Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pädiatrie
Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien

Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien

35,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662468579 Kategorie: Pädiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der pädiatrischen Infektiologie! Mit „Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ halten Sie nicht nur ein Buch in Ihren Händen, sondern einen Schlüssel zum tieferen Verständnis und zur erfolgreichen Behandlung von Infektionskrankheiten bei Kindern. Dieses Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden junger Patienten befasst. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Herausforderungen, Erkenntnisse und der unendlichen Freude, Kindern zu helfen!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?
  • Ein Blick ins Detail: Was Sie im Buch erwartet
    • Kapitelübersicht:
    • Der Aufbau einer Fallstudie
  • Mehr als nur ein Lehrbuch: Emotionale Verbindung und Inspiration
  • Das Plus für Ihre Praxis: Aktuelle Leitlinien und wissenschaftliche Erkenntnisse
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Für welche Fachgebiete ist das Buch relevant?
    • Sind die Fallstudien real oder fiktiv?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Enthält das Buch auch Informationen zu seltenen Infektionskrankheiten?
    • Sind die Therapieempfehlungen im Buch aktuell?
    • Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?
    • Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch, wie z.B. Online-Ressourcen?
    • Wie aktuell sind die Impfempfehlungen im Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Warum „Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Reise durch die vielfältige und oft komplexe Landschaft der pädiatrischen Infektionskrankheiten. Anhand von 40 sorgfältig ausgewählten Fallstudien werden Sie in die Lage versetzt, Ihr Wissen zu vertiefen, Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu schärfen und Ihre Therapieansätze zu optimieren. Erleben Sie, wie theoretisches Wissen durch die Konfrontation mit realen Patientengeschichten lebendig wird und nachhaltig in Ihrem Gedächtnis verankert wird.

„Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Umfassende Darstellung der häufigsten und relevantesten Infektionskrankheiten im Kindesalter.
  • Praxisorientierung: 40 detaillierte Fallstudien, die Ihnen helfen, Ihr Wissen in realen Behandlungssituationen anzuwenden.
  • Aktuelle Informationen: Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Behandlungsrichtlinien.
  • Klarheit und Übersichtlichkeit: Verständliche Sprache und eine übersichtliche Struktur, die das Lernen erleichtert.
  • Diagnostische Sicherheit: Hilfestellung bei der Differentialdiagnostik und der Interpretation von Laborbefunden.
  • Therapeutische Strategien: Detaillierte Beschreibungen der geeigneten Therapieansätze für jede Infektionskrankheit.

Zielgruppe: Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Pädiater und Kinderärzte: Sowohl in der Klinik als auch in der Praxis tätige Ärzte, die ihr Wissen im Bereich der Infektionskrankheiten vertiefen möchten.
  • Assistenzärzte in der Pädiatrie: Eine ideale Ergänzung zur Facharztausbildung, um sich optimal auf die Herausforderungen des klinischen Alltags vorzubereiten.
  • Medizinstudenten: Eine wertvolle Ressource, um das Verständnis für Infektionskrankheiten im Kindesalter zu verbessern und sich auf Prüfungen vorzubereiten.
  • Krankenpflegepersonal und medizinische Fachangestellte: Eine wichtige Informationsquelle, um die Versorgung von Kindern mit Infektionskrankheiten zu optimieren.

Ein Blick ins Detail: Was Sie im Buch erwartet

„Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Bereich der pädiatrischen Infektiologie widmen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung in das jeweilige Thema, gefolgt von detaillierten Fallstudien, die die wichtigsten Aspekte der Erkrankung veranschaulichen.

Kapitelübersicht:

1. Atemwegsinfektionen: Von Erkältung bis Pneumonie – umfassende Fallstudien zu den häufigsten Atemwegserkrankungen im Kindesalter.

2. Gastroenteritiden: Ursachen, Diagnostik und Therapie von Durchfallerkrankungen bei Kindern.

3. Exantheme: Die wichtigsten Viruserkrankungen mit Hautausschlag im Kindesalter – von Masern bis Windpocken.

4. ZNS-Infektionen: Meningitis, Enzephalitis und andere Infektionen des zentralen Nervensystems.

5. Harnwegsinfektionen: Diagnostik und Therapie von Harnwegsinfektionen bei Kindern unterschiedlichen Alters.

6. Sepsis und septischer Schock: Erkennung und Management von lebensbedrohlichen Infektionen.

7. Seltene Infektionskrankheiten: Einblicke in weniger häufige, aber dennoch wichtige Infektionskrankheiten im Kindesalter.

8. Impfprävention: Aktuelle Impfempfehlungen und Fallstudien zu impfpräventablen Erkrankungen.

Der Aufbau einer Fallstudie

Jede Fallstudie in „Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten:

  1. Anamnese: Eine detaillierte Beschreibung der Krankengeschichte des Patienten, einschließlich relevanter Vorerkrankungen und Risikofaktoren.
  2. Klinische Untersuchung: Die wichtigsten Befunde der körperlichen Untersuchung, die Ihnen helfen, die Diagnose einzugrenzen.
  3. Diagnostik: Eine Übersicht über die durchgeführten diagnostischen Maßnahmen, einschließlich Laborbefunde, Bildgebung und andere Spezialuntersuchungen.
  4. Differentialdiagnostik: Eine Diskussion der möglichen Differentialdiagnosen und wie diese von der eigentlichen Diagnose abgegrenzt werden können.
  5. Therapie: Eine detaillierte Beschreibung der gewählten Therapieansätze, einschließlich Medikamenten, supportiven Maßnahmen und anderen Behandlungsoptionen.
  6. Verlauf und Outcome: Eine Zusammenfassung des Krankheitsverlaufs und des Behandlungserfolgs, einschließlich möglicher Komplikationen und Langzeitfolgen.
  7. Diskussion: Eine Analyse der wichtigsten Aspekte des Falles und eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Mehr als nur ein Lehrbuch: Emotionale Verbindung und Inspiration

„Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Die Geschichten der kleinen Patienten, die in den Fallstudien beschrieben werden, berühren das Herz und motivieren dazu, sich mit Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern einzusetzen. Erleben Sie die Freude, einem Kind helfen zu können, und die tiefe Befriedigung, einen Beitrag zur Genesung eines jungen Patienten zu leisten.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Buch:

  • … Ihre diagnostischen Fähigkeiten verbessern und schneller die richtige Diagnose stellen.
  • … Ihre Therapieansätze optimieren und Ihren Patienten die bestmögliche Behandlung bieten.
  • … Ihr Wissen im Bereich der pädiatrischen Infektiologie vertiefen und sich sicherer im Umgang mit komplexen Fällen fühlen.
  • … die Freude und Erfüllung erleben, einem Kind helfen zu können.

„Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es ist ein Buch, das Sie inspirieren, motivieren und Ihnen helfen wird, ein besserer Arzt, eine bessere Ärztin oder eine bessere medizinische Fachkraft zu werden.

Das Plus für Ihre Praxis: Aktuelle Leitlinien und wissenschaftliche Erkenntnisse

Dieses Buch hält Sie auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und die aktuellsten Leitlinien und Forschungsergebnisse in die Fallstudien integriert. Sie profitieren von:

  • Evidenzbasierter Medizin: Alle Therapieempfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Aktuellen Leitlinien: Das Buch berücksichtigt die neuesten Empfehlungen von Fachgesellschaften und internationalen Organisationen.
  • Praktischen Tipps: Zahlreiche praktische Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihren klinischen Alltag zu optimieren.

Mit „Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 40 Fallstudien“ sind Sie immer einen Schritt voraus und können Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Für welche Fachgebiete ist das Buch relevant?

Das Buch ist primär für Pädiater, Kinderärzte, Assistenzärzte in der Pädiatrie, Medizinstudenten und Krankenpflegepersonal konzipiert. Es kann aber auch für Allgemeinmediziner und andere Fachärzte relevant sein, die mit Kindern zu tun haben.

Sind die Fallstudien real oder fiktiv?

Die Fallstudien basieren auf realen Patientenfällen, wurden aber zum Schutz der Privatsphäre der Patienten anonymisiert und teilweise leicht modifiziert.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren sind erfahrene Pädiater und Infektiologen mit langjähriger klinischer Erfahrung und Expertise im Bereich der pädiatrischen Infektiologie. Detaillierte Informationen zu den Autoren finden Sie im Buch oder auf der Verlagswebsite.

Enthält das Buch auch Informationen zu seltenen Infektionskrankheiten?

Ja, ein Kapitel widmet sich speziell seltenen Infektionskrankheiten im Kindesalter. Diese Fallstudien bieten Einblicke in Erkrankungen, die in der täglichen Praxis weniger häufig vorkommen, aber dennoch wichtig zu kennen sind.

Sind die Therapieempfehlungen im Buch aktuell?

Ja, die Therapieempfehlungen basieren auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert und die neuesten Informationen in das Buch integriert.

Ist das Buch auch für die Prüfungsvorbereitung geeignet?

Ja, das Buch ist eine ausgezeichnete Ergänzung zur Facharztausbildung und kann bei der Vorbereitung auf Prüfungen hilfreich sein. Die Fallstudien bieten eine praxisnahe Möglichkeit, das Wissen zu vertiefen und sich auf typische Prüfungssituationen vorzubereiten.

Gibt es zusätzliche Materialien zum Buch, wie z.B. Online-Ressourcen?

Ob es zusätzliche Online-Ressourcen zum Buch gibt, erfahren Sie auf der Verlagswebsite oder über den QR-Code im Buch selbst. Oft werden dort ergänzende Materialien wie Fallbeispiele, Abbildungen oder Videos angeboten.

Wie aktuell sind die Impfempfehlungen im Buch?

Das Buch berücksichtigt die aktuellen Impfempfehlungen von Fachgesellschaften und internationalen Organisationen. Die Autoren haben darauf geachtet, die neuesten Informationen zu impfpräventablen Erkrankungen und Impfstrategien aufzunehmen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, erfahren Sie auf der Produktseite des Buches oder beim Verlag.

In welcher Sprache ist das Buch verfasst?

Das Buch ist in deutscher Sprache verfasst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Pädiatrische Ergotherapie - Das Wunstorfer Konzept

Pädiatrische Ergotherapie – Das Wunstorfer Konzept

85,00 €
Pädiatrische Palliativversorgung - Schmerzbehandlung und Symptomkontrolle

Pädiatrische Palliativversorgung – Schmerzbehandlung und Symptomkontrolle

69,99 €
Repetitorium für die Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin

Repetitorium für die Facharztprüfung Kinder- und Jugendmedizin

59,00 €
Palliativversorgung von Kindern

Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

74,98 €
MEX Das Mündliche Examen - Pädiatrie

MEX Das Mündliche Examen – Pädiatrie

29,00 €
Das Still–Buch für besondere Kinder

Das Still–Buch für besondere Kinder

30,00 €
Pädiatrie pocketcard Set

Pädiatrie pocketcard Set

15,50 €
KiSS - Begleit- und Arbeitsbuch für Eltern und Kinder

KiSS – Begleit- und Arbeitsbuch für Eltern und Kinder

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,99 €