Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Neurologie
Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen

33,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170356733 Kategorie: Neurologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Verbindung! Entdecken Sie mit „Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ einen wertvollen Begleiter für Eltern, Fachkräfte und alle, die das Leben von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bereichern möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist ein Schlüssel zu tieferem Verständnis, effektiverer Kommunikation und einer stärkeren Verbindung.

Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt von Autismus und lernen Sie, die einzigartigen Perspektiven und Kommunikationsstile von Menschen mit ASS zu erkennen und wertzuschätzen. „Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ bietet Ihnen praxisnahe Strategien und fundierte Erkenntnisse, um Barrieren abzubauen und Brücken zu bauen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Einblicke in die Themenvielfalt
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde
    • Entdecken Sie die Vorteile dieses Buches
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
    • Zusätzliche Materialien und Ressourcen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind Autismus-Spektrum-Störungen und wie werden sie diagnostiziert?
    • Wie kann ich die Kommunikation mit meinem Kind mit Autismus verbessern?
    • Welche Rolle spielen sensorische Empfindlichkeiten bei Autismus?
    • Wie kann ich meinem Kind mit Autismus helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln?
    • Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen über Autismus?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

In einer Gesellschaft, die Vielfalt schätzt und Inklusion fördert, ist es unerlässlich, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zu entwickeln. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Methoden verständlich aufbereitet.
  • Praktische Anleitungen: Konkrete Strategien und Techniken für den Alltag, die Sie sofort umsetzen können.
  • Inspirierende Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten, die Mut machen und neue Perspektiven eröffnen.
  • Empathische Begleitung: Ein Buch, das Sie nicht nur informiert, sondern auch emotional unterstützt und ermutigt.

„Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ ist ein Leuchtturm des Verständnisses, der Ihnen den Weg zu einer erfüllenden und bedeutungsvollen Interaktion mit Menschen mit ASS weist.

Einblicke in die Themenvielfalt

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für ein umfassendes Verständnis von Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen relevant sind:

  • Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen: Definition, Diagnose und Vielfalt der Ausprägungen.
  • Kommunikationsstile bei ASS: Verbale und nonverbale Kommunikation, Besonderheiten und Herausforderungen.
  • Sensorische Verarbeitung: Wie sensorische Empfindlichkeiten die Interaktion beeinflussen können.
  • Soziale Interaktion: Schwierigkeiten und Strategien zur Förderung sozialer Kompetenzen.
  • Unterstützende Kommunikation: Einsatz von Gebärden, Bildkarten und anderen Hilfsmitteln.
  • Beziehungsaufbau: Wie Sie eine vertrauensvolle und tragfähige Beziehung zu Menschen mit ASS aufbauen können.
  • Herausforderndes Verhalten: Ursachen verstehen und konstruktive Lösungen finden.
  • Inklusion: Förderung der Teilhabe in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft.

Mit diesem Buch erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über alle wichtigen Aspekte der Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde

„Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ ist ein wertvoller Ratgeber für:

  • Eltern und Angehörige: Um ihr Kind oder ihren Angehörigen besser zu verstehen und optimal zu unterstützen.
  • Pädagogen und Lehrkräfte: Um einen inklusiven Unterricht zu gestalten und auf die individuellen Bedürfnisse von Schülern mit ASS einzugehen.
  • Therapeuten und Fachkräfte: Um ihre Arbeit mit Menschen mit ASS zu professionalisieren und effektiver zu gestalten.
  • Studierende und Auszubildende: Um sich fundiertes Wissen über Autismus-Spektrum-Störungen anzueignen.
  • Alle Interessierten: Um ihr Verständnis für Autismus zu vertiefen und einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten.

Entdecken Sie die Vorteile dieses Buches

Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Beziehungen zu Menschen mit ASS zu stärken:

  • Praxisorientierung: Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps, Übungen und Fallbeispielen, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden auf verständliche Weise erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse problemlos folgen können.
  • Aktualität: Das Buch basiert auf den neuesten Forschungsergebnissen und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen.
  • Empathie: Das Buch ist von einer tiefen Wertschätzung für Menschen mit ASS geprägt und vermittelt eine positive und ermutigende Botschaft.
  • Umfassende Informationen: Von den Grundlagen bis hin zu spezifischen Herausforderungen – dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte der Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen ab.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen von Autismus-Spektrum-Störungen
    • Definition und Diagnose
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Vielfalt der Ausprägungen
  2. Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen
    • Verbale und nonverbale Kommunikation
    • Besonderheiten in der Sprachverarbeitung
    • Herausforderungen im Gespräch
  3. Sensorische Verarbeitung und ihre Auswirkungen
    • Sensorische Empfindlichkeiten
    • Sensorische Integration
    • Strategien zur Unterstützung
  4. Soziale Interaktion und soziale Kompetenzen
    • Schwierigkeiten in sozialen Situationen
    • Förderung sozialer Kompetenzen
    • Rollenspiele und soziale Geschichten
  5. Unterstützende Kommunikation
    • Gebärden
    • Bildkarten
    • Kommunikationsgeräte
  6. Beziehungsaufbau und Vertrauen
    • Grundlagen einer tragfähigen Beziehung
    • Aktives Zuhören
    • Gemeinsame Interessen entdecken
  7. Herausforderndes Verhalten verstehen und bewältigen
    • Ursachenforschung
    • Deeskalationstechniken
    • Alternative Verhaltensweisen fördern
  8. Inklusion in Familie, Schule und Gesellschaft
    • Anpassungen im Alltag
    • Inklusive Bildung
    • Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  9. Rechtliche Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten
    • Ansprüche und Rechte
    • Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
    • Finanzielle Hilfen
  10. Die Zukunft gestalten: Perspektiven und Möglichkeiten
    • Selbstbestimmung und Empowerment
    • Forschung und Entwicklung
    • Eine inklusive Gesellschaft

Zusätzliche Materialien und Ressourcen

Als besonderen Bonus enthält „Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ eine Sammlung von nützlichen Materialien und Ressourcen, die Ihnen bei der Umsetzung des Gelernten helfen:

  • Checklisten und Fragebögen: Zur Selbsteinschätzung und zur Beobachtung des Verhaltens von Menschen mit ASS.
  • Übungsanleitungen: Für die praktische Anwendung der vorgestellten Strategien.
  • Adressen und Links: Zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und anderen relevanten Organisationen.
  • Glossar: Mit den wichtigsten Fachbegriffen rund um Autismus-Spektrum-Störungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind Autismus-Spektrum-Störungen und wie werden sie diagnostiziert?

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind eine Gruppe von neurologischen Entwicklungsstörungen, die sich durch Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion, Kommunikation und durch repetitive Verhaltensweisen oder Interessen auszeichnen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine umfassende klinische Untersuchung, die von einem erfahrenen Arzt oder Therapeuten durchgeführt wird. Dabei werden Verhaltensbeobachtungen, Gespräche mit den Eltern und gegebenenfalls standardisierte Testverfahren eingesetzt.

Wie kann ich die Kommunikation mit meinem Kind mit Autismus verbessern?

Eine erfolgreiche Kommunikation mit Kindern mit Autismus erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und das Verständnis für ihre individuellen Kommunikationsstile. Wichtige Strategien sind:

  • Klare und einfache Sprache verwenden.
  • Visuelle Hilfsmittel wie Bildkarten oder Gebärden einsetzen.
  • Auf die nonverbalen Signale des Kindes achten.
  • Eine ruhige und entspannte Umgebung schaffen.
  • Positive Verstärkung einsetzen, um erwünschtes Verhalten zu fördern.

Welche Rolle spielen sensorische Empfindlichkeiten bei Autismus?

Sensorische Empfindlichkeiten spielen eine große Rolle bei Autismus. Viele Menschen mit ASS reagieren sehr empfindlich auf bestimmte Reize wie Geräusche, Licht, Gerüche oder Berührungen. Diese Über- oder Unterempfindlichkeiten können zu Stress, Angst und herausforderndem Verhalten führen. Es ist wichtig, die individuellen sensorischen Bedürfnisse zu berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen in der Umgebung vorzunehmen, um das Wohlbefinden zu fördern.

Wie kann ich meinem Kind mit Autismus helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln?

Die Entwicklung sozialer Kompetenzen kann für Kinder mit Autismus eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, sie dabei zu unterstützen:

  • Soziale Geschichten verwenden, um soziale Situationen zu erklären.
  • Rollenspiele durchführen, um soziale Interaktionen zu üben.
  • Soziale Kompetenztrainings anbieten.
  • Gelegenheiten für soziale Interaktionen mit Gleichaltrigen schaffen.
  • Positive Verstärkung einsetzen, um soziales Verhalten zu fördern.

Wo finde ich weitere Unterstützung und Informationen über Autismus?

Es gibt viele Organisationen und Ressourcen, die Unterstützung und Informationen über Autismus anbieten. Dazu gehören:

  • Autismus-Verbände
  • Beratungsstellen für Eltern und Angehörige
  • Selbsthilfegruppen
  • Online-Foren und Communities
  • Fachbücher und Artikel

„Interaktion und Kommunikation bei Autismus-Spektrum-Störungen“ ist Ihr Schlüssel zu mehr Verständnis, effektiverer Kommunikation und einer tieferen Verbindung zu Menschen mit ASS. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und beginnen Sie Ihre Reise in eine Welt des Verständnisses und der Inklusion!

Bewertungen: 4.6 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Neuronale Netze

Neuronale Netze

30,00 €
Coaching

Coaching, Beratung und Gehirn

38,00 €
SOKO Autismus

SOKO Autismus

29,95 €
Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird

Praxis TEACCH: Wenn Verhalten zur Herausforderung wird

19,95 €
Autismus als Kontextblindheit

Autismus als Kontextblindheit

45,00 €
Exekutive Funktionen und Selbstregulation

Exekutive Funktionen und Selbstregulation

40,00 €
Praxis TEACCH: Informelle Förderdiagnostik

Praxis TEACCH: Informelle Förderdiagnostik

19,95 €
Geschichten für Kinder über Autismus

Geschichten für Kinder über Autismus

40,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,00 €