Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern

Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801720421 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der wir uns gemeinsam den Herausforderungen stellen, mit denen Kinder psychisch kranker Eltern konfrontiert sind. Das Buch „Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, ein Kompass in stürmischen Zeiten und ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Wohl dieser Kinder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.

Dieses Buch öffnet Ihnen die Tür zu einem tieferen Verständnis der komplexen Dynamiken, die in Familien mit psychisch erkrankten Eltern herrschen. Es bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und bewährte Strategien, um betroffenen Kindern und ihren Familien wirksam zu helfen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was dieses Buch so wertvoll macht.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Herausforderungen meistern: Einblick in die Themen
  • Was dieses Buch besonders macht
  • Ein Blick in die Praxis: Konkrete Beispiele und Interventionen
    • Von der Theorie zur Praxis: So wenden Sie das Wissen an
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau bedeutet „psychische Erkrankung der Eltern“ in diesem Kontext?
    • Für welche Altersgruppen von Kindern ist das Buch relevant?
    • Welche Arten von Interventionen werden im Buch beschrieben?
    • Wie kann ich als Lehrer oder Erzieher das Wissen aus dem Buch im Schulalltag anwenden?
    • Ist das Buch auch für Eltern und Angehörige geeignet, die keine Fachleute sind?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern?

Warum dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Welt mit den Augen eines Kindes sehen, das mit der psychischen Erkrankung eines Elternteils aufwächst. Welche Ängste, Sorgen und Nöte würden sich Ihnen offenbaren? „Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern“ hilft Ihnen, genau diese Perspektive einzunehmen. Es vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder und zeigt Ihnen, wie Sie ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld schaffen können.

Dieses Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel für:

  • Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten: Erhalten Sie fundierte Einblicke und praxisnahe Anleitungen für die therapeutische Arbeit mit betroffenen Kindern und ihren Familien.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen dieser Kinder und lernen Sie, wie Sie sie im Alltag bestmöglich unterstützen können.
  • Erzieher und Lehrer: Erfahren Sie, wie Sie Anzeichen von Belastung bei Kindern erkennen und wie Sie ihnen im schulischen und außerschulischen Kontext helfen können.
  • Eltern und Angehörige: Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und entdecken Sie Strategien, um Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein stabiles Familienleben zu ermöglichen.

Das Buch zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundiertheit, seine Praxisnähe und seine verständliche Sprache aus. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich für das Wohl dieser Kinder einsetzen.

Die Herausforderungen meistern: Einblick in die Themen

„Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern“ beleuchtet ein breites Spektrum an Themen, die für das Verständnis und die Unterstützung dieser Kinder von Bedeutung sind:

  • Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die kindliche Entwicklung: Verstehen Sie, wie sich Angststörungen, Depressionen, bipolare Störungen oder Suchterkrankungen der Eltern auf die psychische Gesundheit und das Verhalten der Kinder auswirken können.
  • Risikofaktoren und Schutzfaktoren: Identifizieren Sie Faktoren, die das Risiko für psychische Probleme bei Kindern erhöhen oder sie vor negativen Auswirkungen schützen können.
  • Diagnostik und Screening: Lernen Sie, wie Sie Belastungen bei Kindern frühzeitig erkennen und wie Sie geeignete diagnostische Verfahren einsetzen können.
  • Interventionsmöglichkeiten: Entdecken Sie eine Vielzahl von bewährten Interventionsansätzen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zugeschnitten sind.
  • Prävention: Erfahren Sie, wie Sie präventiv tätig werden können, um das Risiko für psychische Probleme bei Kindern zu minimieren.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften: Lernen Sie, wie Sie effektiv mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten können, um eine umfassende und koordinierte Unterstützung für die Kinder und ihre Familien sicherzustellen.

Was dieses Buch besonders macht

Es gibt viele Bücher über psychische Erkrankungen und über Kinder. Aber nur wenige vereinen diese beiden Aspekte so umfassend und praxisnah wie „Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern„.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch so besonders ist:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet die Situation der Kinder aus verschiedenen Perspektiven und berücksichtigt sowohl die psychische Gesundheit der Eltern als auch die Bedürfnisse der Kinder.
  • Praxisorientierung: Es bietet konkrete Anleitungen und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse.
  • Verständlichkeit: Es ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die auch für Nicht-Experten zugänglich ist.
  • Positive Ausrichtung: Das Buch vermittelt Hoffnung und Zuversicht und zeigt, dass es möglich ist, Kindern psychisch kranker Eltern ein stabiles und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Es geht nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die Stärkung Ihrer Empathie und Ihres Engagements für diese vulnerable Gruppe von Kindern. Dieses Buch ist ein Aufruf zum Handeln, eine Einladung, sich aktiv für das Wohl dieser Kinder einzusetzen.

Ein Blick in die Praxis: Konkrete Beispiele und Interventionen

Die wahre Stärke von „Interventionen bei Kindern psychisch kranker Eltern“ liegt in seiner Praxisnähe. Das Buch ist gespickt mit konkreten Beispielen, Fallstudien und praktischen Interventionen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit anwenden können.

Hier einige Beispiele:

  • Das „Familienbrett“: Eine Methode, um die Beziehungen und Dynamiken innerhalb der Familie sichtbar zu machen und zu bearbeiten.
  • Das „Gefühlsthermometer“: Ein Instrument, um Kindern zu helfen, ihre Gefühle zu erkennen und auszudrücken.
  • Die „Superhelden-Strategie“: Eine spielerische Methode, um Kinder in ihren Stärken zu bestärken und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Das Buch bietet Ihnen eine breite Palette an Interventionsmöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zugeschnitten sind. Es ermutigt Sie, kreativ zu sein und neue Wege zu gehen, um den Kindern bestmöglich zu helfen.

Von der Theorie zur Praxis: So wenden Sie das Wissen an

Das Buch hilft Ihnen, das erworbene Wissen in konkrete Handlungen umzusetzen. Es bietet Ihnen praktische Tipps und Anleitungen für die Gestaltung von Beratungsgesprächen, Therapie-Sitzungen und Gruppenangeboten.

Hier sind einige Beispiele:

  • Wie Sie ein Erstgespräch mit einem Kind und seinen Eltern führen: Erfahren Sie, wie Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und die wichtigsten Informationen sammeln.
  • Wie Sie eine individuelle Behandlungsplanung erstellen: Lernen Sie, wie Sie die spezifischen Bedürfnisse des Kindes berücksichtigen und realistische Ziele setzen.
  • Wie Sie Kriseninterventionen durchführen: Erfahren Sie, wie Sie in akuten Krisensituationen angemessen reagieren und das Kind schützen können.

Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die in der Praxis mit Kindern psychisch kranker Eltern arbeiten.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau bedeutet „psychische Erkrankung der Eltern“ in diesem Kontext?

Der Begriff „psychische Erkrankung der Eltern“ umfasst ein breites Spektrum an psychischen Störungen, wie Depressionen, Angststörungen, bipolare Störungen, Schizophrenie, Suchterkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Das Buch betrachtet die Auswirkungen all dieser Erkrankungen auf die Kinder.

Für welche Altersgruppen von Kindern ist das Buch relevant?

Das Buch ist relevant für alle Altersgruppen von Kindern, von Kleinkindern bis zu Jugendlichen. Es berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsphasen und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in den jeweiligen Altersgruppen.

Welche Arten von Interventionen werden im Buch beschrieben?

Das Buch beschreibt eine Vielzahl von Interventionen, darunter Einzeltherapie, Familientherapie, Gruppenangebote für Kinder und Eltern, präventive Maßnahmen und Kriseninterventionen. Es werden sowohl verhaltenstherapeutische als auch systemische und psychodynamische Ansätze berücksichtigt.

Wie kann ich als Lehrer oder Erzieher das Wissen aus dem Buch im Schulalltag anwenden?

Das Buch gibt Ihnen Einblicke, wie Sie Anzeichen von Belastung bei Kindern erkennen, wie Sie mit den Eltern ins Gespräch kommen und wie Sie eine unterstützende Lernumgebung schaffen können. Es werden auch konkrete Strategien für den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen vorgestellt.

Ist das Buch auch für Eltern und Angehörige geeignet, die keine Fachleute sind?

Ja, das Buch ist auch für Eltern und Angehörige geeignet. Es ist in einer verständlichen Sprache geschrieben und bietet wertvolle Informationen und praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder bestmöglich unterstützen können. Es kann Ihnen helfen, die Situation Ihrer Kinder besser zu verstehen und ihnen ein stabiles und liebevolles Zuhause zu bieten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern?

Das Buch enthält eine Liste mit hilfreichen Adressen und Links zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen Organisationen, die Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern und ihre Familien anbieten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten oder suchen Sie im Internet nach regionalen Angeboten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 400

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

69,95 €
Schizophrenie

Schizophrenie

26,95 €
Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

44,99 €
Innere Kritiker

Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer (Leben lernen, Bd- 260)

27,00 €
Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

Handbuch Katathym Imaginative Psychotherapie

50,00 €
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken

Zwangshandlungen und Zwangsgedanken

19,95 €
ICD-10-Plakat

ICD-10-Plakat

35,00 €
Soziale Ängste

Soziale Ängste

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €