Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Biografien & Erinnerungen » Kunst & Literatur
Joan Didion - Dinge zurechtrücken

Joan Didion – Dinge zurechtrücken

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783311140061 Kategorie: Kunst & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
        • Film & Musik
        • Frauen
        • Geschichte
        • Kunst & Literatur
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Politik & Wirtschaft
        • Reise & Abenteuer
        • Sport
        • Tagebücher
        • Weitere Berufe & Themen
        • Wissenschaft & Soziales
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Joan Didion, einer der scharfsinnigsten und stilprägendsten Beobachterinnen der amerikanischen Kultur des 20. Jahrhunderts. Mit „Dinge zurechtrücken“ (im Original: „Play It As It Lays“) präsentiert sie einen Roman, der tief unter die glitzernde Oberfläche Hollywoods blickt und die existenziellen Fragen nach Sinn, Liebe und Identität in einer zunehmend desillusionierten Welt aufwirft. Ein Buch, das lange nach dem Lesen nachhallt und den Leser dazu einlädt, über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Verlust, Entfremdung und der Suche nach einem Anker in der modernen Welt.

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Reise durch die Abgründe Hollywoods
    • Die Kunst der reduzierten Sprache
  • Themen, die unter die Haut gehen
    • Maria Wyeth: Eine Antiheldin unserer Zeit
  • Warum Sie „Dinge zurechtrücken“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Dinge zurechtrücken“
    • Worum geht es in „Dinge zurechtrücken“ genau?
    • Was macht Joan Didions Schreibstil so besonders?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist „Dinge zurechtrücken“ eine autobiografische Erzählung?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Dinge zurechtrücken“?
    • Wo spielt die Handlung?
    • Was bedeutet der Originaltitel „Play It As It Lays“?

Eine schonungslose Reise durch die Abgründe Hollywoods

Maria Wyeth, eine ehemalige Schauspielerin, befindet sich am Rande des Nervenzusammenbruchs. Ihr Leben, einst von Glamour und Erfolg geprägt, ist zu einem Trümmerhaufen geworden. Ihre Ehe mit dem egozentrischen Filmproduzenten Carter ist gescheitert, ihre kleine Tochter Kate leidet an einer mysteriösen Krankheit, und Maria selbst kämpft mit einer tiefen inneren Leere. „Dinge zurechtrücken“ ist keine leichte Lektüre, aber eine unglaublich ehrliche und berührende Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten des Lebens.

Didion entführt uns in die glitzernde, aber auch gnadenlose Welt Hollywoods, wo Beziehungen oberflächlich sind und Träume schnell zu Staub zerfallen. Maria irrt ziellos durch Los Angeles, getrieben von innerer Unruhe und der Suche nach einem Sinn in einer Welt, die ihr zunehmend fremd erscheint. Ihre Handlungen sind oft impulsiv und selbstzerstörerisch, aber stets von einer tiefen Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz geprägt. Der Leser wird Zeuge ihres emotionalen Abstieg, ihrer Isolation und ihrer verzweifelten Versuche, die „Dinge zurechtzurücken“.

Die Kunst der reduzierten Sprache

Didions Schreibstil ist minimalistisch und präzise. Sie verzichtet auf lange Beschreibungen und legt den Fokus stattdessen auf kurze, eindringliche Sätze, die eine enorme emotionale Wirkung entfalten. Ihre Sprache ist wie ein Skalpell, das die Fassade der Figuren und ihrer Umgebung aufschneidet und die darunterliegende Realität freilegt. Diese Reduziertheit verstärkt die Intensität der Geschichte und zwingt den Leser, sich aktiv mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen, die Didion anspricht.

Die Dialoge sind knapp und oft von einer subtilen Ironie durchzogen. Sie spiegeln die Sprachlosigkeit und die Entfremdung der Figuren wider, die unfähig sind, ihre wahren Gefühle auszudrücken. Diese Sprachlosigkeit wird zum Sinnbild für die allgemeine Orientierungslosigkeit und die Unfähigkeit, in einer modernen Welt echte Verbindungen einzugehen.

Themen, die unter die Haut gehen

„Dinge zurechtrücken“ ist mehr als nur eine Geschichte über eine Frau in der Krise. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit einer Reihe von existenziellen Themen, die bis heute relevant sind:

  • Entfremdung: Maria fühlt sich von ihrer Familie, ihren Freunden und der Gesellschaft entfremdet. Sie kann keinen Sinn in ihrem Leben finden und irrt ziellos umher.
  • Verlust: Der Verlust ihrer Tochter, der Verlust ihrer Ehe, der Verlust ihrer Identität – Maria wird von Verlusten geplagt, die sie zu überwältigen drohen.
  • Identitätssuche: Maria versucht, ihre Identität in einer Welt zu finden, die von Oberflächlichkeit und Illusionen geprägt ist. Sie kämpft darum, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn dies bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.
  • Die Rolle der Frau: Der Roman wirft auch Fragen nach der Rolle der Frau in der Gesellschaft auf. Maria wird von den Erwartungen anderer eingeengt und kämpft darum, ihre eigene Stimme zu finden.
  • Die Schattenseiten des Erfolgs: Didion zeigt die dunklen Seiten des Erfolgs und des Glamours in Hollywood. Sie enthüllt die Oberflächlichkeit und die moralische Verkommenheit, die hinter der glitzernden Fassade lauern.

Maria Wyeth: Eine Antiheldin unserer Zeit

Maria Wyeth ist keine typische Heldin. Sie ist fehlerhaft, widersprüchlich und oft selbstzerstörerisch. Aber gerade diese Unvollkommenheit macht sie so menschlich und so nahbar. Der Leser fühlt mit ihr, auch wenn er ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen kann. Sie ist eine Antiheldin unserer Zeit, die stellvertretend für viele Menschen steht, die sich in der modernen Welt verloren und orientierungslos fühlen.

Ihre Passivität und ihre scheinbare Resignation sind nicht Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck einer tiefen inneren Erschöpfung. Sie hat aufgehört, zu kämpfen, weil sie das Gefühl hat, dass es ohnehin keinen Sinn hat. Aber unter der Oberfläche brodelt noch immer eine Sehnsucht nach etwas Echtem, nach etwas, das ihr Leben einen Sinn geben könnte.

Warum Sie „Dinge zurechtrücken“ lesen sollten

„Dinge zurechtrücken“ ist ein Buch, das den Leser herausfordert und zum Nachdenken anregt. Es ist keine leichte Kost, aber es ist eine lohnende Lektüre, die einen tiefen Eindruck hinterlässt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein Meisterwerk der modernen Literatur: Didions Roman gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts.
  • Ein schonungsloses Porträt Hollywoods: Das Buch enthüllt die dunklen Seiten der Traumfabrik und zeigt die Oberflächlichkeit und die moralische Verkommenheit, die hinter der glitzernden Fassade lauern.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Themen: Der Roman wirft Fragen nach Sinn, Liebe und Identität in einer zunehmend desillusionierten Welt auf.
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis: Didions Schreibstil ist einzigartig und ihre Geschichte ist packend und berührend.
  • Inspiration zur Selbstreflexion: Das Buch regt dazu an, über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und sich mit den eigenen Ängsten und Sehnsüchten auseinanderzusetzen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Dinge zurechtrücken“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Sich für moderne Literatur interessieren.
  • Sich für die amerikanische Kultur und die Geschichte Hollywoods begeistern.
  • Sich für philosophische und psychologische Themen interessieren.
  • Eine anspruchsvolle und herausfordernde Lektüre suchen.
  • Sich von starken und komplexen weiblichen Figuren inspirieren lassen möchten.

FAQ: Häufige Fragen zu „Dinge zurechtrücken“

Worum geht es in „Dinge zurechtrücken“ genau?

Der Roman erzählt die Geschichte von Maria Wyeth, einer ehemaligen Schauspielerin in Los Angeles, deren Leben aus den Fugen geraten ist. Sie kämpft mit einer gescheiterten Ehe, einer kranken Tochter und einer tiefen inneren Leere. Das Buch schildert ihren emotionalen Abstieg und ihre Suche nach einem Sinn in einer zunehmend desillusionierten Welt.

Was macht Joan Didions Schreibstil so besonders?

Didions Schreibstil ist minimalistisch, präzise und eindringlich. Sie verwendet kurze, knappe Sätze, die eine enorme emotionale Wirkung entfalten. Ihre Sprache ist wie ein Skalpell, das die Fassade der Figuren und ihrer Umgebung aufschneidet und die darunterliegende Realität freilegt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von existenziellen Themen, darunter Entfremdung, Verlust, Identitätssuche, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Schattenseiten des Erfolgs.

Ist „Dinge zurechtrücken“ eine autobiografische Erzählung?

Obwohl Joan Didion einige Parallelen zu ihrem eigenen Leben aufweist, ist „Dinge zurechtrücken“ keine reine Autobiografie. Didion hat sich von ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren lassen, aber sie hat auch fiktive Elemente hinzugefügt, um die Geschichte zu gestalten und die Themen des Romans zu vertiefen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Ja, „Dinge zurechtrücken“ ist keine leichte Kost. Die Geschichte ist düster und die Themen sind anspruchsvoll. Didions Schreibstil ist zwar präzise, aber er erfordert auch eine gewisse Aufmerksamkeit und Konzentration. Allerdings ist die Lektüre sehr lohnend und hinterlässt einen tiefen Eindruck.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Dinge zurechtrücken“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Dinge zurechtrücken“. Joan Didion hat jedoch viele andere Romane und Essays geschrieben, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen und einen Einblick in ihre Denkweise geben.

Wo spielt die Handlung?

Die Handlung spielt hauptsächlich in Los Angeles und Las Vegas in den späten 1960er Jahren.

Was bedeutet der Originaltitel „Play It As It Lays“?

Der Titel bezieht sich auf ein Kartenspiel und bedeutet sinngemäß „Man muss die Karten so spielen, wie sie einem gegeben werden“. Er spiegelt die resignative Haltung Maria Wyeths wider, die sich dem Schicksal ergibt und versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen, obwohl sie wenig Kontrolle über ihr Leben hat.

Bewertungen: 4.6 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kampa Verlag

Ähnliche Produkte

Georg Trakl

Georg Trakl

32,00 €
Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

50,00 €
Meine Kindheit

Meine Kindheit

13,90 €
Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

Goethe und Schiller: Geschichte einer Freundschaft

15,00 €
Karl Ernst und Gertrud Osthaus

Karl Ernst und Gertrud Osthaus

29,95 €
Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

8,95 €
Joseph Roth

Joseph Roth

26,00 €
Goethe für Klugscheißer

Goethe für Klugscheißer

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €