Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Inklusive LeseFibel

Inklusive LeseFibel

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783865419798 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt des Lesens und Schreibens mit der „Inklusiven LeseFibel“ – dem Schlüssel zu einer erfolgreichen und freudvollen Lese- und Schreibentwicklung für alle Kinder. Dieses Buch ist mehr als nur eine Fibel; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der Kinder auf ihrem individuellen Lernweg unterstützt und ihnen die Freude am Lesen und Schreiben von Anfang an vermittelt.

Inhalt

Toggle
  • Die „Inklusive LeseFibel“: Ein ganzheitlicher Ansatz für erfolgreiches Lesen und Schreiben
    • Was macht die „Inklusive LeseFibel“ so besonders?
  • Inhalte der „Inklusiven LeseFibel“: Ein umfassender Überblick
    • Phonologische Bewusstheit: Die Grundlage für erfolgreiches Lesen
    • Buchstaben lernen: Von der Form zum Klang
    • Lesen lernen: Vom Wort zum Text
    • Schreiben lernen: Vom Klang zum Wort
  • Für wen ist die „Inklusive LeseFibel“ geeignet?
  • Die Vorteile der „Inklusiven LeseFibel“ auf einen Blick
  • Erfolgsgeschichten: Was sagen Eltern und Lehrkräfte?
  • FAQ: Häufige Fragen zur „Inklusiven LeseFibel“
    • Ab welchem Alter ist die „Inklusive LeseFibel“ geeignet?
    • Ist die „Inklusive LeseFibel“ auch für Kinder mit Legasthenie geeignet?
    • Kann ich die „Inklusive LeseFibel“ auch zu Hause verwenden?
    • Welche Lernmethoden werden in der „Inklusiven LeseFibel“ eingesetzt?
    • Gibt es eine Begleitmaterialien zur „Inklusiven LeseFibel“?

Die „Inklusive LeseFibel“: Ein ganzheitlicher Ansatz für erfolgreiches Lesen und Schreiben

Die „Inklusive LeseFibel“ wurde mit dem Ziel entwickelt, jedes Kind, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten, optimal zu fördern. Sie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Lernmethoden und -stile berücksichtigt und somit eine inklusive Lernumgebung schafft. Von spielerischen Übungen bis hin zu motivierenden Geschichten – diese Fibel bietet eine vielfältige Palette an Materialien, die das Lesen- und Schreibenlernen zu einem spannenden Abenteuer machen.

Was macht die „Inklusive LeseFibel“ so besonders?

Im Kern der „Inklusiven LeseFibel“ steht die Individualität jedes Kindes. Sie geht weg vom starren „Einheitsbrei“ und bietet stattdessen flexible Lernwege, die sich an den Stärken und Schwächen des jeweiligen Kindes orientieren. Dies wird durch eine Vielzahl von differenzierten Übungen und Materialien erreicht, die es ermöglichen, den Schwierigkeitsgrad individuell anzupassen.

Differenzierung als Schlüssel zum Erfolg: Die Fibel bietet eine breite Palette an Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. So können Kinder, die schneller lernen, herausfordernde Aufgaben bearbeiten, während Kinder, die mehr Zeit benötigen, von zusätzlichen Übungen und Wiederholungen profitieren.

Vielfältige Lernmethoden: Die „Inklusive LeseFibel“ integriert verschiedene Lernmethoden, wie beispielsweise das phonologische Bewusstsein, das ganzheitliche Lesen und das Schreiben nach Gehör. Dies ermöglicht es, verschiedene Lerntypen anzusprechen und den Lernprozess abwechslungsreich zu gestalten.

Motivierende Inhalte: Die Fibel enthält eine Vielzahl von ansprechenden Geschichten, Spiele und Illustrationen, die Kinder motivieren und ihre Freude am Lesen und Schreiben wecken. Der Fokus liegt darauf, dass Lernen Spaß macht und Kinder ihre eigenen Fortschritte erleben.

Unterstützung für Eltern und Lehrkräfte: Die „Inklusive LeseFibel“ enthält detaillierte Anleitungen und Tipps für Eltern und Lehrkräfte, wie sie die Kinder optimal unterstützen können. Sie bietet auch zahlreiche Kopiervorlagen und Materialien, die den Unterricht oder das Lernen zu Hause erleichtern.

Inhalte der „Inklusiven LeseFibel“: Ein umfassender Überblick

Die „Inklusive LeseFibel“ ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die alle wichtigen Aspekte des Lesen- und Schreibenlernens abdecken.

Phonologische Bewusstheit: Die Grundlage für erfolgreiches Lesen

Ein wichtiger Baustein für das Lesenlernen ist die phonologische Bewusstheit – das Verständnis für die Lautstruktur der Sprache. Die Fibel bietet eine Vielzahl von Übungen, die die phonologische Bewusstheit fördern, wie zum Beispiel:

  • Reimspiele
  • Silben klatschen
  • Anlaute erkennen
  • Laute zu Wörtern zusammensetzen

Buchstaben lernen: Von der Form zum Klang

Das Erlernen der Buchstaben ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Lesen und Schreiben. Die „Inklusive LeseFibel“ bietet eine Vielzahl von Übungen, die das Erkennen und Schreiben der Buchstaben erleichtern, wie zum Beispiel:

  • Buchstaben nachspuren
  • Buchstaben in Sand schreiben
  • Buchstaben aus Knete formen
  • Buchstabenbilder

Lesen lernen: Vom Wort zum Text

Sobald die Kinder die Buchstaben kennen, können sie beginnen, Wörter und Sätze zu lesen. Die Fibel bietet eine Vielzahl von Lesematerialien, die auf die Bedürfnisse von Leseanfängern zugeschnitten sind, wie zum Beispiel:

  • Einfache Wörter und Sätze
  • Bildergeschichten
  • Lesespiele
  • Vorlesegeschichten

Schreiben lernen: Vom Klang zum Wort

Das Schreibenlernen ist eng mit dem Lesenlernen verbunden. Die „Inklusive LeseFibel“ bietet eine Vielzahl von Übungen, die das Schreibenlernen erleichtern, wie zum Beispiel:

  • Wörter nachschreiben
  • Wörter nach Gehör schreiben
  • Eigene Sätze schreiben
  • Kreatives Schreiben

Für wen ist die „Inklusive LeseFibel“ geeignet?

Die „Inklusive LeseFibel“ ist für alle Kinder geeignet, die das Lesen und Schreiben lernen möchten. Sie ist besonders hilfreich für:

  • Kinder im Vorschulalter
  • Kinder im ersten Schuljahr
  • Kinder mit Lernschwierigkeiten (z.B. Legasthenie)
  • Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
  • Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen

Die Fibel ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Lernen zu Hause geeignet. Sie bietet Eltern und Lehrkräften eine wertvolle Unterstützung bei der Förderung der Lese- und Schreibkompetenz der Kinder.

Die Vorteile der „Inklusiven LeseFibel“ auf einen Blick

  • Inklusiv: Geeignet für alle Kinder, unabhängig von ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen.
  • Differenziert: Bietet Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
  • Vielfältig: Integriert verschiedene Lernmethoden und -stile.
  • Motivierend: Enthält ansprechende Geschichten, Spiele und Illustrationen.
  • Praxisorientiert: Bietet detaillierte Anleitungen und Tipps für Eltern und Lehrkräfte.
  • Umfassend: Deckt alle wichtigen Aspekte des Lesen- und Schreibenlernens ab.
  • Spielerisch: Vermittelt Wissen auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise.

Erfolgsgeschichten: Was sagen Eltern und Lehrkräfte?

„Die ‚Inklusive LeseFibel‘ hat meinem Sohn, der mit Legasthenie zu kämpfen hat, sehr geholfen. Dank der differenzierten Übungen und der motivierenden Inhalte hat er endlich Freude am Lesen gefunden.“ – Maria S., Mutter

„Ich setze die ‚Inklusive LeseFibel‘ seit einiger Zeit in meiner Klasse ein und bin begeistert. Sie ist sehr flexibel und lässt sich gut an die Bedürfnisse der einzelnen Kinder anpassen. Die Kinder sind motivierter und machen schneller Fortschritte.“ – Thomas L., Grundschullehrer

„Meine Tochter hatte große Schwierigkeiten mit dem Schreiben. Die ‚Inklusive LeseFibel‘ hat ihr geholfen, ihre Ängste abzubauen und Selbstvertrauen zu gewinnen. Sie schreibt jetzt viel lieber und ist stolz auf ihre Fortschritte.“ – Anna K., Mutter

FAQ: Häufige Fragen zur „Inklusiven LeseFibel“

Ab welchem Alter ist die „Inklusive LeseFibel“ geeignet?

Die „Inklusive LeseFibel“ ist grundsätzlich für Kinder ab dem Vorschulalter (ca. 5 Jahre) geeignet. Sie kann jedoch auch für ältere Kinder mit Lernschwierigkeiten oder sonderpädagogischem Förderbedarf eingesetzt werden. Der Inhalt ist so aufgebaut, dass er sich flexibel an das individuelle Lerntempo und die Vorkenntnisse des Kindes anpassen lässt.

Ist die „Inklusive LeseFibel“ auch für Kinder mit Legasthenie geeignet?

Ja, die „Inklusive LeseFibel“ ist besonders gut für Kinder mit Legasthenie geeignet. Sie berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse dieser Kinder und bietet differenzierte Übungen, die auf ihre Schwierigkeiten eingehen. Die Fibel legt großen Wert auf die phonologische Bewusstheit, die für Kinder mit Legasthenie oft eine besondere Herausforderung darstellt. Zudem werden verschiedene Lernmethoden eingesetzt, um den individuellen Lernstil des Kindes zu berücksichtigen und den Lernprozess so angenehm wie möglich zu gestalten.

Kann ich die „Inklusive LeseFibel“ auch zu Hause verwenden?

Absolut! Die „Inklusive LeseFibel“ ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Lernen zu Hause konzipiert. Sie enthält detaillierte Anleitungen und Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen können. Die Fibel bietet eine Vielzahl von Kopiervorlagen und Materialien, die das Lernen zu Hause erleichtern und den Eltern helfen, den Lernprozess aktiv mitzugestalten.

Welche Lernmethoden werden in der „Inklusiven LeseFibel“ eingesetzt?

Die „Inklusive LeseFibel“ integriert verschiedene Lernmethoden, um den unterschiedlichen Lerntypen der Kinder gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Methoden gehören:

  • Phonologische Bewusstheit: Übungen zur Förderung des Verständnisses für die Lautstruktur der Sprache.
  • Ganzheitliches Lesen: Das Erkennen von Wörtern und Sätzen im Kontext.
  • Schreiben nach Gehör: Das Schreiben von Wörtern, indem man auf die Laute achtet.
  • Visuelles Lernen: Das Einprägen von Buchstaben und Wörtern durch visuelle Reize.
  • Kinästhetisches Lernen: Das Schreiben von Buchstaben und Wörtern mit verschiedenen Materialien (z.B. Sand, Knete).

Gibt es eine Begleitmaterialien zur „Inklusiven LeseFibel“?

Ja, die „Inklusive LeseFibel“ wird oft durch eine Reihe von Begleitmaterialien ergänzt, die den Lernprozess zusätzlich unterstützen. Dazu können gehören:

  • Arbeitsblätter: Zusätzliche Übungen und Aufgaben zur Vertiefung des Lernstoffes.
  • Lesekarten: Karten mit einzelnen Wörtern und Sätzen zum Üben des Lesens.
  • Spiele: Spielerische Übungen zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz.
  • Lehrerhandbuch: Detaillierte Anleitungen und Tipps für den Einsatz der Fibel im Unterricht.

Erwecke die Freude am Lesen und Schreiben! Bestelle jetzt die „Inklusive LeseFibel“ und begleite dein Kind auf seinem Weg zu einer erfolgreichen und erfüllenden Lese- und Schreibentwicklung!

Bewertungen: 4.9 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Verlag

Lehmanns Media

Ähnliche Produkte

Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €