Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie
Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?

Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?

7,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866992023 Kategorie: Christentum & Theologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Jerusalem, die heilige Stadt dreier Weltreligionen, ein Sehnsuchtsort für Milliarden von Menschen und gleichzeitig ein Pulverfass, das die Welt immer wieder an den Rand eines globalen Konflikts bringt. In „Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?“ beleuchtet der Autor auf eindringliche und tiefgründige Weise die vielschichtigen Konflikte, die sich um diese Stadt ranken. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine Reise durch die Geschichte, die Politik und die Herzen der Menschen, deren Leben untrennbar mit Jerusalem verbunden ist.

Tauchen Sie ein in die faszinierende und zugleich erschütternde Welt Jerusalems, einer Stadt, die seit Jahrtausenden im Zentrum religiöser, politischer und kultureller Auseinandersetzungen steht. Erfahren Sie, wie die komplexen historischen Entwicklungen, religiösen Ansprüche und politischen Interessen die Stadt zu einem neuralgischen Punkt im globalen Friedensprozess gemacht haben. „Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Hintergründe des Nahostkonflikts wirklich verstehen und sich ein eigenes Bild von der schwierigen Lage Jerusalems machen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Geschichte Jerusalems
  • Die Konflikte und ihre Ursachen
  • Lösungsansätze und Perspektiven für die Zukunft
    • Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • An wen richtet sich das Buch?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Perspektiven werden im Buch dargestellt?
    • Gibt es im Buch auch persönliche Geschichten von Menschen, die in Jerusalem leben?
    • Welche Lösungsansätze werden im Buch diskutiert?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Einblicke in die Geschichte Jerusalems

Die Wiege der Zivilisation: Jerusalem blickt auf eine über 5000-jährige Geschichte zurück. In diesem Buch werden die entscheidenden Epochen beleuchtet – von der Zeit der biblischen Könige David und Salomo über die römische Herrschaft und die Kreuzzüge bis hin zur osmanischen und britischen Mandatszeit. Jede dieser Epochen hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und zu der komplexen Gemengelage beigetragen, die wir heute vorfinden.

Religiöse Bedeutung: Jerusalem ist das spirituelle Zentrum des Judentums, des Christentums und des Islams. Der Tempelberg mit dem Felsendom und der Al-Aqsa-Moschee, die Klagemauer und die Grabeskirche sind heilige Stätten, die für Abermillionen Gläubige von unschätzbarem Wert sind. Das Buch analysiert, wie die unterschiedlichen religiösen Ansprüche und Empfindlichkeiten immer wieder zu Spannungen und Konflikten führen.

Politische Brennpunkte: Nach der Staatsgründung Israels im Jahr 1948 wurde Jerusalem geteilt. Im Sechstagekrieg 1967 eroberte Israel den Ostteil der Stadt und erklärte ganz Jerusalem zur „ewigen, unteilbaren Hauptstadt“ Israels. Dieser Schritt wird international nicht anerkannt und ist einer der Hauptstreitpunkte im israelisch-palästinensischen Konflikt. Das Buch beleuchtet die politischen Akteure, ihre Interessen und die verschiedenen Friedensinitiativen, die bisher gescheitert sind.

Die Konflikte und ihre Ursachen

Der israelisch-palästinensische Konflikt: Jerusalem ist ein zentraler Streitpunkt im israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Palästinenser beanspruchen Ost-Jerusalem als Hauptstadt ihres zukünftigen Staates. Israel hingegen betrachtet ganz Jerusalem als seine Hauptstadt. Das Buch analysiert die unterschiedlichen Narrative, die historischen Hintergründe und die politischen Machtverhältnisse, die diesen Konflikt so unlösbar erscheinen lassen.

Religiöser Extremismus: Religiöser Extremismus auf allen Seiten trägt zur Verschärfung des Konflikts bei. Jüdische Siedler, die im Ostteil Jerusalems leben, sehen sich als Hüter des jüdischen Erbes und lehnen jegliche Zugeständnisse an die Palästinenser ab. Muslimische Extremisten betrachten die israelische Präsenz in Jerusalem als Verletzung ihrer religiösen Rechte und fordern die Rückgabe der Stadt an die muslimische Welt. Das Buch zeigt, wie religiöse Fanatiker die Friedensbemühungen untergraben und die Gewaltspirale anheizen.

Internationale Interessen: Jerusalem ist nicht nur ein lokaler Konflikt, sondern auch ein Spielball internationaler Interessen. Die USA, Russland, die Europäische Union und die arabischen Staaten haben unterschiedliche Interessen in der Region und versuchen, ihren Einfluss geltend zu machen. Das Buch analysiert die Rolle der internationalen Akteure und ihre Bemühungen, eine friedliche Lösung des Konflikts zu fördern.

Lösungsansätze und Perspektiven für die Zukunft

Zwei-Staaten-Lösung: Die Zwei-Staaten-Lösung sieht die Gründung eines unabhängigen palästinensischen Staates neben Israel vor. Ost-Jerusalem soll die Hauptstadt Palästinas werden, während West-Jerusalem die Hauptstadt Israels bleibt. Das Buch untersucht die Chancen und Risiken dieses Modells und analysiert die Hindernisse, die einer Umsetzung im Wege stehen.

Internationale Verwaltung: Einige Experten schlagen vor, Jerusalem unter internationale Verwaltung zu stellen. Eine neutrale Instanz, wie beispielsweise die Vereinten Nationen, würde die Verwaltung der Stadt übernehmen und die Rechte aller Religionsgruppen und Bevölkerungsgruppen schützen. Das Buch diskutiert die Vor- und Nachteile dieses Modells und analysiert die politischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Ein Buch, das bewegt und zum Nachdenken anregt

Emotionale Geschichten: „Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?“ ist nicht nur eine sachliche Analyse, sondern auch eine Sammlung von bewegenden Geschichten. Der Autor lässt Menschen zu Wort kommen, die in Jerusalem leben und unter dem Konflikt leiden. Ihre persönlichen Schicksale zeigen die menschliche Tragödie, die sich hinter den politischen Schlagzeilen verbirgt.

Inspirierende Perspektiven: Trotz der düsteren Lage gibt es auch Hoffnung. Das Buch stellt Menschen vor, die sich für den Frieden einsetzen und versuchen, Brücken zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu bauen. Ihre Initiativen und Projekte zeigen, dass ein Zusammenleben in Jerusalem möglich ist, wenn der Wille und der Mut dazu vorhanden sind.

Fundierte Analyse: Der Autor greift auf eine breite Palette von Quellen zurück, darunter historische Dokumente, wissenschaftliche Studien, Interviews und persönliche Erfahrungen. Er analysiert die komplexen Zusammenhänge auf eine verständliche und nachvollziehbare Weise und bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des Konflikts.

Ein Aufruf zum Handeln: „Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Aufruf zum Handeln. Der Autor appelliert an die Leser, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich für den Frieden einzusetzen. Denn nur wenn wir die Ursachen des Konflikts verstehen und uns aktiv für eine friedliche Lösung einsetzen, können wir dazu beitragen, dass Jerusalem eines Tages zu einem Ort des Friedens und der Versöhnung wird.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Tiefgründige Analyse: Verstehen Sie die komplexen historischen, religiösen und politischen Hintergründe des Jerusalem-Konflikts.
  • Emotionale Einblicke: Erfahren Sie die persönlichen Geschichten der Menschen, die in Jerusalem leben und unter dem Konflikt leiden.
  • Fundierte Informationen: Profitieren Sie von der umfassenden Recherche und dem fundierten Wissen des Autors.
  • Inspirierende Perspektiven: Entdecken Sie die Hoffnung und die Möglichkeiten für eine friedliche Zukunft Jerusalems.
  • Ein Aufruf zum Handeln: Werden Sie Teil der Friedensbewegung und setzen Sie sich für eine gerechte Lösung des Konflikts ein.

Bestellen Sie „Jerusalem – Hindernis für den Weltfrieden?“ noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende und zugleich erschütternde Welt Jerusalems. Dieses Buch wird Ihr Verständnis des Nahostkonflikts grundlegend verändern und Sie dazu inspirieren, sich für den Frieden einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor und seiner Expertise finden Sie im Klappentext und auf der Autorenseite. Er ist ein anerkannter Experte für den Nahostkonflikt und hat sich intensiv mit der Geschichte und Politik Jerusalems auseinandergesetzt.

An wen richtet sich das Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für den Nahostkonflikt, die Geschichte Jerusalems und die Frage des Weltfriedens interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Kenner der Materie geeignet, da es die komplexen Zusammenhänge auf eine verständliche und nachvollziehbare Weise darstellt.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt die Geschichte Jerusalems, die religiösen Ansprüche der verschiedenen Religionsgruppen, den israelisch-palästinensischen Konflikt, die Rolle der internationalen Akteure und die verschiedenen Lösungsansätze für den Konflikt. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Themas.

Welche Perspektiven werden im Buch dargestellt?

Das Buch stellt die Perspektiven der Israelis, der Palästinenser, der verschiedenen Religionsgruppen und der internationalen Akteure dar. Es bemüht sich um eine ausgewogene und objektive Darstellung der verschiedenen Standpunkte.

Gibt es im Buch auch persönliche Geschichten von Menschen, die in Jerusalem leben?

Ja, das Buch enthält zahlreiche persönliche Geschichten von Menschen, die in Jerusalem leben und unter dem Konflikt leiden. Diese Geschichten vermitteln einen emotionalen Einblick in die menschliche Tragödie, die sich hinter den politischen Schlagzeilen verbirgt.

Welche Lösungsansätze werden im Buch diskutiert?

Das Buch diskutiert verschiedene Lösungsansätze für den Konflikt, darunter die Zwei-Staaten-Lösung, die internationale Verwaltung Jerusalems und andere Modelle. Es analysiert die Chancen und Risiken der verschiedenen Ansätze und bewertet ihre Umsetzbarkeit.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Online-Shop bestellen. Legen Sie es einfach in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Kasse. Wir bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 748

Zusätzliche Informationen
Verlag

Christliche Literaturverbreitung

Ähnliche Produkte

Gebete für die Schulzeit

Gebete für die Schulzeit

3,50 €
Gott sieht deine Tränen

Gott sieht deine Tränen

3,60 €
Unendliche Liebe

Unendliche Liebe

14,95 €
Ein Lächeln fürs Leben

Ein Lächeln fürs Leben

8,00 €
Das Wunder von Lourdes II

Das Wunder von Lourdes II

14,80 €
Bibel Echt Jetzt

Bibel Echt Jetzt

8,00 €
Das Reich Gottes

Das Reich Gottes

14,00 €
Kleine Mutmacher für heute

Kleine Mutmacher für heute

11,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,90 €