Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Käse & Milch
Joghurt

Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co selbst gemacht

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783702019280 Kategorie: Käse & Milch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der fermentierten Milchprodukte und verwandle deine Küche in eine kleine, lebendige Manufaktur! Mit dem Buch „Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co selbst gemacht“ öffnet sich dir eine Tür zu unvergleichlichen Geschmackserlebnissen und einem ganz neuen Verständnis für gesunde Ernährung. Lass dich inspirieren und lerne, wie du mit einfachen Mitteln köstliche und nahrhafte Milchprodukte selbst herstellen kannst – ganz ohne künstliche Zusätze und mit der vollen Kontrolle über die Qualität der Zutaten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung; es ist ein umfassender Ratgeber, der dich Schritt für Schritt in die Kunst der Fermentation einführt. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder bereits ein erfahrener Hobbykoch bist, hier findest du wertvolle Informationen, praktische Tipps und eine Vielzahl an Rezeptideen, die dich begeistern werden. Tauche ein in die Welt von Joghurt, Kefir, Sauermilch, Dickmilch, Ayran, Labneh und vielen weiteren Köstlichkeiten und erlebe, wie einfach es ist, gesunde und leckere Alternativen zu industriell gefertigten Produkten herzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Joghurt, Kefir & Co. selbst machen?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Fermentation
    • Die Stars der Milchfermentation: Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co.
      • Joghurt selbst gemacht
      • Kefir selbst gemacht
      • Sauermilch & Co. selbst gemacht
    • Rezepte und Inspirationen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was sind die Voraussetzungen, um mit der Herstellung von Joghurt & Co. zu beginnen?
    • Welche Art von Milch ist am besten geeignet für die Herstellung von Joghurt & Co.?
    • Wo bekomme ich die Kulturen für Joghurt, Kefir und Co.?
    • Wie lange dauert die Fermentation von Joghurt, Kefir und Co.?
    • Wie lagere ich selbstgemachten Joghurt, Kefir und Co.?
    • Kann ich die Rezepte im Buch an meine persönlichen Vorlieben anpassen?

Warum Joghurt, Kefir & Co. selbst machen?

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste und gesunde Ernährung. Selbstgemachte Milchprodukte bieten dir die Möglichkeit, genau zu wissen, was in deinem Essen steckt. Du entscheidest über die Qualität der Milch, die verwendeten Kulturen und die Süße deiner Kreationen. Verabschiede dich von unnötigen Zusatzstoffen, künstlichen Aromen und übermäßigem Zucker!

Die Herstellung von Joghurt, Kefir und Sauermilch zu Hause ist nicht nur gesünder, sondern auch unglaublich befriedigend. Der Duft von frischer Milch, die langsame Verwandlung durch die magische Kraft der Fermentation und der stolze Moment, wenn du dein erstes selbstgemachtes Produkt probierst – all das sind unvergessliche Erlebnisse, die deine Liebe zum Kochen neu entfachen werden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Gesundheit: Probiotische Kulturen fördern eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem.
  • Qualität: Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst auf Bio-Qualität setzen.
  • Geschmack: Entdecke den unvergleichlichen Geschmack von frisch zubereiteten Milchprodukten.
  • Nachhaltigkeit: Reduziere Plastikmüll und unterstütze regionale Anbieter.
  • Kreativität: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Rezepten.

Was dich in diesem Buch erwartet

„Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co selbst gemacht“ ist ein umfassender Leitfaden, der dich auf deiner Reise in die Welt der Fermentation begleitet. Das Buch ist klar strukturiert und leicht verständlich geschrieben, sodass du dich schnell zurechtfindest und sofort loslegen kannst. Es ist ein Buch für alle Sinne, das dich nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und motiviert.

Grundlagen der Fermentation

Bevor es ans Eingemachte geht, vermittelt dir das Buch die Grundlagen der Fermentation. Du erfährst, was Fermentation überhaupt ist, welche Rolle die verschiedenen Mikroorganismen spielen und wie du die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Fermentation schaffst.

  • Was ist Fermentation und warum ist sie so gesund?
  • Die wichtigsten Mikroorganismen: Bakterien, Hefen und Schimmelpilze.
  • Hygienische Grundlagen: So verhinderst du unerwünschte Kontaminationen.
  • Die richtige Ausrüstung: Was du wirklich brauchst und was überflüssig ist.

Die Stars der Milchfermentation: Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co.

Das Herzstück des Buches sind die ausführlichen Anleitungen zur Herstellung verschiedener Milchprodukte. Jedes Produkt wird detailliert beschrieben, von den benötigten Zutaten über die Zubereitung bis hin zu Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis.

Joghurt selbst gemacht

Entdecke die Vielfalt des Joghurts! Lerne, wie du cremigen Naturjoghurt, griechischen Joghurt, laktosefreien Joghurt oder sogar veganen Joghurt auf Pflanzenbasis herstellen kannst. Das Buch verrät dir die Geheimnisse für den perfekten Joghurt, von der Auswahl der richtigen Milch bis hin zur idealen Fermentationstemperatur.

  • Naturjoghurt: Das Basisrezept für cremigen Genuss.
  • Griechischer Joghurt: So gelingt die extra cremige Variante.
  • Laktosefreier Joghurt: Eine Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz.
  • Pflanzlicher Joghurt: Joghurtgenuss ohne Milchprodukte (z.B. aus Soja, Mandeln oder Kokosnuss).
  • Aromatisierter Joghurt: Verfeinere deinen Joghurt mit Früchten, Honig, Vanille oder Gewürzen.

Kefir selbst gemacht

Kefir ist ein probiotischer Superstar, der deine Darmflora auf natürliche Weise unterstützt. Das Buch zeigt dir, wie du sowohl Milch- als auch Wasserkefir zu Hause herstellen kannst. Erfahre, wie du die Kefirkultur pflegst und vermehrst, und entdecke leckere Rezeptideen für erfrischende Kefir-Getränke.

  • Milchkefir: Die Herstellung und Pflege der Kefirkultur.
  • Wasserkefir: Eine sprudelnde Alternative für Veganer und Gesundheitsbewusste.
  • Kefir-Smoothies: Mixe deinen Kefir mit Früchten, Gemüse und Superfoods.
  • Kefir-Lassi: Ein erfrischendes Getränk nach indischer Art.

Sauermilch & Co. selbst gemacht

Sauermilch, Dickmilch, Ayran, Labneh – die Welt der fermentierten Milchprodukte ist voller spannender Entdeckungen. Das Buch führt dich in die Herstellung dieser traditionellen Köstlichkeiten ein und zeigt dir, wie du sie vielseitig in deiner Küche einsetzen kannst.

  • Sauermilch: Ein Klassiker mit leicht säuerlichem Geschmack.
  • Dickmilch: Die dickflüssige Variante der Sauermilch.
  • Ayran: Ein erfrischendes Joghurtgetränk aus der türkischen Küche.
  • Labneh: Ein cremiger Frischkäse aus Joghurt, der sich vielseitig verwenden lässt.

Rezepte und Inspirationen

Neben den detaillierten Anleitungen zur Herstellung der verschiedenen Milchprodukte bietet dir das Buch eine Fülle an Rezepten und Inspirationen. Lass dich von kreativen Ideen für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Desserts inspirieren und entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten deiner selbstgemachten Köstlichkeiten.

  • Frühstück: Joghurt mit Müsli und Früchten, Kefir-Smoothies, Sauermilch-Pancakes.
  • Mittagessen: Labneh-Sandwiches, Ayran-Suppen, Joghurt-Dressings für Salate.
  • Abendessen: Marinaden mit Joghurt oder Kefir, Dips mit Labneh
  • Desserts: Joghurt-Eis, Kefir-Puddings, Sauermilch-Kuchen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch „Joghurt, Kefir, Sauermilch & Co selbst gemacht“ ist für alle geeignet, die sich für gesunde Ernährung interessieren und gerne in der Küche experimentieren. Egal, ob du…

  • …Anfänger bist und noch keine Erfahrung mit Fermentation hast.
  • …bereits Erfahrung hast und deine Kenntnisse vertiefen möchtest.
  • …Wert auf hochwertige Zutaten und eine bewusste Ernährung legst.
  • …nach Inspirationen für neue Rezepte suchst.
  • …einfach nur Spaß am Kochen und Backen hast.

Dieses Buch wird dich begeistern und dir zeigen, wie einfach es ist, gesunde und leckere Milchprodukte selbst herzustellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was sind die Voraussetzungen, um mit der Herstellung von Joghurt & Co. zu beginnen?

Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, um mit der Herstellung von Joghurt, Kefir und Co. zu beginnen. Das Buch führt dich Schritt für Schritt in die Grundlagen der Fermentation ein und erklärt alles, was du wissen musst. Grundsätzlich benötigst du Milch, die entsprechenden Kulturen (z.B. Joghurtkulturen oder Kefirkörner) und ein paar einfache Küchenutensilien wie Töpfe, Gläser und ein Thermometer.

Welche Art von Milch ist am besten geeignet für die Herstellung von Joghurt & Co.?

Du kannst sowohl Kuhmilch als auch Ziegen- oder Schafmilch verwenden. Auch pflanzliche Alternativen wie Sojamilch, Mandelmilch oder Kokosmilch sind möglich, allerdings benötigst du dafür spezielle Kulturen und Rezepte. Achte auf eine hohe Qualität der Milch und verwende am besten frische Vollmilch oder pasteurisierte Milch. UHT-Milch ist zwar auch möglich, kann aber das Ergebnis beeinträchtigen.

Wo bekomme ich die Kulturen für Joghurt, Kefir und Co.?

Joghurtkulturen sind in vielen Supermärkten, Reformhäusern oder online erhältlich. Kefirkörner (auch Kefirknollen genannt) sind etwas schwieriger zu bekommen, aber auch sie werden online oder in spezialisierten Geschäften angeboten. Alternativ kannst du auch Freunde oder Bekannte fragen, die bereits Kefir herstellen, da sich die Kefirkörner vermehren und weitergegeben werden können.

Wie lange dauert die Fermentation von Joghurt, Kefir und Co.?

Die Fermentationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Produkts, der Temperatur und der Aktivität der Kulturen. Joghurt fermentiert in der Regel 6-12 Stunden, Kefir 24-48 Stunden und Sauermilch 12-24 Stunden. Das Buch gibt dir genaue Anleitungen und Tipps, wie du die Fermentationszeit optimal anpassen kannst.

Wie lagere ich selbstgemachten Joghurt, Kefir und Co.?

Selbstgemachte Milchprodukte sollten im Kühlschrank gelagert werden. Joghurt und Sauermilch halten sich in der Regel 5-7 Tage, Kefir 1-2 Wochen. Achte darauf, die Produkte in sauberen und verschlossenen Behältern aufzubewahren, um eine Kontamination zu vermeiden.

Kann ich die Rezepte im Buch an meine persönlichen Vorlieben anpassen?

Ja, natürlich! Das Buch soll dich inspirieren und dir die Grundlagen der Fermentation vermitteln. Du kannst die Rezepte ganz nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen experimentieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine eigenen Lieblingsrezepte!

Bewertungen: 4.8 / 5. 557

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stocker, L

Ähnliche Produkte

Grundbackbuch

Grundbackbuch

22,99 €
Partydrinks & Cocktails

Partydrinks & Cocktails

10,79 €
Haltbar machen

Haltbar machen

22,00 €
Das Marmeladen-Kochbuch

Das Marmeladen-Kochbuch

13,99 €
Barista-Know-how

Barista-Know-how

19,99 €
Magic Fermentation

Magic Fermentation

32,90 €
Käsen leicht gemacht

Käsen leicht gemacht

26,00 €
Aufstriche aus dem Monsieur Cuisine

Aufstriche aus dem Monsieur Cuisine

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €