Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Architektur & Denkmalpflege
Japanese Garden

Japanese Garden

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960137979 Kategorie: Architektur & Denkmalpflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Eintauchen in die Stille, die Harmonie und die zeitlose Schönheit – mit dem Buch „Japanese Garden“ öffnet sich eine Welt, die tiefer geht als bloße Gartengestaltung. Es ist eine Reise in eine Philosophie, eine Kunstform und eine Quelle der Inspiration für jeden, der nach innerem Frieden und ästhetischer Vollendung strebt. Entdecken Sie die Geheimnisse, die hinter jedem Stein, jeder Pflanze und jedem sorgfältig platzierten Element stecken.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Japanese Garden“ so besonders?
  • Die Magie der Elemente: Stein, Wasser, Pflanzen
    • Der Stein: Das Fundament der Ewigkeit
    • Das Wasser: Quelle des Lebens und der Ruhe
    • Die Pflanzen: Botschafter der Jahreszeiten
  • Die Kunst der Gestaltung: Prinzipien und Techniken
    • Die Prinzipien der Harmonie und Balance
    • Die Techniken der Verfeinerung und Vereinfachung
    • Die Vielfalt der Stile: Von Zen-Gärten bis zu Wandelgärten
  • Ihr persönlicher Garten: Ein Ort der Inspiration und Erholung
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist das Besondere an japanischen Gärten?
    • Kann ich auch mit wenig Platz einen japanischen Garten anlegen?
    • Welche Pflanzen eignen sich für einen japanischen Garten?
    • Wie pflege ich einen japanischen Garten?
    • Wo finde ich Inspiration für meinen eigenen japanischen Garten?

Was macht „Japanese Garden“ so besonders?

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein umfassender Führer, der Sie in die Seele japanischer Gärten einführt. Es vermittelt nicht nur das technische Wissen, das Sie für die Planung und Gestaltung Ihres eigenen Gartens benötigen, sondern auch das Verständnis für die kulturellen und spirituellen Wurzeln, die diese einzigartige Kunstform prägen. „Japanese Garden“ bietet:

  • Detaillierte Anleitungen: Von der Auswahl der richtigen Pflanzen und Steine bis hin zur Anlage von Teichen und Wegen – jeder Aspekt wird ausführlich behandelt.
  • Inspirierende Beispiele: Entdecken Sie eine Vielzahl atemberaubender Gärten, die als Vorbild dienen und Ihre Kreativität beflügeln.
  • Tiefgreifendes Wissen: Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Philosophie und Symbolik, die japanische Gärten so besonders machen.
  • Praktische Tipps: Profitieren Sie von Expertenratschlägen zu Pflege, Wartung und saisonalen Anpassungen.

Mit „Japanese Garden“ halten Sie den Schlüssel in der Hand, um einen Ort der Ruhe, Schönheit und Kontemplation zu erschaffen – einen Garten, der Ihre Sinne berührt und Ihre Seele nährt.

Die Magie der Elemente: Stein, Wasser, Pflanzen

Die Gestaltung eines japanischen Gartens ist ein Tanz der Elemente, eine sorgfältige Komposition von Stein, Wasser und Pflanzen, die in perfekter Harmonie zusammenwirken. Das Buch „Japanese Garden“ enthüllt die Geheimnisse hinter dieser Kunst:

Der Stein: Das Fundament der Ewigkeit

Steine sind mehr als nur Dekoration; sie sind die Knochen des Gartens, die seine Struktur und seinen Charakter bestimmen. „Japanese Garden“ erklärt:

  • Die Auswahl: Wie Sie die richtigen Steine in Bezug auf Form, Farbe und Textur auswählen.
  • Die Platzierung: Die Bedeutung der richtigen Anordnung, um Bewegung, Tiefe und eine Balance zwischen Yin und Yang zu schaffen.
  • Die Symbolik: Die tieferen Bedeutungen, die Steinen in der japanischen Gartengestaltung zugeschrieben werden.

Lernen Sie, wie Sie mit Steinen Landschaften im Miniaturformat erschaffen, die Geschichten erzählen und zum Verweilen einladen.

Das Wasser: Quelle des Lebens und der Ruhe

Wasser ist das Lebenselixier des Gartens, ein Spiegel der Seele und ein Symbol für Fluss, Veränderung und Erneuerung. „Japanese Garden“ zeigt Ihnen:

  • Die Gestaltung von Teichen und Bächen: Wie Sie natürliche Wasserläufe nachbilden und eine beruhigende Atmosphäre schaffen.
  • Die Verwendung von Wasserfällen und Brunnen: Wie Sie dynamische Elemente hinzufügen und den Klang des Wassers in Ihren Garten integrieren.
  • Die Bedeutung der Wasserqualität: Wie Sie das Wasser sauber und klar halten und ein gesundes Ökosystem fördern.

Entdecken Sie die transformative Kraft des Wassers und wie es Ihren Garten in eine Oase der Entspannung verwandelt.

Die Pflanzen: Botschafter der Jahreszeiten

Pflanzen sind die Farben und Melodien des Gartens, die seine Schönheit im Laufe der Jahreszeiten verändern. „Japanese Garden“ führt Sie ein in:

  • Die Auswahl der richtigen Pflanzen: Wie Sie Arten auswählen, die zum Klima, zum Stil und zur Philosophie Ihres Gartens passen.
  • Die Bedeutung der Form und Textur: Wie Sie Pflanzen verwenden, um Kontraste zu schaffen und die visuelle Anziehungskraft zu erhöhen.
  • Die Kunst des Formschnitts: Wie Sie Bäume und Sträucher in kunstvolle Formen bringen und ihre natürliche Schönheit hervorheben.

Lernen Sie, wie Sie mit Pflanzen eine lebendige Leinwand erschaffen, die im Frühling erblüht, im Sommer Schatten spendet, im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlt und im Winter eine ruhige Eleganz ausstrahlt.

Die Kunst der Gestaltung: Prinzipien und Techniken

Die Gestaltung eines japanischen Gartens ist eine Kunst, die auf jahrhundertealten Prinzipien und Techniken basiert. „Japanese Garden“ enthüllt die Geheimnisse dieser Kunst und vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um Ihren eigenen einzigartigen Garten zu gestalten:

Die Prinzipien der Harmonie und Balance

Die Harmonie zwischen den Elementen und die Balance zwischen Yin und Yang sind grundlegende Prinzipien der japanischen Gartengestaltung. „Japanese Garden“ erklärt:

  • Die Bedeutung des „Ma“: Der Leerraum, der genauso wichtig ist wie die gefüllten Bereiche und der die Elemente miteinander verbindet.
  • Die Anwendung des Goldenen Schnitts: Ein mathematisches Verhältnis, das für visuelle Harmonie und Ästhetik sorgt.
  • Die Schaffung von Perspektive: Wie Sie Illusionen von Tiefe und Weite erzeugen, um den Garten größer und einladender wirken zu lassen.

Lernen Sie, wie Sie diese Prinzipien anwenden, um einen Garten zu schaffen, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch ein Gefühl von Frieden und Ausgeglichenheit vermittelt.

Die Techniken der Verfeinerung und Vereinfachung

Die japanische Gartengestaltung zeichnet sich durch ihre Verfeinerung und Vereinfachung aus. „Japanese Garden“ zeigt Ihnen:

  • Die Kunst des Weglassens: Wie Sie unnötige Elemente entfernen und den Fokus auf das Wesentliche lenken.
  • Die Verwendung von Symbolen: Wie Sie subtile Hinweise und Anspielungen einbauen, die den Garten tiefer und bedeutungsvoller machen.
  • Die Pflege des Gartens: Wie Sie den Garten sauber und ordentlich halten und seine natürliche Schönheit bewahren.

Entdecken Sie die Schönheit der Einfachheit und wie Sie mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Elementen eine große Wirkung erzielen können.

Die Vielfalt der Stile: Von Zen-Gärten bis zu Wandelgärten

Die japanische Gartengestaltung kennt eine Vielzahl von Stilen, die jeweils ihre eigenen Merkmale und ihre eigene Philosophie haben. „Japanese Garden“ führt Sie ein in:

Stil Merkmale Philosophie
Zen-Garten (Kare-san-sui) Karge Landschaft, Kies, Steine, Moos Meditation, Kontemplation, Erleuchtung
Tee-Garten (Roji) Rustikale Wege, Steinlaternen, Wasserbecken Gastfreundschaft, Demut, Achtsamkeit
Wandelgarten (Kaiyu-shiki-teien) Teiche, Hügel, Brücken, Pavillons Natur, Bewegung, Entdeckung
Hofgarten (Tsubo-niwa) Kleine Fläche, begrenzte Elemente, intime Atmosphäre Ruhe, Schönheit, Kontemplation

Wählen Sie den Stil, der am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Geschmack und Ihrem Lebensstil passt, und gestalten Sie einen Garten, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Ihr persönlicher Garten: Ein Ort der Inspiration und Erholung

Mit „Japanese Garden“ können Sie Ihren Traum von einem eigenen japanischen Garten verwirklichen – einem Ort, der Sie inspiriert, beruhigt und mit der Natur verbindet. Ob Sie einen großen Garten oder nur einen kleinen Balkon haben, die Prinzipien und Techniken, die in diesem Buch vermittelt werden, können Ihnen helfen, einen Ort der Schönheit, Harmonie und Kontemplation zu erschaffen. Stellen Sie sich vor:

  • Die sanfte Brise, die durch die Blätter weht, und das leise Plätschern des Wassers, das Ihre Sinne beruhigt.
  • Die leuchtenden Farben der Azaleen im Frühling und das goldene Laub der Ahornbäume im Herbst, das Ihre Seele erfreut.
  • Der Duft von Moos und Erde nach einem Regenschauer und das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur, das Sie erfüllt.

Mit „Japanese Garden“ schaffen Sie mehr als nur einen Garten; Sie schaffen einen Lebensraum, einen Zufluchtsort und eine Quelle der inneren Stärke.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was ist das Besondere an japanischen Gärten?

Japanische Gärten sind mehr als nur ästhetisch ansprechende Orte; sie sind Ausdruck einer tiefen Philosophie und Spiritualität. Sie zielen darauf ab, die Schönheit der Natur in miniaturisierter Form darzustellen und einen Raum der Ruhe, Meditation und Kontemplation zu schaffen. Die sorgfältige Anordnung von Steinen, Wasser, Pflanzen und anderen Elementen folgt Prinzipien der Harmonie, Balance und Einfachheit.

Kann ich auch mit wenig Platz einen japanischen Garten anlegen?

Absolut! Japanische Gärten müssen nicht groß sein. Tatsächlich gibt es viele Beispiele für wunderschöne Miniaturgärten, die auf Balkonen, Terrassen oder sogar in Innenräumen angelegt werden können. Der Schlüssel liegt darin, die Prinzipien der japanischen Gartengestaltung auf den verfügbaren Raum anzuwenden und sorgfältig ausgewählte Elemente zu verwenden, um eine harmonische und ansprechende Umgebung zu schaffen.

Welche Pflanzen eignen sich für einen japanischen Garten?

Die Wahl der Pflanzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Klima, dem Stil des Gartens und den persönlichen Vorlieben. Einige beliebte Pflanzen für japanische Gärten sind Ahornbäume (Acer palmatum), Azaleen (Rhododendron), Kamelien (Camellia japonica), Kiefern (Pinus), Farne und Moose. Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die zur natürlichen Umgebung passen und die gewünschte Atmosphäre im Garten schaffen.

Wie pflege ich einen japanischen Garten?

Die Pflege eines japanischen Gartens erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Dazu gehören das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern, das Entfernen von Unkraut, das Reinigen von Teichen und Bächen, das Auffüllen von Kieswegen und das Düngen von Pflanzen. Es ist auch wichtig, den Garten regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Die Pflege eines japanischen Gartens ist eine fortlaufende Aufgabe, die jedoch mit der Zeit zu einer meditativen und erfüllenden Tätigkeit werden kann.

Wo finde ich Inspiration für meinen eigenen japanischen Garten?

Inspiration für einen japanischen Garten finden Sie an vielen Orten. Besuchen Sie botanische Gärten, Parks und private Gärten, die japanische Elemente enthalten. Lesen Sie Bücher, Zeitschriften und Online-Artikel über japanische Gartengestaltung. Lassen Sie sich von der japanischen Kultur, Kunst und Architektur inspirieren. Und vor allem: Vertrauen Sie Ihrer eigenen Kreativität und Intuition, um einen Garten zu gestalten, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihre Seele nährt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tushita

Ähnliche Produkte

Design des 20. Jahrhunderts

Design des 20- Jahrhunderts

20,00 €
All-American Ads of the 60s

All-American Ads of the 60s

30,00 €
Industriedesign A–Z

Industriedesign A–Z

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €