Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Für Kinder
Iss

Iss, mein Kind

18,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783891890646 Kategorie: Für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
        • Für Kinder
        • Für Kranke
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind am Esstisch sitzt und das Essen verweigert? Wenn jede Mahlzeit zu einem kleinen Kampf wird, der Nerven kostet und Sorgen bereitet? Das Buch „Iss, mein Kind“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu entspannten und freudvollen Mahlzeiten für die ganze Familie.

In diesem Buch findest du keine starren Regeln oder dogmatischen Ernährungspläne, sondern wertvolle Erkenntnisse, praktische Tipps und inspirierende Geschichten, die dir helfen, das Essverhalten deines Kindes besser zu verstehen und eine positive Beziehung zum Essen aufzubauen. „Iss, mein Kind“ ist ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und das Vertrauen in die natürliche Intuition deines Kindes zu stärken.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Iss, mein Kind“ ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern ist
    • Die Grundlagen einer entspannten Ernährung
    • Praktische Tipps und Strategien für entspannte Mahlzeiten
    • Die Rolle der Eltern: Vorbild und Begleiter
    • Umgang mit schwierigen Situationen und Essstörungen
    • Rezepte und Ideen für eine kindgerechte Ernährung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Iss, mein Kind“
    • Ab welchem Alter ist das Buch „Iss, mein Kind“ geeignet?
    • Ist „Iss, mein Kind“ auch für Eltern von „schlechten Essern“ geeignet?
    • Enthält das Buch konkrete Ernährungspläne und Diäten?
    • Wie unterscheidet sich „Iss, mein Kind“ von anderen Ratgebern zum Thema Ernährung?
    • Kann ich die Tipps und Strategien aus dem Buch sofort umsetzen?
    • Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Kind eine Essstörung hat?

Warum „Iss, mein Kind“ ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern ist

Dieses Buch ist für alle Eltern, die sich wünschen, dass ihre Kinder eine gesunde und ausgewogene Ernährung genießen, ohne Zwang und Stress. Es richtet sich an Mütter und Väter, die…

  • …sich Sorgen um das Essverhalten ihres Kindes machen.
  • …genug von Machtkämpfen am Esstisch haben.
  • …nach liebevollen und effektiven Strategien suchen, um das Essen schmackhaft zu machen.
  • …ihrem Kind eine positive Beziehung zum Essen vermitteln möchten.
  • …einfach nur entspanntere und freudvollere Mahlzeiten mit ihrer Familie erleben wollen.

„Iss, mein Kind“ bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur auf die reine Nahrungsaufnahme abzielt, sondern auch die emotionalen, sozialen und psychologischen Aspekte des Essens berücksichtigt. Du wirst lernen, wie du die individuellen Bedürfnisse deines Kindes erkennst und wie du eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre am Esstisch schaffst.

Die Grundlagen einer entspannten Ernährung

Bevor wir uns den konkreten Strategien und Tipps widmen, ist es wichtig, die Grundlagen einer entspannten Ernährung zu verstehen. „Iss, mein Kind“ erklärt auf anschauliche Weise, wie die kindliche Entwicklung das Essverhalten beeinflusst und warum es so wichtig ist, auf die Signale des Körpers zu hören. Du erfährst, warum Kinder manchmal wählerisch sind und wie du mit dieser Phase liebevoll und geduldig umgehen kannst.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt sind:

  • Die Bedeutung von Intuition und Selbstregulation beim Essen.
  • Die Rolle der Eltern als Vorbild und Begleiter.
  • Die Auswirkungen von Stress und Druck auf das Essverhalten.
  • Die verschiedenen Entwicklungsphasen und ihre spezifischen Herausforderungen.

Mit diesem Wissen ausgestattet, wirst du in der Lage sein, das Essverhalten deines Kindes besser zu verstehen und deine eigenen Erwartungen entsprechend anzupassen.

Praktische Tipps und Strategien für entspannte Mahlzeiten

Der praktische Teil von „Iss, mein Kind“ ist vollgepackt mit konkreten Tipps und Strategien, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst. Du erfährst, wie du Mahlzeiten ansprechend gestaltest, wie du neue Lebensmittel auf spielerische Weise einführst und wie du mit Ablehnung und Verweigerung umgehst.

Einige der vielen wertvollen Ratschläge, die du in diesem Buch findest:

  • Mahlzeiten gemeinsam zubereiten: Beziehe dein Kind in die Vorbereitung des Essens ein, um das Interesse an neuen Lebensmitteln zu wecken.
  • Kreative Präsentation: Gestalte die Mahlzeiten bunt und ansprechend, um die Neugierde deines Kindes zu wecken.
  • Kleine Portionen anbieten: Überfordere dein Kind nicht mit zu großen Portionen, sondern biete lieber kleinere Mengen an, die es leicht bewältigen kann.
  • Kein Zwang: Zwinge dein Kind niemals zum Essen, da dies zu negativen Assoziationen mit dem Essen führen kann.
  • Lob und Anerkennung: Lobe dein Kind für seine Bemühungen, neue Lebensmittel zu probieren, auch wenn es nur ein kleiner Bissen ist.
  • Rituale einführen: Schaffe positive Essgewohnheiten, indem du feste Rituale wie gemeinsames Tischdecken oder ein Dankesgebet einführst.
  • Ablenkungen vermeiden: Schalte Fernseher und Smartphones während der Mahlzeiten aus, um die Aufmerksamkeit deines Kindes auf das Essen zu lenken.

„Iss, mein Kind“ zeigt dir, wie du eine positive Essumgebung schaffst, in der sich dein Kind wohlfühlt und gerne neue Lebensmittel ausprobiert.

Die Rolle der Eltern: Vorbild und Begleiter

Kinder lernen durch Nachahmung. Deshalb ist es so wichtig, dass Eltern eine positive Vorbildfunktion einnehmen. „Iss, mein Kind“ ermutigt dich, deine eigenen Essgewohnheiten zu reflektieren und bewusst vorzuleben, was du deinem Kind vermitteln möchtest.

Du erfährst, wie du…

  • …selbst eine gesunde und ausgewogene Ernährung pflegst.
  • …deine eigenen Vorlieben und Abneigungen hinterfragst.
  • …deinem Kind zeigst, dass Essen Spaß machen kann.
  • …gemeinsam mit deinem Kind neue Lebensmittel entdeckst.

„Iss, mein Kind“ betont, dass du nicht perfekt sein musst. Es geht vielmehr darum, authentisch zu sein und deinem Kind zu zeigen, dass du selbst Freude am Essen hast.

Umgang mit schwierigen Situationen und Essstörungen

Nicht immer läuft alles glatt. Es gibt Phasen, in denen Kinder besonders wählerisch sind oder sogar das Essen komplett verweigern. „Iss, mein Kind“ gibt dir wertvolle Ratschläge, wie du mit solchen schwierigen Situationen umgehst und wie du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kannst, wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind eine Essstörung entwickelt.

Dieses Kapitel behandelt Themen wie:

  • Wählerisches Essen und selektives Essverhalten.
  • Angst vor neuen Lebensmitteln (Neophobie).
  • Essstörungen im Kindesalter (z.B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating).
  • Die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung.
  • Die Rolle von Ärzten, Therapeuten und Ernährungsberatern.

„Iss, mein Kind“ ist ein umfassender Ratgeber, der dich auch in schwierigen Situationen nicht allein lässt und dir Mut macht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du sie brauchst.

Rezepte und Ideen für eine kindgerechte Ernährung

Um die Umsetzung der Tipps und Strategien zu erleichtern, enthält „Iss, mein Kind“ eine Sammlung von einfachen und leckeren Rezepten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Von gesunden Snacks für zwischendurch bis hin zu vollwertigen Mahlzeiten – hier findest du Inspiration für eine abwechslungsreiche und kindgerechte Ernährung.

Die Rezepte sind…

  • …einfach zuzubereiten.
  • …kindgerecht im Geschmack.
  • …reich an wichtigen Nährstoffen.
  • …abwechslungsreich und kreativ.

Beispielhafte Rezepte:

Rezeptname Beschreibung
Gemüse-Nuggets Kleine, knusprige Nuggets aus verschiedenen Gemüsesorten, ideal als gesunder Snack.
Obst-Spieße mit Joghurt-Dip Bunte Obst-Spieße mit einem leckeren Joghurt-Dip, perfekt als Dessert oder für den Kindergeburtstag.
Vollkorn-Pizza mit Gemüse Eine gesunde Pizza mit Vollkornboden und viel frischem Gemüse, ein tolles Familienessen.

„Iss, mein Kind“ inspiriert dich, in der Küche kreativ zu werden und gemeinsam mit deinem Kind neue Gerichte auszuprobieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Iss, mein Kind“

Ab welchem Alter ist das Buch „Iss, mein Kind“ geeignet?

Das Buch ist grundsätzlich für Eltern von Kindern jeden Alters geeignet. Die Tipps und Strategien lassen sich an die jeweiligen Entwicklungsphasen und Bedürfnisse anpassen. Besonders hilfreich ist es jedoch für Eltern von Kleinkindern und Vorschulkindern, da in diesem Alter die Grundlagen für eine positive Beziehung zum Essen gelegt werden.

Ist „Iss, mein Kind“ auch für Eltern von „schlechten Essern“ geeignet?

Absolut! Gerade für Eltern von Kindern, die als „schlechte Esser“ gelten, ist „Iss, mein Kind“ eine wertvolle Ressource. Das Buch bietet einen liebevollen und verständnisvollen Ansatz, um mit wählerischem Essen und Ablehnung umzugehen und eine entspannte Essatmosphäre zu schaffen.

Enthält das Buch konkrete Ernährungspläne und Diäten?

Nein, „Iss, mein Kind“ verzichtet bewusst auf starre Ernährungspläne und Diäten. Der Fokus liegt vielmehr darauf, eine positive Beziehung zum Essen aufzubauen und die natürliche Intuition des Kindes zu stärken. Das Buch vermittelt die Grundlagen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, ohne dogmatisch zu sein.

Wie unterscheidet sich „Iss, mein Kind“ von anderen Ratgebern zum Thema Ernährung?

„Iss, mein Kind“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus, der nicht nur die reine Nahrungsaufnahme, sondern auch die emotionalen, sozialen und psychologischen Aspekte des Essens berücksichtigt. Das Buch ist liebevoll geschrieben, praxisorientiert und ermutigt Eltern, ihren eigenen Weg zu finden und auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kindes einzugehen.

Kann ich die Tipps und Strategien aus dem Buch sofort umsetzen?

Ja, die Tipps und Strategien in „Iss, mein Kind“ sind sehr praxisnah und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Du kannst sofort damit beginnen, die Mahlzeiten ansprechender zu gestalten, dein Kind in die Zubereitung des Essens einzubeziehen und eine entspanntere Essatmosphäre zu schaffen.

Was mache ich, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Kind eine Essstörung hat?

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind eine Essstörung entwickelt, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Iss, mein Kind“ gibt dir Informationen darüber, wie du Anzeichen einer Essstörung erkennst und wo du Unterstützung findest. Sprich mit deinem Kinderarzt oder suche einen Therapeuten auf, der auf Essstörungen spezialisiert ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Verlag

Emu-Verlags- und Vertriebsgesellschaft Ernährung-Medizin-Umwelt

Ähnliche Produkte

Essensspaß für kleine Kinder

Essensspaß für kleine Kinder

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,80 €