Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten
Jagdrecht Nordrhein-Westfalen

Jagdrecht Nordrhein-Westfalen

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783788819736 Kategorie: Haus & Garten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Jagdrechts Nordrhein-Westfalen! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die komplexen Gesetze und Verordnungen rund um die Jagd in NRW zu verstehen und sicher anzuwenden. Egal, ob Sie ein erfahrener Jäger, Jagdscheinanwärter oder einfach nur an den rechtlichen Rahmenbedingungen der Jagd interessiert sind – dieses umfassende Werk bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie die Jagd in Einklang mit Naturschutz und Gesetzgebung erfolgreich ausüben können.

Die Jagd ist mehr als nur ein Hobby; sie ist eine Leidenschaft, eine Tradition und eine wichtige Aufgabe im Naturschutz. Doch die rechtlichen Rahmenbedingungen können komplex und herausfordernd sein. Mit dem Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, sich im Paragraphendschungel zurechtzufinden und Ihre Jagd verantwortungsvoll und gesetzeskonform auszuüben.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Jagdbegleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Zusätzliche Features für Ihren Erfolg:
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches:
  • Entdecken Sie die Faszination des Jagdrechts
    • Werden Sie Teil einer verantwortungsvollen Jagdkultur:
  • FAQ – Ihre Fragen zum Jagdrecht NRW beantwortet
    • Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb eines Jagdscheins in NRW?
    • Welche Arten von Jagdscheinen gibt es in NRW?
    • Was ist eine Jagderlaubnis und wer benötigt sie?
    • Welche Gesetze und Verordnungen regeln das Jagdrecht in NRW?
    • Was ist der Unterschied zwischen Jagdausübungsberechtigten und Jagdpächter?
    • Welche Pflichten haben Jäger in Bezug auf den Naturschutz?
    • Wie sind Jagdwaffen in NRW aufzubewahren?
    • Was ist bei der Jagd auf Schwarzwild zu beachten?
    • Welche Rolle spielt die Jagd bei der Bekämpfung von Tierseuchen?
    • Was ist Wilderei und welche Strafen drohen bei Wilderei?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Jagdbegleiter ist

Dieses Buch wurde speziell für die Bedürfnisse von Jägern, Jagdscheinanwärtern, Grundstückseigentümern und allen Interessierten am Jagdwesen in Nordrhein-Westfalen konzipiert. Es bietet eine umfassende und verständliche Darstellung des Jagdrechts NRW, inklusive aller relevanten Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Profitieren Sie von:

  • Aktualität: Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
  • Praxisnähe: Konkrete Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Verständlichkeit: Klare und verständliche Sprache, die auch komplexe Sachverhalte zugänglich macht.
  • Vollständigkeit: Alle relevanten Themenbereiche, von der Jagdausübung bis zum Waffenrecht.

Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit und Souveränität im Umgang mit dem Jagdrecht. Es ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen und verantwortungsvollen Jagd in Nordrhein-Westfalen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung des Jagdrechts in NRW
  • Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung
  • Praxisnahe Beispiele und Fallstudien
  • Verständliche Sprache und übersichtliche Struktur
  • Ideal für Jäger, Jagdscheinanwärter und Grundstückseigentümer

Inhalte, die Sie begeistern werden

Das Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ deckt alle relevanten Themenbereiche des Jagdrechts ab und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Jagd in NRW. Hier ein Auszug der wichtigsten Inhalte:

Grundlagen des Jagdrechts:

  • Die Geschichte des Jagdrechts in Deutschland und NRW
  • Die Bedeutung der Jagd für Naturschutz und Landwirtschaft
  • Die verschiedenen Rechtsquellen des Jagdrechts

Das Jagdgesetz NRW:

  • Die Jagdausübung und ihre Grenzen
  • Die Jagdbezirke und ihre Verwaltung
  • Die Rechte und Pflichten des Jagdausübungsberechtigten
  • Schadensersatzansprüche im Jagdrecht

Jagdschein und Jagderlaubnis:

  • Die Voraussetzungen für den Erwerb eines Jagdscheins
  • Die verschiedenen Arten von Jagdscheinen
  • Die Jagderlaubnis und ihre Bedeutung
  • Die Haftung des Jagdgastes

Waffenrecht für Jäger:

  • Die Voraussetzungen für den Erwerb und Besitz von Jagdwaffen
  • Die Aufbewahrung von Jagdwaffen
  • Der Transport von Jagdwaffen
  • Die Verwendung von Jagdwaffen

Naturschutzrechtliche Aspekte der Jagd:

  • Die Bedeutung des Naturschutzes für die Jagd
  • Die Schonzeiten und ihre Bedeutung
  • Der Schutz von Wildtieren und ihren Lebensräumen
  • Die Bekämpfung von Wilderei

Tierseuchenrechtliche Aspekte der Jagd:

  • Die wichtigsten Tierseuchen und ihre Bekämpfung
  • Die Meldepflichten für Jäger
  • Die Desinfektionsmaßnahmen nach der Jagd

Versicherungsrechtliche Aspekte der Jagd:

  • Die Notwendigkeit einer Jagdhaftpflichtversicherung
  • Die Deckungssummen und Leistungen der Versicherung
  • Die Besonderheiten der Jagdgruppenversicherung

Jagdpachtrecht:

  • Abschluss und Inhalt von Jagdpachtverträgen
  • Rechte und Pflichten von Verpächter und Pächter
  • Beendigung von Jagdpachtverträgen

Das Jagdsteuerrecht:

  • Die Grundlagen der Jagdsteuer
  • Die Berechnung der Jagdsteuer
  • Die Entrichtung der Jagdsteuer

Verwaltungsrechtliche Aspekte der Jagd:

  • Die Zuständigkeiten der Jagdbehörden
  • Die Verfahren vor den Jagdbehörden
  • Die Rechtsmittel gegen Entscheidungen der Jagdbehörden

Strafrechtliche Aspekte der Jagd:

  • Die wichtigsten Straftaten im Jagdrecht
  • Die Strafen für Verstöße gegen das Jagdrecht
  • Die Bedeutung der Wilderei

Ordnungswidrigkeiten im Jagdrecht:

  • Die wichtigsten Ordnungswidrigkeiten im Jagdrecht
  • Die Bußgelder für Verstöße gegen das Jagdrecht

Aktuelle Entwicklungen im Jagdrecht NRW:

  • Die Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Jagd
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für die Jagd
  • Die Rolle der Jagd im Naturschutz der Zukunft

Zusätzliche Features für Ihren Erfolg:

  • Glossar: Erklärung wichtiger Fachbegriffe aus dem Jagdrecht.
  • Checklisten: Hilfreiche Checklisten zur Vorbereitung auf die Jagd.
  • Musterverträge: Vorlagen für Jagdpachtverträge und Jagderlaubnisscheine.
  • Gesetzestexte: Die wichtigsten Gesetzestexte im Anhang zum Nachschlagen.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für das Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen interessiert. Egal, ob Sie:

Jäger sind: Profitieren Sie von einer umfassenden und aktuellen Darstellung des Jagdrechts, die Ihnen hilft, Ihre Jagd verantwortungsvoll und gesetzeskonform auszuüben.
Jagdscheinanwärter sind: Bereiten Sie sich optimal auf die Jägerprüfung vor und erwerben Sie das notwendige Wissen, um die Jagd erfolgreich auszuüben.
Grundstückseigentümer sind: Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Grundstückseigentümer und erfahren Sie, wie Sie Ihre Interessen im Jagdrecht wahren können.
Anwälte und Juristen sind: Finden Sie eine fundierte und praxisnahe Darstellung des Jagdrechts, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit hilft.
Interessierte Bürger sind: Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Jagd und die Bedeutung der Jagd für Naturschutz und Landwirtschaft.

Das Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit dem Jagdwesen in NRW auseinandersetzen. Es bietet Ihnen das Wissen und die Sicherheit, die Sie benötigen, um erfolgreich und verantwortungsvoll zu handeln.

Ihre Vorteile beim Kauf dieses Buches:

  • Umfassendes Wissen: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Jagdrecht NRW.
  • Aktuelle Informationen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
  • Praxisnahe Beispiele: Lernen Sie, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.
  • Sicherheit und Souveränität: Handeln Sie rechtssicher und verantwortungsvoll.
  • Unterstützung für Ihre Leidenschaft: Fördern Sie Ihre Leidenschaft für die Jagd durch fundiertes Wissen.

Entdecken Sie die Faszination des Jagdrechts

Das Jagdrecht ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein Spiegelbild unserer Beziehung zur Natur, unserer Verantwortung für die Tierwelt und unserer Traditionen. Mit dem Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und entdecken die Zusammenhänge zwischen Jagd, Naturschutz und Gesetzgebung.

Lassen Sie sich von der Leidenschaft für die Jagd inspirieren und erwerben Sie das Wissen, das Sie benötigen, um Ihre Jagd erfolgreich und verantwortungsvoll auszuüben. Bestellen Sie noch heute das Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ und werden Sie zum Experten für das Jagdwesen in NRW!

Die Jagd ist eine uralte Kulturtechnik, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert und angepasst hat. Heute steht die Jagd vor neuen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, dem Verlust von Lebensräumen und dem wachsenden Konflikt zwischen Mensch und Tier. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, dass Jäger über fundierte Kenntnisse des Jagdrechts verfügen und ihre Jagd verantwortungsvoll und nachhaltig ausüben.

Das Buch „Jagdrecht Nordrhein-Westfalen“ ist Ihr verlässlicher Begleiter auf diesem Weg. Es bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um die Jagd in Einklang mit Naturschutz und Gesetzgebung erfolgreich auszuüben.

Werden Sie Teil einer verantwortungsvollen Jagdkultur:

  • Tragen Sie zum Naturschutz bei: Schützen Sie Wildtiere und ihre Lebensräume durch eine nachhaltige Jagd.
  • Fördern Sie die Artenvielfalt: Unterstützen Sie den Erhalt der Artenvielfalt durch eine gezielte Jagd.
  • Stärken Sie die Jagdtradition: Bewahren Sie die Jagdtradition und geben Sie sie an zukünftige Generationen weiter.
  • Handeln Sie verantwortungsvoll: Üben Sie die Jagd verantwortungsvoll und gesetzeskonform aus.

FAQ – Ihre Fragen zum Jagdrecht NRW beantwortet

Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb eines Jagdscheins in NRW?

Die Voraussetzungen für den Erwerb eines Jagdscheins in NRW sind unter anderem das Bestehen der Jägerprüfung, die Vollendung des 18. Lebensjahres, der Nachweis einer Jagdhaftpflichtversicherung und die persönliche Zuverlässigkeit.

Welche Arten von Jagdscheinen gibt es in NRW?

In NRW gibt es verschiedene Arten von Jagdscheinen, darunter den Jahresjagdschein, den Tagesjagdschein und den Jugendjagdschein. Die jeweiligen Jagdscheine unterscheiden sich in ihrer Gültigkeitsdauer und den Berechtigungen, die sie verleihen.

Was ist eine Jagderlaubnis und wer benötigt sie?

Eine Jagderlaubnis berechtigt eine Person, die nicht Jagdausübungsberechtigte ist, in einem bestimmten Jagdbezirk zu jagen. Sie wird in der Regel von dem Jagdausübungsberechtigten erteilt und ist an bestimmte Bedingungen geknüpft.

Welche Gesetze und Verordnungen regeln das Jagdrecht in NRW?

Das Jagdrecht in NRW wird hauptsächlich durch das Landesjagdgesetz NRW, die Landesjagdzeitenverordnung NRW und weitere Verordnungen und Verwaltungsvorschriften geregelt.

Was ist der Unterschied zwischen Jagdausübungsberechtigten und Jagdpächter?

Der Jagdausübungsberechtigte ist derjenige, dem das Jagdausübungsrecht in einem bestimmten Jagdbezirk zusteht. Dies kann der Grundstückseigentümer oder eine Jagdgenossenschaft sein. Der Jagdpächter ist derjenige, der das Jagdausübungsrecht von dem Jagdausübungsberechtigten gepachtet hat.

Welche Pflichten haben Jäger in Bezug auf den Naturschutz?

Jäger haben eine besondere Verantwortung für den Naturschutz. Sie müssen die Schonzeiten beachten, den Lebensraum der Wildtiere schützen und zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Außerdem müssen sie die Jagd so ausüben, dass Wildtiere nicht unnötig leiden.

Wie sind Jagdwaffen in NRW aufzubewahren?

Jagdwaffen müssen in NRW sicher aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass sie in unbefugte Hände gelangen. Die Aufbewahrung muss in einem Waffenschrank oder einem anderen sicheren Behältnis erfolgen. Die Munition muss getrennt von der Waffe aufbewahrt werden.

Was ist bei der Jagd auf Schwarzwild zu beachten?

Die Jagd auf Schwarzwild unterliegt besonderen Bestimmungen, da Schwarzwild eine hohe Vermehrungsrate hat und Schäden in der Landwirtschaft verursachen kann. Es ist wichtig, die aktuellen Jagdzeiten und Schonzeiten zu beachten und die Jagd in Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchzuführen.

Welche Rolle spielt die Jagd bei der Bekämpfung von Tierseuchen?

Die Jagd spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Tierseuchen, da Jäger frühzeitig kranke oder auffällige Tiere erkennen und melden können. Außerdem können sie durch eine gezielte Jagd dazu beitragen, die Ausbreitung von Tierseuchen zu verhindern.

Was ist Wilderei und welche Strafen drohen bei Wilderei?

Wilderei ist die unbefugte Jagd auf Wildtiere. Sie ist eine Straftat und wird mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen kann Wilderei auch zu einem Verlust des Jagdscheins führen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 565

Zusätzliche Informationen
Verlag

Neumann-Neudamm Melsungen

Ähnliche Produkte

Das ist Fliegenfischen

Das ist Fliegenfischen

18,00 €
Wie man einen Schweißhund ›macht‹

Wie man einen Schweißhund ›macht‹

26,49 €
Grundlagen und Praxis der Gesteinsbestimmung

Grundlagen und Praxis der Gesteinsbestimmung

19,95 €
Schlangen

Schlangen

19,95 €
Angelführer Lolland / Falster / Mön

Angelführer Lolland / Falster / Mön

19,95 €
Der Wald stirbt ... nicht

Der Wald stirbt — nicht

19,95 €
Vor und nach der Jägerprüfung

Vor und nach der Jägerprüfung

30,99 €
Praxisbuch Angeln

Praxisbuch Angeln

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €