Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie
Jacques Lacan zur Einführung

Jacques Lacan zur Einführung

13,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783885063643 Kategorie: Psychologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychoanalyse mit Jacques Lacan zur Einführung – dem unverzichtbaren Begleiter für alle, die sich mit den revolutionären Ideen dieses einflussreichen Denkers auseinandersetzen möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis der menschlichen Psyche öffnet. Lass dich von Lacans komplexen Theorien inspirieren und entdecke neue Perspektiven auf dich selbst und die Welt um dich herum.

Inhalt

Toggle
  • Warum Jacques Lacan?
    • Einblick in Lacans Kernkonzepte
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Entdecke die verborgenen Tiefen des Unbewussten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Werde zum Experten für Lacans Psychoanalyse
  • Inhaltsverzeichnis
    • Tabelle: Zentrale Konzepte Lacans
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Jacques Lacan zur Einführung“
    • Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch Lacans Originaltexte verstehen?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Wie kann ich Lacans Theorien in der Praxis anwenden?
    • Gibt es weiterführende Literaturhinweise?

Warum Jacques Lacan?

Jacques Lacan war zweifellos einer der bedeutendsten Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts. Seine Neuinterpretationen von Sigmund Freud haben die Psychoanalyse nachhaltig geprägt und sind bis heute von immenser Bedeutung für Disziplinen wie Philosophie, Literaturwissenschaft, Kunst und Kulturtheorie. Doch Lacans Werk ist bekannt für seine Komplexität und seinen oft herausfordernden Stil. Hier setzt Jacques Lacan zur Einführung an.

Dieses Buch bietet dir einen klaren und zugänglichen Einstieg in Lacans Denken, ohne dabei die Tiefe und Nuancen seiner Theorien zu vernachlässigen. Es ist ideal für Studierende, Wissenschaftler und alle, die sich für Psychoanalyse, Philosophie und die Erforschung des menschlichen Geistes interessieren.

Einblick in Lacans Kernkonzepte

Jacques Lacan zur Einführung führt dich Schritt für Schritt durch Lacans Schlüsselkonzepte, von der Bedeutung des Unbewussten bis zur Rolle der Sprache in der psychischen Entwicklung. Du wirst die berühmten Trias des Imaginären, Symbolischen und Realen kennenlernen, die Lacans Verständnis der menschlichen Erfahrung prägen. Darüber hinaus wirst du die Lacansche Theorie des Begehrens, des Anderen und des Ödipuskomplexes erforschen.

Dieses Buch vermittelt dir nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern zeigt dir auch, wie du Lacans Ideen in der Praxis anwenden kannst. Anhand von Beispielen und Fallstudien wird verdeutlicht, wie Lacans Theorien unser Verständnis von psychischen Störungen, Beziehungen und der menschlichen Identität erweitern können.

Was dich in diesem Buch erwartet

Jacques Lacan zur Einführung ist sorgfältig strukturiert, um dir einen optimalen Lernprozess zu ermöglichen. Jedes Kapitel konzentriert sich auf ein spezifisches Thema und bietet eine klare und prägnante Darstellung der wichtigsten Konzepte. Zusätzlich findest du am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen.

  • Eine verständliche Einführung in Lacans Leben und Werk: Lerne die wichtigsten Stationen in Lacans Leben kennen und erfahre, wie seine persönlichen Erfahrungen sein Denken beeinflusst haben.
  • Detaillierte Erklärungen der zentralen Konzepte: Von der Spiegelphase bis zum Objekt klein a – dieses Buch erklärt Lacans komplexe Begriffe auf verständliche Weise.
  • Anwendungen in der Praxis: Entdecke, wie Lacans Theorien in verschiedenen Bereichen angewendet werden können, von der Psychotherapie bis zur Kunstkritik.
  • Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise: Vertiefe dein Wissen und erkunde Lacans Werk auf eigene Faust.

Entdecke die verborgenen Tiefen des Unbewussten

Lacan war davon überzeugt, dass das Unbewusste nicht einfach ein chaotischer Abgrund von verdrängten Trieben ist, sondern eine strukturierte Sprache. Er interpretierte Freuds Theorien neu und entwickelte ein eigenes, einzigartiges Verständnis des Unbewussten. Jacques Lacan zur Einführung erklärt dir, wie Lacan das Unbewusste als eine Art „Sprache“ verstand und wie diese „Sprache“ unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst.

Du wirst lernen, wie Lacan die Linguistik von Ferdinand de Saussure nutzte, um das Unbewusste als ein System von Zeichen und Symbolen zu verstehen. Du wirst erfahren, wie Träume, Fehlleistungen und Neurosen als Ausdruck des Unbewussten interpretiert werden können und wie Lacan diese Ideen in der psychoanalytischen Therapie anwandte. Entdecke die revolutionären Ideen Lacans über das Unbewusste und lass dich von seiner visionären Denkweise inspirieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Jacques Lacan zur Einführung richtet sich an alle, die sich für Psychoanalyse, Philosophie und die Erforschung des menschlichen Geistes interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Studierende der Psychologie, Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft: Dieses Buch bietet eine solide Grundlage für das Studium von Lacans Werk und seiner Bedeutung für verschiedene Disziplinen.
  • Psychotherapeuten und Psychoanalytiker in Ausbildung: Lerne Lacans Theorien kennen und erfahre, wie du sie in deiner praktischen Arbeit anwenden kannst.
  • Interessierte Laien: Auch ohne Vorkenntnisse in Psychoanalyse oder Philosophie kannst du dich von Lacans Ideen inspirieren lassen und neue Perspektiven auf dich selbst und die Welt um dich herum entdecken.

Werde zum Experten für Lacans Psychoanalyse

Jacques Lacan zur Einführung ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Schlüssel, der dir die Tür zu einer faszinierenden Welt voller neuer Ideen und Perspektiven öffnet. Es ist eine Einladung, dich auf eine spannende Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche zu begeben und die revolutionären Theorien von Jacques Lacan zu entdecken.

Dieses Buch ermöglicht es dir, ein fundiertes Verständnis von Lacans Werk zu entwickeln und seine Bedeutung für die moderne Psychoanalyse und darüber hinaus zu erkennen. Du wirst in der Lage sein, Lacans komplexe Theorien zu verstehen, zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Du wirst neue Perspektiven auf dich selbst, deine Beziehungen und die Welt um dich herum gewinnen. Lass dich von Lacans visionärer Denkweise inspirieren und werde zum Experten für Lacans Psychoanalyse.

Inhaltsverzeichnis

Das Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über Lacans Werk, gegliedert in folgende Kapitel:

  1. Das Leben und Werk von Jacques Lacan: Eine Einführung in Lacans Biografie und seine wichtigsten Beiträge zur Psychoanalyse.
  2. Das Unbewusste als Struktur: Lacans Neuinterpretation von Freuds Theorie des Unbewussten.
  3. Die Spiegelphase: Die Entstehung des Ich und die Bedeutung der Identifikation.
  4. Das Imaginäre, Symbolische und Reale: Die drei Ordnungen der menschlichen Erfahrung.
  5. Das Begehren und der Andere: Lacans Theorie des Begehrens und die Rolle des Anderen in der psychischen Entwicklung.
  6. Der Ödipuskomplex und die Kastration: Lacans Interpretation von Freuds Theorie des Ödipuskomplexes und die Bedeutung der Kastration.
  7. Das Objekt klein a: Ein schwer fassbares Konzept, das Lacans Theorie des Begehrens erweitert.
  8. Lacan und die Psychotherapie: Anwendungen von Lacans Theorien in der psychotherapeutischen Praxis.
  9. Lacan und die Kultur: Lacans Einfluss auf Literatur, Kunst und Kulturtheorie.

Tabelle: Zentrale Konzepte Lacans

Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Konzepte Lacans und ihre Bedeutung:

Konzept Bedeutung
Unbewusstes Strukturiert wie eine Sprache, beeinflusst Denken, Fühlen und Handeln.
Spiegelphase Entstehung des Ich durch Identifikation mit dem Spiegelbild.
Imaginäres Ordnung der Bilder, Illusionen und Identifikationen.
Symbolisches Ordnung der Sprache, Gesetze und sozialen Strukturen.
Reales Das Unmögliche, das außerhalb der Sprache und der Vorstellungskraft liegt.
Begehren Das Streben nach dem Anderen, das nie vollständig befriedigt werden kann.
Anderer Die Instanz, die das Begehren strukturiert und die Identität prägt.
Ödipuskomplex Die Auseinandersetzung mit dem Gesetz des Vaters und die Akzeptanz der Kastration.
Objekt klein a Ein ungreifbares Objekt, das das Begehren antreibt und das nie vollständig erreichbar ist.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Jacques Lacan zur Einführung“

Ist dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, Jacques Lacan zur Einführung ist speziell darauf ausgelegt, auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen verständlichen Einstieg in Lacans Werk zu ermöglichen. Die komplexen Theorien werden Schritt für Schritt erklärt und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Kann ich mit diesem Buch Lacans Originaltexte verstehen?

Dieses Buch ist eine Einführung und ersetzt nicht das Studium von Lacans Originaltexten. Es vermittelt jedoch das notwendige Grundlagenwissen, um sich mit Lacans komplexen Schriften auseinandersetzen zu können. Es dient als Brücke, die dir den Zugang zu Lacans anspruchsvollem Werk erleichtert.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Jacques Lacan zur Einführung behandelt alle zentralen Konzepte von Lacans Psychoanalyse, von der Spiegelphase bis zum Objekt klein a. Es bietet einen umfassenden Überblick über Lacans Leben, Werk und seine Bedeutung für verschiedene Disziplinen.

Wie kann ich Lacans Theorien in der Praxis anwenden?

Das Buch zeigt dir, wie Lacans Theorien in verschiedenen Bereichen angewendet werden können, von der Psychotherapie bis zur Kunstkritik. Es bietet dir Anregungen und Beispiele, wie du Lacans Ideen in deiner eigenen Arbeit oder deinem persönlichen Leben nutzen kannst.

Gibt es weiterführende Literaturhinweise?

Ja, am Ende jedes Kapitels findest du weiterführende Literaturhinweise, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und Lacans Werk auf eigene Faust zu erkunden. Die Hinweise enthalten sowohl Originaltexte von Lacan als auch Sekundärliteratur von renommierten Experten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 228

Zusätzliche Informationen
Verlag

Junius

Ähnliche Produkte

Therapie-Tools Angststörungen

Therapie-Tools Angststörungen

39,60 €
Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

Einsatzkarten Vernehmung von Kindern

3,00 €
Biologische Psychologie

Biologische Psychologie

27,99 €
Positive Leadership

Positive Leadership

42,70 €
Kognitive Leistungen

Kognitive Leistungen

32,99 €
Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

Psychologie Heute Compact 45: Das gelingende Leben

7,90 €
Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

Psychologische Schuldfähigkeitsbegutachtung bei sogenannter schwerer anderer seelischer Abartigkeit

44,99 €
Psychologische Grundlagen professionellen Handelns in sozialen Berufen

Psychologische Grundlagen professionellen Handelns in sozialen Berufen

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,90 €