die Werke dieser Zeit zeichnen sich durch eine klare Form, eine elegante Sprache und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit aus.

Goethe orientierte sich bei der Gestaltung von Iphigenie auf Tauris an den Tragödien der griechischen Antike, insbesondere an den Werken des Euripides. Er übernahm die Struktur des antiken Dramas und verwendete den klassischen Blankvers. Gleichzeitig schuf er jedoch eine moderne Interpretation des Mythos, die die Ideale der Humanität und der Aufklärung in den Vordergrund stellt.

Die Weimarer Klassik war eine Reaktion auf die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit, insbesondere auf die Französische Revolution. Goethe und Schiller sahen in der Kunst und Kultur ein Mittel, um die Gesellschaft zu verbessern und die Menschen zu einem humaneren Verhalten zu erziehen. Ihre Werke sind ein Appell an die Vernunft, die Toleranz und die Menschlichkeit.

Die Entwicklung von Iphigenie auf Tauris

Goethe arbeitete mehrere Jahre an Iphigenie auf Tauris. Die erste Fassung des Dramas entstand 1779 in Prosa. Später überarbeitete Goethe das Werk und verfasste es in Blankversen. Die endgültige Fassung wurde 1787 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weimarer Klassik.

Die Entstehungsgeschichte von Iphigenie auf Tauris spiegelt Goethes eigene Entwicklung als Dichter und Denker wider. In seinen frühen Jahren war Goethe stark von den Ideen des Sturm und Drang beeinflusst, einer literarischen Bewegung, die die Emotionen und die Individualität des Menschen in den Vordergrund stellte. Später wandte er sich den Idealen der Klassik zu und strebte nach einer Harmonie zwischen Gefühl und Vernunft.

Iphigenie auf Tauris ist ein Ausdruck von Goethes humanistischer Weltanschauung. Er glaubte an die Fähigkeit des Menschen, sich durch Bildung und Selbsterkenntnis zu vervollkommnen. Das Drama ist ein Appell an die Menschlichkeit und eine Mahnung, Vorurteile und Rachegedanken zu überwinden.

Warum du Iphigenie auf Tauris lesen solltest

Iphigenie auf Tauris ist ein Buch, das dich fesseln, berühren und inspirieren wird. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Meisterwerk der deutschen Literatur unbedingt lesen solltest:

  • Eine zeitlose Geschichte: Die Themen, die in Iphigenie auf Tauris behandelt werden, sind bis heute aktuell und relevant. Die Fragen nach Schuld, Sühne, Menschlichkeit und Versöhnung beschäftigen uns auch in der heutigen Zeit.
  • Eine beeindruckende Frauenfigur: Iphigenie ist eine der faszinierendsten Frauenfiguren der Literaturgeschichte. Ihre Stärke, ihre Weisheit und ihre Fähigkeit zur Empathie machen sie zu einem Vorbild für uns alle.
  • Eine elegante Sprache: Goethes Sprache ist von einer außergewöhnlichen Schönheit und Eleganz. Seine Verse sind voller Poesie und Klang.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur: Iphigenie auf Tauris wirft grundlegende Fragen nach dem Sinn des Lebens, der Rolle der Moral und der Bedeutung der Wahrheit auf.
  • Ein Meisterwerk der Weimarer Klassik: Das Drama ist ein Paradebeispiel für die Ideale der Humanität, der Vernunft und der Harmonie, die die Weimarer Klassik prägten.

Lass dich von Goethes Meisterwerk verzaubern und entdecke die zeitlose Schönheit von Iphigenie auf Tauris. Dieses Buch wird dich zum Nachdenken anregen und dir neue Perspektiven auf das Leben und die menschliche Natur eröffnen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Iphigenie auf Tauris

Worum geht es in Iphigenie auf Tauris?

Iphigenie auf Tauris erzählt die Geschichte von Iphigenie, einer griechischen Königstochter, die auf der Insel Tauris als Priesterin der Göttin Diana dient. Sie sehnt sich nach ihrer Heimat Griechenland und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, als ihr Bruder Orestes und dessen Freund Pylades auf die Insel kommen. Das Drama handelt von Menschlichkeit, Versöhnung, Schuld und der Kraft der Wahrheit.

Wer sind die Hauptfiguren in Iphigenie auf Tauris?

Die Hauptfiguren sind:

  • Iphigenie: Priesterin der Diana, Tochter des Agamemnon
  • Orestes: Iphigenies Bruder, der unter der Familienschuld leidet
  • Pylades: Orestes‘ Freund
  • Thoas: König der Taurier

Was ist die Bedeutung des Titels Iphigenie auf Tauris?

Der Titel verweist auf den Schauplatz des Dramas, die Insel Tauris, und auf die Hauptfigur Iphigenie, deren Schicksal und Handlungen im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Er verdeutlicht, dass Iphigenie nicht nur eine Figur in einer griechischen Sage ist, sondern eine Frau, die auf dieser spezifischen Insel, Tauris, ihre Menschlichkeit beweist.

Welche Epoche wird Iphigenie auf Tauris zugeordnet?

Iphigenie auf Tauris wird der Weimarer Klassik zugeordnet, einer Epoche der deutschen Literatur, die von den Idealen der Humanität, der Vernunft und der Harmonie geprägt war.

Was sind die zentralen Themen in Iphigenie auf Tauris?

Die zentralen Themen sind Menschlichkeit und Versöhnung, die Rolle der Frau, Schuld und Sühne, Heimat und Sehnsucht sowie die Kraft der Wahrheit.

Welche Rolle spielt die griechische Mythologie in dem Drama?

Die griechische Mythologie bildet den Hintergrund für die Handlung von Iphigenie auf Tauris. Die Familiengeschichte der Tantaliden, die von Schuld und Rache geprägt ist, spielt eine zentrale Rolle. Goethe interpretiert den Mythos jedoch neu und stellt die Ideale der Humanität und der Aufklärung in den Vordergrund.

Wie ist die Sprache in Iphigenie auf Tauris?

Goethes Sprache ist von einer außergewöhnlichen Schönheit und Eleganz. Das Drama ist in Blankversen verfasst, einem reimlosen Versmaß, das dem natürlichen Sprachrhythmus nahekommt.

Warum ist Iphigenie auf Tauris auch heute noch relevant?

Die Themen, die in Iphigenie auf Tauris behandelt werden, sind bis heute aktuell und relevant. Die Fragen nach Schuld, Sühne, Menschlichkeit und Versöhnung beschäftigen uns auch in der heutigen Zeit. Iphigenie ist eine starke und unabhängige Frau, die sich den patriarchalischen Strukturen ihrer Zeit widersetzt und für ihre Überzeugungen einsteht.

Wo kann ich Iphigenie auf Tauris kaufen?

Du kannst Iphigenie auf Tauris direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben des Buches an, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Wähle einfach die Version, die am besten zu dir passt, und bestelle sie bequem online.

Bewertungen: 4.9 / 5. 552

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe

Das kunstseidene M�dchen von Irmgard Keun: Lekt�reschl�ssel mit Inhaltsangabe, I

7,40 €
Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt.

Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt-

8,50 €
Lektüreschlüssel zu Gottfried Keller: Kleider machen Leute

Lektüreschlüssel zu Gottfried Keller: Kleider machen Leute

4,00 €
Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
Klett Kompakt-Wissen Geschichte

Klett Kompakt-Wissen Geschichte

9,00 €
STARK Interpretationen Deutsch - Robert Seethaler: Der Trafikant

STARK Interpretationen Deutsch – Robert Seethaler: Der Trafikant

9,95 €
Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell

7,40 €
Thomas Mann: Der Tod in Venedig

Thomas Mann: Der Tod in Venedig

7,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,40 €