Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Intensivmedizinische Basics

Intensivmedizinische Basics

24,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965432352 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Intensivmedizin mit dem Buch „Intensivmedizinische Basics“ – deinem zuverlässigen Begleiter für den erfolgreichen Start und die kontinuierliche Weiterentwicklung in diesem anspruchsvollen Fachgebiet. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist eine Einladung, die Herausforderungen der Intensivmedizin mit fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten zu meistern. Lass dich von der Leidenschaft für dieses Gebiet anstecken und entdecke, wie du Leben retten und die bestmögliche Versorgung kritisch kranker Patienten gewährleisten kannst.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Intensivmedizinische Basics“ dein unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Was dich in „Intensivmedizinische Basics“ erwartet
    • Grundlagen der Intensivmedizin
    • Monitoring und Diagnostik
    • Beatmung und Atemwegsmanagement
    • Kreislaufmanagement
    • Nierenversagen und Elektrolytstörungen
    • Infektionen und Sepsis
    • Ernährung und Stoffwechsel
    • Schmerztherapie und Sedierung
    • Spezielle Patientengruppen
  • Fallbeispiele und Algorithmen für die Praxis
  • Für wen ist „Intensivmedizinische Basics“ geeignet?
  • Werde Teil der Community
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Intensivmedizinische Basics“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Werden auch spezielle Patientengruppen behandelt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung?
    • Gibt es auch Fallbeispiele und Algorithmen?
    • Kann ich das Buch auch als Pflegekraft nutzen?

Warum „Intensivmedizinische Basics“ dein unverzichtbarer Ratgeber ist

Stell dir vor, du stehst am Anfang deiner Karriere in der Intensivmedizin oder möchtest dein Wissen auffrischen und vertiefen. Du suchst nach einem Werk, das dir nicht nur die grundlegenden Prinzipien vermittelt, sondern dich auch mit praktischen Tipps und Tricks für den klinischen Alltag ausstattet. „Intensivmedizinische Basics“ ist genau das – ein umfassender Leitfaden, der dich von den ersten Schritten bis zu komplexen Fallbeispielen begleitet.

Dieses Buch wurde von erfahrenen Intensivmedizinern verfasst, die ihr gesamtes Wissen und ihre Expertise in verständlicher und praxisorientierter Form zusammengetragen haben. Es ist ein Buch, das dich nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und motiviert, jeden Tag dein Bestes zu geben.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Fundiertes Wissen: Von den Grundlagen der Physiologie bis zu den neuesten Behandlungsmethoden – dieses Buch deckt alle relevanten Themen ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele, Algorithmen und Checklisten helfen dir, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Klarheit und Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, sodass du sie leicht verstehen und behalten kannst.
  • Aktualität: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung bist.
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits Erfahrung in der Intensivmedizin hast – dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und Anregungen.

Was dich in „Intensivmedizinische Basics“ erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der Intensivmedizin abdecken. Hier ein kleiner Einblick in das, was dich erwartet:

Grundlagen der Intensivmedizin

Hier werden die physiologischen Grundlagen, die Ethik in der Intensivmedizin und die rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt. Du lernst, wie du die Vitalfunktionen des Patienten beurteilst und welche Maßnahmen du bei lebensbedrohlichen Zuständen ergreifen musst.

Wichtige Themen:

  • Physiologische Grundlagen
  • Ethik und Recht in der Intensivmedizin
  • Beurteilung der Vitalfunktionen
  • Management lebensbedrohlicher Zustände

Monitoring und Diagnostik

Dieses Kapitel widmet sich den verschiedenen Monitoring-Verfahren, die in der Intensivmedizin eingesetzt werden, sowie den wichtigsten diagnostischen Methoden. Du lernst, wie du die Messergebnisse interpretierst und welche Schlüsse du daraus für die Behandlung des Patienten ziehen kannst.

Wichtige Themen:

  • Invasives und nicht-invasives Monitoring
  • Interpretation von Messergebnissen
  • Bildgebende Verfahren (Röntgen, CT, MRT)
  • Laboruntersuchungen

Beatmung und Atemwegsmanagement

Die Beatmung ist ein zentrales Thema in der Intensivmedizin. In diesem Kapitel lernst du die verschiedenen Beatmungsformen kennen, wie du die Beatmungsparameter einstellst und wie du Komplikationen vermeidest. Auch das Atemwegsmanagement, einschließlich der Intubation und Tracheotomie, wird ausführlich behandelt.

Wichtige Themen:

  • Grundlagen der Beatmung
  • Verschiedene Beatmungsformen (volumenkontrolliert, druckkontrolliert, etc.)
  • Einstellung der Beatmungsparameter
  • Atemwegsmanagement (Intubation, Tracheotomie)
  • Weaning (Entwöhnung von der Beatmung)

Kreislaufmanagement

Das Kreislaufmanagement ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Intensivmedizin. Du lernst, wie du den Kreislauf des Patienten stabilisierst, welche Medikamente du einsetzen kannst und wie du Komplikationen wie Schock und Herzinsuffizienz behandelst.

Wichtige Themen:

  • Grundlagen des Kreislaufsystems
  • Volumentherapie
  • Vasopressoren und Inotropika
  • Behandlung von Schock und Herzinsuffizienz

Nierenversagen und Elektrolytstörungen

Nierenversagen und Elektrolytstörungen sind häufige Probleme bei Intensivpatienten. In diesem Kapitel lernst du, wie du diese Probleme erkennst, wie du sie behandelst und wie du eine Nierenersatztherapie durchführst.

Wichtige Themen:

  • Ursachen und Formen des Nierenversagens
  • Behandlung von Elektrolytstörungen
  • Nierenersatztherapie (Hämodialyse, Hämofiltration)

Infektionen und Sepsis

Infektionen und Sepsis sind häufige und gefährliche Komplikationen bei Intensivpatienten. Du lernst, wie du Infektionen erkennst, wie du sie behandelst und wie du eine Sepsistherapie durchführst.

Wichtige Themen:

  • Erkennung von Infektionen
  • Antibiotikatherapie
  • Sepsistherapie (Sepsis-Bundle)

Ernährung und Stoffwechsel

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Genesung von Intensivpatienten. Du lernst, wie du den Ernährungsbedarf des Patienten ermittelst, wie du ihn enteral oder parenteral ernährst und wie du Stoffwechselstörungen vermeidest.

Wichtige Themen:

  • Ermittlung des Ernährungsbedarfs
  • Enterale und parenterale Ernährung
  • Management von Stoffwechselstörungen

Schmerztherapie und Sedierung

Die Schmerztherapie und Sedierung sind wichtige Aspekte der Patientenversorgung auf der Intensivstation. Du lernst, wie du Schmerzen beurteilst, wie du sie mit Medikamenten oder nicht-medikamentösen Maßnahmen behandelst und wie du den Patienten sicher und effektiv sedierst.

Wichtige Themen:

  • Beurteilung von Schmerzen
  • Medikamentöse und nicht-medikamentöse Schmerztherapie
  • Sedierung und Delirmanagement

Spezielle Patientengruppen

In diesem Kapitel werden spezielle Patientengruppen wie Kinder, Schwangere und ältere Menschen behandelt. Du lernst, welche Besonderheiten bei der Behandlung dieser Patienten zu beachten sind.

Wichtige Themen:

  • Intensivmedizin bei Kindern
  • Intensivmedizin bei Schwangeren
  • Intensivmedizin bei älteren Menschen

Fallbeispiele und Algorithmen für die Praxis

„Intensivmedizinische Basics“ bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche Fallbeispiele und Algorithmen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du lernst, wie du komplexe klinische Situationen analysierst, wie du die richtigen Entscheidungen triffst und wie du Komplikationen vermeidest.

Beispiele:

  • Algorithmus zur Behandlung des septischen Schocks
  • Fallbeispiel: Patient mit akutem Lungenversagen (ARDS)
  • Checkliste für die Vorbereitung einer Tracheotomie

Für wen ist „Intensivmedizinische Basics“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Intensivmedizin interessieren oder in diesem Bereich tätig sind:

  • Ärzte in Weiterbildung: „Intensivmedizinische Basics“ ist der ideale Begleiter für deine Facharztausbildung.
  • Fachärzte: Auch erfahrene Intensivmediziner finden in diesem Buch wertvolle Informationen und Anregungen.
  • Pflegekräfte: Als Pflegekraft auf der Intensivstation profitierst du von dem fundierten Wissen und den praktischen Tipps.
  • Medizinstudenten: „Intensivmedizinische Basics“ ist eine hervorragende Grundlage für dein Studium.
  • Rettungsdienstpersonal: Auch im Rettungsdienst ist ein grundlegendes Verständnis der Intensivmedizin von Vorteil.

Werde Teil der Community

Mit dem Kauf von „Intensivmedizinische Basics“ wirst du Teil einer Community von engagierten Medizinern und Pflegekräften, die sich für die Intensivmedizin begeistern. Tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und teile deine Erfahrungen. Gemeinsam können wir die Versorgung kritisch kranker Patienten verbessern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Intensivmedizinische Basics“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, „Intensivmedizinische Basics“ ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der Intensivmedizin und führt dich Schritt für Schritt zu komplexeren Themen. Die klaren Erklärungen und zahlreichen Beispiele machen es leicht, das Gelernte zu verstehen und anzuwenden.

Werden auch spezielle Patientengruppen behandelt?

Ja, es gibt ein Kapitel, das sich mit speziellen Patientengruppen wie Kindern, Schwangeren und älteren Menschen befasst. Hier lernst du, welche Besonderheiten bei der Behandlung dieser Patienten zu beachten sind.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung?

Ja, „Intensivmedizinische Basics“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung bist. Die Autoren sind erfahrene Intensivmediziner, die ihr Wissen und ihre Expertise kontinuierlich erweitern.

Gibt es auch Fallbeispiele und Algorithmen?

Ja, „Intensivmedizinische Basics“ bietet dir zahlreiche Fallbeispiele und Algorithmen, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Du lernst, wie du komplexe klinische Situationen analysierst, wie du die richtigen Entscheidungen triffst und wie du Komplikationen vermeidest.

Kann ich das Buch auch als Pflegekraft nutzen?

Ja, auch als Pflegekraft auf der Intensivstation profitierst du von dem fundierten Wissen und den praktischen Tipps in „Intensivmedizinische Basics“. Es hilft dir, die medizinischen Hintergründe besser zu verstehen und die Patienten optimal zu versorgen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lehmanns Media

Ähnliche Produkte

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
DRG kodieren Schritt für Schritt

DRG kodieren Schritt für Schritt

21,99 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Palliative Care

Palliative Care

49,49 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €