Entdecken Sie mit „Ist denn heute Sonntag?“ von Frieda Riemann eine berührende Geschichte, die weit mehr ist als nur ein Kinderbuch. Es ist eine Reise in die Welt der Demenz, erzählt aus der kindlichen Perspektive der kleinen Henrike. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um Kindern und Erwachsenen gleichermaßen das Verständnis für diese Krankheit näherzubringen und gleichzeitig Mut und Hoffnung zu schenken. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Erinnerungen, Liebe und der Erkenntnis, dass Sonntag manchmal eben einfach Sonntag ist.
Eine Geschichte, die Herzen berührt
„Ist denn heute Sonntag?“ ist nicht nur eine Erzählung, sondern ein Fenster in eine Realität, die viele Familien betrifft. Frieda Riemann gelingt es auf einfühlsame Weise, die Herausforderungen und die emotionalen Achterbahnen darzustellen, die mit der Demenz einhergehen. Henrike, das kleine Mädchen im Mittelpunkt der Geschichte, liebt ihren Opa über alles. Doch plötzlich verändert sich alles. Opa vergisst Dinge, wiederholt Fragen und scheint in einer anderen Welt zu leben. Henrike versucht, die Veränderungen zu verstehen und ihrem Opa beizustehen. Dabei entdeckt sie, dass die Liebe und die gemeinsamen Erinnerungen die stärksten Brücken bauen können, selbst wenn die Krankheit Mauern errichtet.
Die kindliche Perspektive als Schlüssel zum Verständnis
Was dieses Buch so besonders macht, ist die Erzählweise aus der Sicht eines Kindes. Henrikes unbefangene Fragen und ihre ehrlichen Emotionen ermöglichen es jungen Lesern, sich leicht mit ihr zu identifizieren und die Situation des Opas besser zu verstehen. „Ist denn heute Sonntag?“ verzichtet auf komplizierte medizinische Erklärungen und konzentriert sich stattdessen auf die emotionalen Aspekte der Demenz. Dies macht das Buch zu einem wertvollen Werkzeug für Eltern, Erzieher und Lehrer, um das Thema auf altersgerechte Weise anzusprechen und Kindern die Angst vor dem Unbekannten zu nehmen.
Warum dieses Buch so wertvoll ist
„Ist denn heute Sonntag?“ ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Empathie fördert und Mut macht. Es hilft Kindern, mit schwierigen Situationen umzugehen und die Liebe und Wertschätzung für ihre Großeltern zu bewahren. Aber auch für Erwachsene bietet das Buch wertvolle Einsichten und Anregungen, wie sie mit Demenzkranken umgehen und ihnen ein würdevolles Leben ermöglichen können.
Themen, die im Buch behandelt werden:
- Demenz verstehen: Die Krankheit wird auf einfühlsame Weise erklärt, ohne medizinische Fachbegriffe zu verwenden.
- Empathie fördern: Leser lernen, sich in die Lage von Demenzkranken und ihren Angehörigen zu versetzen.
- Kommunikation verbessern: Das Buch zeigt, wie man mit Demenzkranken kommuniziert und ihnen Sicherheit gibt.
- Erinnerungen bewahren: Die Bedeutung gemeinsamer Erinnerungen und die Kraft der Liebe werden hervorgehoben.
- Hoffnung schenken: Trotz der Herausforderungen zeigt das Buch, dass ein erfülltes Leben mit Demenz möglich ist.
Für wen ist „Ist denn heute Sonntag?“ geeignet?
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die mit Demenz in Berührung kommen – sei es als Betroffene, Angehörige, Freunde oder Fachkräfte. Es eignet sich besonders für:
- Kinder ab 6 Jahren: Die Geschichte ist leicht verständlich und altersgerecht aufbereitet.
- Eltern und Großeltern: Das Buch bietet eine wertvolle Grundlage für Gespräche über Demenz.
- Erzieher und Lehrer: Es ist ein ideales Werkzeug für den Einsatz im Kindergarten und in der Grundschule.
- Pflegekräfte und Therapeuten: Das Buch bietet neue Perspektiven und Anregungen für die Arbeit mit Demenzkranken.
- Jeder, der sich für das Thema Demenz interessiert: Es ist eine berührende und informative Lektüre.
Ein Buch, das zum Handeln auffordert
„Ist denn heute Sonntag?“ ist nicht nur eine Geschichte zum Lesen, sondern auch eine Einladung zum Handeln. Es ermutigt dazu, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen, Vorurteile abzubauen und Demenzkranken mit Respekt und Würde zu begegnen. Es ist ein Buch, das dazu beiträgt, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, in der Menschen mit Demenz ihren Platz haben und sich wohlfühlen können. Schenken Sie dieses Buch einem lieben Menschen und tragen Sie dazu bei, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen.
Die Autorin Frieda Riemann
Frieda Riemann ist eine engagierte Autorin, die sich seit vielen Jahren mit dem Thema Demenz auseinandersetzt. Ihre persönlichen Erfahrungen und ihre tiefe Verbundenheit zu den Betroffenen spiegeln sich in ihren Werken wider. Mit „Ist denn heute Sonntag?“ hat sie ein Buch geschaffen, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und Mut macht. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Menschen mit Demenz ihren Platz haben und sich wohlfühlen können.
Weitere Werke von Frieda Riemann
Entdecken Sie auch die anderen Bücher von Frieda Riemann, die sich mit ähnlichen Themen auseinandersetzen und wertvolle Einblicke in die Welt der Demenz bieten. Ihre Bücher sind eine Bereicherung für jeden, der sich für das Thema interessiert und nach Antworten sucht.
Bestellen Sie noch heute „Ist denn heute Sonntag?“
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wertvolle Buch zu erwerben. Bestellen Sie „Ist denn heute Sonntag?“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Ihr Herz berühren wird. Machen Sie sich selbst oder einem lieben Menschen eine Freude und schenken Sie dieses Buch, das Mut macht, Hoffnung schenkt und zum Nachdenken anregt.
Jetzt bestellen und die Welt mit den Augen von Henrike sehen!
Verfügbare Formate:
| Format | Preis | Link |
|---|---|---|
| Hardcover | €14,99 | [Link zum Hardcover] |
| Taschenbuch | €9,99 | [Link zum Taschenbuch] |
| E-Book | €6,99 | [Link zum E-Book] |
FAQ – Häufige Fragen zu „Ist denn heute Sonntag?“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„Ist denn heute Sonntag?“ ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Geschichte ist altersgerecht aufbereitet und leicht verständlich. Auch für ältere Kinder und Erwachsene bietet das Buch wertvolle Einblicke und Anregungen.
Behandelt das Buch nur das Thema Demenz?
Ja, das Buch thematisiert hauptsächlich Demenz aus der Sicht eines Kindes. Allerdings werden auch Themen wie Familie, Liebe, Freundschaft, Verlust und Umgang mit schwierigen Situationen behandelt.
Ist das Buch auch für Menschen ohne Demenz-Erfahrung geeignet?
Absolut! „Ist denn heute Sonntag?“ ist ein wertvolles Buch für jeden, der sich für das Thema Demenz interessiert oder sich mit den Herausforderungen des Alterns auseinandersetzen möchte. Es bietet eine einfühlsame und informative Einführung in die Thematik.
Gibt es Begleitmaterialien zum Buch?
Obwohl aktuell keine offiziellen Begleitmaterialien angeboten werden, kann das Buch sehr gut als Grundlage für Gespräche in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule dienen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Themen des Buches kreativ aufzugreifen und zu vertiefen.
Wo kann ich „Ist denn heute Sonntag?“ kaufen?
Sie können „Ist denn heute Sonntag?“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Formate an, darunter Hardcover, Taschenbuch und E-Book. Wählen Sie einfach das Format aus, das Ihnen am besten gefällt, und bestellen Sie noch heute!
Werden weitere Bücher von Frieda Riemann folgen?
Wir können Ihnen zwar keine konkreten Informationen über zukünftige Projekte von Frieda Riemann geben, aber wir empfehlen Ihnen, unseren Shop regelmäßig zu besuchen, um keine Neuerscheinungen zu verpassen. Frieda Riemann ist eine talentierte Autorin, von der wir sicherlich noch viele weitere berührende Geschichten erwarten können.
