Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Realschule » Deutsch & Literatur
Iphigenie auf Tauris: Textausgabe

Iphigenie auf Tauris: Textausgabe

4,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507699915 Kategorie: Deutsch & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Mythologie und erleben Sie ein Meisterwerk der deutschen Klassik neu: Johann Wolfgang von Goethes „Iphigenie auf Tauris“ in dieser sorgfältig edierten Textausgabe. Ein Drama, das seit Jahrhunderten Leser und Zuschauer gleichermaßen fesselt und zum Nachdenken anregt.

Inhalt

Toggle
  • Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt
  • Was erwartet Sie in dieser Textausgabe?
  • Die Geschichte der Iphigenie: Ein Drama voller Emotionen
  • Warum „Iphigenie auf Tauris“ lesen?
  • Details zur Textausgabe
  • Für wen ist diese Ausgabe geeignet?
  • Goethe und die Klassik: Ein unvergessliches Erbe
    • Die humanistische Botschaft der Iphigenie
  • Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe von „Iphigenie auf Tauris“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Besondere an Goethes „Iphigenie auf Tauris“?
    • Welche Themen werden in „Iphigenie auf Tauris“ behandelt?
    • Für wen ist „Iphigenie auf Tauris“ geeignet?
    • Welche Vorteile bietet diese Textausgabe?
    • Wo spielt die Handlung von „Iphigenie auf Tauris“?
    • Wer sind die wichtigsten Figuren in „Iphigenie auf Tauris“?

Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt

Goethes „Iphigenie auf Tauris“ ist mehr als nur ein Theaterstück. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Menschheit: Schuld, Sühne, Wahrheit, Humanität und die Suche nach innerem Frieden. Die Geschichte der Iphigenie, Priesterin auf der fernen Insel Tauris, berührt durch ihre zeitlose Relevanz und die universelle Gültigkeit ihrer Botschaft.

Diese Textausgabe bietet Ihnen die Möglichkeit, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben und die subtilen Nuancen der Sprache Goethes zu entdecken. Ob für das Studium, die persönliche Lektüre oder die Vorbereitung auf eine Aufführung – diese Ausgabe ist der ideale Begleiter.

Was erwartet Sie in dieser Textausgabe?

Diese Ausgabe von „Iphigenie auf Tauris“ wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt, um Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu ermöglichen. Sie beinhaltet:

  • Den vollständigen und ungekürzten Text des Dramas
  • Ein ausführliches Nachwort, das Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen zum Werk, seiner Entstehung und seiner Interpretation liefert.
  • Einen detaillierten Kommentar, der Ihnen hilft, schwierige Textstellen zu verstehen und die tieferen Bedeutungsebenen des Dramas zu erschließen.
  • Eine Zeittafel, die Goethes Leben und Werk in den historischen Kontext einordnet.
  • Ein Glossar mit Erklärungen zu wichtigen Begriffen und mythologischen Gestalten.

Darüber hinaus ist diese Ausgabe besonders benutzerfreundlich gestaltet:

  • Klare und gut lesbare Schrift
  • Übersichtliche Gliederung
  • Hochwertiges Papier für ein angenehmes Lesegefühl

Die Geschichte der Iphigenie: Ein Drama voller Emotionen

Die Geschichte der Iphigenie ist eng mit dem griechischen Mythos verwoben. Als Tochter des Agamemnon, des Anführers der griechischen Truppen im Trojanischen Krieg, sollte sie geopfert werden, um den günstigen Wind für die Überfahrt nach Troja zu sichern. Doch die Göttin Diana rettete sie und brachte sie auf die Insel Tauris, wo sie als Priesterin in ihrem Tempel dient.

Jahre später, fern ihrer Heimat und ihrer Familie, lebt Iphigenie ein Leben in Einsamkeit und Sehnsucht. Ihr Gewissen ist belastet durch die Erinnerung an das beinahe vollzogene Opfer und die damit verbundene Schuld. Als ihr Bruder Orestes und sein Freund Pylades auf Tauris landen, um das Götterbild der Diana zu rauben, das ihnen die Befreiung von der Verfolgung durch die Erinnyen verspricht, gerät Iphigenie in einen moralischen Konflikt. Sie muss sich entscheiden zwischen ihrer Pflicht als Priesterin und ihrer Liebe zu ihrem Bruder.

Goethe gelingt es in „Iphigenie auf Tauris“, die inneren Konflikte seiner Protagonisten auf eindringliche Weise darzustellen. Er zeigt uns Menschen, die von Schuld, Angst und Sehnsucht geplagt sind, aber auch von Hoffnung, Mut und dem Wunsch nach einem besseren Leben getrieben werden.

Warum „Iphigenie auf Tauris“ lesen?

Goethes „Iphigenie auf Tauris“ ist ein Werk, das uns auch heute noch viel zu sagen hat. Es ist eine zeitlose Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit und bietet uns die Möglichkeit, über uns selbst und unsere Welt nachzudenken. Dieses Buch ist:

  • Inspirierend: Iphigenies Streben nach Wahrheit und Humanität ist ein Vorbild für uns alle.
  • Lehrreich: Das Drama vermittelt uns wichtige Erkenntnisse über die menschliche Natur und die Bedeutung von Moral und Ethik.
  • Spannend: Die Geschichte der Iphigenie fesselt uns von der ersten bis zur letzten Seite.
  • Bewegend: Die Schicksale der Protagonisten berühren uns tief im Inneren.

Darüber hinaus ist „Iphigenie auf Tauris“ ein wichtiger Bestandteil der deutschen Literaturgeschichte und sollte in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen. Es ist ein Werk, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Erkenntnisse und Einsichten bietet.

Details zur Textausgabe

Merkmal Beschreibung
Titel Iphigenie auf Tauris: Textausgabe
Autor Johann Wolfgang von Goethe
Verlag (Name des Verlags einfügen)
Ausgabe (Aktuelle Ausgabe einfügen, z.B. Neuausgabe, Jubiläumsausgabe)
Seitenzahl (Seitenzahl einfügen)
ISBN (ISBN einfügen)
Bindung (z.B. Taschenbuch, Hardcover)
Sprache Deutsch

Für wen ist diese Ausgabe geeignet?

Diese Textausgabe von „Iphigenie auf Tauris“ ist ideal für:

  • Schüler und Studenten, die sich mit dem Werk im Deutschunterricht oder im Studium auseinandersetzen.
  • Theaterinteressierte, die sich auf eine Aufführung vorbereiten oder das Drama näher kennenlernen möchten.
  • Literaturfreunde, die ein Meisterwerk der deutschen Klassik in seiner ursprünglichen Form erleben möchten.
  • Jeden, der sich für die griechische Mythologie und die großen Fragen der Menschheit interessiert.

Goethe und die Klassik: Ein unvergessliches Erbe

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker. Seine Werke prägten die Epoche der Klassik und haben bis heute einen großen Einfluss auf die Literatur und die Kunst. Neben „Iphigenie auf Tauris“ gehören zu seinen bekanntesten Werken „Faust“, „Die Leiden des jungen Werther“ und „Wilhelm Meisters Lehrjahre“.

Die Klassik war eine Epoche der geistigen und künstlerischen Erneuerung, die sich an den Idealen der griechischen Antike orientierte. Im Mittelpunkt standen die Harmonie, die Schönheit, die Vernunft und die Humanität. Goethe verkörperte diese Ideale in seinem Leben und Werk auf einzigartige Weise.

Mit „Iphigenie auf Tauris“ schuf Goethe ein Werk, das die Ideale der Klassik auf vollkommene Weise verkörpert. Das Drama ist geprägt von einer klaren und harmonischen Sprache, einer ausgewogenen Komposition und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundwerten.

Die humanistische Botschaft der Iphigenie

Eines der zentralen Themen von „Iphigenie auf Tauris“ ist die Bedeutung der Humanität. Iphigenie verkörpert die Ideale der Menschlichkeit und des Mitgefühls. Sie weigert sich, Gewalt anzuwenden oder Unrecht zu begehen, und setzt stattdessen auf die Kraft der Wahrheit und der Überzeugung.

Durch ihr vorbildliches Verhalten gelingt es Iphigenie, den König Thoas von Tauris zu beeinflussen und ihn von seiner barbarischen Gewohnheit abzubringen, Fremde zu opfern. Sie zeigt ihm, dass es einen besseren Weg gibt, Konflikte zu lösen und Frieden zu schaffen.

Die humanistische Botschaft der Iphigenie ist auch heute noch von großer Bedeutung. Sie erinnert uns daran, dass wir alle Verantwortung für unsere Handlungen tragen und dass wir uns für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzen müssen.

Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe von „Iphigenie auf Tauris“!

Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und der tiefgründigen Weisheit von „Iphigenie auf Tauris“ verzaubern. Bestellen Sie jetzt Ihre Textausgabe und tauchen Sie ein in die Welt der griechischen Mythologie und der deutschen Klassik. Dieses Buch wird Sie inspirieren, bewegen und zum Nachdenken anregen.

Wir sind überzeugt, dass Ihnen diese Ausgabe von „Iphigenie auf Tauris“ viele Freude bereiten wird. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an Goethes „Iphigenie auf Tauris“?

Goethes „Iphigenie auf Tauris“ zeichnet sich durch seine humanistische Botschaft, die klassische Form und die tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Grundwerten aus. Das Drama ist ein Meisterwerk der deutschen Klassik und hat bis heute nichts von seiner Relevanz verloren.

Welche Themen werden in „Iphigenie auf Tauris“ behandelt?

Die zentralen Themen von „Iphigenie auf Tauris“ sind Schuld, Sühne, Wahrheit, Humanität, die Suche nach innerem Frieden und der Konflikt zwischen Pflicht und Neigung. Das Drama wirft Fragen nach der Bedeutung von Moral und Ethik auf und regt zum Nachdenken über die menschliche Natur an.

Für wen ist „Iphigenie auf Tauris“ geeignet?

„Iphigenie auf Tauris“ ist für alle geeignet, die sich für die griechische Mythologie, die deutsche Klassik und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Das Drama ist besonders empfehlenswert für Schüler, Studenten, Theaterinteressierte und Literaturfreunde.

Welche Vorteile bietet diese Textausgabe?

Diese Textausgabe bietet Ihnen den vollständigen und ungekürzten Text des Dramas, ein ausführliches Nachwort, einen detaillierten Kommentar, eine Zeittafel und ein Glossar. Die Ausgabe ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet ein optimales Leseerlebnis.

Wo spielt die Handlung von „Iphigenie auf Tauris“?

Die Handlung von „Iphigenie auf Tauris“ spielt auf der Insel Tauris, wo Iphigenie als Priesterin im Tempel der Diana dient. Tauris ist ein ferner und abgelegener Ort, der von der griechischen Kultur weit entfernt ist.

Wer sind die wichtigsten Figuren in „Iphigenie auf Tauris“?

Die wichtigsten Figuren in „Iphigenie auf Tauris“ sind Iphigenie, Orestes, Pylades und König Thoas. Iphigenie ist die Priesterin, die zwischen ihrer Pflicht und ihrer Liebe zu ihrem Bruder hin- und hergerissen ist. Orestes ist ihr Bruder, der von den Erinnyen verfolgt wird. Pylades ist Orestes‘ treuer Freund. König Thoas ist der Herrscher von Tauris, der von Iphigenies Humanität beeinflusst wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Deutsch Training plus. Klassenarbeit 5

Deutsch Training plus- Klassenarbeit 5

10,95 €
Alles klar! - Deutsch - Sekundarstufe I - 5./6. Schuljahr

Alles klar! – Deutsch – Sekundarstufe I – 5-/6- Schuljahr

13,25 €
Gezielt fördern - Lern- und Übungshefte Deutsch - 9./10. Schuljahr

Gezielt fördern – Lern- und Übungshefte Deutsch – 9-/10- Schuljahr

12,50 €
Deutsch.kombi plus 5. Differenzierende Allgemeine Ausgabe

Deutsch-kombi plus 5- Differenzierende Allgemeine Ausgabe

12,25 €
English G Lighthouse - Allgemeine Ausgabe - Band 1: 5. Schuljahr

English G Lighthouse – Allgemeine Ausgabe – Band 1: 5- Schuljahr

13,50 €
Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Grundausgabe - 5. Schuljahr

Doppel-Klick – Das Sprach- und Lesebuch – Grundausgabe – 5- Schuljahr

11,25 €
Mein Wörterbuch

Mein Wörterbuch

10,95 €
Medienwelten

Medienwelten

11,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,95 €