Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Völker- & Europarecht
Internationales Privatrecht

Internationales Privatrecht

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406758690 Kategorie: Völker- & Europarecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Internationale Privatrecht (IPR) ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Rechtsgebiet, das uns alle betrifft, ob wir es wissen oder nicht. In einer globalisierten Welt, in der Beziehungen über Grenzen hinweg zur Normalität geworden sind, ist das Verständnis des IPR unerlässlich. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die Weichen für grenzüberschreitende Rechtsfragen richtig zu stellen. Tauchen Sie ein in die Welt des Internationalen Privatrechts und entdecken Sie, wie dieses Rechtsgebiet unser Leben prägt!

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Grundlagen und Prinzipien des IPR
    • Spezielle Rechtsgebiete im IPR
    • Europäisches IPR
    • Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
    • Internationale Bezüge und Globalisierung
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Ihre Fragen zum Internationalen Privatrecht beantwortet
    • Was genau ist Internationales Privatrecht (IPR)?
    • Warum ist IPR in der heutigen Zeit so wichtig?
    • Wie unterscheidet sich IPR vom Internationalen Öffentlichen Recht?
    • Was bedeutet „Anknüpfung“ im IPR?
    • Was sind die wichtigsten EU-Verordnungen im Bereich des IPR?
    • Wo finde ich aktuelle Informationen zum Internationalen Privatrecht?
    • Wie kann ich das Internationale Privatrecht in der Praxis anwenden?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses umfassende Werk zum Internationalen Privatrecht bietet Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Materie. Es ist sowohl für Studierende und Referendare als auch für Praktiker in der Rechtsberatung und Justiz konzipiert. Klarheit, Präzision und Aktualität stehen im Vordergrund, um Ihnen das Verständnis dieses wichtigen Rechtsgebiets zu erleichtern.

Grundlagen und Prinzipien des IPR

Das Buch beginnt mit der Vermittlung der grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Internationalen Privatrechts. Sie lernen die zentralen Begriffe und Konzepte kennen, die für das Verständnis des IPR unerlässlich sind. Hierzu gehören unter anderem:

  • Anknüpfung: Wie wird bestimmt, welches Recht auf einen Sachverhalt mit Auslandsbezug anzuwenden ist?
  • Qualifikation: Wie werden Rechtsbegriffe eingeordnet, wenn verschiedene Rechtsordnungen involviert sind?
  • Renvoi: Was passiert, wenn das anzuwendende ausländische Recht auf ein anderes Recht verweist?
  • Vorfragen: Wie werden Vorfragen behandelt, die für die Entscheidung des eigentlichen Rechtsstreits relevant sind?
  • Umgang mit Sachnormverweisungen und Gesamtverweisungen

Darüber hinaus werden die verschiedenen Anknüpfungspunkte im IPR detailliert erläutert. Sie erfahren, wie Gerichte und Behörden den gewöhnlichen Aufenthalt, den Sitz einer Gesellschaft oder den Belegenheitsort einer Sache ermitteln. Das Verständnis dieser Anknüpfungspunkte ist entscheidend, um die richtige Rechtsordnung für den jeweiligen Fall zu bestimmen.

Spezielle Rechtsgebiete im IPR

Nachdem die Grundlagen gelegt sind, widmet sich das Buch den speziellen Rechtsgebieten des IPR. Hier werden die Besonderheiten der Rechtsanwendung in verschiedenen Bereichen des Lebens beleuchtet:

  • Familienrechtliches IPR: Eheschließung, Scheidung, Unterhalt und Kindschaftsrecht in internationalen Beziehungen.
  • Erbrechtliches IPR: Erbfolge, Testamente und Nachlassabwicklung bei Vermögen im Ausland.
  • Gesellschaftsrechtliches IPR: Gründung, Sitzverlegung und Haftung von Unternehmen mit internationaler Tätigkeit.
  • Vertragsrechtliches IPR: Anwendbares Recht auf internationale Verträge, Kaufrecht und Dienstleistungsverträge.
  • Deliktsrechtliches IPR: Schadensersatzansprüche bei grenzüberschreitenden Unfällen und Rechtsverletzungen.
  • Sachenrechtliches IPR: Eigentum, Besitz und dingliche Rechte an beweglichen und unbeweglichen Sachen im Ausland.
  • Arbeitsrechtliches IPR: Anwendbares Recht auf Arbeitsverträge mit Auslandsbezug und grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung.

Jedes dieser Rechtsgebiete wird anhand von praxisnahen Beispielen und Fallstudien erläutert. Sie lernen, die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten der jeweiligen Bereiche zu erkennen und sichere Lösungen für Ihre Mandanten zu entwickeln.

Europäisches IPR

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Europäischen IPR. Die Europäische Union hat in den letzten Jahren zahlreiche Verordnungen erlassen, die das Internationale Privatrecht in den Mitgliedstaaten vereinheitlichen. Das Buch behandelt die wichtigsten EU-Verordnungen, wie zum Beispiel:

  • Rom I-Verordnung: Anwendbares Recht auf vertragliche Schuldverhältnisse.
  • Rom II-Verordnung: Anwendbares Recht auf außervertragliche Schuldverhältnisse.
  • EuErbVO: Europäische Erbrechtsverordnung.
  • Brüssel Ia-Verordnung: Zuständigkeit und Anerkennung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen.
  • Brüssel IIb-Verordnung: Zuständigkeit und Anerkennung von Entscheidungen in Ehesachen und Kindschaftssachen.

Sie erfahren, wie diese Verordnungen anzuwenden sind und welche Auswirkungen sie auf die nationale Rechtsordnung haben. Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Analyse der aktuellen Rechtslage und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge des Europäischen IPR zu verstehen.

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Das Internationale Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Neue Gesetze, Urteile und wissenschaftliche Erkenntnisse prägen die Rechtslandschaft. Dieses Buch hält Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen und die neueste Rechtsprechung.

Die Autoren analysieren die wichtigsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH), des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und anderer relevanter Gerichte. Sie zeigen auf, welche Auswirkungen diese Entscheidungen auf die Praxis haben und geben Ihnen wertvolle Hinweise für Ihre tägliche Arbeit.

Internationale Bezüge und Globalisierung

Die Globalisierung hat die Bedeutung des Internationalen Privatrechts noch weiter verstärkt. Unternehmen agieren weltweit, Familien leben in verschiedenen Ländern, und das Internet ermöglicht den grenzüberschreitenden Handel. In dieser globalisierten Welt ist das IPR unerlässlich, um Rechtssicherheit und Fairness zu gewährleisten.

Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die die Globalisierung für das IPR mit sich bringt. Es zeigt auf, wie das IPR dazu beitragen kann, Konflikte zu lösen und internationale Zusammenarbeit zu fördern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Studierende der Rechtswissenschaften: Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Internationale Privatrecht und bereitet Sie optimal auf Klausuren und Prüfungen vor.
  • Referendare: Das Buch unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen und gibt Ihnen wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit.
  • Rechtsanwälte und Notare: Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit und hilft Ihnen, komplexe Fälle im Internationalen Privatrecht zu lösen.
  • Richter und Staatsanwälte: Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für die Anwendung des Internationalen Privatrechts in der Rechtsprechung.
  • Unternehmen und Verbände: Das Buch informiert Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen für grenzüberschreitende Geschäfte und hilft Ihnen, Risiken zu minimieren.

Egal, ob Sie Einsteiger oder Experte sind, dieses Buch wird Ihnen helfen, das Internationale Privatrecht besser zu verstehen und erfolgreich anzuwenden. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit grenzüberschreitenden Rechtsfragen beschäftigen.

FAQ – Ihre Fragen zum Internationalen Privatrecht beantwortet

Was genau ist Internationales Privatrecht (IPR)?

Das Internationale Privatrecht (IPR), auch Kollisionsrecht genannt, ist ein Teil des nationalen Rechts, das bestimmt, welches Recht anzuwenden ist, wenn ein Sachverhalt Bezüge zu mehr als einem Staat aufweist. Es legt also fest, welche Rechtsordnung zur Anwendung kommt, wenn beispielsweise ein Vertrag zwischen einem deutschen und einem französischen Unternehmen geschlossen wurde oder wenn ein Deutscher im Ausland einen Unfall verursacht.

Warum ist IPR in der heutigen Zeit so wichtig?

In einer globalisierten Welt, in der grenzüberschreitende Beziehungen immer häufiger werden, ist das IPR von entscheidender Bedeutung. Es schafft Rechtssicherheit für internationale Transaktionen und Beziehungen und trägt dazu bei, Konflikte zwischen verschiedenen Rechtsordnungen zu vermeiden. Ohne IPR wäre es schwierig, Verträge mit ausländischen Partnern abzuschließen, im Ausland zu erben oder Schadensersatzansprüche im Ausland geltend zu machen.

Wie unterscheidet sich IPR vom Internationalen Öffentlichen Recht?

Das Internationale Privatrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen, während das Internationale Öffentliche Recht (Völkerrecht) die Beziehungen zwischen Staaten regelt. Das IPR ist Teil des nationalen Rechts, während das Völkerrecht eine eigenständige Rechtsordnung ist, die auf Verträgen und Gewohnheitsrecht basiert.

Was bedeutet „Anknüpfung“ im IPR?

Die Anknüpfung ist ein zentrales Konzept im IPR. Sie bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Sachverhalt mit Auslandsbezug mit einer bestimmten Rechtsordnung verknüpft wird. Dies geschieht anhand von Anknüpfungspunkten, wie zum Beispiel dem gewöhnlichen Aufenthalt einer Person, dem Sitz eines Unternehmens oder dem Belegenheitsort einer Sache. Die Anknüpfung bestimmt, welches Recht auf den Sachverhalt anzuwenden ist.

Was sind die wichtigsten EU-Verordnungen im Bereich des IPR?

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren zahlreiche Verordnungen erlassen, die das Internationale Privatrecht in den Mitgliedstaaten vereinheitlichen. Zu den wichtigsten EU-Verordnungen gehören die Rom I-Verordnung (anwendbares Recht auf vertragliche Schuldverhältnisse), die Rom II-Verordnung (anwendbares Recht auf außervertragliche Schuldverhältnisse), die EuErbVO (Europäische Erbrechtsverordnung), die Brüssel Ia-Verordnung (Zuständigkeit und Anerkennung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen) und die Brüssel IIb-Verordnung (Zuständigkeit und Anerkennung von Entscheidungen in Ehesachen und Kindschaftssachen).

Wo finde ich aktuelle Informationen zum Internationalen Privatrecht?

Aktuelle Informationen zum Internationalen Privatrecht finden Sie in Fachzeitschriften, Kommentaren, Urteilsdatenbanken und auf den Webseiten von Forschungsinstituten und Behörden. Es ist wichtig, sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen und die aktuelle Rechtsprechung zu informieren, da das IPR einem ständigen Wandel unterliegt. Dieses Buch bietet Ihnen einen hervorragenden Ausgangspunkt und hält Sie über die wichtigsten Neuerungen auf dem Laufenden.

Wie kann ich das Internationale Privatrecht in der Praxis anwenden?

Die Anwendung des Internationalen Privatrechts in der Praxis erfordert ein fundiertes Wissen über die relevanten Gesetze, Verordnungen und Urteile. Es ist wichtig, den Sachverhalt sorgfältig zu analysieren und die relevanten Anknüpfungspunkte zu ermitteln. Bei komplexen Fällen empfiehlt es sich, einen erfahrenen Rechtsanwalt oder Notar zu konsultieren, der sich auf Internationales Privatrecht spezialisiert hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Fälle zum Internationalen Privatrecht

Fälle zum Internationalen Privatrecht

14,49 €
Staats- und Europarecht

Staats- und Europarecht

28,00 €
Völkerrecht

Völkerrecht

34,90 €
Internationales Vertragsrecht

Internationales Vertragsrecht

31,90 €
CRR visuell

CRR visuell

49,95 €
Europarecht

Europarecht

15,90 €
Öffentliches Recht

Öffentliches Recht

34,95 €
Europarecht II (Skriptum)

Europarecht II (Skriptum)

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €