Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Herz-Kreislauf
Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie

Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie

105,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437219214 Kategorie: Herz-Kreislauf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Diagnose und zielgerichteten Therapie! Mit „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ halten Sie einen unverzichtbaren Kompass in den Händen, der Sie sicher durch den komplexen Dschungel der inneren Medizin führt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen hilft, schnell und sicher die richtige Diagnose zu stellen und die effektivste Therapie einzuleiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Der Inhalt im Detail: Was Sie erwartet
    • Struktur jedes Kapitels:
    • Ausgewählte Themenbereiche:
  • Differenzialdiagnostik: Der Schlüssel zur richtigen Diagnose
  • Differenzialtherapie: Individuelle Behandlungskonzepte für jeden Patienten
  • Wer profitiert von diesem Buch?
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was ist der Unterschied zwischen Differenzialdiagnostik und Diagnostik?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu seltenen Erkrankungen?
    • Gibt es auch Fallbeispiele im Buch?
    • Ist das Buch auch für Medizinstudenten geeignet?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Innere Medizin ist ein weites Feld, das stetig wächst und sich verändert. Umso wichtiger ist es, einen zuverlässigen und aktuellen Leitfaden zur Hand zu haben. „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ bietet Ihnen genau das: eine umfassende Darstellung aller relevanten Krankheitsbilder, übersichtlich strukturiert und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um auch in den schwierigsten Fällen den Durchblick zu behalten.

Vergessen Sie stundenlange Recherchen in verschiedenen Quellen. Dieses Werk vereint das gesamte notwendige Wissen in einem Band. Es hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Ihre Energie auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Patienten.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem rätselhaften Fall. Die Symptome sind unspezifisch, die Laborwerte ambivalent. Wo fangen Sie an? „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ bietet Ihnen klare Algorithmen und strukturierte Entscheidungshilfen, die Sie Schritt für Schritt zur richtigen Diagnose führen. So verwandeln Sie Unsicherheit in Gewissheit und können Ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen lassen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Krankheitsbilder der Inneren Medizin abgedeckt.
  • Aktuell: Auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, inklusive neuer Therapieansätze.
  • Übersichtlich: Klare Struktur und leicht verständliche Sprache.
  • Praxisorientiert: Mit Algorithmen und Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag.
  • Differenzialdiagnostik im Fokus: Präzise Unterscheidung ähnlicher Krankheitsbilder.
  • Differenzialtherapie: Individuelle Therapieansätze für jeden Patienten.

Der Inhalt im Detail: Was Sie erwartet

Dieses Buch deckt das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ab, von A wie Anämie bis Z wie Zystische Fibrose. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das jeweilige Krankheitsbild.

Struktur jedes Kapitels:

  1. Definition und Ätiologie: Was ist die Krankheit und wodurch wird sie verursacht?
  2. Pathophysiologie: Welche Mechanismen liegen der Krankheit zugrunde?
  3. Klinische Symptomatik: Welche Beschwerden hat der Patient?
  4. Diagnostik: Welche Untersuchungen sind notwendig, um die Diagnose zu sichern?
  5. Differenzialdiagnostik: Welche anderen Krankheiten kommen in Frage?
  6. Therapie: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
  7. Prognose: Wie ist der Verlauf der Krankheit?
  8. Prävention: Was kann man tun, um die Krankheit zu verhindern?

Besonders wertvoll sind die ausführlichen Abschnitte zur Differenzialdiagnostik. Hier werden ähnliche Krankheitsbilder gegenübergestellt und die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale hervorgehoben. So vermeiden Sie Fehldiagnosen und können Ihren Patienten eine zielgerichtete Therapie anbieten.

Ausgewählte Themenbereiche:

  • Kardiologie: Herzinsuffizienz, KHK, Herzklappenerkrankungen, Arrhythmien
  • Pneumologie: Asthma, COPD, Pneumonie, Lungenembolie
  • Gastroenterologie: Gastritis, Ulcus ventriculi und duodeni, CED, Leberzirrhose
  • Nephrologie: Akutes und chronisches Nierenversagen, Glomerulonephritis
  • Endokrinologie: Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Nebenniereninsuffizienz
  • Hämatologie und Onkologie: Anämien, Leukämien, Lymphome
  • Rheumatologie: Rheumatoide Arthritis, Kollagenosen, Vaskulitiden

Darüber hinaus werden auch seltene Krankheitsbilder und spezielle Patientengruppen (z.B. Schwangere, ältere Menschen) berücksichtigt. So sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.

Differenzialdiagnostik: Der Schlüssel zur richtigen Diagnose

Die Differenzialdiagnostik ist eine der größten Herausforderungen in der Inneren Medizin. Oftmals präsentieren sich Patienten mit unspezifischen Symptomen, die auf verschiedene Krankheiten hindeuten können. Hier ist ein systematisches Vorgehen gefragt, um die richtige Diagnose zu stellen.

„Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ unterstützt Sie dabei mit:

  • Detaillierten Tabellen: Gegenüberstellung ähnlicher Krankheitsbilder mit ihren wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen.
  • Algorithmen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Differenzierung von Krankheiten.
  • Fallbeispiele: Realistische Szenarien, die Ihnen helfen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.

Ein Beispiel: Ein Patient klagt über Müdigkeit, Gewichtsverlust und Bauchschmerzen. Was könnte dahinterstecken? Mit Hilfe der Tabellen und Algorithmen in diesem Buch können Sie systematisch verschiedene Differenzialdiagnosen abklären, wie z.B. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Malignome oder endokrine Störungen. So kommen Sie der Ursache auf den Grund und können die richtige Therapie einleiten.

Differenzialtherapie: Individuelle Behandlungskonzepte für jeden Patienten

Nicht jeder Patient ist gleich. Alter, Begleiterkrankungen, Lebensstil – all diese Faktoren beeinflussen die Wahl der optimalen Therapie. „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ berücksichtigt diese Individualität und bietet Ihnen differenzierte Therapieansätze.

Sie finden:

  • Evidenzbasierte Empfehlungen: Die neuesten Leitlinien und Studien in verständlicher Form.
  • Alternative Therapieoptionen: Ergänzende Behandlungen, die die konventionelle Therapie unterstützen können.
  • Hinweise zu Kontraindikationen und Nebenwirkungen: Damit Sie Ihre Patienten sicher behandeln können.

Stellen Sie sich vor, Sie behandeln einen älteren Patienten mit Herzinsuffizienz. Hier ist besondere Vorsicht geboten, da viele Medikamente unerwünschte Nebenwirkungen haben können. Dieses Buch hilft Ihnen, die richtige Balance zu finden und eine Therapie zu wählen, die sowohl effektiv als auch sicher ist.

„Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten in der Inneren Medizin zu perfektionieren. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Karriere – Ihre Patienten werden es Ihnen danken!

Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Ärzte in Weiterbildung: Eine solide Grundlage für die Facharztprüfung Innere Medizin.
  • Facharzte für Innere Medizin: Ein aktuelles Nachschlagewerk für den klinischen Alltag.
  • Studierende der Medizin: Eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch.
  • Heilpraktiker: Umfassendes Wissen über die Differenzialdiagnostik.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen, „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ wird Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Patienten noch besser zu versorgen.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen Differenzialdiagnostik und Diagnostik?

Die Diagnostik umfasst alle Maßnahmen, die zur Feststellung einer bestimmten Krankheit notwendig sind. Dies beinhaltet die Erhebung der Anamnese, die körperliche Untersuchung, Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren. Die Differenzialdiagnostik hingegen ist der Prozess, bei dem verschiedene mögliche Diagnosen gegeneinander abgewogen werden, um die wahrscheinlichste Ursache der Beschwerden des Patienten zu ermitteln. Sie ist besonders wichtig, wenn die Symptome unspezifisch sind oder auf mehrere Krankheiten hindeuten können.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung geeignet?

Ja, dieses Buch ist hervorragend zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung Innere Medizin geeignet. Es deckt alle relevanten Themengebiete ab und bietet eine umfassende Darstellung der wichtigsten Krankheitsbilder, inklusive Differenzialdiagnostik und Therapie. Die übersichtliche Struktur und die praxisorientierten Algorithmen erleichtern das Lernen und helfen Ihnen, sich das Wissen schnell anzueignen.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir legen großen Wert darauf, dass „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft ist. Die Autoren sind renommierte Experten auf ihrem Gebiet und berücksichtigen die neuesten Leitlinien und Studien. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen dafür, dass Sie immer über die aktuellsten Therapieansätze und diagnostischen Verfahren informiert sind.

Enthält das Buch auch Informationen zu seltenen Erkrankungen?

Ja, das Buch berücksichtigt auch seltene Erkrankungen, die in der Inneren Medizin vorkommen können. Zwar liegt der Fokus auf den häufigsten Krankheitsbildern, aber auch seltene Diagnosen werden ausführlich dargestellt, um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten.

Gibt es auch Fallbeispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden. Diese realistischen Szenarien veranschaulichen die typischen Symptome und Befunde verschiedener Krankheitsbilder und zeigen, wie Sie systematisch zur richtigen Diagnose gelangen.

Ist das Buch auch für Medizinstudenten geeignet?

Ja, „Innere Medizin Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie“ ist auch für Medizinstudenten eine wertvolle Ergänzung zum Lehrbuch. Es bietet eine umfassende und verständliche Darstellung der wichtigsten Krankheitsbilder und hilft Ihnen, sich das Wissen schnell anzueignen. Die übersichtliche Struktur und die praxisorientierten Algorithmen erleichtern das Lernen und helfen Ihnen, sich optimal auf Prüfungen und das Examen vorzubereiten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 429

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

EKG Basic Set (2er Set) - Herzrhythmusstörungen

EKG Basic Set (2er Set) – Herzrhythmusstörungen, EKG Auswertung – Medizinische Taschen-Karte

4,95 €
Klinikleitfaden Kardiologie

Klinikleitfaden Kardiologie

25,99 €
Organsysteme verstehen - Herz-Kreislauf-System

Organsysteme verstehen – Herz-Kreislauf-System

19,99 €
Facharztprüfung Kardiologie

Facharztprüfung Kardiologie

87,00 €
EKG pocketcard Set

EKG pocketcard Set

15,50 €
EKG für Rettungsdienst und Notfallmedizin

EKG für Rettungsdienst und Notfallmedizin

37,00 €
EKG-Lineal pocketcard

EKG-Lineal pocketcard

5,00 €
Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

Handbuch Extrakorporale Organunterstützung

45,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
105,00 €