Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Jenseits des Lustprinzips

Jenseits des Lustprinzips

5,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150189573 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Psychoanalyse! Sigmund Freuds Werk „Jenseits des Lustprinzips“ ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in die tiefsten und verborgensten Winkel der menschlichen Psyche. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Leben und Tod, Lust und Unlust, Trieb und Zivilisation in einem ewigen Tanz miteinander verwoben sind. Lassen Sie sich von Freuds revolutionären Ideen inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven auf das menschliche Verhalten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Tiefen der Psyche: Was Sie in „Jenseits des Lustprinzips“ erwartet
    • Die Schlüsselthemen von „Jenseits des Lustprinzips“ im Detail
  • Warum Sie „Jenseits des Lustprinzips“ lesen sollten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung von „Jenseits des Lustprinzips“ für die moderne Psychologie
    • Kritische Auseinandersetzung mit Freuds Theorie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jenseits des Lustprinzips“
    • Was ist das Lustprinzip, und warum geht Freud „darüber hinaus“?
    • Was versteht man unter dem Todestrieb (Thanatos)?
    • Was bedeutet der Begriff „Wiederholungszwang“?
    • Wie beeinflusst das Über-Ich unser Verhalten laut Freud?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne psychologischen Hintergrund verständlich?
    • Welche Bedeutung hat das Buch für die moderne Psychotherapie?
    • Wo kann ich „Jenseits des Lustprinzips“ kaufen?

Eine Reise in die Tiefen der Psyche: Was Sie in „Jenseits des Lustprinzips“ erwartet

Sigmund Freuds „Jenseits des Lustprinzips“, erstmals veröffentlicht im Jahr 1920, ist ein bahnbrechendes Werk, das die Fundamente der psychoanalytischen Theorie erschütterte und neue, faszinierende Wege eröffnete. Es ist eine Auseinandersetzung mit den dunkleren, weniger verstandenen Aspekten des menschlichen Geistes, ein Blick hinter die Fassade des alltäglichen Verhaltens und Erlebens. Freud wagt sich hier an die Grenzen des Bekannten und stellt etablierte Annahmen in Frage.

In diesem Buch geht Freud über das reine Streben nach Lust und die Vermeidung von Unlust hinaus, die er zuvor als die grundlegenden Triebkräfte des menschlichen Handelns betrachtet hatte. Er führt den Begriff des Todestriebs ein, eine dunkle, destruktive Kraft, die im Innersten jedes Lebewesens wirkt. Dieser Trieb strebt nach der Auflösung des Lebens, nach der Rückkehr zum anorganischen Zustand. Es ist ein Konzept, das viele Kontroversen auslöste, aber auch zu einem zentralen Bestandteil der psychoanalytischen Theorie wurde.

Freud untersucht auch Phänomene wie den Wiederholungszwang, der Menschen dazu bringt, traumatische Erfahrungen immer wieder zu erleben, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Er analysiert Träume, Spiele von Kindern und neurotische Symptome, um die Wirksamkeit des Wiederholungszwangs zu belegen. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie unbewusste Konflikte unser Leben beeinflussen können.

Darüber hinaus thematisiert Freud die Rolle des Über-Ichs, der internalisierten moralischen Instanz, die uns mit Schuldgefühlen und Gewissensbissen plagt. Er zeigt, wie das Über-Ich unsere Triebe unterdrücken und zu neurotischem Verhalten führen kann. Die Auseinandersetzung mit dem Über-Ich ist entscheidend für das Verständnis der menschlichen Moral und der Entstehung von psychischen Störungen.

Die Schlüsselthemen von „Jenseits des Lustprinzips“ im Detail

Um das Buch vollständig zu erfassen, ist es wichtig, die zentralen Konzepte und Themen genauer zu betrachten:

  • Das Lustprinzip und seine Grenzen: Freud argumentiert, dass das Lustprinzip, das Streben nach Vergnügen und die Vermeidung von Schmerz, nicht die einzige treibende Kraft des menschlichen Verhaltens ist. Es gibt Kräfte, die „jenseits“ dieses Prinzips wirken.
  • Der Todestrieb (Thanatos): Die Einführung des Todestriebs als Gegenpol zum Lebenstrieb (Eros) ist ein Kernpunkt des Buches. Dieser Trieb zielt auf die Zerstörung und Auflösung des Lebens ab.
  • Der Wiederholungszwang: Ein unbewusster Drang, traumatische Erfahrungen oder Konflikte immer wieder zu erleben, oft in abgewandelter Form.
  • Das Über-Ich und die Schuld: Die internalisierte moralische Instanz, die uns mit Schuldgefühlen kontrolliert und unsere Triebe unterdrückt.
  • Trauma und seine Verarbeitung: Freud untersucht, wie traumatische Erfahrungen die Psyche beeinflussen und wie sie verarbeitet werden können.

Warum Sie „Jenseits des Lustprinzips“ lesen sollten

„Jenseits des Lustprinzips“ ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein Buch, das auch heute noch relevant ist. Es bietet:

  • Ein tieferes Verständnis der menschlichen Natur: Erforschen Sie die komplexen und oft widersprüchlichen Kräfte, die unser Handeln bestimmen.
  • Neue Perspektiven auf psychische Gesundheit: Gewinnen Sie Einblicke in die Ursachen von psychischen Störungen und die Möglichkeiten ihrer Behandlung.
  • Eine intellektuelle Herausforderung: Lassen Sie sich von Freuds Ideen herausfordern und erweitern Sie Ihren Horizont.
  • Ein Fenster zur Psychoanalyse: Erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der psychoanalytischen Theorie und ihre Entwicklung.

Dieses Buch ist nicht nur für Psychologen, Psychotherapeuten und Studenten der Geisteswissenschaften von Interesse. Es ist auch für alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren und mehr über sich selbst und andere erfahren möchten. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Fragen aufwirft und das uns dazu zwingt, unsere eigenen Annahmen zu hinterfragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Psychologen und Psychotherapeuten: Ein Muss für alle, die sich mit psychoanalytischer Theorie und Praxis auseinandersetzen.
  • Studenten der Psychologie, Psychiatrie und verwandter Fächer: Eine wichtige Lektüre für das Verständnis der Grundlagen der Psychoanalyse.
  • Philosophen und Geisteswissenschaftler: Eine Quelle für philosophische Reflexionen über die menschliche Natur und die menschliche Existenz.
  • Alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren: Ein faszinierender Einblick in die verborgenen Tiefen des menschlichen Geistes.

Die Bedeutung von „Jenseits des Lustprinzips“ für die moderne Psychologie

Obwohl „Jenseits des Lustprinzips“ vor über einem Jahrhundert geschrieben wurde, hat es bis heute einen großen Einfluss auf die Psychologie und die Psychotherapie. Freuds Ideen haben die Art und Weise, wie wir über das menschliche Verhalten und die menschliche Motivation denken, grundlegend verändert.

Viele moderne psychotherapeutische Ansätze basieren auf den Prinzipien der Psychoanalyse, auch wenn sie diese weiterentwickelt und modifiziert haben. Die Bedeutung des Unbewussten, die Rolle von frühen Kindheitserfahrungen und die Bedeutung von Beziehungen sind nach wie vor zentrale Themen in der Psychotherapie.

Darüber hinaus hat „Jenseits des Lustprinzips“ auch die Kulturwissenschaften, die Literatur und die Kunst beeinflusst. Freuds Ideen haben Künstler und Intellektuelle inspiriert und zu neuen Formen des Ausdrucks und der Interpretation geführt.

Kritische Auseinandersetzung mit Freuds Theorie

Es ist wichtig zu beachten, dass Freuds Theorie auch kritisiert wurde. Einige Kritiker bemängeln die mangelnde empirische Evidenz für seine Behauptungen und die vermeintliche wissenschaftliche Unhaltbarkeit seiner Konzepte. Andere kritisieren seine pessimistische Sicht auf die menschliche Natur und seine Betonung der Sexualität.

Trotz dieser Kritik bleibt „Jenseits des Lustprinzips“ ein wegweisendes Werk, das die Psychologie und die Kultur nachhaltig geprägt hat. Es ist ein Buch, das uns dazu anregt, über die Grenzen des Bekannten hinauszugehen und neue Wege des Denkens zu beschreiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jenseits des Lustprinzips“

Was ist das Lustprinzip, und warum geht Freud „darüber hinaus“?

Das Lustprinzip besagt, dass Menschen danach streben, Vergnügen zu maximieren und Unlust zu vermeiden. Freud argumentiert, dass es Phänomene gibt, die diesem Prinzip widersprechen, wie z. B. der Wiederholungszwang bei Traumata. „Jenseits des Lustprinzips“ untersucht diese Widersprüche und erweitert das Verständnis der menschlichen Motivation.

Was versteht man unter dem Todestrieb (Thanatos)?

Der Todestrieb ist ein von Freud eingeführtes Konzept, das eine unbewusste Neigung zur Zerstörung, Auflösung und zur Rückkehr zum anorganischen Zustand beschreibt. Er steht im Gegensatz zum Lebenstrieb (Eros), der auf Erhaltung und Fortpflanzung des Lebens ausgerichtet ist. Der Todestrieb ist eine umstrittene, aber zentrale Idee im Buch.

Was bedeutet der Begriff „Wiederholungszwang“?

Der Wiederholungszwang beschreibt den unbewussten Drang, traumatische Erfahrungen oder Konflikte immer wieder zu erleben, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Dies kann sich in Träumen, Spielen oder in der Wiederholung ähnlicher Beziehungsmuster äußern.

Wie beeinflusst das Über-Ich unser Verhalten laut Freud?

Das Über-Ich ist die internalisierte moralische Instanz, die uns mit Schuldgefühlen kontrolliert und unsere Triebe unterdrückt. Es entsteht durch die Verinnerlichung der elterlichen Gebote und Verbote. Das Über-Ich kann zu neurotischem Verhalten führen, wenn es zu streng ist und die Triebe zu stark unterdrückt.

Ist das Buch auch für Leser ohne psychologischen Hintergrund verständlich?

Obwohl „Jenseits des Lustprinzips“ ein anspruchsvolles Werk ist, kann es auch für Leser ohne psychologischen Hintergrund zugänglich sein. Es erfordert jedoch eine gewisse Bereitschaft, sich auf komplexe Ideen einzulassen und sich mit den Grundlagen der psychoanalytischen Theorie auseinanderzusetzen. Es empfiehlt sich, eine Ausgabe mit Kommentaren oder eine begleitende Einführung zu lesen.

Welche Bedeutung hat das Buch für die moderne Psychotherapie?

Obwohl Freuds Theorien kritisiert und weiterentwickelt wurden, haben sie die Psychotherapie nachhaltig beeinflusst. Viele moderne Therapieansätze basieren auf den Prinzipien der Psychoanalyse, wie z. B. die Bedeutung des Unbewussten, die Rolle von frühen Kindheitserfahrungen und die Bedeutung von Beziehungen.

Wo kann ich „Jenseits des Lustprinzips“ kaufen?

Sie können „Jenseits des Lustprinzips“ direkt hier in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter gebundene Ausgaben, Taschenbücher und E-Books. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Psychoanalyse!

Bewertungen: 4.9 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Praktische Ethik

Praktische Ethik

12,80 €
Traut den Weißen nicht!

Traut den Weißen nicht!

9,10 €
Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Zum ewigen Frieden

Zum ewigen Frieden

2,60 €
Phänomenologie und Kritische Theorie

Phänomenologie und Kritische Theorie

24,00 €
Kritik der reinen Vernunft

Kritik der reinen Vernunft

7,49 €
Worte in der Dämmerung

Worte in der Dämmerung

15,99 €
Die Weisheit des Gärtners

Die Weisheit des Gärtners

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,40 €