Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin
Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen

Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern

29,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170403666 Kategorie: Medizin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der frühen Kindheit und entdecke ein tiefgreifendes Verständnis für die Heilung von Traumata bei den Jüngsten unter uns. Mit dem Fachbuch Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern erhältst du einen unverzichtbaren Leitfaden, der dir hilft, die komplexen Bedürfnisse traumatisierter Kinder zu erkennen und ihnen den Weg zu einem sicheren und stabilen Leben zu ebnen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Inspiration, des Wissens und der Hoffnung für alle, die sich der Betreuung und Therapie von Kindern mit traumatischen Erfahrungen widmen.

Erfahre, wie du durch bindungsorientierte Ansätze eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbaust, die das Fundament für ihre Heilung bildet. Dieses Buch ist dein Schlüssel, um die feinen Signale der Kleinsten zu verstehen und ihnen die Sicherheit zu geben, die sie so dringend benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie so wichtig ist
    • Die Grundlagen der Bindungstheorie in der Traumatherapie
    • Diagnostik und Assessment bei traumatisierten Kindern
  • Integrative Methoden und Techniken für die Traumatherapie
    • Die Rolle der Eltern und Bezugspersonen im Therapieprozess
    • Selbstfürsorge für Therapeuten und Fachkräfte
  • Praktische Fallbeispiele und Anleitungen
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?
    • Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen Traumatherapien?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Prävention von Traumata?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie so wichtig ist

Traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit können tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung eines Kindes haben. Sie beeinflussen nicht nur das emotionale Wohlbefinden, sondern auch die körperliche Gesundheit, die soziale Kompetenz und die kognitiven Fähigkeiten. Die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedeutung sicherer Bindungen für die Verarbeitung von Traumata in den Mittelpunkt stellt.

Dieses Buch zeigt dir, wie du:

  • Die spezifischen Bedürfnisse traumatisierter Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder erkennst.
  • Eine sichere und stabile therapeutische Beziehung aufbaust.
  • Bindungsorientierte Interventionen in deine Arbeit integrierst.
  • Die Resilienz der Kinder stärkst und ihnen hilfst, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten.

Lass dich von den neuesten Erkenntnissen der Traumaforschung inspirieren und entdecke, wie du mit Empathie, Wissen und den richtigen Werkzeugen einen positiven Unterschied im Leben dieser Kinder bewirken kannst.

Die Grundlagen der Bindungstheorie in der Traumatherapie

Die Bindungstheorie bildet das Fundament für die integrative bindungsorientierte Traumatherapie. Sie erklärt, wie frühe Bindungserfahrungen die Entwicklung eines Kindes prägen und wie sichere Bindungen als Schutzfaktor gegen die negativen Auswirkungen von Traumata wirken. Das Buch vermittelt dir ein tiefes Verständnis der Bindungstheorie und zeigt dir, wie du dieses Wissen in deiner therapeutischen Arbeit anwenden kannst.

Lerne, wie du:

  • Bindungsmuster erkennst und verstehst.
  • Sichere Bindungen förderst und stärkst.
  • Bindungsstörungen behandelst.
  • Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung in den Therapieprozess einbeziehst.

Verstehe die feinen Nuancen der kindlichen Kommunikation und lerne, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen kannst, auch wenn sie sich nicht verbal ausdrücken können.

Diagnostik und Assessment bei traumatisierten Kindern

Eine sorgfältige Diagnostik und ein umfassendes Assessment sind entscheidend, um die spezifischen Bedürfnisse traumatisierter Kinder zu erkennen und einen individuellen Therapieplan zu entwickeln. Dieses Buch bietet dir einen detaillierten Überblick über die verschiedenen diagnostischen Instrumente und Methoden, die in der Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern eingesetzt werden.

Erfahre, wie du:

  • Traumaspezifische Symptome erkennst und differenzierst.
  • Die Auswirkungen des Traumas auf die Entwicklung des Kindes beurteilst.
  • Die Ressourcen des Kindes und seiner Familie identifizierst.
  • Geeignete diagnostische Instrumente auswählst und anwendest.

Nutze das Wissen aus diesem Buch, um eine fundierte Diagnose zu stellen und einen Therapieplan zu entwickeln, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist.

Integrative Methoden und Techniken für die Traumatherapie

Die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie zeichnet sich durch die Kombination verschiedener therapeutischer Ansätze und Techniken aus. Dieses Buch stellt dir eine Vielzahl von bewährten Methoden vor, die du in deiner Arbeit mit traumatisierten Kindern einsetzen kannst.

Entdecke:

  • Spieltherapie: Lerne, wie du das Spiel als Medium nutzen kannst, um den Kindern zu helfen, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und ihre Gefühle auszudrücken.
  • Körperorientierte Therapie: Erfahre, wie du den Körper in den Therapieprozess einbeziehen kannst, um Spannungen abzubauen und die Selbstregulation zu fördern.
  • Kunsttherapie: Entdecke die transformative Kraft der Kunst und lerne, wie du kreative Medien nutzen kannst, um den Kindern zu helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten und ihre Resilienz zu stärken.
  • Eltern-Kind-Therapie: Verstehe die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung in der Traumatherapie und lerne, wie du die Eltern in den Therapieprozess einbeziehen kannst, um eine sichere und stabile Bindung zu fördern.

Dieses Buch bietet dir eine Fülle von praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, die dir helfen, die verschiedenen Methoden und Techniken in deiner Arbeit anzuwenden. Sei bereit, dein therapeutisches Repertoire zu erweitern und neue Wege zu finden, um den Kindern zu helfen, ihre Traumata zu überwinden.

Die Rolle der Eltern und Bezugspersonen im Therapieprozess

Die Eltern und Bezugspersonen spielen eine zentrale Rolle im Therapieprozess traumatisierter Kinder. Sie sind die wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder und können ihnen die Sicherheit und Stabilität geben, die sie so dringend benötigen. Dieses Buch zeigt dir, wie du die Eltern in den Therapieprozess einbeziehen kannst, um eine sichere und stabile Bindung zu fördern und die Resilienz der Kinder zu stärken.

Lerne, wie du:

  • Die Eltern über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung des Kindes aufklärst.
  • Die Eltern darin unterstützt, eine sichere und stabile Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.
  • Die Eltern in die Therapie einbeziehst und ihnen hilfreiche Strategien und Techniken vermittelst.
  • Die Eltern darin unterstützt, mit ihren eigenen traumatischen Erfahrungen umzugehen, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnten, ihr Kind zu unterstützen.

Verstehe die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung in der Traumatherapie und lerne, wie du die Eltern als Partner im Heilungsprozess einbeziehen kannst.

Selbstfürsorge für Therapeuten und Fachkräfte

Die Arbeit mit traumatisierten Kindern kann sehr belastend sein und erfordert ein hohes Maß an Selbstfürsorge. Dieses Buch widmet ein eigenes Kapitel der Bedeutung der Selbstfürsorge für Therapeuten und Fachkräfte, die in der Traumatherapie tätig sind.

Entdecke:

  • Die Risiken von sekundärer Traumatisierung und Burnout.
  • Strategien zur Stressbewältigung und Selbstregulation.
  • Die Bedeutung von Supervision und kollegialem Austausch.
  • Praktische Tipps zur Gestaltung eines gesunden Arbeitsumfelds.

Sorge für dich selbst, damit du die Kraft und Energie hast, den Kindern und ihren Familien zu helfen.

Praktische Fallbeispiele und Anleitungen

Dieses Buch ist reich an praktischen Fallbeispielen und Anleitungen, die dir helfen, die theoretischen Konzepte in die Praxis umzusetzen. Du erhältst Einblicke in die Arbeit erfahrener Traumatherapeuten und lernst von ihren Erfolgen und Herausforderungen.

Profitiere von:

  • Detaillierten Fallbeschreibungen, die die Anwendung der Integrativen Bindungsorientierten Traumatherapie veranschaulichen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Durchführung verschiedener therapeutischer Interventionen.
  • Praktischen Tipps und Tricks, die dir helfen, Herausforderungen zu meistern und erfolgreich mit traumatisierten Kindern zu arbeiten.

Dieses Buch ist dein treuer Begleiter auf dem Weg zu einer erfolgreichen und erfüllenden Arbeit mit traumatisierten Kindern.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern richtet sich an:

  • Psychotherapeuten
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
  • Psychologen
  • Pädagogen
  • Sozialarbeiter
  • Erzieher
  • Alle Fachkräfte, die mit traumatisierten Kindern arbeiten oder sich für das Thema Traumatherapie interessieren.

Es bietet sowohl erfahrenen Therapeuten als auch Berufsanfängern wertvolle Informationen und praktische Anleitungen.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse der Psychologie, Pädagogik oder eines verwandten Fachbereichs sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist verständlich geschrieben und erklärt die wichtigsten Konzepte und Theorien auf anschauliche Weise. Ein Interesse an der Arbeit mit Kindern und ein offenes Herz für ihre Bedürfnisse sind die besten Voraussetzungen, um von diesem Buch zu profitieren.

Welche therapeutischen Ansätze werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen, die in der Integrativen Bindungsorientierten Traumatherapie eingesetzt werden, darunter:

  • Bindungsorientierte Therapie
  • Spieltherapie
  • Körperorientierte Therapie
  • Kunsttherapie
  • Eltern-Kind-Therapie

Es werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung der verschiedenen Ansätze detailliert beschrieben.

Wie unterscheidet sich dieser Ansatz von anderen Traumatherapien?

Der integrative bindungsorientierte Ansatz legt einen besonderen Fokus auf die Bedeutung sicherer Bindungen für die Verarbeitung von Traumata. Er kombiniert verschiedene therapeutische Methoden und Techniken, um die individuellen Bedürfnisse des Kindes bestmöglich zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu anderen Traumatherapien wird die Eltern-Kind-Beziehung aktiv in den Therapieprozess einbezogen, um eine sichere und stabile Basis für die Heilung zu schaffen.

Enthält das Buch auch Informationen zur Prävention von Traumata?

Das Buch konzentriert sich primär auf die Behandlung von Traumata bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern. Es werden jedoch auch Aspekte der Prävention von Traumata angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Förderung sicherer Bindungen und die Stärkung der Resilienz von Kindern und Familien.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst das Buch Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Bestelle jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!

Bewertungen: 4.6 / 5. 476

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Ressourcenarbeit mit EMDR

Ressourcenarbeit mit EMDR

39,00 €
Lehrbuch Psychotherapie

Lehrbuch Psychotherapie

50,00 €
Trauma und Resilienz

Trauma und Resilienz

32,00 €
Gruppenpädagogik

Gruppenpädagogik

19,00 €
Motivierende Gesprächsführung

Motivierende Gesprächsführung

39,90 €
Beratung und Therapie optimal vorbereiten

Beratung und Therapie optimal vorbereiten

19,95 €
Nirgendwo ein Land

Nirgendwo ein Land

14,00 €
Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

Poster Schematherapie: Das Modusmodell auf einen Blick

29,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,00 €