Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft
Japanese Woodblock Prints

Japanese Woodblock Prints

150,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836563369 Kategorie: Kunstwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der japanischen Holzschnitte! Dieses Buch ist eine Hommage an eine Kunstform, die über Jahrhunderte hinweg die Menschen begeistert und inspiriert hat. Lassen Sie sich von der Schönheit, der Präzision und der tiefen kulturellen Bedeutung dieser einzigartigen Kunstwerke verzaubern.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Geschichte der Ukiyo-e
    • Die Blütezeit des Ukiyo-e
  • Techniken und Materialien
    • Die Bedeutung der Farben
  • Themen und Motive der Ukiyo-e
    • Edo: Das Zentrum der Ukiyo-e
  • Der Einfluss der Ukiyo-e auf die westliche Kunst
  • Ukiyo-e heute
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch über japanische Holzschnitte besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Künstler werden in diesem Buch besonders hervorgehoben?
    • Welchen Zeitraum der japanischen Holzschnittkunst deckt das Buch ab?
    • Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?
    • Wird im Buch auch auf die technischen Aspekte der Holzschnittkunst eingegangen?

Eine Reise durch die Geschichte der Ukiyo-e

Japanese Woodblock Prints nimmt Sie mit auf eine umfassende Reise durch die Geschichte der Ukiyo-e, der „Bilder der fließenden Welt“. Von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Blütezeit im 19. Jahrhundert werden die wichtigsten Künstler, Stile und Techniken detailliert vorgestellt. Erfahren Sie, wie sich die Ukiyo-e von einfachen Schwarz-Weiß-Drucken zu farbenprächtigen Meisterwerken entwickelte und welche Rolle sie im gesellschaftlichen Leben Japans spielte.

Entdecken Sie die Ursprünge dieser Kunstform, die eng mit dem aufkommenden Bürgertum und dem Wunsch nach Unterhaltung und Abwechslung verbunden ist. Lernen Sie die Meister kennen, die mit ihren Werken die Grenzen des Holzschnitts immer wieder neu definierten und die bis heute als Ikonen der japanischen Kunst gelten.

Die Blütezeit des Ukiyo-e

Das 18. und 19. Jahrhundert markierten die Blütezeit der Ukiyo-e. Künstler wie Hokusai, Hiroshige und Utamaro schufen unvergessliche Werke, die bis heute die Welt begeistern. Ihre Holzschnitte zeigten das Leben in Edo (dem heutigen Tokio), die Schönheit der Natur, berühmte Schauspieler und Kurtisanen und vieles mehr.

Dieses Buch widmet jedem dieser großen Meister ein eigenes Kapitel, in dem ihre wichtigsten Werke analysiert und ihre einzigartigen künstlerischen Visionen beleuchtet werden. Erfahren Sie, wie Hokusais „Große Welle vor Kanagawa“ zu einem der bekanntesten Bilder der Welt wurde und wie Hiroshiges stimmungsvolle Landschaften die japanische Sehnsucht nach Natur und Harmonie widerspiegeln. Entdecken Sie Utamaros elegante Darstellungen von Frauen, die die Schönheit und den Glamour der Edo-Zeit einfangen.

Neben den berühmten Namen werden auch weniger bekannte Künstler vorgestellt, die dennoch einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Ukiyo-e geleistet haben. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und den Reichtum dieser faszinierenden Kunstform.

Techniken und Materialien

Die Herstellung eines japanischen Holzschnitts war ein aufwändiger Prozess, der das Können mehrerer Handwerker erforderte. Der Künstler entwarf das Bild, das dann von einem Holzschneider in mehrere Druckstöcke übertragen wurde, einen für jede Farbe. Anschließend druckte ein Drucker die einzelnen Farben nacheinander auf Papier, wobei er höchste Präzision und Sorgfalt walten ließ.

Japanese Woodblock Prints erklärt diesen Prozess Schritt für Schritt und zeigt Ihnen, wie die einzelnen Farben und Linien zusammenwirken, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Erfahren Sie mehr über die verwendeten Materialien, wie das spezielle Papier, die natürlichen Pigmente und die Werkzeuge der Handwerker.

Das Buch enthält detaillierte Abbildungen, die die einzelnen Schritte des Druckprozesses veranschaulichen. So können Sie die handwerkliche Kunstfertigkeit hinter jedem Holzschnitt besser verstehen und die Schönheit und Präzision der Ukiyo-e noch mehr schätzen.

Die Bedeutung der Farben

Farben spielten in der Ukiyo-e eine wichtige Rolle. Sie wurden nicht nur zur Darstellung der Realität verwendet, sondern auch zur Vermittlung von Emotionen und Stimmungen. Bestimmte Farben waren mit bestimmten Bedeutungen und Symbolen verbunden.

Erfahren Sie, wie die Künstler die Farben einsetzten, um Tiefe, Perspektive und Atmosphäre zu erzeugen. Entdecken Sie die geheime Sprache der Farben und lernen Sie, wie Sie die subtilen Botschaften der Ukiyo-e entschlüsseln können.

Themen und Motive der Ukiyo-e

Die Ukiyo-e spiegelten das Leben und die Kultur Japans wider. Sie zeigten das alltägliche Leben der Menschen, die Schönheit der Natur, historische Ereignisse und Legenden. Zu den beliebtesten Themen gehörten:

  • Landschaften: Die japanische Landschaft mit ihren Bergen, Flüssen und Küsten war eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Ukiyo-e-Künstler.
  • Schauspieler: Die berühmten Schauspieler des Kabuki-Theaters wurden in ihren glanzvollen Kostümen und Posen verewigt.
  • Kurtisanen: Die eleganten Kurtisanen der Vergnügungsviertel waren begehrte Motive für die Ukiyo-e-Künstler.
  • Geschichten und Legenden: Die Ukiyo-e erzählten Geschichten aus der japanischen Geschichte und Mythologie.
  • Blumen und Vögel: Die Schönheit der Natur wurde in detailreichen Darstellungen von Blumen, Vögeln und anderen Tieren gefeiert.

Japanese Woodblock Prints widmet jedem dieser Themen ein eigenes Kapitel und zeigt Ihnen, wie die Ukiyo-e die japanische Kultur und Identität geprägt haben. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Reichtum der Motive inspirieren und entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung hinter jedem Bild.

Edo: Das Zentrum der Ukiyo-e

Edo (das heutige Tokio) war das Zentrum der Ukiyo-e-Kunst. Hier lebten und arbeiteten die meisten Künstler, Handwerker und Verleger. Die Stadt mit ihren lebhaften Straßen, Theatern und Vergnügungsvierteln bot eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Ukiyo-e-Künstler.

Erfahren Sie, wie die Ukiyo-e das Leben in Edo widerspiegelten und wie sie dazu beitrugen, das Bild der Stadt in der Welt zu prägen. Entdecken Sie die geheimen Orte und verborgenen Geschichten der Edo-Zeit und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieser faszinierenden Epoche verzaubern.

Der Einfluss der Ukiyo-e auf die westliche Kunst

Im 19. Jahrhundert gelangten die Ukiyo-e nach Europa und Amerika und übten einen tiefgreifenden Einfluss auf die westliche Kunst aus. Künstler wie Vincent van Gogh, Claude Monet und Edgar Degas waren von der Schönheit, der Farbgebung und der Komposition der japanischen Holzschnitte begeistert. Sie begannen, die Techniken und Motive der Ukiyo-e in ihren eigenen Werken zu verwenden.

Japanese Woodblock Prints zeigt Ihnen, wie die Ukiyo-e die westliche Kunst revolutionierten und wie sie dazu beitrugen, den Impressionismus, den Postimpressionismus und den Jugendstil zu prägen. Entdecken Sie die verblüffenden Parallelen zwischen japanischer und westlicher Kunst und lassen Sie sich von der globalen Bedeutung der Ukiyo-e inspirieren.

Vergleichen Sie die Werke japanischer und westlicher Künstler und erkennen Sie, wie die Ukiyo-e die Sichtweise der westlichen Welt auf Kunst und Schönheit verändert haben.

Ukiyo-e heute

Auch heute noch sind die Ukiyo-e von großer Bedeutung. Sie werden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt und begeistern weiterhin Menschen jeden Alters. Die Ukiyo-e sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch wichtige Zeugnisse der japanischen Geschichte und Kultur.

Japanese Woodblock Prints zeigt Ihnen, wie die Ukiyo-e die moderne Kunst und Kultur beeinflussen und wie sie uns helfen können, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und die universelle Bedeutung der Ukiyo-e und lassen Sie sich von ihrer Magie verzaubern.

Das Buch enthält eine Liste der wichtigsten Museen und Sammlungen, in denen Ukiyo-e ausgestellt werden. So können Sie Ihre eigene Reise in die Welt der japanischen Holzschnitte planen und die Meisterwerke der Ukiyo-e hautnah erleben.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch über japanische Holzschnitte besonders?

Dieses Buch bietet einen umfassenden und detailreichen Einblick in die Welt der Ukiyo-e. Es behandelt nicht nur die Geschichte und die berühmtesten Künstler, sondern auch die Techniken, Materialien und kulturellen Hintergründe. Die hochwertigen Abbildungen und die lebendige Schreibweise machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Kunstliebhaber als auch für Einsteiger geeignet, die mehr über japanische Holzschnitte erfahren möchten. Es bietet fundiertes Wissen und ist gleichzeitig unterhaltsam und inspirierend.

Welche Künstler werden in diesem Buch besonders hervorgehoben?

Das Buch widmet den wichtigsten Ukiyo-e-Künstlern wie Hokusai, Hiroshige und Utamaro eigene Kapitel. Es werden aber auch weniger bekannte Künstler vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Ukiyo-e zu geben.

Welchen Zeitraum der japanischen Holzschnittkunst deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte der Ukiyo-e ab, von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu ihrer Blütezeit im 19. Jahrhundert und ihrem Einfluss auf die westliche Kunst.

Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?

Ja, das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen von japanischen Holzschnitten. Diese Abbildungen ermöglichen es dem Leser, die Schönheit und Präzision der Ukiyo-e zu erleben.

Wird im Buch auch auf die technischen Aspekte der Holzschnittkunst eingegangen?

Ja, das Buch erklärt detailliert den Prozess der Holzschnittkunst, von der Erstellung der Druckstöcke bis zum Druck der einzelnen Farben. Es werden auch die verwendeten Materialien und Werkzeuge beschrieben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Dresden. Erfahrungen mit der Erinnerung

Dresden- Erfahrungen mit der Erinnerung

25,00 €
Das Deutsche Theater nach 1989

Das Deutsche Theater nach 1989

49,00 €
Alt und Neu im Dialog

Alt und Neu im Dialog

38,00 €
M.C. Escher. Kaleidozyklen

M-C- Escher- Kaleidozyklen

49,99 €
Die Sprache

Die Sprache, die wir sprechen, wenn wir über Kunst sprechen

19,00 €
Jean-Michel Basquiat. 40th Ed.

Jean-Michel Basquiat- 40th Ed-

25,00 €
Astrologie. Bibliothek der Esoterik

Astrologie- Bibliothek der Esoterik

30,00 €
Positionen und Perspektiven der Theaterpädagogik

Positionen und Perspektiven der Theaterpädagogik

24,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
150,00 €