Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Schöningh
Irrungen

Irrungen, Wirrungen- Mit Materialien

5,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783140222761 Kategorie: Schöningh
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Theodor Fontanes „Irrungen, Wirrungen“ – einer ergreifenden Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund des preußischen Berlins spielt und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Diese Ausgabe, angereichert mit wertvollen Materialien, bietet dir einen umfassenden Zugang zu diesem Klassiker der deutschen Literatur. Lass dich von der Sprachgewalt Fontanes verzaubern und entdecke die feinen Nuancen einer Gesellschaft im Wandel.

„Irrungen, Wirrungen“ ist mehr als nur ein Roman; es ist ein Spiegelbild der sozialen Konventionen und moralischen Dilemmata des 19. Jahrhunderts. Mit dieser Ausgabe erhältst du nicht nur den vollständigen Text, sondern auch ein reichhaltiges Begleitmaterial, das dir hilft, die Hintergründe und Motive der Charaktere besser zu verstehen. Ob für den Deutschunterricht, das Literaturstudium oder einfach nur zum Genuss – dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Büchersammlung.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Irrungen, Wirrungen – Mit Materialien“?
    • Die Geschichte von Lene und Botho: Eine Liebe zwischen den Klassen
    • Theodor Fontane: Ein Meister der Gesellschaftskritik
  • Die Materialien im Detail: Dein Schlüssel zum tieferen Verständnis
    • Hintergrundinformationen zum Autor und zur Epoche
    • Figurenanalyse und Interpretationsansätze
    • Glossar und Diskussionsfragen
    • Zusätzliche Features für ein optimales Leseerlebnis
  • Für wen ist diese Ausgabe geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Irrungen, Wirrungen“
    • Was ist das Hauptthema von „Irrungen, Wirrungen“?
    • Warum ist „Irrungen, Wirrungen“ noch heute relevant?
    • Welche Rolle spielt Berlin in dem Roman?
    • Wie kann mir das Begleitmaterial helfen, den Roman besser zu verstehen?
    • Ist diese Ausgabe auch für den Deutschunterricht geeignet?
    • Was unterscheidet diese Ausgabe von anderen Ausgaben von „Irrungen, Wirrungen“?

Was erwartet dich in „Irrungen, Wirrungen – Mit Materialien“?

Diese Ausgabe von „Irrungen, Wirrungen“ bietet dir:

  • Den vollständigen Romantext von Theodor Fontane.
  • Umfangreiche Hintergrundinformationen zum Autor und zur Entstehungszeit.
  • Detaillierte Analysen der Hauptfiguren und ihrer Beziehungen.
  • Interpretationsansätze und Diskussionsfragen, die zum Nachdenken anregen.
  • Ein Glossar mit Erklärungen zu historischen Begriffen und Redewendungen.

Entdecke die vielschichtigen Ebenen von „Irrungen, Wirrungen“ und lass dich von der tragischen Liebesgeschichte zwischen Lene Nimptsch und Botho von Rienäcker berühren. Diese Ausgabe ist dein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis dieses literarischen Meisterwerks.

Die Geschichte von Lene und Botho: Eine Liebe zwischen den Klassen

Im Zentrum von „Irrungen, Wirrungen“ steht die unkonventionelle Liebesbeziehung zwischen Lene Nimptsch, einem einfachen Mädchen aus Berlin, und Botho von Rienäcker, einem Adligen mit gesellschaftlichen Verpflichtungen. Ihre Liebe blüht auf, ist jedoch von Anfang an durch die Standesunterschiede und die Erwartungen der Gesellschaft belastet.

Fühle mit Lene und Botho, während sie versuchen, ihre Liebe gegen alle Widerstände zu verteidigen. Erlebe die Momente des Glücks und der Verzweiflung, die ihre Beziehung prägen, und stelle dir die Frage: Kann Liebe wirklich alle Hindernisse überwinden?

Fontane zeichnet ein realistisches Bild des preußischen Berlins, in dem soziale Konventionen und Standesdünkel eine große Rolle spielen. Er zeigt die Enge und die Begrenzungen, denen die Menschen unterworfen sind, und lässt uns an ihrem Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung teilhaben.

Theodor Fontane: Ein Meister der Gesellschaftskritik

Theodor Fontane (1819-1898) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Realisten. Seine Romane zeichnen sich durch eine genaue Beobachtungsgabe, einen feinen Humor und eine subtile Gesellschaftskritik aus. Fontane scheut sich nicht, die Schwächen und Widersprüche seiner Zeitgenossen aufzuzeigen, und er tut dies mit einer literarischen Brillanz, die bis heute begeistert.

Lerne Fontane kennen und entdecke seine einzigartige Art, Geschichten zu erzählen. Erlebe, wie er die großen Themen des Lebens – Liebe, Verlust, Schuld und Vergebung – in seinen Romanen verhandelt und wie er uns dazu anregt, über unsere eigenen Wertvorstellungen nachzudenken.

Mit „Irrungen, Wirrungen“ hat Fontane ein Werk geschaffen, das auch nach über 100 Jahren nichts von seiner Aktualität verloren hat. Die Fragen, die er aufwirft, sind zeitlos und betreffen uns auch heute noch: Wie viel Freiheit haben wir bei der Gestaltung unseres Lebens? Welche Rolle spielen soziale Konventionen und Erwartungen? Und was bedeutet es, Verantwortung für unsere Entscheidungen zu übernehmen?

Die Materialien im Detail: Dein Schlüssel zum tieferen Verständnis

Diese Ausgabe von „Irrungen, Wirrungen“ ist mit einer Fülle von Materialien ausgestattet, die dir helfen, den Roman in seiner ganzen Tiefe zu erfassen.

Hintergrundinformationen zum Autor und zur Epoche

Erfahre mehr über das Leben und Werk von Theodor Fontane und über die historische und gesellschaftliche Situation im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Diese Informationen helfen dir, den Kontext des Romans besser zu verstehen und die Motive der Charaktere nachzuvollziehen.

  • Eine detaillierte Biografie von Theodor Fontane.
  • Informationen über die politischen und sozialen Verhältnisse im preußischen Berlin.
  • Erläuterungen zu den literarischen Strömungen des Realismus und Naturalismus.

Figurenanalyse und Interpretationsansätze

Lerne die Hauptfiguren des Romans kennen und analysiere ihre Beziehungen zueinander. Entdecke die verschiedenen Interpretationsansätze, die in der Literaturwissenschaft diskutiert werden, und bilde dir deine eigene Meinung.

  • Detaillierte Charakterisierungen von Lene Nimptsch, Botho von Rienäcker und anderen wichtigen Figuren.
  • Analyse der Beziehungen zwischen den Figuren und ihrer Entwicklung im Laufe der Handlung.
  • Vorstellung verschiedener Interpretationsansätze, z.B. aus feministischer oder marxistischer Sicht.

Glossar und Diskussionsfragen

Das Glossar erklärt schwierige Begriffe und Redewendungen, die im Roman vorkommen. Die Diskussionsfragen regen zum Nachdenken an und fordern dich heraus, deine eigenen Gedanken und Meinungen zu formulieren.

  • Ein umfassendes Glossar mit Erklärungen zu historischen Begriffen, Redewendungen und literarischen Fachbegriffen.
  • Diskussionsfragen zu den zentralen Themen des Romans, z.B. Liebe, Ehe, soziale Gerechtigkeit und Moral.

Zusätzliche Features für ein optimales Leseerlebnis

Um dein Leseerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet diese Ausgabe außerdem:

  • Eine übersichtliche Gliederung des Textes.
  • Eine gut lesbare Schriftart.
  • Fußnoten mit zusätzlichen Erklärungen und Kommentaren.

Für wen ist diese Ausgabe geeignet?

Diese Ausgabe von „Irrungen, Wirrungen – Mit Materialien“ ist ideal für:

  • Schülerinnen und Schüler, die den Roman im Deutschunterricht behandeln.
  • Studierende der Germanistik und Literaturwissenschaft.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die nach geeignetem Unterrichtsmaterial suchen.
  • Alle Literaturbegeisterten, die sich für deutsche Klassiker interessieren.

Egal, ob du dich zum ersten Mal mit „Irrungen, Wirrungen“ auseinandersetzt oder den Roman bereits kennst – diese Ausgabe bietet dir einen neuen und umfassenden Zugang zu diesem literarischen Meisterwerk.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Irrungen, Wirrungen“

Was ist das Hauptthema von „Irrungen, Wirrungen“?

Das Hauptthema von „Irrungen, Wirrungen“ ist die unüberwindbare Kluft zwischen den sozialen Schichten und die daraus resultierenden Schwierigkeiten für eine Liebesbeziehung. Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen im Berlin des 19. Jahrhunderts.

Warum ist „Irrungen, Wirrungen“ noch heute relevant?

„Irrungen, Wirrungen“ ist auch heute noch relevant, weil es zeitlose Fragen nach Liebe, Freiheit, sozialer Gerechtigkeit und Moral aufwirft. Der Roman regt zum Nachdenken über unsere eigenen Wertvorstellungen und die Zwänge, denen wir in unserer Gesellschaft unterworfen sind, an. Zudem bietet er einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Denkweise der Menschen im 19. Jahrhundert.

Welche Rolle spielt Berlin in dem Roman?

Berlin ist nicht nur der Schauplatz, sondern auch ein wichtiger Akteur in „Irrungen, Wirrungen“. Die Stadt wird als Symbol für den sozialen Wandel und die zunehmende Industrialisierung dargestellt. Fontane zeichnet ein detailliertes Bild des Berliner Lebens mit seinen verschiedenen Schichten, Milieus und Konflikten. Die Stadt beeinflusst die Charaktere und ihre Entscheidungen maßgeblich.

Wie kann mir das Begleitmaterial helfen, den Roman besser zu verstehen?

Das Begleitmaterial bietet dir wertvolle Hintergrundinformationen zum Autor, zur Entstehungszeit und zu den literarischen Strömungen des Realismus. Es hilft dir, die Motive der Charaktere zu verstehen, die sozialen und politischen Zusammenhänge zu erfassen und den Roman in seinen historischen Kontext einzuordnen. Die Interpretationsansätze und Diskussionsfragen regen zum Nachdenken an und fordern dich heraus, deine eigene Meinung zu bilden.

Ist diese Ausgabe auch für den Deutschunterricht geeignet?

Ja, diese Ausgabe von „Irrungen, Wirrungen“ ist ausgezeichnet für den Deutschunterricht geeignet. Sie bietet den vollständigen Romantext sowie umfangreiches Begleitmaterial, das den Schülerinnen und Schülern hilft, den Roman zu verstehen und zu interpretieren. Die Diskussionsfragen regen zur Auseinandersetzung mit den zentralen Themen des Romans an und fördern die Kompetenzen im Bereich Textanalyse und Interpretation.

Was unterscheidet diese Ausgabe von anderen Ausgaben von „Irrungen, Wirrungen“?

Diese Ausgabe zeichnet sich durch ihren umfangreichen Materialteil aus, der dir hilft, den Roman in seiner ganzen Tiefe zu erfassen. Im Gegensatz zu anderen Ausgaben bietet sie detaillierte Hintergrundinformationen, Analysen, Interpretationsansätze und ein Glossar, die dir ein umfassendes Verständnis des Romans ermöglichen. Zudem ist die Ausgabe übersichtlich gestaltet und mit einer gut lesbaren Schriftart versehen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 697

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Sherman Alexie: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

Sherman Alexie: The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian

28,00 €
Der zerbrochene Krug. Mit Materialien

Der zerbrochene Krug- Mit Materialien

5,95 €
The Hunger Games. EinFach Englisch Unterrichtsmodelle

The Hunger Games. EinFach Englisch Unterrichtsmodelle

28,00 €
Iphigenie auf Tauris. Mit Materialien

Iphigenie auf Tauris- Mit Materialien

5,95 €
Echoes of the Empire - The Mixed Voices of a Colonial Past

Echoes of the Empire – The Mixed Voices of a Colonial Past

15,50 €
Kabale und Liebe. Mit Materialien

Kabale und Liebe- Mit Materialien

5,95 €
Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Mit Materialien

Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Mit Materialien

5,95 €
Death of a Salesman

Death of a Salesman

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,95 €