Willkommen in unserer vielfältigen Kategorie Islam, einem Ort der Inspiration, des Wissens und der spirituellen Bereicherung. Tauchen Sie ein in die Welt des Islams und entdecken Sie eine umfangreiche Sammlung an Büchern, die Ihnen Einblicke in die Geschichte, die Lehren, die Kultur und die spirituelle Praxis dieser faszinierenden Religion bieten.
Entdecken Sie die Vielfalt islamischer Literatur
Unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Büchern umfasst Werke für jeden Interessensbereich, vom Einsteiger bis zum fortgeschrittenen Gelehrten. Egal, ob Sie nach einer Einführung in den Islam suchen, sich für die islamische Geschichte interessieren, die mystische Dimension des Sufismus erkunden möchten oder Ratgeber für ein erfülltes islamisches Leben suchen – bei uns werden Sie fündig. Lassen Sie sich von den Weisheiten und Geschichten inspirieren, die der Islam zu bieten hat.
Der Koran – Das heilige Buch des Islam
Der Koran, das heilige Buch des Islam, steht im Mittelpunkt des Glaubens und der Praxis muslimischer Gläubiger. Er gilt als das Wort Gottes, offenbart dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm). In unserer Kategorie finden Sie verschiedene Übersetzungen des Korans, sowohl in klassischem Arabisch als auch in modernen Interpretationen, die Ihnen helfen, die Botschaft des Korans besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Begleitende Kommentare und Erläuterungen erleichtern Ihnen den Zugang zu den tiefgründigen Inhalten.
Die Hadithe – Überlieferungen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm)
Neben dem Koran spielen die Hadithe eine wichtige Rolle im Islam. Sie enthalten die Überlieferungen über das Leben, die Taten und die Worte des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) und dienen als wichtige Quelle für die Auslegung des Korans und für die Gestaltung des täglichen Lebens. Entdecken Sie unsere Sammlung von Hadith-Sammlungen, die Ihnen einen Einblick in die Sunna, die Lebensweise des Propheten, geben und Ihnen helfen, Ihrem Glauben im Alltag Ausdruck zu verleihen.
Islamische Geschichte – Eine Reise durch die Zeit
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die islamische Geschichte und entdecken Sie die bedeutenden Ereignisse, Persönlichkeiten und kulturellen Errungenschaften, die die islamische Welt geprägt haben. Von den Anfängen des Islam in Mekka und Medina über die Blütezeit der islamischen Zivilisation im Mittelalter bis hin zur modernen Zeit – unsere Bücher bieten Ihnen ein umfassendes Bild der islamischen Geschichte und ihrer Auswirkungen auf die Welt.
Tauchen Sie ein in die Biografien bedeutender islamischer Gelehrter, Herrscher und Denker und lassen Sie sich von ihren Leistungen inspirieren. Erfahren Sie mehr über die islamischen Reiche, ihre kulturellen Zentren und ihre Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Philosophie.
Islamische Philosophie und Theologie – Denken und Glauben
Der Islam hat im Laufe der Geschichte eine reiche Tradition der Philosophie und Theologie hervorgebracht, die sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens auseinandersetzt. Erkunden Sie die Werke bedeutender islamischer Philosophen wie Ibn Sina (Avicenna), Ibn Rushd (Averroes) und Al-Ghazali und entdecken Sie ihre wegweisenden Ideen zu Themen wie Gott, Mensch, Welt und Ethik.
Unsere Bücher zur islamischen Theologie bieten Ihnen Einblicke in die verschiedenen Schulen und Strömungen des islamischen Denkens und helfen Ihnen, die Glaubensgrundlagen des Islam besser zu verstehen und zu reflektieren.
Sufismus – Die mystische Dimension des Islam
Der Sufismus, die mystische Dimension des Islam, betont die innere Erfahrung Gottes und den Weg der spirituellen Vervollkommnung. Entdecken Sie die Lehren und Praktiken des Sufismus, die darauf abzielen, das Herz zu reinigen, die Liebe zu Gott zu entwickeln und die Einheit mit der göttlichen Wirklichkeit zu erfahren. Tauchen Sie ein in die Poesie von Sufi-Meistern wie Rumi, Hafis und Yunus Emre und lassen Sie sich von ihrer tiefen Weisheit und spirituellen Inspiration berühren.
Islamische Lebensführung – Inspiration für den Alltag
Der Islam bietet eine umfassende Leitlinie für ein erfülltes und sinnvolles Leben, die alle Bereiche des menschlichen Daseins umfasst. Unsere Bücher zur islamischen Lebensführung bieten Ihnen praktische Ratschläge und Inspirationen für die Gestaltung Ihres Alltags im Einklang mit den islamischen Werten und Prinzipien.
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Gebets, des Fastens, der Nächstenliebe und der Pilgerfahrt. Lassen Sie sich von den ethischen Grundsätzen des Islam inspirieren und lernen Sie, wie Sie diese in Ihrem Berufsleben, Ihren Beziehungen und Ihrem Umgang mit der Umwelt umsetzen können.
Islam für Kinder und Jugendliche – Wissen altersgerecht vermittelt
Es ist uns ein Anliegen, auch Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum Islam zu ermöglichen. Unsere Bücher für junge Leser vermitteln auf altersgerechte und spielerische Weise die Grundlagen des Islam, die Geschichten der Propheten und die Bedeutung der islamischen Werte. Mit farbenfrohen Illustrationen und ansprechenden Texten wecken sie das Interesse am Islam und fördern das Verständnis für andere Kulturen und Religionen.
Finden Sie spannende Geschichten über den Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), lehrreiche Bücher über die islamischen Gebote und Verbote und unterhaltsame Spiele und Aktivitäten, die den Kindern den Islam näherbringen.
Arabische Sprache und Schrift – Der Schlüssel zum Verständnis
Die arabische Sprache ist die Sprache des Korans und spielt eine zentrale Rolle im Islam. Wenn Sie den Koran und die islamischen Schriften im Original verstehen möchten, empfehlen wir Ihnen, die arabische Sprache und Schrift zu erlernen. Unsere Lehrbücher und Sprachkurse bieten Ihnen einen systematischen Einstieg in die arabische Sprache und helfen Ihnen, Ihre Sprachkenntnisse Schritt für Schritt zu verbessern.
Entdecken Sie die Schönheit der arabischen Kalligraphie und lernen Sie, die kunstvollen Buchstaben zu schreiben und zu lesen.
Islamische Kunst und Kultur – Ausdruck von Glauben und Schönheit
Die islamische Kunst und Kultur ist ein Ausdruck des Glaubens und der Schönheit, der sich in verschiedenen Formen manifestiert, von der Architektur über die Kalligraphie bis hin zur Musik und der Literatur. Entdecken Sie die Meisterwerke der islamischen Kunst und lassen Sie sich von ihrer Pracht und Eleganz verzaubern. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der islamischen Kunst und ihre Bedeutung für die islamische Welt.
Besuchen Sie virtuelle Ausstellungen islamischer Kunst und entdecken Sie die Vielfalt der islamischen Kultur.
Aktuelle Themen im Islam – Herausforderungen und Perspektiven
Der Islam steht heute vor zahlreichen Herausforderungen und Perspektiven. Unsere Bücher zu aktuellen Themen im Islam bieten Ihnen fundierte Analysen und kontroverse Diskussionen über Themen wie Integration, Islamismus, Frauenrechte und interreligiösen Dialog. Informieren Sie sich über die verschiedenen Standpunkte und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Lesen Sie Interviews mit renommierten islamischen Gelehrten und Experten und erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen in der islamischen Welt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Islam
Was bedeutet „Islam“?
Der Begriff „Islam“ stammt aus dem Arabischen und bedeutet „Hingabe“ oder „Unterwerfung“ unter den Willen Gottes (Allah). Im religiösen Kontext bezeichnet Islam die Hingabe an den einen Gott und die Befolgung seiner Gebote, wie sie im Koran und in der Sunna des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) offenbart sind.
Wer ist Allah?
Allah ist das arabische Wort für „Gott“. Im Islam wird Allah als der einzige, allmächtige, allwissende und barmherzige Schöpfer des Universums verehrt. Muslime glauben, dass Allah einzigartig ist und keine Partner oder Teilhaber hat.
Wer ist der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm)?
Der Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) ist der letzte Prophet im Islam. Muslime glauben, dass er von Allah auserwählt wurde, um die Botschaft des Islam der Menschheit zu überbringen. Der Koran gilt als das Wort Gottes, das dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) offenbart wurde. Er ist ein Vorbild für alle Muslime.
Was sind die fünf Säulen des Islam?
Die fünf Säulen des Islam sind die grundlegenden Pflichten, die jeder Muslim erfüllen soll:
- Das Glaubensbekenntnis (Schahada): Die Erklärung, dass es keinen Gott außer Allah gibt und Muhammad sein Prophet ist.
- Das Gebet (Salat): Die fünf täglichen Gebete in Richtung Mekka.
- Die Almosensteuer (Zakat): Die Pflicht, einen Teil seines Vermögens an Bedürftige zu spenden.
- Das Fasten im Ramadan (Saum): Das Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang während des Monats Ramadan.
- Die Pilgerfahrt nach Mekka (Hadsch): Die Pilgerfahrt nach Mekka, die jeder Muslim, der dazu in der Lage ist, einmal im Leben unternehmen soll.
Was ist der Koran?
Der Koran ist das heilige Buch des Islam. Muslime glauben, dass es das Wort Gottes ist, das dem Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) durch den Engel Gabriel offenbart wurde. Der Koran enthält die grundlegenden Lehren, Gebote und Geschichten des Islam und dient als Leitfaden für das Leben der Muslime.
Was sind Hadithe?
Hadithe sind Überlieferungen über das Leben, die Taten und die Worte des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm). Sie dienen als wichtige Quelle für die Auslegung des Korans und für die Gestaltung des täglichen Lebens. Die Hadithe werden in verschiedenen Sammlungen zusammengefasst.
Was ist die Scharia?
Die Scharia ist das islamische Recht, das auf dem Koran, der Sunna (dem Vorbild des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm)), dem Konsens der Gelehrten und der Analogie basiert. Die Scharia umfasst alle Bereiche des menschlichen Lebens, von religiösen Ritualen über ethische Fragen bis hin zu rechtlichen Angelegenheiten.
Was ist der Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten?
Sunniten und Schiiten sind die zwei größten Konfessionen des Islam. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in der Frage der Nachfolge des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm). Sunniten glauben, dass der Nachfolger des Propheten durch Konsens der Gemeinschaft gewählt werden sollte, während Schiiten glauben, dass der Nachfolger ein Nachkomme des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) sein muss, nämlich Ali ibn Abi Talib, der Ehemann seiner Tochter Fatima.
Was ist der Ramadan?
Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Das Fasten im Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islam. Es dient der spirituellen Reinigung, der Selbstdisziplin und dem Mitgefühl für die Armen und Bedürftigen. Nach Ende des Ramadan feiern Muslime das Zuckerfest (Eid al-Fitr).
Was ist das Zuckerfest (Eid al-Fitr)?
Das Zuckerfest (Eid al-Fitr) ist das Fest des Fastenbrechens, das am Ende des Ramadan gefeiert wird. Es ist eines der wichtigsten Feste im Islam. Muslime feiern das Zuckerfest mit Gebeten, Festessen, Geschenken und Besuchen bei Familie und Freunden.
Was ist das Opferfest (Eid al-Adha)?
Das Opferfest (Eid al-Adha) ist das zweite wichtige Fest im Islam. Es wird zum Gedenken an die Bereitschaft Abrahams (Ibrahim) gefeiert, seinen Sohn Ismael (Ismail) Allah zu opfern. Muslime schlachten am Opferfest ein Tier (meist ein Schaf oder eine Ziege) und teilen das Fleisch mit Familie, Freunden und Bedürftigen.