Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Jesus and John Wayne

Jesus and John Wayne

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9781631499050 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Reise durch die amerikanische Kultur und Identität mit Kristin Kobes Du Mez’s aufrüttelndem Buch „Jesus and John Wayne: Wie weiße Evangelikale die amerikanische Kultur verdrehten“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine leidenschaftliche und tiefgründige Auseinandersetzung mit den Kräften, die die politische und religiöse Landschaft der Vereinigten Staaten geprägt haben. Erfahre, wie eine bestimmte Vorstellung von Männlichkeit und christlichem Glauben eine explosive Mischung eingegangen ist, die bis heute nachwirkt.

Ein Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Seele

Du Mez nimmt dich mit auf eine Reise, die weit über die bloße Oberfläche hinausgeht. Sie beleuchtet, wie das Ideal des starken, unnachgiebigen Mannes – verkörpert durch Figuren wie John Wayne – in das Herz des evangelikalen Christentums eingedrungen ist. Dieses Buch ist keine Anklage, sondern eine aufschlussreiche Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen Religion, Politik und Kultur in Amerika. Es zeigt, wie ein bestimmtes Männlichkeitsbild nicht nur religiöse Überzeugungen beeinflusst, sondern auch politische Entscheidungen und gesellschaftliche Normen prägt.

Inhalt

Toggle
  • Die Geburt einer Bewegung: Jesus, John Wayne und die Konstruktion des amerikanischen Mannes
    • Die Rolle der Medien und der Kirche
  • Die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
    • Eine Kultur der Angst und Gewalt
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jesus and John Wayne“
    • Was ist die Hauptthese des Buches?
    • Wer ist die Zielgruppe des Buches?
    • Ist das Buch kritisch gegenüber dem evangelikalen Christentum?
    • Welche Rolle spielt John Wayne in dem Buch?
    • Welche Auswirkungen hat diese Männlichkeitsvorstellung auf die Politik?
    • Welche anderen historischen Figuren werden im Buch analysiert?
    • Gibt es Kritik an dem Buch?
    • Welche Bedeutung hat das Buch für die aktuelle politische Situation in den USA?
    • Wie kann man das Buch am besten lesen und verstehen?

Die Geburt einer Bewegung: Jesus, John Wayne und die Konstruktion des amerikanischen Mannes

Die Wurzeln des Einflusses

Um „Jesus and John Wayne“ wirklich zu verstehen, müssen wir die historischen Wurzeln dieser Bewegung erkunden. Du Mez zeichnet ein detailliertes Bild davon, wie konservative Kräfte in den USA, angetrieben von einer nostalgischen Sehnsucht nach einer vermeintlich glorreichen Vergangenheit, begannen, ein Ideal von Männlichkeit zu fördern, das auf Stärke, Dominanz und traditionellen Geschlechterrollen basierte. Dieses Ideal wurde geschickt mit religiösen Überzeugungen verknüpft, wodurch eine mächtige und einflussreiche kulturelle Kraft entstand.

Das Zusammenspiel von Religion und Popkultur

Ein Schlüsselmoment in der Entstehung dieser Bewegung war die bewusste Instrumentalisierung von Popkulturfiguren wie John Wayne. Der Schauspieler wurde zum Inbegriff des amerikanischen Helden stilisiert: mutig, unerschrocken und bereit, für seine Überzeugungen einzustehen – notfalls auch mit Gewalt. Dieses Bild fand großen Anklang bei evangelikalen Christen, die in ihm eine Verkörperung ihrer Werte sahen. Die Verknüpfung von religiöser Botschaft und populärem Heldendom erwies sich als äußerst wirkungsvoll bei der Mobilisierung und Radikalisierung einer breiten Bevölkerungsschicht.

Die Rolle der Medien und der Kirche

Propaganda und Predigt

Du Mez analysiert, wie Medien und Kirche Hand in Hand arbeiteten, um dieses Bild des christlichen Mannes zu verbreiten und zu festigen. Bücher, Filme und Predigten feierten die Tugenden der Härte, des Gehorsams und der traditionellen Familie, während gleichzeitig liberale und feministische Ideen verteufelt wurden. Diese kontinuierliche Propaganda trug dazu bei, ein Klima der Angst und der Polarisierung zu schaffen, in dem Andersdenkende als Bedrohung für die amerikanische Lebensweise dargestellt wurden.

Die Instrumentalisierung der Bibel

Ein besonders brisanter Aspekt von Du Mez’s Analyse ist die Art und Weise, wie die Bibel instrumentalisiert wurde, um diese spezifische Form von Männlichkeit zu legitimieren. Bibelstellen wurden aus dem Kontext gerissen und selektiv interpretiert, um die Vorstellung von der natürlichen Überlegenheit des Mannes und der Unterordnung der Frau zu untermauern. Diese verzerrte Auslegung des Christentums trug dazu bei, ein Klima der Intoleranz und des Hasses zu schüren, das sich bis heute in der amerikanischen Politik und Gesellschaft zeigt.

Die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft

Von der Kanzel ins Kapitol

Die Auswirkungen der in „Jesus and John Wayne“ beschriebenen Bewegung reichen weit über die Grenzen der Kirche hinaus. Du Mez zeigt auf, wie diese spezifische Form von Männlichkeit und christlichem Glauben die politische Landschaft der USA nachhaltig geprägt hat. Evangelikale Christen spielten eine entscheidende Rolle bei der Wahl von konservativen Politikern, die ihre Werte teilten und bereit waren, diese in Gesetze umzusetzen. Dies führte zu einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft und zu einer Verschärfung des Kulturkampfes.

Die Rolle der Geschlechterpolitik

Ein zentraler Aspekt der politischen Agenda dieser Bewegung ist die Geschlechterpolitik. Konservative Kräfte setzen sich vehement für die Aufrechterhaltung traditioneller Geschlechterrollen ein und bekämpfen alle Versuche, diese aufzubrechen. Dies äußert sich unter anderem in der Ablehnung von Abtreibung, der Ablehnung der gleichgeschlechtlichen Ehe und der Bekämpfung von feministischen Ideen. Du Mez argumentiert, dass diese Geschlechterpolitik eng mit dem in „Jesus and John Wayne“ beschriebenen Männlichkeitsideal verbunden ist und dazu dient, die Machtstrukturen der Gesellschaft zu erhalten.

Eine Kultur der Angst und Gewalt

Die dunkle Seite des Männlichkeitsideals

Du Mez scheut sich nicht, die dunkle Seite des in „Jesus and John Wayne“ beschriebenen Männlichkeitsideals zu beleuchten. Sie zeigt auf, wie dieses Ideal zu einer Kultur der Angst und Gewalt beitragen kann. Die Vorstellung von dem starken, unnachgiebigen Mann, der seine Familie und sein Land vor allen Bedrohungen beschützen muss, kann leicht in Aggression und Intoleranz umschlagen. Dies äußert sich unter anderem in der Verbreitung von Waffenbesitz, der Unterstützung von militärischen Interventionen und der Ablehnung von Einwanderung.

Die Auswirkungen auf Frauen und Minderheiten

Besonders betroffen von dieser Kultur der Angst und Gewalt sind Frauen und Minderheiten. Sie werden oft als Bedrohung für die amerikanische Lebensweise dargestellt und sind Zielscheibe von Hass und Diskriminierung. Du Mez zeigt auf, wie die in „Jesus and John Wayne“ beschriebene Bewegung dazu beigetragen hat, ein Klima der Intoleranz und des Hasses zu schaffen, in dem sich Frauen und Minderheiten nicht sicher fühlen können.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

Mehr als nur eine Analyse

„Jesus and John Wayne“ ist mehr als nur eine Analyse der amerikanischen Kultur und Politik. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Überzeugungen und Vorstellungen zu hinterfragen. Du Mez’s Werk ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über die Zukunft der amerikanischen Gesellschaft und ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie es zu der gegenwärtigen politischen und kulturellen Polarisierung kommen konnte. Lass dich von Kristin Kobes Du Mez auf eine intellektuelle Reise mitnehmen, die dein Verständnis für die amerikanische Kultur verändern wird.

Ein Aufruf zur Veränderung

Letztendlich ist „Jesus and John Wayne“ ein Aufruf zur Veränderung. Du Mez fordert uns auf, uns von den engen Vorstellungen von Männlichkeit und Christentum zu befreien, die die amerikanische Gesellschaft so lange geprägt haben. Sie ermutigt uns, eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft aufzubauen, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben. Dieses Buch ist ein Weckruf und eine Inspiration für alle, die an eine bessere Zukunft glauben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jesus and John Wayne“

Was ist die Hauptthese des Buches?

Das Buch argumentiert, dass die weiße evangelikale Kultur in den USA stark von einer idealisierten Version von Männlichkeit geprägt ist, die durch Figuren wie John Wayne verkörpert wird. Diese Vorstellung von Männlichkeit beeinflusst die politische und religiöse Haltung dieser Gruppe maßgeblich.

Wer ist die Zielgruppe des Buches?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte und Kultur der USA interessieren, insbesondere für die Rolle des evangelikalen Christentums in der Politik. Es ist sowohl für Wissenschaftler als auch für ein breiteres Publikum zugänglich.

Ist das Buch kritisch gegenüber dem evangelikalen Christentum?

Ja, das Buch ist kritisch, aber es ist keine pauschale Verurteilung des evangelikalen Christentums. Es analysiert vielmehr, wie bestimmte Strömungen innerhalb dieser Bewegung von einer bestimmten Vorstellung von Männlichkeit beeinflusst wurden und welche negativen Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hatte.

Welche Rolle spielt John Wayne in dem Buch?

John Wayne dient als Symbol für die idealisierte Version von Männlichkeit, die in der evangelikalen Kultur verankert ist. Er steht für Stärke, Unabhängigkeit und die Bereitschaft, notfalls auch mit Gewalt für seine Überzeugungen einzustehen.

Welche Auswirkungen hat diese Männlichkeitsvorstellung auf die Politik?

Das Buch argumentiert, dass diese Männlichkeitsvorstellung zu einer konservativen politischen Haltung beiträgt, die sich unter anderem in der Ablehnung von Feminismus, der Unterstützung von traditionellen Geschlechterrollen und einer aggressiven Außenpolitik äußert.

Welche anderen historischen Figuren werden im Buch analysiert?

Neben John Wayne werden auch andere Figuren wie Billy Graham, James Dobson und Ted Cruz analysiert, um zu zeigen, wie sich die idealisierte Männlichkeitsvorstellung in unterschiedlichen Kontexten manifestiert.

Gibt es Kritik an dem Buch?

Ja, wie jedes Buch, das kontroverse Themen behandelt, hat auch „Jesus and John Wayne“ Kritik erfahren. Einige Kritiker werfen Du Mez vor, eine verzerrte Darstellung des evangelikalen Christentums zu liefern und zu pauschal zu urteilen.

Welche Bedeutung hat das Buch für die aktuelle politische Situation in den USA?

Das Buch bietet wichtige Einblicke in die Ursachen der politischen Polarisierung in den USA und hilft zu verstehen, wie religiöse und kulturelle Faktoren die politische Landschaft beeinflussen. Es ist daher besonders relevant in der aktuellen politischen Situation.

Wie kann man das Buch am besten lesen und verstehen?

Es empfiehlt sich, das Buch aufmerksam zu lesen und die Argumentation von Du Mez kritisch zu hinterfragen. Es ist auch hilfreich, sich mit der Geschichte und Kultur des evangelikalen Christentums in den USA auseinanderzusetzen, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Verlag

W W Norton & Co Inc

Ähnliche Produkte

Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
This Tilting World

This Tilting World

15,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
Guesstimation 2.0: Solving Today's Problems on the Back of a Napkin

Guesstimation 2-0: Solving Today’s Problems on the Back of a Napkin

19,99 €
Code Talker

Code Talker

17,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €