Trakls Rang als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhunderts ist unbestritten, der unverwechselbare ‚Trakl-Ton‘ hat Heidegger zu dem Diktum veranlaßt, Trakls schmales poetisches Werk sei im Grunde nur EIN Gedicht. Interpretiert werden folgende Gedichte: Das dunkle Tal – Die Raben – Im Winter (I) – Psalm (I) – Helian – Kaspar Hausers Lied – Verwandlung des Bösen – Ein Winterabend – Untergang – Gesang einer gefangenen Amsel – Das Gewitter
ISBN: 978-3-15-017511-8