Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Israel & Naher Osten
Jerusalem war immer eine schwere Adresse

Jerusalem war immer eine schwere Adresse

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423114424 Kategorie: Israel & Naher Osten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Jerusalem – eine Stadt, die seit Jahrtausenden die Herzen der Menschen bewegt, die Geschichte geschrieben und Kulturen geprägt hat. Doch Jerusalem ist mehr als nur ein Ort auf der Landkarte. Es ist ein Symbol, ein Sehnsuchtsort, ein Zankapfel und eine ewige Herausforderung. Das Buch „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die bewegte Geschichte dieser heiligen Stadt, beleuchtet die komplexen politischen und religiösen Verflechtungen und gibt Ihnen einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen, die Jerusalem ihre Heimat nennen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung. Es ist eine Einladung, Jerusalem mit neuen Augen zu sehen, die vielschichtigen Facetten zu erkennen und die tiefe Bedeutung dieser Stadt für die Welt zu verstehen. Lassen Sie sich von den Geschichten, den Schicksalen und den unzähligen Perspektiven fesseln und entdecken Sie, warum Jerusalem seit jeher eine schwere, aber auch unglaublich lohnende Adresse ist.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten ist
    • Einblick in die Geschichte Jerusalems
    • Die Bedeutung Jerusalems für die Weltreligionen
    • Das Leben in Jerusalem heute
  • Emotionale Einblicke und persönliche Geschichten
  • Einzigartige Perspektiven und fundierte Analysen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“
    • Was macht dieses Buch besonders lesenswert?
    • Welche historischen Epochen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie behandelt das Buch die religiösen Aspekte Jerusalems?
    • Welchen Einblick gibt das Buch in das heutige Leben in Jerusalem?
    • Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?
    • Welche Themen werden im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt behandelt?
    • Enthält das Buch persönliche Geschichten oder Interviews?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich bisher wenig mit Jerusalem beschäftigt haben?
    • Wo kann ich das Buch „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe oder eine Zusammenfassung des Buches?

Warum „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten ist

In einer Welt, die von schnellen Informationen und oberflächlichen Analysen geprägt ist, bietet dieses Buch eine seltene Tiefe und Gründlichkeit. Es ist ein Werk, das auf fundierter Recherche basiert und die komplexen Zusammenhänge der Jerusalemer Geschichte aufzeigt. Aber es ist auch ein Buch, das berührt, das zum Nachdenken anregt und das den Leser mit einer neuen Wertschätzung für die Bedeutung Jerusalems zurücklässt.

„Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ ist nicht einfach nur ein Buch über Jerusalem. Es ist ein Buch *über die Menschheit selbst*. Die Stadt ist ein Mikrokosmos, in dem sich die großen Fragen der Geschichte, der Religion und der Politik spiegeln. Wer Jerusalem verstehen will, muss sich mit diesen Fragen auseinandersetzen. Und dieses Buch bietet dafür eine hervorragende Grundlage.

Einblick in die Geschichte Jerusalems

Die Geschichte Jerusalems ist eine Geschichte von Eroberungen, Zerstörungen, Wiederaufbauten und dem unaufhörlichen Streben nach Frieden und Gerechtigkeit. Von den biblischen Anfängen über die römische Herrschaft und die Kreuzzüge bis hin zum modernen Israel – jede Epoche hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und zu ihrem einzigartigen Charakter beigetragen. Das Buch beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen und zeigt, wie sie das heutige Jerusalem geprägt haben.

Entdecken Sie die faszinierenden Details der Jerusalemer Geschichte und erfahren Sie mehr über:

  • Die Rolle Jerusalems in der Bibel und im Judentum, Christentum und Islam.
  • Die Zerstörung des Tempels und ihre Auswirkungen auf die jüdische Geschichte.
  • Die Kreuzzüge und ihre blutige Bilanz.
  • Die osmanische Herrschaft und ihre Einflüsse auf die Stadt.
  • Die Gründung des Staates Israel und die Teilung Jerusalems.
  • Die aktuellen Herausforderungen und Konflikte im Heiligen Land.

Die Bedeutung Jerusalems für die Weltreligionen

Jerusalem ist die heilige Stadt dreier großer Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. Für Juden ist Jerusalem das Zentrum ihres Glaubens, der Ort des Tempels und die ewige Hauptstadt Israels. Für Christen ist Jerusalem der Ort der Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi. Und für Muslime ist Jerusalem die drittheiligste Stadt des Islam, der Ort der Himmelfahrt Mohammeds. Das Buch untersucht die unterschiedlichen religiösen Perspektiven und zeigt, wie sie das Leben in der Stadt beeinflussen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Bedeutung des Tempelbergs für Juden und Muslime.
  • Die christlichen Stätten in Jerusalem und ihre Bedeutung für die Gläubigen.
  • Die Rolle Jerusalems in den heiligen Schriften der drei Religionen.
  • Die religiösen Konflikte und Spannungen in der Stadt.
  • Die Bemühungen um interreligiösen Dialog und Frieden.

Das Leben in Jerusalem heute

Jerusalem ist nicht nur ein Ort der Geschichte und der Religion, sondern auch eine lebendige Stadt mit einer vielfältigen Bevölkerung. Juden, Muslime, Christen, Israelis, Palästinenser – sie alle leben in Jerusalem, oft nebeneinander, aber nicht immer miteinander. Das Buch gibt Ihnen einen Einblick in das Alltagsleben in Jerusalem, in die Herausforderungen und Chancen, die die Stadt bietet.

Lernen Sie die Menschen kennen:

  • Die orthodoxen Juden in Mea Shearim und ihre traditionelle Lebensweise.
  • Die palästinensischen Familien in Ostjerusalem und ihre Perspektiven.
  • Die israelischen Siedler in den umstrittenen Stadtteilen.
  • Die christlichen Gemeinden und ihre Rolle im Leben der Stadt.
  • Die jungen Menschen, die in Jerusalem ihren eigenen Weg suchen.

Emotionale Einblicke und persönliche Geschichten

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist ein Buch voller Emotionen, voller persönlicher Geschichten, voller menschlicher Schicksale. Die Autorin/Der Autor nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Gassen und Viertel Jerusalems, lässt Sie an den Freuden und Leiden der Menschen teilhaben und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die Komplexität des Lebens in dieser Stadt.

Lassen Sie sich berühren von:

  • Den Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden, die in Jerusalem eine neue Heimat gefunden haben.
  • Den Träumen palästinensischer Jugendlicher, die nach einer besseren Zukunft streben.
  • Den Hoffnungen israelischer Friedensaktivisten, die sich für ein Zusammenleben einsetzen.
  • Den Gebeten von Gläubigen, die in Jerusalem Trost und Inspiration suchen.

Einzigartige Perspektiven und fundierte Analysen

Das Buch „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ zeichnet sich durch seine einzigartigen Perspektiven und seine fundierten Analysen aus. Die Autorin/Der Autor ist nicht nur eine/ein ausgewiesene/r Expertin/Experte für die Jerusalemer Geschichte, sondern auch eine/ein aufmerksame/r Beobachterin/Beobachterin der aktuellen politischen und sozialen Entwicklungen. Sie/Er scheut sich nicht, auch kontroverse Themen anzusprechen und unbequeme Fragen zu stellen.

Profitieren Sie von:

  • Einer umfassenden Darstellung der historischen Hintergründe des Nahostkonflikts.
  • Einer kritischen Auseinandersetzung mit den politischen Interessen der verschiedenen Akteure.
  • Einer differenzierten Analyse der religiösen und kulturellen Konflikte in der Stadt.
  • Einer konstruktiven Diskussion über mögliche Lösungsansätze für die Zukunft Jerusalems.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Religion, Politik und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch für:

  • Geschichtsinteressierte, die mehr über die bewegte Vergangenheit Jerusalems erfahren möchten.
  • Religiöse Menschen, die die Bedeutung Jerusalems für ihren Glauben vertiefen möchten.
  • Politisch Interessierte, die die komplexen Zusammenhänge des Nahostkonflikts verstehen möchten.
  • Reisende, die sich auf einen Besuch in Jerusalem vorbereiten möchten.
  • Menschen, die sich für andere Kulturen und Lebensweisen interessieren.

Dieses Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über Jerusalem und den Nahostkonflikt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das neue Perspektiven eröffnet und das uns dazu auffordert, uns aktiv für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Jerusalems!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“

Was macht dieses Buch besonders lesenswert?

„Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ besticht durch seine Kombination aus fundierter historischer Recherche, emotionalen Einblicken und analytischer Schärfe. Es ist kein trockenes Geschichtsbuch, sondern eine lebendige Erzählung, die den Leser in die Welt Jerusalems eintauchen lässt. Die persönlichen Geschichten und die differenzierten Perspektiven machen das Buch zu einem einzigartigen Leseerlebnis.

Welche historischen Epochen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte Jerusalems ab, von den biblischen Anfängen bis zur Gegenwart. Es beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in jeder Epoche und zeigt, wie sie das heutige Jerusalem geprägt haben. Besondere Aufmerksamkeit wird den römischen Herrschern, den Kreuzzügen, der osmanischen Zeit und der modernen Geschichte mit der Gründung Israels geschenkt.

Wie behandelt das Buch die religiösen Aspekte Jerusalems?

Das Buch untersucht die Bedeutung Jerusalems für Judentum, Christentum und Islam gleichermaßen. Es beleuchtet die unterschiedlichen religiösen Perspektiven, die heiligen Stätten und die religiösen Konflikte in der Stadt. Dabei wird stets eine respektvolle und differenzierte Haltung eingenommen.

Welchen Einblick gibt das Buch in das heutige Leben in Jerusalem?

„Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ bietet einen umfassenden Einblick in das Alltagsleben in Jerusalem. Es porträtiert die verschiedenen Bevölkerungsgruppen – Juden, Muslime, Christen, Israelis, Palästinenser – und zeigt ihre unterschiedlichen Lebensweisen, Herausforderungen und Perspektiven. Die Leser erhalten so ein realistisches und facettenreiches Bild der Stadt.

Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Religion, Politik und die menschliche Natur interessieren. Es ist sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neulinge auf dem Gebiet geeignet. Insbesondere Geschichtsinteressierte, politisch Engagierte und Reisende, die sich auf einen Besuch in Jerusalem vorbereiten möchten, werden von diesem Buch profitieren.

Welche Themen werden im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt behandelt?

Das Buch analysiert die historischen Hintergründe des Nahostkonflikts, die politischen Interessen der verschiedenen Akteure und die religiösen und kulturellen Konflikte in der Stadt. Es werden auch mögliche Lösungsansätze für die Zukunft Jerusalems diskutiert. Die Autorin/Der Autor bemüht sich um eine ausgewogene und differenzierte Darstellung der komplexen Thematik.

Enthält das Buch persönliche Geschichten oder Interviews?

Ja, das Buch enthält zahlreiche persönliche Geschichten und Interviews mit Menschen, die in Jerusalem leben oder eine besondere Beziehung zu der Stadt haben. Diese persönlichen Einblicke verleihen dem Buch eine besondere Tiefe und machen es zu einem berührenden Leseerlebnis.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich bisher wenig mit Jerusalem beschäftigt haben?

Absolut! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse gut verständlich ist. Die komplexen Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und die wichtigsten Begriffe und Konzepte werden erläutert. Das Buch eignet sich daher hervorragend als Einstieg in die Thematik.

Wo kann ich das Buch „Jerusalem war immer eine schwere Adresse“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und sichere Abwicklung und liefern das Buch bequem zu Ihnen nach Hause.

Gibt es eine Leseprobe oder eine Zusammenfassung des Buches?

Auf unserer Produktseite finden Sie eine ausführliche Inhaltsangabe und eine Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermitteln. So können Sie sich vor dem Kauf einen Überblick verschaffen und entscheiden, ob das Buch Ihren Erwartungen entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 221

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Eine Geschichte von Liebe und Finsternis

Eine Geschichte von Liebe und Finsternis

14,00 €
Exodus

Exodus

13,00 €
In all deinen Farben

In all deinen Farben

18,99 €
Der Russe ist einer

Der Russe ist einer, der Birken liebt

13,00 €
Östlich des Mittelmeers

Östlich des Mittelmeers

9,95 €
Ihr letzter Tanz

Ihr letzter Tanz

10,99 €
Die Zeit der Ruhelosen

Die Zeit der Ruhelosen

14,99 €
Lügnerin

Lügnerin

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €