Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Musik » Musikrichtungen
Jazz. Im New York der wilden Zwanziger

Jazz. Im New York der wilden Zwanziger

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836586696 Kategorie: Musikrichtungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
          • Allgemeines & Lexika
          • Biografien & Erinnerungen
          • Film & Musik in der DDR
          • Instrumente
          • Musikrichtungen
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Ära voller Lebensfreude, Aufbruch und revolutionärer Klänge! „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ entführt dich auf eine faszinierende Reise in das Herz der Roaring Twenties, wo die Musik die Straßen eroberte und eine neue Generation ihren ganz eigenen Rhythmus fand. Lass dich von diesem Buch in eine Welt voller Glanz, Glamour und unvergesslicher Melodien entführen!

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Anekdoten – es ist eine lebendige Hommage an eine Zeit des Wandels, der Kreativität und der unbändigen Energie. Erlebe, wie der Jazz aus den Hinterhöfen der Südstaaten in die eleganten Ballsäle von New York City schwappte und die Gesellschaft für immer veränderte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeit des Umbruchs und der musikalischen Revolution
    • Die Entstehung eines neuen Musikstils
  • Die Protagonisten der Jazz-Ära
    • Mehr als nur Musik: Jazz als Spiegel der Gesellschaft
  • Ein Buch für alle Sinne
    • Die bleibende Bedeutung des Jazz
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Musiker werden in dem Buch besonders hervorgehoben?
    • Geht das Buch auch auf die sozialen und kulturellen Hintergründe ein?
    • Sind in dem Buch auch Bilder enthalten?
    • Gibt es eine Diskografie oder Empfehlungen für Jazz-Aufnahmen aus dieser Zeit?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich noch nicht so gut mit Jazz auskennen?
    • Kann man das Buch auch verschenken?

Eine Zeit des Umbruchs und der musikalischen Revolution

Die 1920er Jahre in New York waren eine Zeit des Aufbruchs. Nach dem Ersten Weltkrieg sehnten sich die Menschen nach Vergnügen, nach neuen Erfahrungen und nach dem Ausleben ihrer individuellen Freiheit. Die Prohibition schuf eine Atmosphäre des Untergrunds, in der sich illegale Bars und Clubs zu pulsierenden Zentren des Nachtlebens entwickelten. Und mittendrin: Der Jazz, eine Musikrichtung, die all diese widersprüchlichen Gefühle und Sehnsüchte in sich vereinte.

„Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ fängt diese Atmosphäre auf einzigartige Weise ein. Es ist ein Buch, das dich mitnimmt auf eine Reise durch die schillernden Clubs von Harlem, die rauchigen Hinterzimmer der Speakeasies und die luxuriösen Ballsäle der Upper Class. Du wirst die Musik förmlich hören, die Lebensfreude spüren und die Energie dieser unglaublichen Epoche hautnah erleben.

Die Entstehung eines neuen Musikstils

Der Jazz war mehr als nur Musik; er war eine kulturelle Revolution. Er brach mit Konventionen, sprengte Genregrenzen und schuf einen völlig neuen Sound, der von Improvisation, Spontaneität und dem Zusammenspiel verschiedener kultureller Einflüsse geprägt war. Erfahre, wie afroamerikanische Musiker aus New Orleans ihren einzigartigen Stil in die Metropole brachten und dort mit anderen musikalischen Traditionen verschmolzen.

Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Strömungen des Jazz, von den frühen Ragtime-Klängen bis hin zum Swing, der die Tanzflächen füllte. Du wirst die Pioniere des Jazz kennenlernen, ihre Geschichten erfahren und verstehen, wie sie die Musikwelt für immer veränderten.

Die Protagonisten der Jazz-Ära

„Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ ist eine Hommage an die Musiker, die diese Ära geprägt haben. Von Louis Armstrong, dem König des Jazz, über Duke Ellington, dem Meister der Komposition, bis hin zu Bessie Smith, der Kaiserin des Blues – dieses Buch erzählt die Geschichten der legendären Künstler, die den Jazz zu dem machten, was er heute ist.

Entdecke:

  • Louis Armstrong: Sein unverwechselbarer Trompetenton und seine charismatische Bühnenpräsenz machten ihn zu einem der größten Stars des Jazz. Erfahre mehr über seine Anfänge in New Orleans und seinen Aufstieg zum Weltruhm.
  • Duke Ellington: Ein genialer Komponist, Arrangeur und Bandleader, der den Jazz auf ein neues künstlerisches Niveau hob. Entdecke seine komplexen Kompositionen und seinen einzigartigen Sound.
  • Bessie Smith: Die unangefochtene Kaiserin des Blues, deren kraftvolle Stimme und emotionalen Songs die Herzen der Zuhörer berührten. Erfahre mehr über ihr bewegtes Leben und ihren Einfluss auf die Jazzszene.
  • Fletcher Henderson: Ein Bandleader und Arrangeur, der eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Big-Band-Sounds spielte. Erfahre, wie er die Musik von Louis Armstrong und anderen jungen Talenten formte.
  • Ella Fitzgerald: Obwohl ihre Karriere erst in den späten 1930ern richtig durchstartete, begann sie in den 1920ern in Harlem und ist ohne Frage eine der einflussreichsten Jazzsängerinnen aller Zeiten.

Aber dieses Buch widmet sich nicht nur den großen Namen. Es erzählt auch die Geschichten der vielen unbekannten Musiker, Clubbesitzer und Tänzer, die die Jazzszene am Leben erhielten und ihren ganz eigenen Beitrag zur Entwicklung dieser einzigartigen Musikrichtung leisteten.

Mehr als nur Musik: Jazz als Spiegel der Gesellschaft

Der Jazz war nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch ein Spiegel der Gesellschaft. Er thematisierte soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und die Sehnsüchte und Träume der Menschen. Er war eine Stimme der Hoffnung und des Widerstands, die dazu beitrug, Vorurteile abzubauen und die Grenzen zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten zu überwinden.

„Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ zeigt, wie der Jazz die kulturelle Identität der afroamerikanischen Community stärkte und ihr eine Plattform gab, ihre Geschichten zu erzählen. Es beleuchtet die Rolle des Jazz in der Bürgerrechtsbewegung und seinen Einfluss auf die Kunst, Literatur und Mode der Zeit.

Ein Buch für alle Sinne

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und inspirierend. Es ist reich bebildert mit historischen Fotos, die die Atmosphäre der 1920er Jahre lebendig werden lassen. Zitate von Musikern, Schriftstellern und Zeitzeugen verleihen dem Buch Authentizität und Tiefe.

Erlebe:

  • Beeindruckende Fotografien: Tauche ein in die Welt der Roaring Twenties mit seltenen und aussagekräftigen Fotografien, die das Lebensgefühl der Zeit authentisch widerspiegeln.
  • Inspirierende Zitate: Lass dich von den Worten der Jazzlegenden und Zeitzeugen inspirieren und gewinne einen tieferen Einblick in ihre Gedankenwelt.
  • Detaillierte Hintergrundinformationen: Erfahre alles über die historischen, sozialen und kulturellen Zusammenhänge, die den Jazz in New York geprägt haben.
  • Umfangreiche Diskografie: Entdecke die wichtigsten Jazz-Aufnahmen der 1920er Jahre und lass dich von der Musik dieser Epoche verzaubern.

„Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Es ist ein Geschenk für alle Jazzliebhaber, Geschichtsinteressierten und alle, die sich von der Magie der Roaring Twenties verzaubern lassen wollen.

Die bleibende Bedeutung des Jazz

Auch heute noch, fast hundert Jahre später, ist der Jazz lebendiger denn je. Er inspiriert Musiker auf der ganzen Welt, beeinflusst neue Musikrichtungen und begeistert ein Publikum, das die Freiheit, Kreativität und Improvisation schätzt, die diese Musik auszeichnen.

Dieses Buch zeigt, wie der Jazz die Musikwelt für immer verändert hat und wie er auch weiterhin eine wichtige Rolle in der zeitgenössischen Kultur spielt. Es ist eine Hommage an eine Musikrichtung, die die Grenzen zwischen den verschiedenen Kulturen überwindet und die Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Für wen ist dieses Buch?

„Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ ist das perfekte Buch für:

  • Jazzliebhaber, die mehr über die Ursprünge und die Entwicklung dieser einzigartigen Musikrichtung erfahren möchten.
  • Geschichtsinteressierte, die sich für die Roaring Twenties und die kulturellen Umbrüche dieser Zeit begeistern.
  • Musikstudenten und -lehrer, die auf der Suche nach einer fundierten und inspirierenden Quelle für ihre Arbeit sind.
  • Alle, die sich von der Magie der Musik verzaubern lassen wollen und die eine Geschichte über Leidenschaft, Kreativität und den unbändigen Lebenswillen der Menschen suchen.

Bestelle jetzt „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ und tauche ein in eine Welt voller Glanz, Glamour und unvergesslicher Melodien!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Jazzszene in New York City während der 1920er Jahre, den sogenannten „Roaring Twenties“. Es werden jedoch auch die musikalischen und kulturellen Wurzeln des Jazz in New Orleans sowie die Anfänge der Musikerkarrieren betrachtet, die diese Ära prägten.

Welche Musiker werden in dem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet sich ausführlich den Biografien und dem Einfluss von Jazzlegenden wie Louis Armstrong, Duke Ellington und Bessie Smith. Darüber hinaus werden aber auch zahlreiche andere Musiker, Bandleader und Arrangeure gewürdigt, die zur Entwicklung des Jazz in New York beigetragen haben, beispielsweise Fletcher Henderson und viele mehr.

Geht das Buch auch auf die sozialen und kulturellen Hintergründe ein?

Ja, ein wichtiger Aspekt des Buches ist die Verknüpfung der Musik mit den sozialen, kulturellen und politischen Ereignissen der Zeit. Es werden Themen wie die Prohibition, die Rolle der afroamerikanischen Community, die Bürgerrechtsbewegung und die kulturellen Umbrüche der 1920er Jahre behandelt.

Sind in dem Buch auch Bilder enthalten?

Ja, „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ ist reich bebildert mit historischen Fotos, die die Atmosphäre der 1920er Jahre lebendig werden lassen. Die Bilder zeigen Musiker, Clubs, Tänzer und das Stadtbild von New York City in dieser Zeit.

Gibt es eine Diskografie oder Empfehlungen für Jazz-Aufnahmen aus dieser Zeit?

Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Diskografie mit Empfehlungen für die wichtigsten Jazz-Aufnahmen der 1920er Jahre. Diese Liste soll den Lesern helfen, die Musik, über die sie gelesen haben, auch zu entdecken und zu genießen.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich noch nicht so gut mit Jazz auskennen?

Ja, das Buch ist sowohl für Jazz-Kenner als auch für Einsteiger geeignet. Es bietet einen fundierten Überblick über die Geschichte des Jazz in New York City und erklärt die musikalischen Zusammenhänge auf verständliche Weise. Es ist ein toller Einstieg für alle, die mehr über diese faszinierende Musikrichtung erfahren möchten.

Kann man das Buch auch verschenken?

Absolut! „Jazz. Im New York der wilden Zwanziger“ ist ein wunderbares Geschenk für alle Musikliebhaber, Geschichtsinteressierten und alle, die sich für die Kultur der Roaring Twenties begeistern. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das zum Entdecken und Genießen einlädt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 352

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Magnifico!

Magnifico!

25,00 €
Tagebücher

Tagebücher

28,00 €
Atempause

Atempause

19,99 €
One Two Three Four

One Two Three Four

29,95 €
Gesegnet und verflucht

Gesegnet und verflucht

19,99 €
Anis

Anis

20,00 €
Pogo

Pogo, Punk und Politik

7,80 €
75 Jahre Fender

75 Jahre Fender

50,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €