Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Jesus' Sohn

Jesus‘ Sohn

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499245244 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller verstörender Schönheit und ungeschönter Ehrlichkeit mit Denis Johnsons Meisterwerk „Jesus‘ Sohn“. Dieser Zyklus von Kurzgeschichten ist mehr als nur eine Sammlung von Erzählungen – er ist eine Reise in die Abgründe der menschlichen Existenz, ein schonungsloser Blick auf Sucht, Verlust und die fragile Hoffnung, die selbst im Dunkelsten flackert. Lass dich von Johnsons kraftvoller Sprache und seinen unvergesslichen Charakteren berühren und erlebe Literatur, die unter die Haut geht und noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachwirkt. Entdecke jetzt „Jesus‘ Sohn“ und finde dich in einer Welt wieder, die ebenso erschreckend wie faszinierend ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Nacht: Was „Jesus‘ Sohn“ so besonders macht
    • Die Themen, die uns bewegen: Verlust, Sucht und die Suche nach Sinn
    • Charaktere, die man nie vergisst: Eine Galerie der Verlorenen und Gefundenen
  • Warum du „Jesus‘ Sohn“ unbedingt lesen solltest
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Jesus‘ Sohn“
    • Worum geht es in „Jesus‘ Sohn“?
    • Ist „Jesus‘ Sohn“ ein autobiografisches Buch?
    • Ist „Jesus‘ Sohn“ ein deprimierendes Buch?
    • Für wen ist „Jesus‘ Sohn“ geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Jesus‘ Sohn“?

Eine Reise in die Nacht: Was „Jesus‘ Sohn“ so besonders macht

„Jesus‘ Sohn“ ist kein Buch für zarte Gemüter. Es ist ein wilder Ritt durch die Randgebiete der amerikanischen Gesellschaft, ein Kaleidoskop aus Drogen, Alkohol und gescheiterten Existenzen. Doch inmitten dieser Dunkelheit leuchtet immer wieder ein Funke Menschlichkeit auf, eine Sehnsucht nach Erlösung und ein verzweifeltes Festhalten an der Hoffnung. Denis Johnson scheut sich nicht, die hässlichen Seiten des Lebens zu zeigen, aber er tut dies mit einer solchen Empathie und einem solchen Verständnis für seine Figuren, dass man sich ihnen unweigerlich verbunden fühlt.

Die Geschichten in „Jesus‘ Sohn“ sind lose miteinander verbunden, oft durch den namenlosen Ich-Erzähler, der selbst ein Getriebener ist, ein Wanderer zwischen den Welten, immer auf der Suche nach etwas, das ihm Halt gibt. Er ist Zeuge von Unfällen, Verbrechen und dem ganz alltäglichen Wahnsinn, der das Leben vieler Menschen prägt. Doch er ist auch fähig zu tiefer Zuneigung und Mitgefühl, und gerade diese Widersprüchlichkeit macht ihn zu einer so faszinierenden und glaubwürdigen Figur.

Johnsons Sprache ist ebenso einzigartig wie seine Geschichten. Sie ist lakonisch, poetisch und oft von einem schwarzen Humor durchzogen. Er findet Bilder und Metaphern, die einen tief im Inneren berühren und die einen die Welt mit anderen Augen sehen lassen. „Jesus‘ Sohn“ ist ein Buch, das man nicht einfach liest, sondern das man erlebt – mit allen Sinnen.

Die Themen, die uns bewegen: Verlust, Sucht und die Suche nach Sinn

Im Zentrum von „Jesus‘ Sohn“ stehen universelle Themen, die uns alle betreffen: der Verlust von Unschuld, die Macht der Sucht, die Suche nach Sinn in einer scheinbar sinnlosen Welt. Johnson zeigt uns Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die Fehler gemacht haben und die mit den Konsequenzen ihrer Taten leben müssen. Aber er zeigt uns auch ihre Stärke, ihre Widerstandsfähigkeit und ihre Fähigkeit zur Liebe, selbst unter schwierigsten Bedingungen.

Die Sucht ist ein allgegenwärtiges Thema in „Jesus‘ Sohn“. Sie ist nicht nur eine zerstörerische Kraft, die Leben ruiniert, sondern auch ein Versuch, der Realität zu entfliehen, die Leere im Inneren zu füllen. Johnson beschreibt die Sucht mit einer solchen Intensität und Authentizität, dass man die Verzweiflung und die Hoffnungslosigkeit der Betroffenen förmlich spüren kann.

Doch „Jesus‘ Sohn“ ist nicht nur ein düsteres Buch. Es ist auch ein Buch über die Hoffnung, über die Möglichkeit der Erlösung, über die Kraft der Menschlichkeit. Johnson zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Momenten ein Funke Licht existieren kann, eine Chance auf ein besseres Leben. Er erinnert uns daran, dass wir alle miteinander verbunden sind und dass wir füreinander da sein müssen, auch wenn es schwerfällt.

Charaktere, die man nie vergisst: Eine Galerie der Verlorenen und Gefundenen

Die Charaktere in „Jesus‘ Sohn“ sind keine Helden im klassischen Sinne. Sie sind oft gebrochen, fehlerhaft und am Rande des Abgrunds. Aber gerade diese Unvollkommenheit macht sie so menschlich und so berührend. Man lernt sie kennen und lieben, man leidet mit ihnen und man hofft mit ihnen.

Der namenlose Ich-Erzähler ist das zentrale Bindeglied zwischen den Geschichten. Er ist ein Beobachter, ein Zuhörer, ein Chronist des Lebens am Rande der Gesellschaft. Er ist selbst ein Getriebener, aber er ist auch fähig zu tiefer Empathie und Mitgefühl. Er ist ein Spiegelbild unserer eigenen Menschlichkeit, mit all ihren Stärken und Schwächen.

Neben dem Erzähler gibt es eine Vielzahl von unvergesslichen Figuren, die in den einzelnen Geschichten auftauchen: Junkies, Obdachlose, Kleinkriminelle, aber auch Ärzte, Krankenschwestern und ganz normale Menschen, die in schwierige Situationen geraten sind. Sie alle sind auf der Suche nach etwas, nach Liebe, nach Anerkennung, nach einem Sinn im Leben. Und sie alle hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Warum du „Jesus‘ Sohn“ unbedingt lesen solltest

„Jesus‘ Sohn“ ist ein Buch, das dich herausfordern wird, das dich verstören wird, das dich aber auch tief berühren wird. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, das deine Sicht auf die Welt verändern wird und das dich noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Hier sind einige Gründe, warum du „Jesus‘ Sohn“ unbedingt lesen solltest:

  • Kraftvolle Sprache: Johnsons Sprache ist einzigartig, poetisch und von einem schwarzen Humor durchzogen.
  • Unvergessliche Charaktere: Die Figuren in „Jesus‘ Sohn“ sind fehlerhaft, menschlich und berührend.
  • Universelle Themen: Das Buch behandelt Themen wie Verlust, Sucht und die Suche nach Sinn, die uns alle betreffen.
  • Authentische Darstellung: Johnson zeigt uns die Welt am Rande der Gesellschaft mit schonungsloser Ehrlichkeit.
  • Erlösung und Hoffnung: Trotz der Dunkelheit gibt es immer wieder einen Funken Licht und eine Chance auf ein besseres Leben.

Lass dich von „Jesus‘ Sohn“ in eine Welt entführen, die ebenso erschreckend wie faszinierend ist. Erlebe Literatur, die unter die Haut geht und die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und beginne deine Reise in die Nacht.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Jesus‘ Sohn“

Worum geht es in „Jesus‘ Sohn“?

„Jesus‘ Sohn“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des amerikanischen Autors Denis Johnson. Die Geschichten sind lose miteinander verbunden und erzählen von den Erfahrungen eines namenlosen Ich-Erzählers, der in der Drogenszene und am Rande der Gesellschaft lebt. Die Geschichten handeln von Sucht, Verlust, Gewalt und der Suche nach Sinn und Erlösung.

Ist „Jesus‘ Sohn“ ein autobiografisches Buch?

Denis Johnson hat in der Vergangenheit selbst mit Drogenproblemen zu kämpfen gehabt, und viele Kritiker sehen Parallelen zwischen dem Leben des Autors und den Erfahrungen des Erzählers in „Jesus‘ Sohn“. Johnson selbst hat jedoch nie bestätigt, dass das Buch autobiografisch ist. Es ist wahrscheinlicher, dass er sich von seinen eigenen Erfahrungen hat inspirieren lassen, aber die Geschichten fiktiv sind.

Ist „Jesus‘ Sohn“ ein deprimierendes Buch?

„Jesus‘ Sohn“ ist sicherlich kein Buch, das man als „leichte Kost“ bezeichnen könnte. Die Geschichten sind oft düster, gewalttätig und behandeln schwierige Themen wie Sucht und Verlust. Dennoch ist das Buch nicht nur deprimierend. Inmitten der Dunkelheit gibt es immer wieder Momente der Hoffnung, der Menschlichkeit und der Schönheit. Johnson zeigt uns, dass selbst in den schwierigsten Situationen ein Funke Licht existieren kann.

Für wen ist „Jesus‘ Sohn“ geeignet?

„Jesus‘ Sohn“ ist ein Buch für Leser, die sich nicht vor schwierigen Themen scheuen und die bereit sind, sich auf eine intensive und verstörende Leseerfahrung einzulassen. Es ist ein Buch für Menschen, die sich für das Leben am Rande der Gesellschaft interessieren und die sich von Johnsons kraftvoller Sprache und seinen unvergesslichen Charakteren berühren lassen möchten. Es ist kein Buch für Leser, die eine leichte und unterhaltsame Lektüre suchen.

Gibt es eine Verfilmung von „Jesus‘ Sohn“?

Ja, „Jesus‘ Sohn“ wurde im Jahr 1999 von Alison Maclean verfilmt. Der Film mit Billy Crudup in der Hauptrolle wurde von Kritikern gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen. Die Verfilmung fängt die Atmosphäre und die Stimmung des Buches gut ein, ist aber natürlich eine eigene Interpretation der Geschichten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 272

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Sommersehnsucht

Sommersehnsucht

11,00 €
Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie

12,00 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen

12,00 €
Eine Mittelgewichts - Ehe

Eine Mittelgewichts – Ehe

12,00 €
Im Licht der Sterne

Im Licht der Sterne

12,00 €
Der Panama-Hut

Der Panama-Hut

13,00 €
Sweet like you

Sweet like you

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €