Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Iphigenie bei den Taurern

Iphigenie bei den Taurern

6,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150192641 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Mythologie und erleben Sie ein ergreifendes Drama um Schicksal, Menschlichkeit und Erlösung. Johann Wolfgang von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ ist mehr als nur ein Theaterstück – es ist eine zeitlose Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens, die Leser und Zuschauer seit Generationen in ihren Bann zieht. Entdecken Sie die Schönheit der Sprache, die Tiefe der Charaktere und die Aktualität der Themen, die dieses Werk zu einem Meisterwerk der deutschen Klassik machen.

Ob Sie ein Literaturwissenschaftler, ein begeisterter Leser klassischer Werke oder einfach nur auf der Suche nach einem anspruchsvollen und berührenden Leseerlebnis sind – „Iphigenie auf Tauris“ wird Sie nicht enttäuschen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von Goethes genialem Drama verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt der griechischen Mythologie
    • Die zentralen Themen des Dramas
  • Die Figuren in „Iphigenie auf Tauris“
    • Die Entwicklung der Charaktere
  • Die Sprache und der Stil von Goethe
  • Warum Sie „Iphigenie auf Tauris“ lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Iphigenie auf Tauris“
    • Worum geht es in „Iphigenie auf Tauris“?
    • Wer sind die Hauptfiguren in dem Stück?
    • Welche Themen werden in „Iphigenie auf Tauris“ behandelt?
    • Warum ist „Iphigenie auf Tauris“ ein wichtiges Werk der deutschen Klassik?
    • Welche Bedeutung hat die griechische Mythologie für das Stück?
    • Wie kann man „Iphigenie auf Tauris“ am besten verstehen?
    • Wo kann ich „Iphigenie auf Tauris“ kaufen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Iphigenie auf Tauris“?
    • Ist „Iphigenie auf Tauris“ auch für Schüler und Studenten geeignet?

Eine Reise in die Welt der griechischen Mythologie

„Iphigenie auf Tauris“ entführt Sie in die ferne Vergangenheit, in die Welt der griechischen Götter, Helden und tragischen Schicksale. Die Geschichte beginnt mit Iphigenie, der Tochter des Agamemnon, die einst geopfert werden sollte, um der griechischen Flotte eine sichere Überfahrt nach Troja zu ermöglichen. Doch die Göttin Diana rettet sie im letzten Moment und versetzt sie auf die Insel Tauris, wo sie als Priesterin in ihrem Tempel dient.

Jahre später ist Iphigenie immer noch von Heimweh geplagt und sehnt sich nach ihrer Familie und ihrer Heimat. Ihre Pflichten als Priesterin sind ihr zur Last geworden, und sie wünscht sich nichts sehnlicher, als diesem goldenen Käfig zu entfliehen. Als neue Fremde auf die Insel kommen, die geopfert werden sollen, wird Iphigenie vor eine schwere Entscheidung gestellt. Kann sie ihre Menschlichkeit bewahren und das Blutvergießen verhindern, oder ist sie dazu verdammt, das Schicksal der Opferung zu wiederholen?

Die zentralen Themen des Dramas

Goethes „Iphigenie auf Tauris“ ist reich an Themen, die bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren haben. Zu den wichtigsten gehören:

  • Menschlichkeit und Mitgefühl: Iphigenie verkörpert das Ideal der Menschlichkeit. Trotz ihres eigenen Leids und ihrer schwierigen Situation weigert sie sich, andere Menschen zu opfern und setzt sich für deren Leben ein.
  • Wahrheit und Ehrlichkeit: Iphigenie ist bestrebt, stets die Wahrheit zu sagen und ehrlich zu handeln. Sie glaubt, dass nur aufrichtiges Verhalten zu einer besseren Welt führen kann.
  • Schicksal und freier Wille: Das Drama thematisiert die Frage, inwieweit der Mensch seinem Schicksal ausgeliefert ist und inwieweit er seinen eigenen Weg bestimmen kann. Iphigenie versucht, sich ihrem vermeintlichen Schicksal zu widersetzen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
  • Versöhnung und Erlösung: Durch ihre Menschlichkeit und Ehrlichkeit gelingt es Iphigenie, eine Spirale der Gewalt zu durchbrechen und eine Versöhnung zwischen den verschiedenen Parteien herbeizuführen. Sie findet nicht nur ihre eigene Erlösung, sondern trägt auch zur Erlösung anderer bei.

Die Figuren in „Iphigenie auf Tauris“

Goethe hat mit „Iphigenie auf Tauris“ ein Werk geschaffen, das von starken und vielschichtigen Charakteren getragen wird. Jeder Charakter trägt auf seine Weise zur Tiefe und Komplexität des Dramas bei. Hier sind die wichtigsten Figuren:

  • Iphigenie: Die Protagonistin des Dramas ist eine starke und unabhängige Frau, die sich durch ihre Menschlichkeit, Ehrlichkeit und ihren unerschütterlichen Glauben an das Gute auszeichnet. Sie ist hin- und hergerissen zwischen ihren Pflichten als Priesterin und ihrem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.
  • Orest: Iphigenies Bruder, der von Schuldgefühlen und Wahnsinn geplagt ist. Er sehnt sich nach Erlösung und Frieden.
  • Pylades: Orests treuer Freund und Begleiter. Er steht ihm in seinen dunkelsten Stunden zur Seite und versucht, ihm zu helfen.
  • Thoas: Der König der Taurer. Er ist zunächst misstrauisch und unbarmherzig, wird aber im Laufe des Dramas von Iphigenies Menschlichkeit berührt.

Die Entwicklung der Charaktere

Ein besonderes Merkmal von „Iphigenie auf Tauris“ ist die Entwicklung, die die Charaktere im Laufe des Dramas durchmachen. Besonders deutlich wird dies bei Iphigenie und Thoas:

  • Iphigenie: Sie gewinnt im Laufe des Dramas an Selbstvertrauen und Stärke. Sie lernt, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und für ihre Überzeugungen einzustehen.
  • Thoas: Er wandelt sich vom unbarmherzigen Herrscher zum verständnisvollen und mitfühlenden Menschen. Er erkennt den Wert von Menschlichkeit und Ehrlichkeit und ist bereit, seine eigenen Prinzipien zu hinterfragen.

Die Sprache und der Stil von Goethe

Goethes „Iphigenie auf Tauris“ zeichnet sich durch eine elegante und ausdrucksstarke Sprache aus. Der Autor bedient sich einer Vielzahl von Stilmitteln, um die Emotionen und Gedanken der Charaktere zu vermitteln. Besonders hervorzuheben sind:

  • Der Blankvers: Die Verse sind in einem regelmäßigen Rhythmus verfasst, der dem Drama eine besondere Musikalität verleiht.
  • Die Metaphern und Vergleiche: Goethe verwendet zahlreiche bildhafte Ausdrücke, um die Gefühle und Zustände der Charaktere zu beschreiben.
  • Die Rhetorik: Die Charaktere halten oft lange Reden, in denen sie ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen.

Die Sprache Goethes ist anspruchsvoll, aber auch wunderschön. Sie lädt den Leser ein, sich in die Welt des Dramas hineinzuversetzen und die Emotionen der Charaktere mitzuerleben.

Warum Sie „Iphigenie auf Tauris“ lesen sollten

„Iphigenie auf Tauris“ ist ein zeitloses Meisterwerk, das Leser und Zuschauer seit Generationen begeistert. Hier sind einige Gründe, warum auch Sie dieses Drama lesen sollten:

  • Einblick in die griechische Mythologie: Das Drama entführt Sie in die faszinierende Welt der griechischen Götter, Helden und tragischen Schicksale.
  • Tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen: Das Werk thematisiert die großen Fragen des Lebens, wie Schicksal, freier Wille, Menschlichkeit und Erlösung.
  • Starke und vielschichtige Charaktere: Die Figuren in „Iphigenie auf Tauris“ sind lebendig und authentisch. Sie laden den Leser ein, sich mit ihren Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen.
  • Elegante und ausdrucksstarke Sprache: Goethes Sprache ist anspruchsvoll, aber auch wunderschön. Sie verleiht dem Drama eine besondere Tiefe und Intensität.
  • Zeitlose Aktualität: Die Themen, die in „Iphigenie auf Tauris“ behandelt werden, sind bis heute relevant. Das Drama regt zum Nachdenken über dieCondizione umana und die Herausforderungen unserer Zeit an.

Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der deutschen Klassik verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe von Goethes „Iphigenie auf Tauris“! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Mythologie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Iphigenie auf Tauris“

Worum geht es in „Iphigenie auf Tauris“?

Das Drama erzählt die Geschichte von Iphigenie, der Tochter des Agamemnon, die auf die Insel Tauris versetzt wird, nachdem sie vor einem Opfer gerettet wurde. Dort dient sie als Priesterin im Tempel der Diana. Als neue Fremde auf die Insel kommen, wird Iphigenie vor eine schwere Entscheidung gestellt, die ihr Schicksal und das der anderen beeinflussen wird.

Wer sind die Hauptfiguren in dem Stück?

Die Hauptfiguren sind Iphigenie, Orest (Iphigenies Bruder), Pylades (Orests Freund) und Thoas (der König der Taurer).

Welche Themen werden in „Iphigenie auf Tauris“ behandelt?

Das Stück behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Menschlichkeit, Wahrheit, Schicksal, freier Wille, Versöhnung und Erlösung.

Warum ist „Iphigenie auf Tauris“ ein wichtiges Werk der deutschen Klassik?

„Iphigenie auf Tauris“ gilt als ein Meisterwerk der deutschen Klassik, weil es die Ideale der Aufklärung und des Humanismus aufgreift und in einer eleganten und ausdrucksstarken Sprache umsetzt. Das Drama thematisiert die großen Fragen des Lebens und regt zum Nachdenken über die Condizione umana an.

Welche Bedeutung hat die griechische Mythologie für das Stück?

Die griechische Mythologie bildet den Hintergrund für die Handlung von „Iphigenie auf Tauris“. Die Geschichte von Iphigenie ist tief in der griechischen Mythologie verwurzelt, und die Götter spielen eine wichtige Rolle im Leben der Charaktere.

Wie kann man „Iphigenie auf Tauris“ am besten verstehen?

Um „Iphigenie auf Tauris“ vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, sich mit der griechischen Mythologie und den Idealen der deutschen Klassik auseinanderzusetzen. Es empfiehlt sich auch, das Drama mehrmals zu lesen und die verschiedenen Interpretationsansätze zu berücksichtigen.

Wo kann ich „Iphigenie auf Tauris“ kaufen?

Sie können „Iphigenie auf Tauris“ in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, darunter Taschenbücher, gebundene Ausgaben und E-Books.

Gibt es Verfilmungen von „Iphigenie auf Tauris“?

Ja, es gibt Verfilmungen von „Iphigenie auf Tauris“, aber es ist ratsam, das Originalwerk zu lesen, um die volle Tiefe und Komplexität des Dramas zu erfassen.

Ist „Iphigenie auf Tauris“ auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, „Iphigenie auf Tauris“ ist ein beliebtes Werk im Deutschunterricht und im Germanistikstudium. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Interpretationen und Diskussionen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 311

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

In Isolation

In Isolation

15,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,60 €